In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 09/07/2020

a) LANDESGESETZ vom 14. August 1963, Nr. 111)
Sonderordnung des Landeslaboratoriums für Hygiene und Prophylaxe2

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 24. September 1963, Nr. 39.

I. ABSCHNITT
Ordnung und Obliegenheiten des Laboratoriums

Art. 1

(1) Das Laboratorium für Hygiene und Prophylaxe hat seinen Sitz in Bozen und wird nach den eigenen Bestimmungen des Einheitstextes der Gesundheitsgesetze und der allgemeinen Durchführungsverordnung, die mit kgl. Dekret vom 16. Jänner 1927, n. 155, genehmigt wurde, sowie den Bestimmungen dieser Sonderordnung geführt.

Art. 2-3.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 4-17.   3)

3)

Abgedruckt unter Nr. XIV - C/a.

II. ABSCHNITT
Technisches Personal, Laboranten, Verwaltungspersonal und untergeordnetes Personal des Laboratoriums

Art. 18-23.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 24

(1) Die Verwaltung richtet Fortbildungs- und Vervollkommnungskurse für das technische Personal, die Laboranten und die gesundheitspolizeilichen Aufsichtsbeamten ein und fördert die Teilnahme dieses Personals an ähnlichen Kursen an Universitäten oder an anderen spezialisierten öffentlichen Instituten (soweit sie mit den Diensterfordernissen vereinbar ist).

Art. 25-30.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 31

(1) Die Befugnisse eines Direktors, Mitarbeiters und Assistenten des Laboratoriums ist unvereinbar mit der des Amtsarztes, des Vorstandes der Gemeindegesundheitsämter und des Gemeindearztes.

Art. 32

(1) Dem Personal des Laboratoriums ist untersagt:

  • a)  unmittelbar oder mittelbar, für sich selbst oder für andere oder mittelbar, für sich selbst oder für andere irgend einen Handel oder ein Gewerbe zu betreiben, das der Gesundheitsaufsicht unterworfen ist;
  • b)  sich unmittelbar oder mittelbar, für sich oder für andere am Betrieb oder an der Gebarung von Laboratorien für chemische oder bakteriologische Untersuchungen zu beteiligen,
  • c)  in der Sektion, der es zugeteilt ist, im eigenen Interesse Analysen und Untersuchungen für Private durchzuführen;
  • d)  außenstehenden Personen die Ergebnisse und Schlüsse aus den Analysen und Gutachten bekanntzugeben.

Art. 33   4)

4)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 34   5)

5)

Außer Kraft gesetzt durch Art. 9 des L.G. vom 31. Juli 1967, Nr. 11.

Art. 35   4)

4)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 36

(1)  4)

(2) Die Kanzleibeamten haben für die Entgegennahme und Registrierung der Proben, für die Überschreibung und Übermittlung der Befunde, für das Abfassen der Statistiken, für die Führung der Akten und Verwaltungsregister und für jede andere mit dem Amt zusammenhängende Tätigkeit zu sorgen.

4)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 37-38.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 39-40.   5)

5)

Außer Kraft gesetzt durch Art. 9 des L.G. vom 31. Juli 1967, Nr. 11.

III. ABSCHNITT
Gesundheitspolizeiliches Aufsichtspersonal

Art. 41-44.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 45

(1) Für die Ausübung der im vorhergehenden Artikel genannten Befugnisse stehen den gesundheitspolizeilichen Aufsichtsbeamten dieselben Vollmachten zu, die den beeideten Wachorganen gesetzlich zustehen.

(2) Sie treten ihr Amt an, nachdem sie vor dem Bezirksrichter den Eid abgelegt haben, und sind mit einem vom Präsidenten des Landesausschusses ausgestellten Ausweis ausgestattet.

Art. 46

(1) Die gesundheitspolizeilichen Aufsichtsbeamten müssen, wenn sie Übertretungen von Gesetzen, Durchführungsverordnungen oder Sanitätsverfügungen feststellen, eine entsprechende Niederschrift verfassen und den zuständigen Behörden übermitteln.

(2) Substanzen oder Gegenstände, bei welchen Übertretungen festgestellt werden, sind notfalls zu beschlagnahmen, zu verschließen und mit der Unterschrift des Beamten und des Übertreters zu versiegeln.

(3) Weigert sich letzterer zu unterschreiben, so ist das in der Niederschrift zu erwähnen.

Art. 47

(1) Der Dienst der gesundheitspolizeilichen Aufsichtsbeamten bei den einzelnen Sektionen wird vom zuständigen Abteilungsleiter gleichgeschaltet; letzterer verfaßt den im vorhergehenden Artikel 20 erwähnten Informationsbericht über die gesundheitspolizeilichen Aufsichtsbeamten nach Anhören des Gutachtens der Sektionsdirektoren und übt auch die im Artikel 77 des Landesgesetzes vom 3. Juli 1959, Nr. 6, den Dienstvorständen übertragene Befugnis aus.

(2) Der Provinzarzt kann sich, im Einvernehmen mit den Direktoren der Sektionen, der Mithilfe der gesundheitspolizeilichen Aufsichtsbeamten bei der Durchführung der Sanitätsaufsichtsdienste des Staates bedienen.

Art. 48   5)

5)

Außer Kraft gesetzt durch Art. 9 des L.G. vom 31. Juli 1967, Nr. 11.

IV. ABSCHNITT
Besoldung des Personals

Art. 49-50.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 51

(1) Hinsichtlich der Versetzung in den Ruhestand und der Ruhestandsbezüge gelten für das Personal des Laboratoriums die im Artikel 119 des Landesgesetzes vom 3. Juli 1959, Nr. 6, und nachfolgenden Abänderungen enthaltenen Bestimmungen, unbeschadet der Anwendung des Artikels 90 letzter Absatz des Einheitstextes der Gesundheitsgesetze für das technische Personal der medizinisch-mikrographischen Sektion.

(2) Die Landesverwaltung ergänzt die Ruhegehaltsbezüge des Ärzte-Personals, das bei der Ärztepensionskasse eingetragen ist, bis zur Erreichung des Betrages der, bei gleicher Versicherungsdauer, dem bei der Pensionskasse für Angestellte von Gebietskörperschaften (C.P.D.E.L.) versicherten Personal zustehen würde. 6)

6)

Absatz 2 wurde angefügt durch Art. 51 des L.G. vom 21. Februar 1972, Nr. 4.

Art. 52

(1) Die Einnahmen aus den Analysen und Untersuchungen, die im Sinne des vorhergehenden Artikels 12 im Interesse von Privaten durchgeführt werden, sind für die Gebarung des Laboratoriums bestimmt, (abzüglich 50 v.H., die monatlich dem technischen Personal, den Laboranten, dem Verwaltungspersonal und dem untergeordneten Personal des Laboratoriums zugeteilt werden.)

(2) (3)  7)

7)

Nicht mehr anwendbar aufgrund des Art. 7 des L.G. vom 12. Juli 1974, Nr. 2.

V. ABSCHNITT
Schluß- und Übergangsbestimmungen

Art. 53

(1) Wofür in dieser Regelung nichts vorgesehen ist, gelten die Bestimmungen des mit kgl. Dekret vom 27. Juli 1934, Nr. 1265, genehmigten Einheitstextes der Gesundheitsgesetze, der mit kgl. Dekret vom 16. Jänner 1927, Nr. 155, genehmigten allgemeinen Verordnung für die Provinzlaboratorien und der mit Landesgesetz vom 3. Juli 1959, Nr. 6, und nachfolgende Abänderungen genehmigten Ordnung der Ämter und des Personals der Landesverwaltung.

Art. 54-58.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 59

(1) Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes werden die derzeit geltende Ordnung des Laboratoriums für Hygiene und Prophylaxe sowie die nachfolgenden Verfügungen über die Ordnung des Laboratoriums aufgehoben.

Art. 60   5)

5)

Außer Kraft gesetzt durch Art. 9 des L.G. vom 31. Juli 1967, Nr. 11.

Art. 61   4)

Dieses Gesetz wird im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Jeder, dem es obliegt, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und für seine Befolgung zu sorgen.

4)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Sonderstellenplan des Personals des Landeslaboratoriums für Hygiene und Prophylaxe 8)

8)

Ersetzt durch Beilage B) des L.G. vom 21. Februar 1972, Nr. 4.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActiona) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 20. November 1968, Nr. 67
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 14. August 1963, Nr. 11
ActionActionOrdnung und Obliegenheiten des Laboratoriums
ActionActionTechnisches Personal, Laboranten, Verwaltungspersonal und untergeordnetes Personal des Laboratoriums
ActionActionGesundheitspolizeiliches Aufsichtspersonal
ActionActionBesoldung des Personals
ActionActionSchluß- und Übergangsbestimmungen
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 29. April 1975, Nr. 22 —
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 26. Mai 1976, Nr. 18 —
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 24. März 1977, Nr. 11
ActionActione) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 14. Juni 1978, Nr. 10
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 30. Juni 1983, Nr. 20 —
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 9. August 1988, Nr. 27
ActionActionh) LANDESGESETZ vom 27. Oktober 1988, Nr. 41
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. Dezember 1995, Nr. 26
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 4. Mai 1988, Nr. 15
ActionActionj) Landesgesetz vom 22. Mai 1996, Nr. 12
ActionActionk) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 6. Juni 2001, Nr. 31
ActionActionl) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. März 2004, Nr. 8
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 2 del 10.01.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 10 del 24.01.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 19 del 04.02.2008
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 33 vom 13.02.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 37 del 13.02.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 41 del 19.02.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 51 del 27.02.2008
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 52 vom 27.02.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 59 del 03.03.2008
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 62 vom 04.03.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 64 del 11.03.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 72 del 13.03.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 77 del 17.03.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 79 del 17.03.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 111 del 02.04.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 112 del 02.04.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 113 del 02.04.2008
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 130 vom 10.04.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 152 del 22.04.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 157 del 24.04.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 159 del 28.04.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 168 del 06.05.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 176 del 15.05.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 178 del 16.05.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 185 del 21.05.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 199 del 05.06.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 205 del 06.06.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 212 del 21.12.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 223 del 26.06.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 232 del 27.06.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 241 del 01.07.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 259 del 21.07.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 261 del 21.07.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 262 del 22.07.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 264 del 25.07.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 269 del 30.07.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 270 del 31.07.2008
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 286 vom 07.08.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 290 del 08.08.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 298 del 18.08.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 303 del 27.08.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 312 del 02.09.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 313 del 02.09.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 314 del 02.09.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 328 del 30.09.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 331 del 01.10.2008
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 346 vom 22.10.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 348 del 27.10.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 353 del 28.10.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 378 del 20.11.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 390 del 25.11.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 391 del 27.11.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 393 del 01.12.2008
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 397 vom 09.12.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 406 del 15.12.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 412 del 22.12.2008
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 425 del 29.12.2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1989
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionAction1981
ActionAction1980
ActionAction1979
ActionAction1978
ActionAction1977
ActionAction1976
ActionAction1975
ActionAction1974
ActionAction1973
ActionAction1972
ActionAction1971
ActionAction1970
ActionAction1969
ActionAction1968
ActionAction1967
ActionAction1966
ActionAction1965
ActionAction1964
ActionAction1963
ActionAction1962
ActionAction1961
ActionAction1960
ActionAction1959
ActionAction1958
ActionAction1957
ActionAction28/01/1957 - Landesgesetz vom 28. Jänner 1957, Nr. 1
ActionAction14/08/1957 - Landesgesetz vom 14. August 1957, Nr. 10
ActionAction24/10/1957 - Landesgesetz vom 24. Oktober 1957, Nr. 11
ActionAction22/12/1957 - Landesgesetz vom 22. Dezember 1957, Nr. 12
ActionAction01/02/1957 - Landesgesetz vom 1. Februar 1957, Nr. 2
ActionAction15/03/1957 - Landesgesetz vom 15. März 1957, Nr. 3
ActionAction15/04/1957 - Landesgesetz vom 15. April 1957, Nr. 4
ActionAction08/06/1957 - Landesgesetz vom 8. Juni 1957, Nr. 5
ActionAction12/07/1957 - Landesgesetz vom 12. Juli 1957, Nr. 6
ActionAction12/07/1957 - Landesgesetz vom 12. Juli 1957, Nr. 7
ActionAction24/07/1957 - Landesgesetz vom 24. Juli 1957, Nr. 8
ActionAction09/08/1957 - Landesgesetz vom 9. August 1957, Nr. 9
ActionAction1956
ActionAction1955
ActionAction1954
ActionAction1953
ActionAction1952
ActionAction1951
ActionAction1948
ActionAction1946