In vigore al

RICERCA:

Ultima edizione

e') Dekret des Landeshauptmanns vom 26. März 2024, Nr. 31)
Durchführungsverordnung über die Verwaltungsstruktur der Autonomen Provinz Bozen

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Beiblatt 5 zum Amtsblatt vom 28. März 2024, Nr. 13.

Art. 55 (Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung)

(1) Die Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung hat nachstehende Zuständigkeiten:

  1. Landespläne der territorialen und landschaftlichen Entwicklung,
  2. Koordination der übergemeindlichen Projekte mit territorialen Wirkungen,
  3. Bauleitpläne,
  4. Durchführungs- und Wiedergewinnungspläne,
  5. Aufsicht über die Bautätigkeit,
  6. Baurecht und Bauordnung,
  7. Landschaftsschutz und Biodiversität,
  8. Landschaftsplanung und Umweltmediation,
  9. Naturschutz, Naturschutzgebiete (Nationalpark Stilfserjoch, Naturparke und Biotope), Landschaftspflege,
  10. UNESCO-Anerkennungen und -Programme,
  11. Umweltdidaktik und Naturparkhäuser,
  12. Landeskartographie und Koordinierung der Geodaten,
  13. Verzeichnis der Sachverständigen für Raumordnung, Natur, Landschaft, Baukultur, Wirtschaft, Soziales, Landwirtschafts- und Forstwissenschaften und Naturgefahren.

(2) Die Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung gliedert sich in folgende Organisationseinheiten:

  1. Amt für Landesplanung und Kartografie, das nachstehende Zuständigkeiten hat:
    1. strategische überörtliche Raumplanung,
    2. Ausarbeitung und Aktualisierung des Landesstrategieplans,
    3. Ausarbeitung und Aktualisierung der Fachpläne,
    4. Änderungen von Amts wegen an Gemeindeplanungsinstrumenten,
    5. Durchführungspläne im Zuständigkeitsbereich der Landesregierung,
    6. Erklärung des Einvernehmens für Anlagen von staatlichem Interesse und der urbanistischen Konformität für Anlagen von übergemeindlichem oder Landesinteresse,
    7. räumliche Planung von Mobilitätsinfrastrukturen,
    8. Verwaltung des Landschafts- und Rauminformationssystems LARIS,
    9. Veröffentlichung von Geodaten und kartografischen Daten im Internet,
    10. Beratung in den Bereichen Kartografie und Geodaten für die Landesverwaltung und die örtlichen Körperschaften,
    11. technische Standards und Dienste für die Verwaltung von Planungsakten der Gemeinden,
  2. Amt für Gemeindeplanung, das nachstehende Zuständigkeiten hat:
    1. Beratung im Planungs- und Bauwesen für die Gemeinden,
    2. Überprüfung der Gemeindeentwicklungsprogramme für Raum und Landschaft,
    3. Überprüfung der Gemeindepläne für Raum und Landschaft sowie der Gemeindebauleitpläne,
    4. Überprüfung der Gefahrenzonenpläne,
    5. Landesbeirat für Baukultur und Landschaft,
    6. Aufsicht über die Bautätigkeit,
    7. Beratung und Weiterbildung der Mitglieder der Gemeindekommissionen für Raum und Landschaft,
  3. Amt für Natur, das nachstehende Zuständigkeiten hat:
    1. Umsetzung des Europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000,
    2. Erhebung, Monitoring, Planung und Umsetzung von Maßnahmen für Lebensräume, Flora und Fauna,
    3. Naturpark-Führungsausschüsse,
    4. Beiträge und Prämien für Maßnahmen in- und außerhalb von Schutzgebieten und Ausgaben in Eigenregie zur Erhaltung und Aufwertung der Natur- und Kulturlandschaft,
    5. Management der Naturparke, Naturdenkmäler und Biotope,
    6. Wegehaltung in Schutzgebieten,
    7. Natur- und Umweltbildung,
    8. Naturparkhäuser,
    9. Ermächtigungen aufgrund von landschaftlichen Unterschutzstellungen oder gemäß Landesgesetz vom 12. Mai 2010, Nr. 6,
    10. Verwaltungspolizeibefugnisse,
  4. Amt für Landschaftsplanung, das nachstehende Zuständigkeiten hat:
    1. Landschaftsplanung,
    2. Planungsverfahren Grün-Grün,
    3. Unterschutzstellungen,
    4. Koordinierung des Ensembleschutzes,
    5. landschaftsökologische Gutachten,
    6. Bewertung der landschaftlichen Eingriffe und Sekretariat der dafür zuständigen Kommission,
    7. Verwaltungspolizeibefugnisse,
  5. Amt für den Nationalpark Stilfserjoch, das nachstehende Zuständigkeiten hat:
    1. Planung und Führung des Nationalparks Stilfserjoch,
    2. Führungsausschuss Nationalpark Stilfserjoch,
    3. Verträglichkeitsgutachten Natura 2000,
    4. Ausarbeitung und Aktualisierung Nationalparkplan und -ordnung,
    5. Unbedenklichkeitserklärung für Eingriffe, Anlagen oder Arbeiten im Nationalpark Stilfserjoch,
    6. Aufsicht und Kontrolle,
    7. Information und Umweltbildung,
    8. Nationalparkstationen und Nationalparkhäuser,
    9. Beiträge und Prämien für Maßnahmen und Programme innerhalb des Nationalparks Stilfserjoch, Entschädigungen für Wildschäden innerhalb des Parks,
    10. Ermächtigungen aufgrund von landschaftlichen Unterschutzstellungen bzw. im Sinne der Gesetze betreffend die Schutzgebiete und den Nationalpark Stilfserjoch,
    11. Verwaltungspolizeibefugnisse,
  6. Verwaltungsamt für Raum und Landschaft, das nachstehende Zuständigkeiten hat:
    1. Verwaltungsangelegenheiten, Buchhaltung, Verträge, Ankäufe, Ausgaben in Eigenregie,
    2. Beiträge und Prämien für Eingriffe innerhalb und außerhalb der Schutzgebiete, Beiträge für Jahresprogramme von Organisationen und Vereinen,
    3. Landschaftsfonds,
    4. rechtliche Beratung der Gemeinden und Ämter der Landesverwaltung zur Landesgesetz-gebung in den Bereichen Naturschutz, Landschaftsschutz, Landschaftsplanung, Raumordnung und Baurecht,
    5. Verwaltungsstrafen und Rekurse,
    6. Kollegium für Landschaft,
    7. Rechtsgutachten,
    8. Ausarbeitung von Rechtsvorschriften.

(3) Bei der Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung ist der komplexe Sonderauftrag „UNESCO“ angesiedelt.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionAction Landesgesetz vom 23. April 1992, Nr. 10
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 17. August 1994, Nr. 8
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 1. Oktober 2012, Nr. 33
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 18. Oktober 2012, Nr. 37
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2014, Nr. 17
ActionActione) Landesgesetz vom 6. Juli 2017, Nr. 9
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Juli 2017, Nr. 22
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. August 2017, Nr. 31
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. April 2018, Nr. 12
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 28. September 2018, Nr. 26
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 22. November 2018, Nr. 29
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Januar 2019, Nr. 1
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Januar 2019, Nr. 3
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Februar 2019, Nr. 4
ActionActionn) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Juni 2019, Nr. 15
ActionActiono) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. September 2019, Nr. 21
ActionActionp) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Oktober 2019, Nr. 26
ActionActionq) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Dezember 2019, Nr. 38
ActionActionr) Dekret des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2020, Nr. 7
ActionActions) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. März 2020, Nr. 10
ActionActiont) Dekret des Landeshauptmanns vom 8. April 2020, Nr. 14
ActionActionu) Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Dezember 2020, Nr. 47
ActionActionv) Dekret des Landeshauptmanns vom 3. August 2021, Nr. 22
ActionActionw) Dekret des Landeshauptmanns vom 14. Februar 2022, Nr. 5
ActionActionx) Dekret des Landeshauptmanns vom 20. Juni 2022, Nr. 17
ActionActiony) Landesgesetz vom 21. Juli 2022, Nr. 6
ActionActionz) Dekret des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5
ActionActionb') Dekret des Landeshauptmanns vom 23. März 2023, Nr. 8
ActionActionc') Dekret des Landeshauptmanns vom 28. Juni 2023, Nr. 18
ActionActiond') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. August 2023, Nr. 26
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 26. März 2024, Nr. 3
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionGeneralsekretariat – Ressort Autonomie, Gemeinden, Institutionelle Angelegenheiten und Gesetzgebung
ActionActionGeneraldirektion – Ressort Finanzen, Digitaler Wandel und Bürgernahe Verwaltung
ActionActionRessort Bevölkerungsschutz, Bürgerrechte, Gleichstellung und Kommunikation
ActionActionRessort Sozialer Zusammenhalt, Familie, Senioren, Genossenschaften und Ehrenamt
ActionActionDirektion Italienische Bildung
ActionActionRessort Italienische Kultur, Handel und Dienstleistungen, Handwerk und Industrie
ActionActionDirektion Ladinische Bildung und Kultur
ActionActionRessort Infrastrukturen und Mobilität
ActionActionDeutsche Bildungsdirektion
ActionActionRessort Innovation und Forschung, Museen, Denkmalpflege, Deutsche Kultur und Bildungsförderung
ActionActionRessort Europa, Arbeit und Personal
ActionActionRessort Hochbau, Valorisierung des Vermögens, Grundbuch und Kataster
ActionActionRessort Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport
ActionActionArt. 54 (Amt für Sport)
ActionActionArt. 55 (Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung)
ActionActionArt. 56 (Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz)
ActionActionRessort Wohnbau, Sicherheit und Gewaltprävention
ActionActionRessort Gesundheitsvorsorge und Gesundheit
ActionActionRessort Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus
ActionActionSchlussbestimmungen
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis