In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 19/04/2016

f) LANDESGESETZ vom 15. April 1991, Nr. 111)
Anwendung der Berufsbilder und Vereinheitlichung der Stellenpläne des Landespersonals

Visualizza documento intero
1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 30. April 1991, Nr. 19.

Art. 2a) Sonderstellenplan der Feuerwehrdienste der Berufsfeuerwehr Bozen 6)

Funktionsebene   Anzahl der Stellen

VII-VIII-IX     *) 3

VI-VII     8

V-VI     121

Insgesamt    132

*) Bis zum Ausscheiden aus dem Dienst des Oberdirigenten im Auslaufrang bleibt eine Stelle unverfügbar.

6)

Ersetzt durch Art. 10 des L.G. vom 16. Jänner 1992, Nr. 5.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionA Ordnung der Berufsbildung
ActionActiona) Landesgesetz vom 7. Oktober 1955, Nr. 3
ActionActionb) Landesgesetz vom 27. November 1967, Nr. 15
ActionActionc) Landesgesetz vom 10. August 1977, Nr. 29
ActionActiond) Landesgesetz vom 15. Juli 1981, Nr. 20
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Dezember 1990, Nr. 33
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 14. Dezember 1990, Nr. 34
ActionActiong) Landesgesetz vom 12. November 1992, Nr. 40
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 9. September 1993, Nr. 35
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 22. Dezember 1994, Nr. 63 
ActionAction Art. 1 (Anwendungsgebiet)
ActionActionORGANISATION UND INTERNE VERFAHREN
ActionActionFINANZGEBARUNG UND BUCHHALTUNG
ActionActionArt. 13 (Allgemeine Grundsätze)
ActionActionArt. 14 (Haushaltsvoranschlag)
ActionActionArt. 15 (Einnahmen der Schule)
ActionActionArt. 16 (Reservefonds)
ActionActionArt. 17 (Verwaltungsüberschuss)
ActionActionArt. 18 (Durchlaufkonten)
ActionActionArt. 19 (Haushaltsänderungen)
ActionActionArt. 20 (Jahresabschlussrechnung)
ActionActionArt. 21 (Kassendienst)
ActionActionArt. 22 (Fonds für Ökonomatsdienste und geringfügige Ausgaben)
ActionActionArt. 23 (Buchungsunterlagen)
ActionActionArt. 24 (Vordrucke und elektronische Buchhaltung)
ActionActionArt. 25 (Zusätzliche Ausgaben der Schule)
ActionActionArt. 26 (Geschäftsfähigkeit)
ActionActionArt. 27 (Schlussbestimmungen und Inkrafttreten)
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. November 1996, Nr. 45
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 15. März 1999, Nr. 11
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 31. Juli 2006, Nr. 38
ActionActionm) Landesgesetz vom 14. März 2008, Nr. 2
ActionActionn) Dekret des Landeshauptmanns vom 10. September 2013, Nr. 25
ActionActionk') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 25. November 1996, Nr. 45
ActionActionB Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich
ActionActionC Lehrgänge im Sozialbereich
ActionActionD Anerkennung von Befähigungsnachweisen
ActionActionE Förderung der Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionA Betagtenfürsorge
ActionActionB Familienberatungsdienst
ActionActionC Kinderhorte - Tagesmütterdienst
ActionActiona) Landesgesetz vom 8. November 1974, Nr. 26 
ActionActionb) Landesgesetz vom 28. August 1976, Nr. 38
ActionActionc) Landesgesetz vom 9. April 1996, Nr. 8
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. März 2008, Nr. 10
ActionAction Art. 1
ActionAction Art. 2
ActionAction Art. 3
ActionAction Art. 4
ActionAction Art. 5
ActionAction Art. 6
ActionAction Art. 7
ActionAction Art. 8
ActionAction Art. 9
ActionAction Art. 10
ActionAction Art. 11
ActionAction Art. 12
ActionAction Art. 13
ActionActionD Familie, Frau und Jugend
ActionActionE Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
ActionActionF Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten
ActionActionG Maßnahmen zugunsten der Zivilinvaliden und pflegebedürftigen Menschen
ActionActionH Wirtschaftliche Grundfürsorge
ActionActionI Entwicklungszusammenarbeit
ActionActionJ Sozialdienste
ActionActionK Ergänzungsvorsorge
ActionActionL Ehrenamtliche Tätigkeit
ActionActionM Heimatferne
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionA Brandverhütung
ActionActionB Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
ActionActiona) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 7. Dezember 2000, Nr. 49
ActionActionb) Landesgesetz vom 18. Dezember 2002, Nr. 15
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 11. September 2003, Nr. 36
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Juli 2009 , Nr. 33
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. September 2010 , Nr. 31
ActionActionf) Landesgesetz vom 15. Mai 2013, Nr. 7
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2014, Nr. 31
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Dezember 2015, Nr. 32
ActionActionC Katastrophenhilfe
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 31. Juli 1970, Nr. 17
ActionActionb) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 27. Oktober 1970, Nr. 37
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 7. September 1973, Nr. 33
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 24. November 1977, Nr. 37
ActionActione) Landesgesetz vom 18. Oktober 1988, Nr. 40
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 15. April 1991, Nr. 11
ActionActionArt. 1   
ActionActionArt. 2 (Sonderstellenpläne)
ActionActionArt. 3 (Stellenpläne des Schulpersonals)
ActionActionArt. 3/bis (Festlegung des Plansolls des Sonderstellenplans des Personals der Schulverwaltung)
ActionActionArt. 4-6.   
ActionActionArt. 7 (Finanzielle Bestimmungen)
ActionActionAllgemeiner Stellenplan
ActionActionANLAGE 2
ActionActionArt. 2a) Sonderstellenplan der Feuerwehrdienste der Berufsfeuerwehr Bozen
ActionActionArt. 2b) Sonderstellenplan der tierärztlichen Dienste
ActionActionArt. 2c) Sonderstellenplan des Landesforstkorps
ActionActionArt. 2d) Sonderstellenplan für das medizinische Landeslabor für Hygiene und Prophylaxe
ActionActionANLAGE 3
ActionActionSonderstellenplan des Personals der vom Land abhängigen Körperschaften
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 16. Jänner 1992, Nr. 5 —
ActionActionh) Landesgesetz vom 8. April 2004, Nr. 1 —
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 23. Dezember 2004, Nr. 10
ActionActioni) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 22. Jänner 1996, Nr. 195
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 22. Juli 2005, Nr. 5
ActionActionj) Landesgesetz vom 22. Juli 2005, Nr. 5
ActionActionk) LANDESGESETZ vom 23. Dezember 2005, Nr. 13 —
ActionActionl) LANDESGESETZ vom 23. Dezember 2004, Nr. 10
ActionActionm) LANDESGESETZ vom 23. Dezember 2005, Nr. 13
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActiona) BESCHLUSS DES LANDTAGES vom 19. Dezember 1979
ActionActiona) BESCHLUSS DES LANDTAGES vom 19. Dezember 1979, Nr. 12
ActionActionb) BESCHLUSS DES LANDTAGES vom 15. November 1989, Nr. 9
ActionActionc) BESCHLUSS DES LANDTAGES vom 12. Mai 1993, Nr. 4
ActionActionEINLEITENDE BESTIMMUNGEN
ActionActionDIE ORGANE DES LANDTAGES
ActionActionHAUSHALT DES LANDTAGES
ActionActionREGELUNG DES WAHLBESTÄTIGUNGSVERFAHRENS UND DES VERFAHRENS FÜR DEN AMTSVERFALL
ActionActionArt. 30/bis (Einsetzung und Arbeitsweise des Wahlbestätigungsausschusses)
ActionActionArt. 30/ter (Dokumentation und Befugnisse des Wahlbestätigungsausschusses)
ActionActionArt. 30/quater (Vorgangsweise des Wahlbestätigungsausschusses bei Bestehen von Nichtwählbarkeits- oder Unvereinbarkeitsgründen)
ActionActionArt. 30/quinquies (Bericht und Vorschläge des Wahlbestätigungsausschusses an den Landtag)
ActionActionArt. 30/sexies (Feststellung der Nichtwählbarkeit im Landtag - Annullierung der Wahl und Amtsverfall)
ActionActionArt. 30/septies (Feststellung von Unvereinbarkeitsgründen im Landtag - Option und allfälliger Amtsverfall)
ActionActionArt. 30/octies (Verfahren für die Prüfung im Landtag)
ActionActionArt. 30/novies (Art der Zustellung der Mitteilungen und Beschlüsse)
ActionActionArt. 30/decies (Nichtwählbarkeits- oder Unvereinbarkeitsgründe, die sich während der Gesetzgebungsperiode ergeben)
ActionActionDIE GESETZGEBUNGSAUSSCHÜSSE
ActionActionSITZUNGSORDNUNG DES LANDTAGES
ActionActionABSTIMMUNGEN, BESCHLUSSFÄHIGKEIT UND BESCHLÜSSE DES LANDTAGES
ActionActionVERFAHREN FÜR DIE VORLAGE UND DIE BEHANDLUNG VON GESETZENTWÜRFEN
ActionActionÄNDERUNGEN DES AUTONOMIESTATUTES
ActionActionBERICHTE UND ANHÖRUNGEN
ActionActionKONTROLLFUNKTIONEN
ActionActionGEBRAUCH DER DEUTSCHEN UND DER ITALIENISCHEN SPRACHE
ActionActionÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
ActionActiond) Landesgesetz vom 19. September 2011, Nr. 10
ActionActione) Landesgesetz vom 23. April 2015, Nr. 3
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis