In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 25/02/2018

Beschluss vom 27. Mai 2014, Nr. 590
Kriterien zur Erbringung der Plastischen Chirurgie im Landesgesundheitsdienst

Das Dekret des Ministerpräsidenten vom 29. November 2001, in geltender Fassung, legt die vom Nationalen Gesundheitssystem zu gewährleistenden wesentlichen Betreuungsstandards (WBS) fest.

Der Titel III des Landesgesetzes vom 5. März 2001, Nr. 7, in geltender Fassung, sieht vor, dass der Landesgesundheitsdienst (LGD) allen Anspruchsberechtigten die staatlich festgelegten einheitlichen Betreuungsstandards garantiert und diese durch weitere Leistungen auf Landesebene ergänzen kann.

Die wesentlichen Betreuungsstandards (WBS), welche gemäß dem Dekret des Ministerpräsidenten vom 29. November 2001, in geltender Fassung, durch den LGD erbracht werden müssen, sind im Beschluss der Landesregierung Nr. 4939 vom 30. Dezember 2003 aufgelistet.

Mit den Beschlüssen der Landesregierung Nr. 1914 vom 30. Mai 2005, Nr. 1034 vom 14. Juni 2010 und Nr. 1181 vom 12. Juli 2010 wurden weitere Ergänzungen und Änderungen am Beschluss Nr. 4939/2003 vorgenommen.

Mit den Beschlüssen der Landesregierung Nr. 2081 vom 30. Dezember 2011 und Nr. 554 vom 15. April 2013 wurden spezifische Tarife zur Rückvergütung von Ausgaben im Rahmen der indirekten Betreuung bei Aufenthalt im Krankenhaus sowie für ambulatorisch-chirurgische Leistungen festgelegt.

Die Landesregierung hat mit eigenen Beschlüssen auch die Tarifverzeichnisse und Informationsverfahren für die stationäre Krankenhausbetreuung von Akutkranken bei ordentlichem Aufenthalt und in der Tagesklinik genehmigt.

Am 5. April 2014 ist das gesetzesvertretende Dekret Nr. 38 vom 4. März 2014 zur Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung sowie der Richtlinie 2012/52/EU mit Maßnahmen zur Erleichterung der Anerkennung von in einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten ärztlichen Verschreibungen in Kraft getreten.

Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 451 vom 15. April 2014 wurde der Landesgesetzentwurf zur „Grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung" genehmigt, welcher eine Änderung des Landesgesetzes vom 5. März 2001, Nr. 7, aufgrund der erfolgten Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU zum Gegenstand hat.

Der Landesgesetzentwurf Nr. 10/14-XV wurde am 9. Mai 2014 vom zuständigen Gesetzgebungsausschuss genehmigt.

Die Finanzierung des Landesgesundheitsdienstes (LGD) wird durch den Landesgesundheitsfonds, der im Haushaltsvoranschlag des Landes eingetragen ist, und gegebenenfalls durch ergänzende Bereitstellungen die zu Lasten des Landeshaushalts gehen sowie durch weitere Einnahmen des Südtiroler Sanitätsbetriebes gewährleistet.

Das Dekret des Ministerpräsidenten vom 29. November 2001 sieht unter anderem auch Leistungen vor, die von den WBS ausgeschlossen sind und daher nicht zu Lasten des Nationalen Gesundheitssystems erbracht werden können.

Beispielsweise sieht der Punkt a) im Anhang 2A des Dekrets vor, dass die Ästhetische Chirurgie, die nicht auf Unfälle, Erkrankungen oder angeborene Fehlbildungen zurückzuführen ist, als eine von den WBS ausgeschlossene Leistung einzustufen ist.

Die Landesregierung hat mit Beschluss Nr. 1302 vom 26. Juli 2010 das „Grundsatzpapier für die klinische Reform des Südtiroler Gesundheitswesens“ genehmigt.

Dieses Dokument sieht im Punkt 3 des „Kapitels II) Umsetzungsschritte“ auch den Aufbau eines Referenzzentrums für Plastische Chirurgie im Gesundheitsbezirk Brixen vor.

Die Sanitätsdirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes, unter Mitwirkung der klinischen Referenten und auf spezifischer Anfrage der Abteilung Gesundheitswesen, hat es deshalb als notwendig erachtet die klinischen Indikationen zur Verschreibung und Erbringung von Leistungen der Plastischen Chirurgie im Schnittpunkt zwischen rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie zu überprüfen und zu definieren, um dadurch eine klare Abgrenzung der Plastischen Chirurgie zu jenen ästhetisch-chirurgischen Eingriffen vorzunehmen, die nicht zu Lasten des Nationalen Gesundheitssystems erbracht werden können.

Um die Angemessenheit dieser plastisch-chirurgischen Leistungen im Schnittpunkt zwischen rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie, welche im Südtiroler Sanitätsbetrieb und in den mit diesem entsprechend vertraglich verbundenen Einrichtungen erbracht werden können, zu gewährleisten, hat die Sanitätsdirektion eine Tabelle mit Diagnosen und entsprechenden plastisch-chirurgischen Eingriffen übermittelt, die unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen, Behandlungsarten und der dort angeführten spezifischen Dokumentation zu Lasten des LGD erbracht werden können.

Diese Tabelle wurde bei den Treffen, am 27. August 2013 und 13. September 2013, durch das Ärzteteam der betrieblichen Arbeitsgruppe, welches von der Sanitätsdirektion koordiniert wird und für die klinische und organisatorische Angemessenheit bei der Erbringung von Leistungen zuständig ist, sowie durch den ärztlichen Leiter des Dienstes für Plastische Chirurgie am Krankenhaus Brixen und der Direktorin des Dienstes für Rechtsmedizin des Südtiroler Sanitätsbetriebes begutachtet und genehmigt.

Festgestellt, dass die am 28. März 2014 an das Amt für Gesundheitsökonomie übermittelte Tabelle nach erfolgter Analyse weiterer wissenschaftlicher Leitlinien, Studien und fachlicher Meinungen verfasst wurde, wird es als notwendig erachtet diese Tabelle der gegenständlichen Maßnahme als Anhang A beizufügen, um die Angemessenheit der zu erbringenden chirurgischen Eingriffe zu gewährleisten und ungerechtfertigte Ausgaben zu vermeiden.

Das Landeskomitee für die Planung im Gesundheitswesen hat bei der Sitzung am 16. Mai 2014 ein positives Gutachten zur gegenständlichen Maßnahme und zur Anwendung derselben abgegeben.

All dies vorausgeschickt und nach Anhören des Berichterstatters wird von der Landesregierung einstimmig und in gesetzlich vorgesehener Form

beschlossen

1. den Anhang A, welcher einen wesentlichen Bestandteil der gegenständlichen Maßnahme darstellt und die Tabelle mit plastisch-chirurgischen Eingriffen und entsprechenden Diagnosen enthält, die im Schnittpunkt zwischen rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie angesiedelt sind, und nur unter Einhaltung der dort angeführten Voraussetzungen, Behandlungsarten und notwendigen Dokumentation zu Lasten des Landesgesundheitsdienstes (LGD) im Südtiroler Sanitätsbetrieb und in den mit diesem entsprechend vertraglich verbundenen Einrichtungen erbracht werden können, zu genehmigen.

2. Die Kriterien zur Erbringung der Leistungen im Anhang A der gegenständlichen Maßnahme auch zur Rückvergütung von Ausgaben für durchgeführte Leistungen bei indirekter Betreuung in Einrichtungen, die nicht mit dem Landesgesundheitsdienst (LGD) vertragsgebunden sind, zur Anwendung zu bringen, wobei die auf Landesebene geltenden Rückvergütungsmodalitäten einzuhalten sind.

