In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 21/11/2014

b) Landesgesetz vom 18. Dezember 2002, Nr. 151)
Vereinheitlichter Text über die Ordnung der Feuerwehr- und Zivilschutzdienste

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im A.Bl. vom 31. Dezember 2002, Nr. 54.

Art. 51 (Plan für die Finanzierung der Ausstattung für den Dienst der Freiwilligen Feuerwehren)

(1) Der Verwaltungsrat des Sonderbetriebes genehmigt einen Plan für die Ausstattung mit Einrichtungen, Fahrzeugen, Maschinen und Ausrüstung für den Feuerwehrdienst, der vom Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren vorzulegen ist. Der Plan enthält:

  1. die zur Beitragsgewährung zugelassenen Arten von Ausstattungen für die Freiwilligen Feuerwehren, die Bezirksverbände, den Landesverband, die Genossenschaft der Südtiroler Feuerwehren und die Landesfeuerwehrschule,
  2. die Mindestausstattung für die einzelnen Kategorien der Freiwilligen Feuerwehren,
  3. die Ausgaben für außerordentliche Instandhaltungsarbeiten,
  4. die Ausgaben und die Ausstattung für den Betrieb und die ordentliche Instandhaltung der Stützpunkteinrichtungen. 21)

(2) Der Plan kann im Rahmen der verfügbaren Mittel einen Anteil reservieren, um die Kosten für unvorhergesehene, außerordentliche oder dringende Anschaffungen zu decken.

21)
Absatz 1 wurde ersetzt durch Art. 19 des L.G. vom 23. Dezember 2005, Nr. 13.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionA
ActionActionB
ActionActionC
ActionActiona) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. Oktober 1994, Nr. 49
ActionActionD
ActionActionE
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionA Brandverhütung
ActionActionB Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
ActionActiona) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 7. Dezember 2000, Nr. 49
ActionActionb) Landesgesetz vom 18. Dezember 2002, Nr. 15
ActionActionAllgemeine Vorschriften und Organsation der Dienste
ActionActionZivilschutzdienst
ActionActionFeuerwehrdienst
ActionActionSonderbetrieb für die Feuerwehr- und Zivilschutzdienste
ActionActionVorschriften über den Feuerwehrdienst
ActionActionVorschriften über die Berufsfeuerwehr
ActionActionVorschriften über die freiwilligen Feuerwehren und deren Verbände
ActionAction Art. 46 (Allgemeine Vorschriften)
ActionAction Art. 47 (Die Freiwilligen Feuerwehren)
ActionAction Art. 48 (Der Kommandant)
ActionAction Art. 49 (Unfälle, Krankheiten und Entschädigungen)
ActionAction Art. 50 (Finanzielle Lasten und Pflichten der Gemeinde)
ActionAction Art. 51 (Plan für die Finanzierung der Ausstattung für den Dienst der Freiwilligen Feuerwehren)
ActionAction Art. 52 (Bewilligung und Auszahlung von Beiträgen, Zuschüssen sowie Finanzierungen)
ActionAction Art. 53 (Bezirksverbände und Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren)
ActionActionBetriebsfeuerwehren
ActionActionLandesfeuerwehrschule
ActionActionSchlussbestimmungen
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 11. September 2003, Nr. 36
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Juli 2009 , Nr. 33
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. September 2010 , Nr. 31
ActionActionf) Landesgesetz vom 15. Mai 2013, Nr. 7
ActionActionC Katastrophenhilfe
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis