In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 21/11/2014

e) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Mai 2009 , Nr. 271)
Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Amtsblatt vom 30. Juni 2009, Nr. 27.

Art. 43 (Pflichten des Benützers der Feuerungsanlage)

(1) Der Kaminkehrer oder die Kaminkehrerin meldet die Überprüfung und Reinigung mindestens fünf Tage im Voraus an. Der Benutzer oder die Benutzerin der Feuerungsanlage sorgt dafür, dass diese Tätigkeiten am festgelegten Tag durchgeführt werden können. Ist dies nicht möglich, so muss es dem Kaminkehrer oder der Kaminkehrerin mindestens drei Tage vor dem angekündigten Termin mitgeteilt werden. Der Benutzer oder die Benutzerin der Feuerungsanlage muss daraufhin einen neuen Termin für die Durchführung der Tätigkeit vereinbaren. 19)

(2) Der Benützer der Feuerungsanlage muss im Sinne der Arbeitssicherheitsbestimmungen dafür Sorge tragen, dass der Zugang zum Kamin sicher ist. Er sorgt dafür, dass die Feuerungsanlage während der Reinigungsarbeiten abgedichtet wird, um das Eindringen des Rußes in die Räume zu vermeiden.

(3) Der Termin für die Überprüfung und Reinigung von Feuerungsanlagen in Gebäuden, in denen eine Industrie-, Handwerks-, Handels-, Tourismus- oder Dienstleistungstätigkeit ausgeübt wird, ist im Rahmen der Kehrfristen mit dem Benützer der Feuerungsanlage zu vereinbaren.

(4) Jeder Benützer einer Feuerungsanlage führt ein von der Gemeinde ausgegebenes Kehrbuch. Jede durchgeführte Überprüfungs- und Reinigungsarbeit wird vom Kaminkehrer oder von der Kaminkehrerin oder von der für die Selbstkehrung verantwortlichen Person im Kehrbuch vermerkt. Auf Verlangen muss das Kehrbuch dem Kontrollorgan vorgezeigt werden.

19)
Art. 43 Absatz 1 wurde so ersetzt durch Art. 1 Absatz 18 des D.LH. vom 25. März 2013, Nr. 8.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionA Handwerksförderung
ActionActionB Handwerksordnung
ActionActiona) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. September 1991, Nr. 21
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. August 1995, Nr. 40
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Mai 2000, Nr. 19
ActionActiond) Landesgesetz vom 25. Februar 2008, Nr. 1
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Mai 2009 , Nr. 27
ActionActionALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
ActionActionSONDERBESTIMMUNGEN FÜR DIE AUSÜBUNG BESTIMMTER TÄTIGKEITEN
ActionActionBEGRIFFSBESTIMMUNGEN
ActionActionAUSÜBUNG DER BERUFE DES INSTALLATIONSGEWERBES
ActionActionINSTALLATION, ABNAHME, VERKABELUNG UND INSTANDHALTUNG VON ENDGERÄTEN
ActionActionAUSÜBUNG DER BERUFE IM HYGIENE UND KÖRPERPFLEGEGEWERBE
ActionActionAUSÜBUNG DER BERUFE DES NAHRUNGSMITTELGEWERBES
ActionActionAUSÜBUNG DES BERUFES KAMINKEHRER / KAMINKEHRERIN
ActionActionArt. 41 (Anwendungsbereich)
ActionActionArt. 42 (Pflichten des Kaminkehrers oder der Kaminkehrerin)
ActionActionArt. 43 (Pflichten des Benützers der Feuerungsanlage)
ActionActionArt. 44 (Kehrbezirke)
ActionActionArt. 45 (Kehrfristen)
ActionActionArt. 46 (Kehrtarife)
ActionActionArt. 47 (Abnahme der Abgasanlage)
ActionActionArt. 48 (Ausbrennen der Abgasanlage und andere Reinigungsmöglichkeiten)
ActionActionArt. 49 (Selbstkehrung)
ActionActionArt. 50 (Kaminbrand)
ActionActionArt. 51 (Schlichtung von Streitfällen)
ActionActionArt. 52 (Berufliche Voraussetzungen) #2641# #195255#
ActionActionArt. 53 (Konzession)
ActionActionArt. 54 (Wahl des Kaminkehrers oder der Kaminkehrerin)
ActionActionSCHLUSSBESTIMMUNGEN
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. März 2013, Nr. 8
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis