In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 31/10/2020

Beschluss vom 6. Mai 2013, Nr. 640
Widerruf der mit Beschluss der Landesregierung Nr. 125/2006 genehmigten ergänzenden Rundschreibens zur Delegierung, Förderfähigkeit der Ausgaben und Abrechnungsmodalitäten von Tätigkeiten, die vom Europäischen Sozialfonds kofinanziert sind und gleichzeitige Genehmigung des neuen Runschreibens

Anlage

Rundschreiben Nr. 2 - Beauftragung Dritter mit Projekttätigkeiten und Delegierung von Tätigkeiten

Am 14. Jänner 2013 hat die Landesregierung mit Beschluss Nr. 6 die am 16.12.2010 aktualisierte Version des auf staatlicher Ebene geltenden Vademekums zur Förderfähigkeit der Ausgaben im Rahmen des Operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds 2007-2013, sowie die entsprechende von der Verwaltungsbehörde ausgearbeitete Anlage A genehmigt.

Wie bereits mit Rundschreiben Nr. 1 vom 06.02.2013 mitgeteilt, enthält das neue Vademekum kleinere Änderungen, vor allem jedoch genauere und klarere Erklärungen in Hinsicht auf die Projektverwaltung und Projektabrechnung.

Im Kapitel Sonderfälle des Vademekums wird unter dem ersten Punkt die Beauftragung Dritter mit einem Teil der Projekttätigkeiten behandelt. Besondere Berücksichtigung finden die Delegierung von Tätigkeiten, der Erwerb von Lieferungen, technischen Dienstleistungen und Nebendiensten sowie die einzuhaltenden Verfahren für den Erwerb von Lieferungen und Dienstleistungen.

Der Projektträger, der für den Beginn und die Umsetzung des Projektes verantwortlich ist, kann einen Teil der Tätigkeiten an Dritte übertragen, soweit die Notwendigkeit besteht und in Übereinstimmung mit den im obgenannten Vademekum angeführten Bestimmungen und weiteren in diesem Rundschreiben enthaltenen Angaben der Verwaltungsbehörde.

Eine Beauftragung Dritter liegt dann vor, wenn:
a) der Projektträger zur Umsetzung einer bestimmten Projekttätigkeit aus Notwendigkeit Dritte mit der Lieferung von Gütern oder Dienstleitungen beauftragen muss;
b) dieser Dritte keine Einzelperson (Freiberufler), kein Mitglied einer Freiberuflergemeinschaft oder Inhaber eines Einzelunternehmens ist;
c) die Dienstleistung nicht im Rahmen einer Partnerschaft oder sonstigen Situation erbracht wird, bei der nach Realkosten abgerechnet werden muss.

Sofern die Projektträger nicht sowieso an die Einhaltung des Kodex für das öffentliche Auftragswesen ( Gesetzesvertretendes Dekret Nr. 163/2006) gebunden sind, haben sie bei der Beauftragung Dritter mit der Durchführung von Tätigkeiten Verfahren anzuwenden, die sich an Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Transparenz orientieren.

Der Projektträger muss demnach jede Beauftragung an Dritte begründen. Aus den Unterlagen muss klar ersichtlich sein, dass die Leistung für das Projekt notwendig ist und dass sie nicht von internem oder externem Personal des Projektträgers bzw. im Rahmen einer Partnerschaft erbracht werden kann. Außerdem muss der Projektträger wie folgt vorgehen:
a) Bei einem Beauftragungswert bis zu 20.000,00€ kann die Leistung direkt erworben werden.
b) Bei einem Beauftragungswert zwischen 20.000,01 und 50.000,00€ muss der Projektträger Angebote von mindestens 3 qualifizierten Wirtschaftsteilnehmern einholen und sich für das günstigste Angebot entscheiden. Dabei sind unter Einhaltung des Rotationsprinzips transparente Verfahren anzuwenden.
c) Bei einem Beauftragungswert zwischen 50.000,01 und 100.000,00€ muss der Projektträger Angebote von mindestens 5 qualifizierten Wirtschaftsteilnehmern einholen und sich für das günstigste Angebot entscheiden. Dabei sind unter Einhaltung des Rotationsprinzips transparente Verfahren anzuwenden.
d) Bei einem Beauftragungswert zwischen 100.000,01 und 200.000,00€ muss der Projektträger ein vereinfachtes Leistungsverzeichnis mit Bewertungstabelle erstellen und sich für das günstigste Angebot entscheiden. Die bevorstehende Vergabe ist auf der Webseite des Begünstigten und mindestens in je einer deutsch- und italienischsprachigen regionalen Tageszeitung zu veröffentlichen. Als Alternative können sämtliche Veröffentlichungspflichten im Sinne des Landesgesetzes Nr. 17/1993 über das Informationssystem für öffentliche Aufträge www.ausschreibungen-suedtirol.it gebührenfrei erfüllt werden.
Das Öffnen der Angebote hat in einer öffentlichen Sitzung zu erfolgen.
e) Bei einem Beauftragungswert ab 200.000,01€ muss der Projektträger das gesamte Vergabeverfahren mittels Vergabeportal www.ausschreibungen-suedtirol.it abwickeln.

Eine künstliche Stückelung des Auftrags ist nicht zulässig.
Die Beauftragung eines einzigen, bestimmten Wirtschaftsteilnehmers ist zulässig, falls es sich um Güter und Dienste von besonderem technischem oder künstlerischem Anspruch handelt, bzw. um Dienste, die durch Exklusivrechte geschützt sind.
Im Rahmen der Verfahren zur Beauftragung Dritter hat die Verwaltungsbehörde Weisungs-, Kontroll- und Selbstschutzbefugnisse, die für den Projektträger bindend sind.

Bestimmte Tätigkeiten dürfen grundsätzlich nicht durch eine Beauftragung Dritter ausgelagert werden. Es handelt sich dabei um die Projektleitung und Projektkoordinierung, sowie um die Verwaltungstätigkeit und Sekretariatsarbeit, die grundsätzlich vom Projektträger durch eigenes abhängiges oder halb abhängiges Personal, bzw. durch die Inanspruchnahme von freiberuflichen Einzelleistungen gewährleistet werden muss.

Eine besondere Form der Beauftragung Dritter stellt die Delegierung von Tätigkeiten dar, die im Vademekum im Kapitel Sonderfälle unter dem Punkt 1.1 abgehandelt wird und für welche eine Reihe von weiteren besonderen Einschränkungen gelten.
Als Delegierung lassen sich Beauftragungen Dritter einordnen, wenn sie Tätigkeiten zum Gegenstand haben, die sich aus einer Vielfalt von organisierten und ausgeführten Handlungen/ Leistungen/ Diensten zusammensetzen, die einen wesentlichen Bezug zu den Zielsetzungen und Zwecken des Vorhabens aufweisen und bei der Einschätzung des öffentlichen Interesses des Vorhabens Ausschlag gebend waren. Es handelt sich dabei also um Tätigkeiten/ Dienste/ Leistungen, denen im Hinblick auf die Zielsetzungen und öffentlichen Interessen, die zur Gewährung der öffentlichen Finanzierung geführt haben, besondere Bedeutung zukommt.

In die Kategorie der Delegierung fallen folgende Projekttätigkeiten:
a) die Auswahl und Beratung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen;
b) die Ausarbeitung des Lehrmaterials;
c) die Unterrichtstätigkeit, sowohl als Dozenz als auch als Co-Dozenz;
d) die Tutorentätigkeit;
e) die Organisation und Begleitung von Studieneisen und Praktika;
f) die Beratungstätigkeit und Unterstützung der Kursteilnehmer zur Arbeitseingliederung;
g) die Erstellung von Zwischen- und Endberichten, die Bewertung und das Monitoring des Projekts, falls sie nicht vom Projektleiter bzw. Projektkoordinator direkt durchgeführt werden.

Generell ist die Delegierung nur dann erlaubt, wenn es sich um eine gelegentliche und nachweislich dringende Tätigkeit handelt. Außerdem muss es sich um eine ergänzende Fachleistung handeln, die der Begünstigte bzw. seine Projektpartner nicht selber erbringen können. Eine Delegierung muss im Projektvorschlag zum Zeitpunkt der Einreichung vorgesehen sein. Unter Umständen, die der Begünstigte nicht vorhersehen konnte, sowie in Ausnahmefällen kann die Verwaltungsbehörde auch im Laufe der Umsetzung des finanzierten Vorhabens eine Delegierung genehmigen, sofern dies vor der Ausführung der Tätigkeiten geschieht.
Der Betrag für delegierbare Leistungen innerhalb eines Projekts kann höchstens 30% der Gesamtkosten des Projekts ausmachen.

Für detailliertere Informationen wird auf das Vademekum für die Förderfähigkeit der Kosten im OP ESF 2007-2013, veröffentlicht auf der Internetseite www.provinz.bz.it/esf, verwiesen. Rechtsverbindlich ist der italienische Text.

Für eventuelle Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Beatrix Kofler (Beatrix.Kofler@provinz.bz.it) zur Verfügung.

 

indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionAction Landesgesetz vom 3. Juli 1959, Nr. 6
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 27. November 1967, Nr. 15
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 10. Jänner 1973, Nr. 3
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 28. Mai 1976, Nr. 21
ActionActiond) Landesgesetz vom 17. August 1976, Nr. 36
ActionActione) LANDESGESETZ vom 7. August 1978, Nr. 34 —
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 21. Mai 1981, Nr. 11 —
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 7. Dezember 1988, Nr. 54 —
ActionActionh) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 23. Dezember 1988, Nr. 37 —
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 3. Oktober 1991, Nr. 27
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 30. Juni 1992, Nr. 23 —
ActionActionk) Landesgesetz vom 16. Oktober 1992, Nr. 36
ActionActionl) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 14. April 1994, Nr. 9
ActionActionm) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. Juni 1995, Nr. 31
ActionActionn) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. November 1995, Nr. 57
ActionAction Art. 1 (Anwendungsbereich)
ActionAction [Art. 2 (Begriffsbestimmung)
ActionAction Art. 3 (Teilzeitstellen)
ActionAction [Art. 4 (Einreichung der Gesuche und Gewährung der Teilzeitarbeit)
ActionAction [Art. 5 (Dauer der Teilzeitarbeit)
ActionAction [Art. 6 (Von der Teilzeitarbeit ausgeschlossene Personalkategorien)
ActionAction [Art. 7 (Einteilung der Arbeitszeit)
ActionAction [Art. 8 (Auswirkungen der Teilzeitarbeit)
ActionAction Art. 9 (Sonderbestimmungen für das unterrichtende und diesem gleichgestellte Personal)
ActionAction [Art. 10 (Sonderbestimmungen für das Kindergartenpersonal)
ActionAction [Art. 11 (Besetzung der Teilzeitstellen durch die Neuaufnahme von Personal)
ActionAction [Art. 12 (Übergangsbestimmungen für die im Dienst stehenden Teilzeitbediensteten)
ActionAction [Art. 13 (Reduzierter Wartestand für Bedienstete mit Kindern)
ActionActionBewertungskriterien für die Erstellung der Rangordnung gemäß Artikel 4 Absatz 4
ActionActiono) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 7. Oktober 1996, Nr. 4817
ActionActionp) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. Juni 1999, Nr. 34
ActionActionq) Dekret des Landeshauptmanns vom 23. März 2001, Nr. 11
ActionActionr) Landesgesetz vom 9. November 2001, Nr. 16
ActionActions) Landesgesetz vom 19. Mai 2015, Nr. 6
ActionActiont) Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Januar 2016, Nr. 3
ActionActionv) Landesgesetz vom 9. Februar 2018, Nr. 1
ActionActionw) Dekret des Landeshauptmanns vom 18. Oktober 2018, Nr. 27
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActiona) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. August 1990, Nr. 17
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. April 1991, Nr. 10
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Juni 1991, Nr. 18
ActionActiond) Kollektivvertragvom 4. Jänner 1996
ActionActione) Kollektivvertrag vom 18. Dezember 1998
ActionActione) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juli 1995, Nr. 3729
ActionActionf) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 4. Dezember 1995, Nr. 6402
ActionActionf) Kollektivvertrag vom 13. April 1999 —
ActionActiong) Kollektivvertrag vom 23. Februar 2000
ActionActiong) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 1. April 1996, Nr. 1288
ActionActionh) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juni 1996, Nr. 2745
ActionActionh) Bereichsabkommen vom 28. August 2000 —
ActionActioni) Kollektivvertrag vom 28. August 2001 —
ActionActionj) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 27. März 1997, Nr. 1235
ActionActionj) Kollektivvertrag vom 25. März 2002
ActionActionk) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. April 1998, Nr. 1547
ActionActionk) Bereichsabkommen vom 4. Juli 2002
ActionActionl) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 9. November 1998, Nr. 5247
ActionActionl) Kollektivvertrag vom 3. Oktober 2002 —
ActionActionm) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. Dezember 1998, Nr. 5939
ActionActionm) Kollektivvertragvom 9. Dezember 2002
ActionActionn) Kollektivvertragvom 13. März 2003
ActionActionn) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. Dezember 1998, Nr. 5941
ActionActiono) BEREICHSABKOMMEN vom 8. Mai 1997
ActionActiono) Einheitstext vom 23. April 2003
ActionActionp) Kollektivvertrag vom 16. Mai 2003
ActionActionq) Kollektivvertrag vom 17. September 2003 —
ActionActionr) Bereichsabkommenvom 5. November 2003
ActionActions) Kollektivvertrag vom 13. Juli 2004
ActionActiont) KOLLEKTIVVERTRAG vom 13. April 1999
ActionActiont) Kollektivvertrag vom 6. Dezember 2004
ActionActionu) Kollektivvertrag vom 7. April 2005 —
ActionActionv) Bereichsvertrag vom 14. Juni 2005 —
ActionActionv) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActionw) Kollektivvertrag vom 4. August 2005
ActionActionx) Kollektivvertrag vom 24. Oktober 2005
ActionActionx) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActiony) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActiony) Kollektivvertrag vom 24. Oktober 2005
ActionActionz) Bereichsvertrag vom 8. März 2006
ActionActiona') Kollektivvertrag vom 21. Juni 2006
ActionActionb') KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. Mai 2007
ActionActionb') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActionc') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActionc') Kollektivvertragvom 6. Oktober 2006 
ActionActiond') Kollektivvertrag vom 5. Juli 2007
ActionActiond') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActione') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. Februar 2000
ActionActione') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActionf') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActiong') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActionh') Kollektivvertrag vom 8. Oktober 2007
ActionActionh') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActioni') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActioni') Kollektivvertrag vom 23. November 2007
ActionActionj') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 12. Februar 2008
ActionActionj') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActionk') Kollektivvertrag vom 22. April 2008
ActionActionl') Kollektivvertrag vom 8. Oktober 2008
ActionActionl') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActionm') BEREICHSABKOMMEN vom 6. August 2001
ActionActionm') Kollektivvertragvom 3. Februar 2009
ActionActionn') KOLLEKTIVVERTRAG VOM 28 August 2001
ActionActionn') Kollektivvertrag vom 17. Februar 2009, Nr. 00
ActionActiono') Kollektivvertrag vom 22. Oktober 2009
ActionActionp') Bereichsabkommenvom 11. November 2009
ActionActionq') Bereichsabkommenvom 24. November 2009
ActionActionq') KOLLEKTIVVERTRAG vom 25. März 2002
ActionActionr') Kollektivvertrag vom 24. November 2009
ActionActions') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActiont') Kollektivvertrag vom 13. Juni 2013, Nr. 01
ActionActiont') BEREICHSABKOMMEN vom 4. Juli 2002
ActionActionu') Bereichsabkommen vom 27. Juni 2013
ActionActionv') Kollektivvertrag vom 31. Oktober 2014
ActionActionw') KOLLEKTIVVERTRAG vom 9. Dezember 2002
ActionActionw') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 26. Januar 2015, Nr. 0
ActionActionx') Kollektivvertrag vom 16. März 2015, Nr. 0
ActionActiony') Bereichsvertrag vom 13. Juli 2015, Nr. 0
ActionActionz') Bereichsabkommen vom 3. September 2015, Nr. 0
ActionActiona'') Bereichsvertrag vom 22. Dezember 2015, Nr. 00
ActionActionb'') Kollektivvertrag vom 23. Mai 2016
ActionActionb'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 16. Mai 2003
ActionActionc'') Bereichsabkommen vom 19. Juli 2016, Nr. 0
ActionActiond'') Kollektivvertrag vom 6. Oktober 2016
ActionActiond'') BEREICHSABKOMMEN vom 5. November 2003
ActionActione'') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActione'') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 28. Oktober 2016, Nr. 0
ActionActionf'') Kollektivvertrag vom 6. Dezember 2016
ActionActiong'') Kollektivvertrag vom 13. Dezember 2016, Nr. 001
ActionActiong'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. September 2003
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionBesoldung
ActionActionSonderbestimmungen für die nicht-ärztlichen Führungskräfte des Bereiches des Personals des Landesgesundheitsdienstes
ActionActionVerschiedene Bestimmungen
ActionActionh'') Bereichsabkommen vom 13. Dezember 2016, Nr. 0001
ActionActionh'') BEREICHSABKOMMEN vom 5. November 2003
ActionActioni'') Kollektivvertrag vom 21. Dezember 2016, Nr. 00001
ActionActionj'') Kollektivvertrag vom 5. Februar 2018
ActionActionk'') Bereichsvertrag vom 20. Februar 2018, Nr. 0
ActionActionk'') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActionl'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 21. Dezember 2004
ActionActionl'') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 19. Juni 2018, Nr. 0
ActionActionn'') Bereichsvertrag vom 27. September 2018, Nr. 00
ActionActionn'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 7. April 2005
ActionActiono'') Bereichsvertrag vom 16. Januar 2019, Nr. 0
ActionActionp'') Bereichsabkommen vom 27. Mai 2019, Nr. 00
ActionActionq'') Bereichsabkommen vom 11. Juni 2019, Nr. 0
ActionActionr'') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 4. Dezember 2019, Nr. 0
ActionActions'') Bereichsvertrag vom 9. Januar 2020
ActionActiont'') Kollektivvertrag vom 23. Jänner 2020, Nr. 23
ActionActionu'') Bereichsabkommen vom 24. Januar 2020
ActionActionv'') Kollektivvertrag vom 7. Mai 2020
ActionActionw'') Bereichsvertrag vom 16. Juni 2020
ActionActionw'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 6. Oktober 2006
ActionActionx'') Kollektivvertrag vom 27. August 2020
ActionActiony'') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 28. August 2020
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction Beschluss vom 14. Januar 2013, Nr. 46
ActionAction Beschluss vom 21. Januar 2013, Nr. 103
ActionAction Beschluss vom 28. Januar 2013, Nr. 112
ActionAction Beschluss vom 28. Januar 2013, Nr. 134
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2013, Nr. 186
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 195
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 210
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 236
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2013, Nr. 249
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2013, Nr. 254
ActionAction Beschluss vom 25. Februar 2013, Nr. 303
ActionAction Beschluss vom 11. März 2013, Nr. 378
ActionAction Beschluss vom 11. März 2013, Nr. 384
ActionAction Beschluss vom 18. März 2013, Nr. 397
ActionAction Beschluss vom 25. März 2013, Nr. 445
ActionAction Beschluss vom 25. März 2013, Nr. 453
ActionAction Beschluss vom 2. April 2013, Nr. 499
ActionAction Beschluss vom 15. April 2013, Nr. 554
ActionAction Beschluss vom 22. April 2013, Nr. 612
ActionAction Beschluss vom 6. Mai 2013, Nr. 640
ActionActionAnlage
ActionAction Beschluss vom 13. Mai 2013, Nr. 696
ActionAction Beschluss vom 21. Mai 2013, Nr. 745
ActionAction Beschluss vom 10. Juni 2013, Nr. 875
ActionAction Beschluss vom 17. Juni 2013, Nr. 913
ActionAction Beschluss vom 24. Juni 2013, Nr. 954
ActionAction Beschluss vom 1. Juli 2013, Nr. 976
ActionAction Beschluss vom 8. Juli 2013, Nr. 1034
ActionAction Beschluss vom 8. Juli 2013, Nr. 1049
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2013, Nr. 1094
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2013, Nr. 1116
ActionAction Beschluss vom 26. August 2013, Nr. 1190
ActionAction Beschluss vom 26. August 2013, Nr. 1191
ActionAction Beschluss vom 2. September 2013, Nr. 1301
ActionAction Beschluss vom 9. September 2013, Nr. 1322
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1406
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1414
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1416
ActionAction Beschluss vom 7. Oktober 2013, Nr. 1456
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1519
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1524
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1529
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1596
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1628
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1644
ActionAction Beschluss vom 28. Oktober 2013, Nr. 1651
ActionAction Beschluss vom 25. November 2013, Nr. 1807
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1860
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1866
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1868
ActionAction Beschluss vom 27. Dezember 2013, Nr. 1988
ActionAction Beschluss vom 27. Dezember 2013, Nr. 2025
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction Beschluss Nr. 123 vom 19.01.2004
ActionAction Beschluss Nr. 310 vom 02.02.2004
ActionAction Beschluss Nr. 531 vom 01.03.2004
ActionAction Beschluss Nr. 1292 vom 26.04.2004
ActionAction Beschluss vom 28. Juni 2004, Nr. 2357
ActionAction Beschluss Nr. 2493 vom 12.07.2004
ActionAction Beschluss Nr. 2693 vom 26.07.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3148 vom 30.08.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3261 vom 06.09.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3255 vom 06.09.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3769 vom 18.10.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3839 vom 25.10.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3926 vom 08.11.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4361 vom 29.11.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4341 vom 29.11.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4551 vom 06.12.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4778 vom 20.12.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3310 vom 13.09.2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction Beschluss Nr. 349 vom 12.02.2001
ActionAction Beschluss Nr. 387 vom 12.02.2001
ActionAction Beschluss Nr. 867 vom 26.03.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1193 vom 17.04.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1245 vom 23.04.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1254 vom 23.04.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1406 vom 07.05.2001
ActionAction Beschluss vom 14. Mai 2001, Nr. 1492
ActionAction Beschluss Nr. 1619 vom 21.05.2001
ActionAction Beschluss Nr. 2043 vom 25.06.2001
ActionAction Beschluss Nr. 2050 vom 25.06.2001
ActionAction Beschluss Nr. 2830 vom 27.08.2001
ActionAction Beschluss Nr. 3322 vom 24.09.2001
ActionAction Beschluss vom 24. September 2001, Nr. 3359
ActionAction Beschluss Nr. 3769 vom 29.10.2001
ActionAction Beschluss Nr. 4326 vom 03.12.2001
ActionAction Beschluss Nr. 4453 vom 10.12.2001
ActionAction Beschluss Nr. 4786 vom 28.12.2001
ActionAction Beschluss vom 28. Dezember 2001, Nr. 4866
ActionAction Beschluss Nr. 4600 vom 17.12.2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 28 del 04.02.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 88 del 27.03.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 91 del 28.03.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 103 del 01.04.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 186 del 04.06.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 213 del 04.06.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 228 del 04.07.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 267 del 22.07.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 302 del 01.10.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 303 del 01.10.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 308 del 07.10.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 312 del 15.10.2003
ActionAction Corte costituzionale - Ordinanza N. 366 del 10.12.2003
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 227 del 04.07.2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 31 del 31.01.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 34 del 31.01.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 35 del 03.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 39 del 05.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 40 del 05.02.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 41 vom 10.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 48 del 12.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 51 del 12.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 52 del 14.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 62 del 20.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 66 del 28.02.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 76 del 10.03.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 77 del 11.03.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 95 del 17.03.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 96 del 17.03.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 107 del 17.03.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 123 del 02.04.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 133 del 08.04.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 150 vom 24.04.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 158 del 28.04.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 165 del 30.04.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 166 del 30.04.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 172 vom 05.05.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 176 del 07.05.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 189 del 14.05.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 194 vom 15.05.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 210 del 20.05.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 213 del 20.05.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 215 del 23.05.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 218 del 28.05.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 259 vom 07.06.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 251 vom 16.06.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 263 del 19.06.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 280 vom 26.06.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 297 del 04.07.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 298 del 04.07.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 306 del 14.07.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil N. 342 del 19.08.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 366 del 29.08.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 388 del 11.09.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 399 del 17.09.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 403 del 17.09.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 411 del 27.09.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 416 del 29.09.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 426 del 01.10.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 429 del 01.10.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 461 del 20.11.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 474 vom 24.11.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 474 del 24.11.2003
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 475 vom 24.11.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 495 del 27.11.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 502 del 29.11.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 509 del 04.12.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 517 del 10.12.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 557 del 30.12.2003
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 375 del 01.09.2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1989
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionAction1981
ActionAction1980
ActionAction1979
ActionAction19/12/1979 - BESCHLUSS DES LANDTAGES vom 19. Dezember 1979
ActionAction19/12/1979 - BESCHLUSS DES LANDTAGES vom 19. Dezember 1979, Nr. 12
ActionAction06/09/1979 - BESCHLUSS DES LANDESAUSSCHUSSES vom 6. September 1979, Nr. 5492
ActionAction12/01/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. Jänner 1979, Nr. 1
ActionAction20/02/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. Februar 1979, Nr. 10
ActionAction24/02/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Februar 1979, Nr. 11
ActionAction10/04/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. April 1979, Nr. 14
ActionAction11/04/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. April 1979, Nr. 15
ActionAction13/04/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 13. April 1979, Nr. 17
ActionAction17/04/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. April 1979, Nr. 18
ActionAction18/04/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 18. April 1979, Nr. 19
ActionAction30/04/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 30. April 1979, Nr. 20
ActionAction04/05/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Mai 1979, Nr. 22
ActionAction17/05/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Mai 1979, Nr. 24
ActionAction18/05/1979 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 18. Mai 1979, Nr. 25
ActionAction19/05/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Mai 1979, Nr. 26
ActionAction28/05/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 28. Mai 1979, Nr. 27
ActionAction05/06/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Juni 1979, Nr. 28
ActionAction16/01/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Jänner 1979, Nr. 3
ActionAction17/07/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Juli 1979 , Nr. 63/Ho
ActionAction07/08/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 7. August 1979, Nr. 33
ActionAction09/08/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 9. August 1979, Nr. 35
ActionAction04/09/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. September 1979, Nr. 36
ActionAction08/10/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Oktober 1979, Nr. 42
ActionAction12/10/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. Oktober 1979, Nr. 43
ActionAction10/10/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Oktober 1979, Nr. 44
ActionAction16/11/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 1979, Nr. 45
ActionAction16/11/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 1979, Nr. 46
ActionAction23/11/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 23. November 1979, Nr. 48
ActionAction23/11/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 23. November 1979, Nr. 49
ActionAction19/01/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Jänner 1979, Nr. 5
ActionAction30/11/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 30. November 1979, Nr. 50
ActionAction12/12/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. Dezember 1979, Nr. 51
ActionAction24/01/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Jänner 1979, Nr. 6
ActionAction17/07/1979 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 17. Juli 1979, Nr. 63/Ho
ActionAction24/01/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Jänner 1979, Nr. 7
ActionAction08/02/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Februar 1979, Nr. 8
ActionAction15/02/1979 - Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Februar 1979, Nr. 9
ActionAction23/03/1979 - Landesgesetz vom 23. März 1979, Nr. 1
ActionAction17/08/1979 - Landesgesetz vom 17. August 1979, Nr. 10
ActionAction17/08/1979 - Landesgesetz vom 17. August 1979, Nr. 11
ActionAction03/09/1979 - LANDESGESETZ vom 3. September 1979, Nr. 12
ActionAction17/08/1979 - Landesgesetz vom 17. August 1979, Nr. 13
ActionAction21/08/1979 - LANDESGESETZ vom 21. August 1979, Nr. 14
ActionAction21/08/1979 - LANDESGESETZ vom 21. August 1979, Nr. 14
ActionAction21/08/1979 - LANDESGESETZ vom 21. August 1979, Nr. 14
ActionAction27/10/1979 - LANDESGESETZ vom 27. Oktober 1979, Nr. 15
ActionAction09/11/1979 - LANDESGESETZ vom 9. November 1979, Nr. 16
ActionAction28/11/1979 - Landesgesetz vom 28. November 1979, Nr. 17
ActionAction06/12/1979 - Landesgesetz vom 6. Dezember 1979, Nr. 18
ActionAction24/12/1979 - Landesgesetz vom 24. Dezember 1979, Nr. 19
ActionAction29/03/1979 - Landesgesetz vom 29. März 1979, Nr. 2
ActionAction24/12/1979 - Landesgesetz vom 24. Dezember 1979, Nr. 20
ActionAction27/12/1979 - Landesgesetz vom 27. Dezember 1979, Nr. 21
ActionAction27/12/1979 - Landesgesetz vom 27. Dezember 1979, Nr. 22
ActionAction30/04/1979 - Landesgesetz vom 30. April 1979, Nr. 3
ActionAction11/04/1979 - Landesgesetz vom 11. April 1979, Nr. 4
ActionAction12/06/1979 - Landesgesetz vom 12. Juni 1979, Nr. 5
ActionAction29/06/1979 - Landesgesetz vom 29. Juni 1979, Nr. 6
ActionAction29/06/1979 - Landesgesetz vom 29. Juni 1979, Nr. 7
ActionAction09/08/1979 - Landesgesetz vom 9. August 1979, Nr. 8
ActionAction16/08/1979 - LANDESGESETZ vom 16. August 1979, Nr. 9
ActionAction1978
ActionAction1977
ActionAction1976
ActionAction1975
ActionAction1974
ActionAction1973
ActionAction1972
ActionAction1971
ActionAction1970
ActionAction1969
ActionAction1968
ActionAction1967
ActionAction1966
ActionAction1965
ActionAction1964
ActionAction1963
ActionAction1962
ActionAction1961
ActionAction1960
ActionAction1959
ActionAction1958
ActionAction1957
ActionAction1956
ActionAction1955
ActionAction1954
ActionAction1953
ActionAction1952
ActionAction1951
ActionAction1948
ActionAction1946