3. Die Kriterien zur Erbringung der Leistungen im Anhang A der gegenständlichen Maßnahme auch für nicht in der Provinz Bozen ansässige Patientinnen und Patienten, im Rahmen der interregionalen Krankenmobilität, nach der für ansässige Patientinnen und Patienten geltenden Regelung zur Anwendung zu bringen, und zwar nur nach vorhergehender schriftlicher Ermächtigung des für den Wohnsitz des Betreuten zuständigen Sanitätsbetriebes, welcher damit die Übernahme der Kosten für die zu erbringenden Leistungen akzeptiert.

4. Die Kriterien zur Erbringung der Leistungen im Anhang A der gegenständlichen Maßnahme auch zur Abwicklung der internationalen Krankenmobilität zur Anwendung zu bringen.

5. Bezugnehmend auf die „Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung“ den Beschluss der Landesregierung Nr. 451 vom 15. April 2014 zur Anwendung zu bringen.

6. Die gegenständliche Maßnahme hat, falls nicht durch Landesgesetz geregelt, auch die Bestimmungen des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 38 vom 4. März 2014, in geltender Fassung, zur Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung sowie der Richtlinie 2012/52/EU mit Maßnahmen zur Erleichterung der Anerkennung von in einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten ärztlichen Verschreibungen zu berücksichtigen.

7. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat, gemäß dem Ministerialdekret vom 10. Dezember 2009, in geltender Fassung, spezifische Kontrollen bei den Krankenakten der eigenen leistungserbringenden öffentlichen und vertragsgebundenen privaten Einrichtungen durchzuführen.

8. Bezugnehmend auf die Rückvergütung von Ausgaben bei indirekter Betreuung sind die bereits geltenden Kontrollen zur Anwendung zu bringen.

9. Die gegenständliche Maßnahme darf keine Mehrausgaben für den Landesgesundheitsfonds mit sich bringen.

10. Dem Südtiroler Sanitätsbetrieb die gegenständliche Maßnahme mit dem dazugehörigen Anhang A zur Erfüllung seiner Zuständigkeiten zu übermitteln. Die Gesundheitsbezirke müssen die gegenständliche Maßnahme sowie den dazugehörigen Anhang A allen internen und externen Diensten übermitteln, die von dieser Maßnahme betroffen sind.

11. Das Inkrafttreten gegenständlicher Maßnahme ab dem 1. Juni 2014 zu veranlassen.

12. Die gegenständliche Maßnahme im Amtsblatt der Region vollinhaltlich zu veröffentlichen.

Anhang A

 

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 23. August 1973, Nr. 28
ActionActionb) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 5. Dezember 1975, Nr. 55
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 25. Juni 1976, Nr. 25 —
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 17. Jänner 1977, Nr. 1
ActionActione) LANDESGESETZ vom 3. September 1979, Nr. 12
ActionActionf) Landesgesetz vom 2. Jänner 1981, Nr. 1
ActionActiong) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 14. Juli 1981, Nr. 25
ActionActionh) Landesgesetz vom 12. Jänner 1983, Nr. 3
ActionActioni) Landesgesetz vom 21. Juni 1983, Nr. 18
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 28. Juni 1983, Nr. 19
ActionActionk) LANDESGESETZ vom 18. August 1983, Nr. 30
ActionActionl) LANDESGESETZ vom 17. April 1986, Nr. 15
ActionActionm) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 20. Oktober 1986, Nr. 20
ActionActionn) Landesgesetz vom 17. August 1987, Nr. 21
ActionActiono) LANDESGESETZ vom 12. Mai 1988, Nr. 19
ActionActionp) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. November 1988, Nr. 34
ActionActionq) Landesgesetz vom 22. November 1988, Nr. 51
ActionActionr) LANDESGESETZ vom 10. April 1991, Nr. 8
ActionActions) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. April 1992, Nr. 16
ActionActiont) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. April 1992, Nr. 17
ActionActionu) LANDESGESETZ vom 29. Juli 1992, Nr. 30 —
ActionActionv) LANDESGESETZ vom 10. November 1993, Nr. 22
ActionActionw) LANDESGESETZ vom 19. Dezember 1994, Nr. 13
ActionActionx) Landesgesetz vom 2. Mai 1995, Nr. 10
ActionAction Art. 1
ActionAction Art. 1/bis (Ausübung der freiberuflichen Tätigkeit der sanitären Leiter des Landesgesundheitsdienstes)
ActionAction Art. 1/ter (Richtlinien und Betriebsplan für die freiberufliche Tätigkeit)
ActionAction Art. 2 (Anwendung der Bestimmungen des , auf alle bediensteten Ärzte des Landesgesundheitsdienstes)
ActionAction Art. 3 (Berechnung der Dienstprämie)
ActionAction Art. 4 (Anzahlung auf die Dienstprämie)
ActionAction Art. 5 (Wiederaufnahme und Wiedereinstellung in den Dienst)
ActionAction Art. 6 (Aufhebung von Artikel 9 des , im Bereich des Personals des Gesundheitsdienstes)
ActionActionÜbergangsbestimmungen
ActionActiony) LANDESGESETZ vom 13. November 1995, Nr. 22 —
ActionActionz) Landesgesetz vom 9. Juni 1998, Nr. 5
ActionActionz) BESCHLUSS DES LANDESAUSSCHUSSES vom 19. Juli 1982, Nr. 4289
ActionActiona') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 10. August 1999, Nr. 48
ActionActionb') Landesgesetz vom 4. Jänner 2000, Nr. 1
ActionActionc') Landesgesetz vom 5. März 2001, Nr. 7
ActionActiond') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 16. August 2001, Nr. 48
ActionActione') Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 14
ActionActionf') Dekret des Landeshauptmanns vom 11. Oktober 2002, Nr. 40
ActionActiong') LANDESGESETZ vom 2. Oktober 2006, Nr. 9
ActionActionh') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 18. Jänner 2007, Nr. 11 —
ActionActioni') Dekret des Landeshauptmanns vom 30. März 2011 , Nr. 14
ActionActionj') Dekret des Landeshauptmanns vom 18. Juni 2013, Nr. 16
ActionActionk') Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Oktober 2013, Nr. 30
ActionActionl') Dekret des Landeshauptmanns vom 30. Oktober 2013, Nr. 34
ActionActionm') Dekret des Landeshauptmanns vom 18. November 2013, Nr. 37
ActionActionn') Landesgesetz vom 19. Juni 2014, Nr. 4
ActionActiono') Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Juli 2014, Nr. 26
ActionActionp') Landesgesetz vom 19. Mai 2015, Nr. 5
ActionActionq') Landesgesetz vom 21. April 2017, Nr. 3
ActionActionr') Landesgesetz vom 21. April 2017, Nr. 4
ActionActions') Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Juni 2017, Nr. 21
ActionActiont') Dekret des Landeshauptmanns vom 7. August 2017, Nr. 27
ActionActionu') Dekret des Landeshauptmanns vom 7. August 2017, Nr. 28
ActionActionv') Dekret des Landeshauptmanns vom 16. August 2017, Nr. 30
ActionActionw') Dekret des Landeshauptmanns vom 1. September 2017, Nr. 33
ActionActionx') Dekret des Landeshauptmanns vom 1. September 2017, Nr. 35
ActionActiony') Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Oktober 2017, Nr. 37
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActionC Hygiene
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2014, Nr. 102
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2014, Nr. 108
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2014, Nr. 112
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2014, Nr. 115
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2014, Nr. 144
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2014, Nr. 166
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2014, Nr. 172
ActionAction Beschluss vom 25. Februar 2014, Nr. 187
ActionAction Beschluss vom 25. Februar 2014, Nr. 196
ActionAction Beschluss vom 25. Februar 2014, Nr. 211
ActionAction Beschluss vom 25. Februar 2014, Nr. 217
ActionAction Beschluss vom 11. März 2014, Nr. 238
ActionAction Beschluss vom 11. März 2014, Nr. 268
ActionAction Beschluss vom 11. März 2014, Nr. 286
ActionAction Beschluss vom 18. März 2014, Nr. 292
ActionAction Beschluss vom 18. März 2014, Nr. 293
ActionAction Beschluss vom 18. März 2014, Nr. 317
ActionAction Beschluss vom 18. März 2014, Nr. 318
ActionAction Beschluss vom 25. März 2014, Nr. 357
ActionAction Beschluss vom 1. April 2014, Nr. 361
ActionAction Beschluss vom 15. April 2014, Nr. 438
ActionAction Beschluss vom 15. April 2014, Nr. 450
ActionAction Beschluss vom 29. April 2014, Nr. 484
ActionAction Beschluss vom 29. April 2014, Nr. 492
ActionAction Beschluss vom 13. Mai 2014, Nr. 540
ActionAction Beschluss vom 13. Mai 2014, Nr. 541
ActionAction Beschluss vom 13. Mai 2014, Nr. 542
ActionAction Beschluss vom 20. Mai 2014, Nr. 577
ActionAction Beschluss vom 27. Mai 2014, Nr. 590
ActionAction Beschluss vom 3. Juni 2014, Nr. 660
ActionAction Beschluss vom 3. Juni 2014, Nr. 663
ActionAction Beschluss vom 3. Juni 2014, Nr. 658
ActionAction Beschluss vom 10. Juni 2014, Nr. 687
ActionAction Beschluss vom 10. Juni 2014, Nr. 688
ActionAction Beschluss vom 10. Juni 2014, Nr. 691
ActionAction Beschluss vom 1. Juli 2014, Nr. 771
ActionAction Beschluss vom 1. Juli 2014, Nr. 817
ActionAction Beschluss vom 1. Juli 2014, Nr. 821
ActionAction Beschluss vom 8. Juli 2014, Nr. 861
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2014, Nr. 889
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2014, Nr. 895
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2014, Nr. 920
ActionAction Beschluss vom 29. Juli 2014, Nr. 938
ActionAction Beschluss vom 5. August 2014, Nr. 964
ActionAction Beschluss vom 2. September 2014, Nr. 1041
ActionAction Beschluss vom 9. September 2014, Nr. 1060
ActionAction Beschluss vom 7. Oktober 2014, Nr. 1181
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2014, Nr. 1188
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2014, Nr. 1216
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2014, Nr. 1242
ActionAction Beschluss vom 4. November 2014, Nr. 1248
ActionAction Beschluss vom 4. November 2014, Nr. 1302
ActionAction Beschluss vom 4. November 2014, Nr. 1304
ActionAction Beschluss vom 11. November 2014, Nr. 1308
ActionAction Beschluss vom 11. November 2014, Nr. 1309
ActionAction Beschluss vom 11. November 2014, Nr. 1315
ActionAction Beschluss vom 18. November 2014, Nr. 1366
ActionAction Beschluss vom 18. November 2014, Nr. 1388
ActionAction Beschluss vom 18. November 2014, Nr. 1370
ActionAction Beschluss vom 25. November 2014, Nr. 1421
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2014, Nr. 1525
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2014, Nr. 1528
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2014, Nr. 1530
ActionAction Beschluss vom 16. Dezember 2014, Nr. 1547
ActionAction Beschluss vom 23. Dezember 2014, Nr. 1579
ActionAction Beschluss vom 23. Dezember 2014, Nr. 1599
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction Beschluss Nr. 11 vom 17.01.2011
ActionAction Beschluss vom 24. Januar 2011, Nr. 50
ActionAction Beschluss Nr. 86 vom 24.01.2011
ActionAction Beschluss Nr. 372 vom 14.03.2011
ActionAction Beschluss Nr. 423 vom 14.03.2011
ActionAction Beschluss vom 21. März 2011, Nr. 435
ActionAction Beschluss vom 21. März 2011, Nr. 474
ActionAction Beschluss Nr. 601 vom 11.04.2011
ActionAction Beschluss Nr. 683 vom 21.04.2011
ActionAction Beschluss Nr. 742 vom 09.05.2011
ActionAction Beschluss Nr. 743 vom 09.05.2011
ActionAction Beschluss Nr. 786 vom 16.05.2011
ActionAction Beschluss Nr. 849 vom 23.05.2011
ActionAction Beschluss Nr. 850 vom 23.05.2011
ActionAction Beschluss Nr. 859 vom 23.05.2011
ActionAction Beschluss Nr. 860 vom 23.05.2011
ActionAction Beschluss vom 30. Mai 2011, Nr. 892
ActionAction Beschluss Nr. 932 vom 20.06.2011
ActionAction Beschluss Nr. 934 vom 20.06.2011
ActionAction Beschluss Nr. 974 vom 20.06.2011
ActionAction Beschluss vom 27. Juni 2011, Nr. 998
ActionAction Beschluss vom 27. Juni 2011, Nr. 1015
ActionAction Beschluss vom 4. Juli 2011, Nr. 1020
ActionAction Beschluss Nr. 1094 vom 18.07.2011
ActionAction Beschluss vom 8. August 2011, Nr. 1189
ActionAction Beschluss vom 6. September 2011, Nr. 1356
ActionAction Beschluss vom 19. September 2011, Nr. 1429
ActionActionAnlage A
ActionAction Beschluss vom 26. September 2011, Nr. 1445
ActionAction Beschluss vom 10. Oktober 2011, Nr. 1537
ActionAction Beschluss vom 24. Oktober 2011, Nr. 1605
ActionAction Beschluss vom 14. November 2011, Nr. 1715
ActionAction Beschluss vom 28. November 2011, Nr. 1825
ActionAction Beschluss vom 28. November 2011, Nr. 1835
ActionAction Beschluss vom 5. Dezember 2011, Nr. 1898
ActionAction Beschluss vom 12. Dezember 2011, Nr. 1906
ActionAction Beschluss vom 19. Dezember 2011, Nr. 2006
ActionAction Beschluss vom 19. Dezember 2011, Nr. 2007
ActionAction Beschluss vom 30. Dezember 2011, Nr. 2025
ActionAction Beschluss vom 30. Dezember 2011, Nr. 2031
ActionAction Beschluss vom 30. Dezember 2011, Nr. 2081
ActionAction Beschluss vom 30. Dezember 2011, Nr. 2087
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction Beschluss vom 24. Januar 2005, Nr. 102
ActionAction Beschluss Nr. 311 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 342 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 637 vom 07.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 842 vom 21.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 848 vom 21.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1270 vom 18.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1303 vom 26.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 412 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1317 vom 26.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1533 vom 09.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1626 vom 17.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1705 vom 17.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1749 vom 23.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1844 vom 30.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1999 vom 06.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2039 vom 13.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2225 vom 20.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2260 vom 20.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2297 vom 27.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2691 vom 25.07.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2750 vom 10.08.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2912 vom 10.08.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3300 vom 12.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3351 vom 12.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3553 vom 26.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3618 vom 03.10.2005
ActionAction Beschluss vom 3. Oktober 2005, Nr. 3647
ActionAction Beschluss vom 3. Oktober 2005, Nr. 3652
ActionAction Beschluss Nr. 3793 vom 10.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3988 vom 24.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4038 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4039 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1798 vom 23.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2388 vom 04.07.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4707 vom 05.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4052 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4753 vom 12.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4897 vom 19.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 5035 vom 30.12.2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis