In vigore al

RICERCA:

Ultima edizione

d') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. August 2023, Nr. 261)
Änderung der Durchführungsverordnung über die Verwaltungsstruktur der Landesverwaltung

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Beiblatt 2 zum Amtsblatt vom 24. August 2023, Nr. 34.

Art. 16 (Abteilung Italienische Kultur)

(1) In Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe a) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, wird nach dem Wort „Bibliotheken“ das Wort „, Verlagswesen“ eingefügt.

(2) Im deutschen Wortlaut von Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe d) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, werden die Worte „Zweit- und Fremdsprachenförderung,“ durch die Worte „Förderung des Zweit- und Fremdsprachenerwerbs“ ersetzt.

(3) Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe a) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, erhält folgende Fassung:

„a) Amt für Kultur, das nachstehende Zuständigkeiten hat:

1) Förderung von kulturellen Tätigkeiten, Projekten und Investitionen,

2) Förderung von Künstlerinnen und Künstlern,

3) Förderung von künstlerischen Aufführungen,

4) Kulturzentren und Verleihung von Preise in den Bereichen Kultur, Erziehung und Wissenschaft,

5) Aufsicht und finanzielle Unterstützung der kulturellen Körperschaften mit Landesbeteiligung (Teatro Stabile di Bolzano),

6) Führung des Landesverzeichnisses der Künstlerinnen und Künstler,

7) Kunstankauf,

8) Durchführung von kulturellen Projekten und Veranstaltungen,“.

(4) Nach Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe b) Ziffer 2) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, wird folgende Ziffer eingefügt:

„2-bis) Förderung und Unterstützung des Multikulturalismus in der Bibliothek,“.

(5) Nach Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe b) Ziffer 4) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, wird folgende Ziffer eingefügt:

„4-bis) Koordinierung der zentralen Dienstleistungen für die Automatisierung des gemeinsamen Katalogs, der digitalen Bibliothek und der Katalogisierung des Bibliotheksbestands,“.

(6) In Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe b) Ziffer 5) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, werden die Worte „Finanzierung und Beratung“ durch die Worte „Beratung und Finanzierung“ ersetzt.

(7) Im italienischen Wortlaut von Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe b) Ziffer 10) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, werden die Worte „arti e new media“ durch die Worte „arte e nuovi media“ ersetzt.

(8) Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe c) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, erhält folgende Fassung:

„c) Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen, das nachstehende Zuständigkeiten hat:

1) Förderung der Zweitsprache, der Fremdsprachen sowie der sprachlichen und kulturellen Sensibilisierung,

2) Koordinierung des Bereichs und Leitlinien,

3) Aus- und Fortbildung zu den Themen Zweisprachigkeit und Fremdsprachen,

4) Beratung und Informationen zu den Studienaufenthalten im Ausland,

5) Beiträge für Tätigkeiten und Projekte im Bereich Zweisprachigkeit und Fremdsprachen,

6) Fachbibliotheken: Multisprachzentrum in Bozen und Sprachenmediathek in Meran,

7) Ausarbeitung, Ankauf und Verteilung von didaktischem Material und von Veröffentlichungen zur Sprachförderung,

8) Förderung, Planung und Durchführung von Tätigkeiten und Veranstaltungen,

9) Sprachkurse und Projekte für Menschen unterschiedlicher Herkunft,“.

(9) In Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe d) Ziffer 1) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, werden die Worte „Informations- und Beratungsdienst“ durch das Wort „Informationsdienst“ ersetzt.

(10) Am Ende des Artikels 21 Absatz 2 Buchstabe e) Ziffer 5) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, wird der Punkt durch ein Komma ersetzt.

(11) Nach Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe e) Ziffer 5) des Dekrets des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5, werden folgende Ziffern hinzugefügt:

„6) Förderung von Wissen und Forschung im Bereich akademische und graue Literatur – Claudia-Augusta-Preis – wirtschaftliche Vergünstigungen,

7) Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes – lokale und staatliche Digitalisierungsprojekte,

8) heimatkundliche Projekte und Dokumentation, mündliches Archiv,

9) Pflichtexemplarrecht von Dokumenten von kulturellem Interesse, die für den öffentlichen Gebrauch bestimmt sind.“.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionAction Landesgesetz vom 23. April 1992, Nr. 10
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 17. August 1994, Nr. 8
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 1. Oktober 2012, Nr. 33
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 18. Oktober 2012, Nr. 37
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2014, Nr. 17
ActionActione) Landesgesetz vom 6. Juli 2017, Nr. 9
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Juli 2017, Nr. 22
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. August 2017, Nr. 31
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. April 2018, Nr. 12
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 28. September 2018, Nr. 26
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 22. November 2018, Nr. 29
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Januar 2019, Nr. 1
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Januar 2019, Nr. 3
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Februar 2019, Nr. 4
ActionActionn) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Juni 2019, Nr. 15
ActionActiono) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. September 2019, Nr. 21
ActionActionp) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Oktober 2019, Nr. 26
ActionActionq) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Dezember 2019, Nr. 38
ActionActionr) Dekret des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2020, Nr. 7
ActionActions) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. März 2020, Nr. 10
ActionActiont) Dekret des Landeshauptmanns vom 8. April 2020, Nr. 14
ActionActionu) Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Dezember 2020, Nr. 47
ActionActionv) Dekret des Landeshauptmanns vom 3. August 2021, Nr. 22
ActionActionw) Dekret des Landeshauptmanns vom 14. Februar 2022, Nr. 5
ActionActionx) Dekret des Landeshauptmanns vom 20. Juni 2022, Nr. 17
ActionActiony) Landesgesetz vom 21. Juli 2022, Nr. 6
ActionActionz) Dekret des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2023, Nr. 5
ActionActionb') Dekret des Landeshauptmanns vom 23. März 2023, Nr. 8
ActionActionc') Dekret des Landeshauptmanns vom 28. Juni 2023, Nr. 18
ActionActiond') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. August 2023, Nr. 26
ActionActionGeneralsekretariat des Landes
ActionActionGeneraldirektion des Landes
ActionActionRessort Europa, Innovation, Forschung und Kommunikation
ActionActionRessort italienische Kultur, Umwelt und Energie
ActionActionArt. 16 (Abteilung Italienische Kultur)
ActionActionArt. 17 (Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz)
ActionActionItalienische Bildungsdirektion
ActionActionRessort Raumentwicklung, Landschaft und Landesdenkmalamt
ActionActionRessort Deutsche Kultur, Bildungsförderung, Handel und Dienstleistung, Handwerk, Industrie, Arbeit sowie Integration
ActionActionDeutsche Bildungsdirektion
ActionActionRessort Familie, Senioren, Soziales und Wohnbau
ActionActionRessort Infrastruktur und Mobilität
ActionActionLadinische Bildungs- und Kulturdirektion
ActionActionRessort Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus und Bevölkerungsschutz
ActionActionRessort Gesundheit, Breitband und Genossenschaften
ActionActionRessort Hochbau, Grundbuch, Kataster und Vermögen
ActionActionSchlussbestimmungen
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 26. März 2024, Nr. 3
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis