In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 11/09/2012

j) Vertrag vom 1. August 2000 1)
Vertrag auf Landesebene für die Regelung der Beziehungen mit den Basiskinderärzten
1

Visualizza documento intero
1)

Veröffentlicht im Beibl. Nr. 2 zum A.Bl. vom 5. September 2000, Nr. 37.

Art. 11 (Landesbeirat)

(1) Auf Landesebene wird ein Beirat eingesetzt, der wie folgt zusammengesetzt ist:

  • a)  der Landesrat für Gesundheitswesen oder dessen Delegierter mit den Funktionen eines Vorsitzenden,
  • b)  zwei effektive und zwei Ersatzmitglieder in Vertretung der Betriebe; dieselben werden von der Provinz nach Designierung durch die Generaldirektoren ernannt,
  • c)  drei effektive und drei Ersatzmitglieder in Vertretung der vertragsgebundenen Kinderärzte; dieselben werden von den repräsentativsten Gewerkschaften ernannt.

(2) Die Vertreter der Kinderärzte müssen im Landesverzeichnis der vertragsgebundenen Kinderärzte eingetragen sein.

(3) Die Funktionen eines Sekretärs werden von einem Funktionär der öffentlichen Hand ausgeführt.

(4) Im Falle der Abwesenheit oder Verhinderung des Präsidenten werden die entsprechenden Funktionen vom ältesten Mitglied der öffentlichen Hand wahrgenommen.

(5) Der Sitz des Beirats ist beim Landesassessorat für Gesundheitswesen.

(6) Der Beirat hat die Aufgabe, obligatorische Gutachten über folgende Argumente abzugeben:

  • a)  Unvereinbarkeitsgründe hinsichtlich der Abweisungen gemäß Artikel 26 Absatz 4,
  • b)  über die Vertragsverhältnisse betreffend die Betreuungskontinuität, die territoriale Notfallmedizin und die programmierten Tätigkeiten auf dem Territorium, hinsichtlich der kinderärztlichen Tätigkeit,
  • c)  über sämtliche Probleme, die die Beziehungen zwischen der Basispädiatrie und den anderen Diensten der Betriebe betreffen,
  • d)  zur Landesrangordnung gemäß Artikel 3,
  • e)  jedes weitere demselben vom Vertrag übertragene Argument.

Überdies formuliert der Beirat Vorschläge für die bestmögliche Organisation der Basispädiatrie, über alle Maßnahmen betreffend die Anwendung dieses Vertrages und übt jede andere vom Vertrag übertragene Aufgabe aus.

(7) Der Beirat versammelt sich jedes Mal, wenn eine der Parteien eine Sitzung beantragt und zwar innerhalb von 15 Tagen ab dem Tag des Antrags.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActionC Hygiene
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActiona) Vertrag vom 11. Dezember 2007
ActionActiona) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 23. Juni 1997, Nr. 2834
ActionActionb) Vertrag vom 14. April 2008
ActionActionb) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActionc) Vertragvom 15. September 2008
ActionActionc) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActiond) Vertragvom 5. Mai 2009
ActionActiond) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActione) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActionf) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. Jänner 1999, Nr. 5
ActionActiong) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 18. Oktober 1999, Nr. 4504
ActionActionh) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. August 2000, Nr. 2912
ActionActioni) Vertrag vom 22. Dezember 1998
ActionActionj) Vertrag vom 1. August 2000
ActionAction(unterschrieben am 1. August 2000; genehmigt mit )
ActionActionVorausschickende Erklärung
ActionActionAllgemeine Prinzipien
ActionActionArt. 1 (Anwendungsbereich)
ActionActionArt. 2 (Rangordnungen - Gesuche - Voraussetzungen)
ActionActionArt. 3 (Titel für die Erstellung der Rangordnung)
ActionActionI - Akademische und Studientitel
ActionActionII - Diensttitel
ActionActionArt. 4 (Unvereinbarkeiten)
ActionActionArt. 5 (Aussetzung des Vertragsverhältnisses)
ActionActionArt. 6 (Beendigung des Vertragsverhältnisses)
ActionActionArt. 7 (Mitteilungen des Arztes an den Betrieb)
ActionActionArt. 8 (Permanente Weiterbildung)
ActionActionArt. 9 (Gewerkschaftsrechte)
ActionActionArt. 10 (Gewerkschaftliche Repräsentativität)
ActionActionArt. 11 (Landesbeirat)
ActionActionArt. 12 (Vertragliche Verantwortung und Übertretungen - Schiedsgericht)
ActionActionArt. 13 (Einsetzung, Amtsdauer und Arbeitsweise des Landesbeirates - Kosten für die Wahl der Ärztevertreter)
ActionActionArt. 14 (Qualitätssicherungsprojekte)
ActionActionArt. 15 (Mitteilungen an die Öffentlichkeit)
ActionActionArt. 16 (Ausübung des Streikrechts - Unbedingt notwendige Leistungen und Erbringungsmodalitäten)
ActionActionArt. 17 (Vertragsdauer)
ActionActionGrundversorgung
ActionActionKAPITEL III
ActionActionAnhang A
ActionActionZusätzliche Leistungen
ActionActionTechnische Verfahren für die Anwendung des optimalen Verhältnisses
ActionActionAnhang D
ActionActionProgrammierte Betreuung zugunsten gehunfähiger Patienten
ActionActionRegelung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Arzt, der Inhaber der Stelle ist und dessen Vertreter in den Fällen einer freiwilligen Vertregung
ActionActionAnhang G
ActionAction(Artikel 31, Buchstabe g)
ActionActionAnhang I)
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis