In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 30/06/2015

Beschluss vom 19. Mai 2015, Nr. 573
Genehmigung der Kriterien für die Gewährung von Beiträgen für Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft und der Produktivität – Landesgesetz vom 28. November 1973, Nr. 79, in geltender Fassung

Visualizza documento intero

Art. 10
Zulässige Initiativen

1. Es sind folgende Initiativen beitragsfähig, sofern sie eine zugelassene Mindestsumme von 2.000,00 Euro erreichen:

a) Studien, Erhebungen, Analysen und Entwicklungsprojekte, einschließlich Marketinginitiativen, beschränkt auf die jeweiligen Wirtschaftssektoren, Branchen oder Berufe sowie auf Produkte oder geografische Gebiete von entsprechendem Interesse, ohne jegliche betriebliche Werbung,

b) Initiativen zur Verbesserung der Technologien, Betriebsorganisation und Betriebsführung, zur Regelung der Betriebsnachfolge, zur Förderung der Ethik in der Wirtschaft, zur Qualitätssteigerung im Allgemeinen, zur Erhöhung des Umwelt- und Arbeitsschutzes und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz sowie andere Initiativen zur Entwicklung der jeweiligen Wirtschaftssektoren, Branchen oder Berufe,

c) Organisation von Tagungen, Kongressen, Seminaren, Kursen und anderen Weiterbildungsinitiativen,

d) Besuch von Tagungen, Kongressen, Seminaren, Kursen, und anderen Weiterbildungsinitiativen,

e) Teilnahme an und Organisation von Messen und Ausstellungen in der Region Trentino-Südtirol. Ausnahmsweise kann auch die Teilnahme an oder die Organisation von Veranstaltungen außerhalb der Region zugelassen werden, wenn sie in Absprache mit der EOS – Exportorganisation Südtirol – erfolgt oder von dieser als wichtig erachtet wird. Lokale Handwerksausstellungen und Wirtschaftsschauen müssen auf Bezirksebene unter Einbeziehung mehrerer Gemeinden desselben Bezirks durchgeführt werden,

f) Betriebsberatungen,

g) Bildung von betrieblichen Kooperationen als Konsortium, Genossenschaft oder in anderer Rechtsform,

h) Projekte oder Initiativen im Rahmen von Programmen der Europäischen Union.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction Beschluss vom 13. Januar 2015, Nr. 29
ActionAction Beschluss vom 27. Januar 2015, Nr. 94
ActionAction Beschluss vom 27. Januar 2015, Nr. 106
ActionAction Beschluss vom 3. Februar 2015, Nr. 128
ActionAction Beschluss vom 3. Februar 2015, Nr. 130
ActionAction Beschluss vom 3. Februar 2015, Nr. 134
ActionAction Beschluss vom 10. Februar 2015, Nr. 166
ActionAction Beschluss vom 24. Februar 2015, Nr. 207
ActionAction Beschluss vom 3. März 2015, Nr. 229
ActionAction Beschluss vom 10. März 2015, Nr. 275
ActionAction Beschluss vom 17. März 2015, Nr. 299
ActionAction Beschluss vom 24. März 2015, Nr. 347
ActionAction Beschluss vom 24. März 2015, Nr. 351
ActionAction Beschluss vom 31. März 2015, Nr. 394
ActionAction Beschluss vom 14. April 2015, Nr. 419
ActionAction Beschluss vom 14. April 2015, Nr. 423
ActionAction Beschluss vom 14. April 2015, Nr. 435
ActionAction Beschluss vom 21. April 2015, Nr. 470
ActionAction Beschluss vom 28. April 2015, Nr. 486
ActionAction Beschluss vom 28. April 2015, Nr. 505
ActionAction Beschluss vom 5. Mai 2015, Nr. 524
ActionAction Beschluss vom 5. Mai 2015, Nr. 532
ActionAction Beschluss vom 12. Mai 2015, Nr. 543
ActionAction Beschluss vom 12. Mai 2015, Nr. 558
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2015, Nr. 573
ActionActionAnlage
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionAnwendungsbereich
ActionActionBegünstigte
ActionActionZulässige Initiativen
ActionActionEinreichung der Anträge
ActionActionGewährung und Auszahlung der Beiträge
ActionActionVerpflichtungen
ActionActionKontrollen
ActionActionWiderruf des Beitrages
ActionActionBeiträge für Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistung, Innovation und Genossenschaften
ActionActionUnterlagen
ActionActionZulässige Initiativen
ActionActionZulässige Ausgaben für Weiterbildung
ActionActionZulässige Ausgaben für Messeveranstaltungen
ActionActionZulässige Ausgaben für Betriebsberatungen
ActionActionZulässige Ausgaben für betriebliche Kooperationen
ActionActionHöchstausgabe für Referenten- und Beratertätigkeit
ActionActionProgramme der Europäischen Union
ActionActionInterne Verwaltungskosten
ActionActionMehrwertsteuer
ActionActionNicht zulässige Ausgaben
ActionActionBeitragshöhe
ActionActionAuszahlung
ActionActionBeiträge für den Tourismus
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2015, Nr. 651
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2015, Nr. 699
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis