In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 19/04/2016

a) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 8. Mai 2001, Nr. 211)
Durchführungsverordnung zum Landesgesetz vom 17. Februar 2000, Nr. 5, betreffend "Regelung der privaten Seilbahnen für die Beförderung von Personen und Gütern"

Visualizza documento intero
1)

Kundgemacht im Beibl. Nr. 1 zum A.Bl. vom 27. Juni 2001, Nr. 26.

Art. 7 (Modalitäten für die technische Abnahme der Seilbahnen)

(1) Die Seilbahnen, die laut Artikel 3 Absatz 2 des Materialseilbahngesetzes einer Abnahme unterzogen werden müssen, müssen von einem Sachverständigen, der im Verzeichnis der Seilbahnsachverständigen laut Artikel 6 Absatz 1 des Materialseilbahngesetzes eingetragen ist, abgenommen werden. Bei Seilbahnen, die auch Personen befördern, muss die Anlage von einem Diplomingenieur abgenommen werden, dessen Befähigung für ganz Italien gilt und der im Verzeichnis der Seilbahnsachverständigen eingetragen ist.

(2) Der Abnahmetechniker darf weder bei der Projektierung noch bei der Herstellung und beim Bau der Anlage mitgewirkt haben.

(3) Während der Abnahme ermittelt der Abnahmetechniker, ob die in den Gesetzen oder technischen Bestimmungen verlangten Sicherheitsbedingungen eingehalten worden sind, indem er folgende Schritte unternimmt:

  • a)  Einsichtnahme in das Projekt, in die eventuellen Zusatzprojekte, Genehmigungsbescheide und ausgestellten Erklärungen,
  • b)  Besichtigung der ausgeführten Bauten, um ihre Übereinstimmung mit den Projektdaten zu überprüfen,
  • c)  Durchführung der Proben mit unbelasteter und belasteter Anlage, um das einwandfreie Verhalten der gesamten Anlage sowie das einwandfreie Funktionieren der Sicherheitseinrichtungen festzustellen,
  • d)  Feststellung der Erfüllung der gegebenenfalls in der Baukonzession laut Artikel 66 des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, oder im technischen Gutachten von Seiten des Amtes für Seilbahnen enthaltenen Vorschriften,
  • e)  etwaige weitere Überprüfungen und Proben, welche für die obigen Ermittlungen als notwendig erachtet werden.

(4) Der Abnahmetechniker hat das Abnahmeprotokoll, den Bericht über die durchgeführten Proben und Überprüfungen sowie die Abnahmebescheinigung mit den eventuellen Betriebsvorschriften zu verfassen. Vor Erteilung der Betriebsbewilligung von Seiten des Bürgermeisters ist das Gutachten über das Abnahmeprotokoll, den Abnahmebericht und die Abnahmebescheinigung beim Amt für Seilbahnen einzuholen.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionA Betagtenfürsorge
ActionActionB Familienberatungsdienst
ActionActionC Kinderhorte - Tagesmütterdienst
ActionActionD Familie, Frau und Jugend
ActionActionE Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
ActionActionF Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten
ActionActionG Maßnahmen zugunsten der Zivilinvaliden und pflegebedürftigen Menschen
ActionActionH Wirtschaftliche Grundfürsorge
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 26. Oktober 1973, Nr. 69
ActionActionArt. 1-2.   
ActionActionArt. 2/bis (Vereinheitlichung der Auszahlung von Fürsorgebeiträgen)
ActionActionArt. 3 (Bedingungen für die Beitragsgewährung)
ActionActionArt. 4-6.   
ActionActionArt. 6/bis   
ActionActionArt. 7   
ActionActionArt. 7/bis   
ActionActionArt. 7/ter   
ActionActionArt. 8 (Finanzielle Grundfürsorgeleistungen)
ActionActionArt. 8/bis   
ActionActionArt. 8/ter   
ActionActionArt. 8/quater   
ActionActionArt. 8/quinquies (Finanzielle Grundfürsorge, für die ehemals das ENAOLI zuständig war)
ActionActionArt. 8/sexies   
ActionActionArt. 8/septies   
ActionActionArt. 9 (Ausführungsbestimmungen)
ActionActionArt. 10   
ActionActionArt. 11-13.   
ActionActionArt. 14
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 14. Dezember 1974, Nr. 36
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 16. Jänner 1976, Nr. 4
ActionActiond) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 18. Mai 1979, Nr. 25
ActionActione) LANDESGESETZ vom 23. Juli 1982, Nr. 26 —
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 18. März 2014, Nr. 5
ActionActionI Entwicklungszusammenarbeit
ActionActionJ Sozialdienste
ActionActionK Ergänzungsvorsorge
ActionActionL Ehrenamtliche Tätigkeit
ActionActionM Heimatferne
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionA Geschlossene Höfe
ActionActionB Förderung der Landwirtschaft
ActionActionC Bonifizierung und Flurbereinigung
ActionActionD Agentur Landesdomäne, Versuchszentrum Laimburg und Pflanzenschutz
ActionActionE Tierzucht
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 31. März 1988, Nr. 13
ActionActionb) Landesgesetz vom 29. Juni 1989, Nr. 1
ActionActionc) Landesgesetz vom 27. April 1995, Nr. 9
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 5. November 2001, Nr. 11
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2012, Nr. 16
ActionActionAnwendungsbereich
ActionActionPrivate und öffentliche Deckstellen für die Tierzucht
ActionActionKünstliche Besamung
ActionActionBescheinigung der Belegungen
ActionActionArt. 17 (Bescheinigung der Belegungen)
ActionActionArt. 18 (Vordrucke und Register)
ActionActionArt. 19 (Informationsfluss)
ActionActionImport und Export von Vieh und Fortpflanzungsmaterial
ActionActionÜberwachung und Kontrolle
ActionActionSchlussbestimmungen
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. September 2015, Nr. 23
ActionActionF Nahrungsmittelhygiene
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionA Bestimmungen über den Betrieb von Seilbahnanlagen
ActionActiona) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 8. Mai 2001, Nr. 21
ActionActionArt. 1
ActionActionTechnische Vorschriften für private Seilbahnen
ActionActionArt. 1 (Maximale Leistung der Materialkleinseilbahnen)
ActionActionArt. 2 (Zur Beförderung zugelassene Personen)
ActionActionArt. 3 (Aufstellungszeitraum der mobilen Materialseilbahnen für Baustellen und zur Holzbringung (Seilkräne))
ActionActionArt. 4 (Für die Erteilung des technischen Gutachtens von Seiten des Amtes für Seilbahnen einzureichende Unterlagen)
ActionActionArt. 5 (Mobile Materialseilbahnen für Baustellen oder zur Holzbringung (Seilkräne))
ActionActionArt. 6 (Gemeindeverzeichnis der Seilbahnen)
ActionActionArt. 7 (Modalitäten für die technische Abnahme der Seilbahnen)
ActionActionArt. 8 (Verzeichnis der Seilbahnsachverständigen)
ActionActionArt. 9 (Anforderungen an Seilbahnsachverständige sowie deren Zuständigkeiten und Obliegenheiten)
ActionActionArt. 10 (Sicherheitsbestimmungen)
ActionActionArt. 11 (Kennzeichnung der Materialseilbahnen als Flughindernis)
ActionActionArt. 12 (Betrieb)
ActionActionAnhang A (Artikel 6)
ActionActionMindesthaftpflichtversicherungssätze gegen Schäden
ActionActionSicherheitsbestimmungen für den Bau und Betrieb von Materialseilbahnen für die ausschließliche Beförderung von Gütern
ActionActionAnhang D (Artikel 10)
ActionActionb) Landesgesetz vom 30. Jänner 2006, Nr. 1
ActionActionB Maßnahmen für den Bau und den Betrieb von Seilbahnanlagen
ActionActionC Maßnahmen für den Personenbeförderungsdienst auf Straßen
ActionActionD Verschiedene Bestimmungen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis