In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 26/10/2022

Beschluss Nr. 4238 vom 04.10.1999
Genehmigung der Kriterien zur Regelung der Zurverfügungstellung von Tierärzten durch den Landesgesundheitsdienst an das Land

Anlage

Kriterien zur Regelung der Zurverfügungstellung von Tierärzten durch den Landesgesundheitsdienst an das Land

 

Art. 1

Rechtsgrundlage und Ziel

1. Das Landesgesetz vom 14. August 1996, Nr. 18, sieht im Art. 21, Abs. 3, vor, daß der Landesgesundheitsdienst dem Land die notwendige Anzahl an Tierärzten zur Verfügung stellt, um die Ausübung des landestierärztlichen Dienstes, der gemäß Abs. 1 desselben Artikels innerhalb der Abteilung Landwirtschaft festgelegt ist, zu gewährleisten.

2. Sämtliche daraus entstehende Auslagen an Bezügen und Folgekosten werden dem Landesgesundheitsdienst erstattet.

 

Art. 2

Festlegung der Stellenanzahl und des Anforderungsprofils

1. Auf Antrag des zuständiges Landesrates und im Rahmen des verfügbaren Stellenkontingentes beim Land bestimmt die Landesregierung die Anzahl der zu besetzenden Stellen.

2. Unter Berücksichtigung der vom landestierärztlichen Dienst wahrzunehmenden Aufgaben kann von dessen Direktor für die Besetzung bestimmter Stellen ein besonderes Anforderungsprofil erstellt werden. Jeder Interessierte kann in die entsprechende Maßnahme, die im genannten Landesamt und beim Landesgesundheitsdienst aufliegt, frei Einsicht nehmen.

 

Art. 3

Bewerbung, Auswahl und Ernennung

1. Tierärzte des Landesgesundheitsdienstes, die an der Tätigkeit im landestierärtztlichen Dienst interessiert sind, können sich jederzeit um die Zurverfügungsstellung bewerben, indem sie einen entsprechenden Antrag an den Direktor des landestierärztlichen Dienstes richten. Diesem Antrag sind jene Unterlagen beizuschließen, die den Nachweis über die Entsprechung des etwaigen verlangten Anforderungsprofils erbringen.

2. Der dem Direktor des landestierärztlichen Dienstes vorgesetzte Landesrat schlägt der Landesregierung auf Grund eines begründeten Antrages desselben Direktors die Ernennung des am geeignetsten und qualifiziertesten befundenen Bewerbers vor.

3. Um besonderen dienstlichen Anforderungen zu entsprechen, kann der zuständige Landesrat die Besetzung einer Stelle auch mittels eines eigenen Auswahlverfahrens vorgeschlagen. Dazu wird analog das Verfahren für die Bekleidung des Führungsauftrages als Amtsdirektor beim Land  angewandt und vom Organisationsamt durchgeführt.

 

Art. 4

Zurverfügungstellung

1. Der Landesgesundheitsdienst kann bei Vorliegen von triftigen dienstlichen Erfordernissen die von der Landesregierung beschlossene Zurverfügungstellung um höchstens sechs Monate verzögern.

2. Der zur Verfügung gestellte Bedienstete wird vom Sonderbetrieb Sanitätseinheit außerhalb des Stellenplanes geführt. Zudem zählt er nur mehr für den Proporz des Landespersonals.

3. Die Zurverfügungstellung erfolgt im allgemeinen auf unbefristete Zeit.

 

Art. 5

Beendigung der Zurverfügungstellung

1. Der Bedienstete kann jederzeit die Beendigung der Zurverfügungstellung beantragen. Sie endet zu dem von der Landesregierung festgelegten Zeitpunkt und sofern beim Sonderbetrieb Sanitätseinheit, auch unter Berücksichtigung des Proporzes, eine entsprechende freie Stelle besteht.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction Beschluss Nr. 31 vom 07.01.2008
ActionAction Beschluss Nr. 53 vom 21.01.2008
ActionAction Beschluss Nr. 229 vom 28.01.2008
ActionAction Beschluss Nr. 247 vom 28.01.2008
ActionAction Beschluss Nr. 307 vom 04.02.2008
ActionAction Beschluss Nr. 333 vom 04.02.2008
ActionAction Beschluss Nr. 384 vom 11.02.2008
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2008, Nr. 409
ActionAction Beschluss Nr. 475 vom 18.02.2008
ActionAction Beschluss Nr. 486 vom 18.02.2008
ActionAction Beschluss Nr. 703 vom 03.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 723 vom 10.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 733 vom 10.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 734 vom 10.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 864 vom 17.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 987 vom 25.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1022 vom 31.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1069 vom 31.03.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1187 vom 14.04.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1216 vom 14.04.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1247 vom 14.04.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1283 vom 21.04.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1378 vom 28.04.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1589 vom 13.05.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1677 vom 19.05.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1855 vom 03.06.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1863 vom 03.06.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1872 vom 03.06.2008
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2008, Nr. 1957
ActionAction Beschluss Nr. 2046 vom 16.06.2008
ActionAction Beschluss vom 16. Juni 2008, Nr. 2112
ActionAction Beschluss Nr. 1188 vom 14.04.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2151 vom 16.06.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2180 vom 23.06.2008
ActionAction Beschluss Nr. 1365 vom 28.04.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2300 vom 30.06.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2320 vom 30.06.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2417 vom 07.07.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2452 vom 07.07.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2496 vom 14.07.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2769 vom 28.07.2008
ActionAction Beschluss Nr. 2828 vom 10.08.2008
ActionAction Beschluss Nr. 3128 vom 01.09.2008
ActionAction Beschluss Nr. 3295 vom 15.09.2008
ActionAction Beschluss Nr. 3346 vom 15.09.2008
ActionAction Beschluss Nr. 3393 vom 22.09.2008
ActionAction Beschluss Nr. 3566 vom 06.10.2008
ActionAction Beschluss Nr. 3626 vom 06.10.2008
ActionAction Beschluss Nr. 3851 vom 20.10.2008
ActionAction Beschluss vom 3. November 2008, Nr. 3990
ActionAction Beschluss vom 10. November 2008, Nr. 4108
ActionAction Beschluss Nr. 4136 vom 10.11.2008
ActionAction Beschluss Nr. 4172 vom 10.11.2008
ActionAction Beschluss Nr. 4213 vom 10.11.2008
ActionAction Beschluss vom 17. November 2008, Nr. 4251
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2008, Nr. 4617
ActionAction Beschluss Nr. 4678 vom 09.12.2008
ActionAction Beschluss Nr. 4688 vom 09.12.2008
ActionAction Beschluss Nr. 4709 vom 15.12.2008
ActionAction Beschluss vom 15. Dezember 2008, Nr. 4722
ActionAction Beschluss Nr. 4732 vom 15.12.2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction Beschluss Nr. 1399 vom 19.04.1999
ActionAction Beschluss Nr. 1589 vom 03.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 1698 vom 10.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 1970 vom 26.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 2049 vom 26.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 2699 vom 28.06.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3289 vom 13.08.1999
ActionAction Beschluss vom 30. August 1999, Nr. 3569
ActionAction Beschluss Nr. 3825 vom 06.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3826 vom 06.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3886 vom 13.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3915 vom 13.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3919 vom 13.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 4238 vom 04.10.1999
ActionAction Beschluss Nr. 4337 vom 04.10.1999
ActionAction Beschluss Nr. 4531 vom 18.10.1999
ActionAction Beschluss Nr. 5297 vom 29.11.1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis