In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 30/06/2015

a) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. November 2013, Nr. 361)
Verordnung zu den Kommunikationsinfrastrukturen mit Sendeanlagen

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom 19. November 2013, Nr. 47.

Art. 3 (Kriterien für die Standortwahl)

(1) Bei der Errichtung und dem Betrieb der Kommunikationsinfrastrukturen müssen einerseits die Erfordernisse des Gesundheitsschutzes, der Sicherheit, des Natur- und Landschaftsschutzes und der Schutzgebiete eingehalten, andrerseits die geographische Abdeckung und die Qualität der angebotenen Dienste berücksichtigt werden.

(2) Bei der Planung der Kommunikationsinfra-strukturen muss auf Bereiche mit sensiblen Elementen besondere Rücksicht genommen werden. Sensible Elemente sind Objekte von besonderem architektonischem oder landschaftlichem Wert. Sensible Elemente sind ebenso Krankenhäuser, Schulen, Altersheime, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen.

(3) Die Standorte sind grundsätzlich so zu planen, dass keine neuen Erschließungs-straßen erforderlich sind. Allfällige, in der Errichtungsphase unbedingt erforderliche Zufahrten müssen nach Abschluss der Arbeiten vollständig zurückgebaut werden und das Gelände muss in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden, es sei denn, die Zufahrten sind für die Instandhaltung der Anlagen erforderlich.

(4) Bei der Verlegung neuer Strom- und Telekommunikationszuleitungen sind neue Freileitungen zu vermeiden.

(5) Zum Zweck des Landschaftsschutzes muss grundsätzlich die Anzahl der Antennenmasten durch Kooperation und Koordinierung der Betreiber so gering wie möglich gehalten werden. Neue Antennen sind vorzugsweise auf bestehenden Strukturen, auch auf Hochspannungs- oder Lichtmasten, sowie auf Infrastrukturen von Aufstiegsanlagen zu installieren und entlang linearer Infrastrukturen anzuordnen.

(6) Zur Reduzierung der elektromagnetischen Felder ist in den Siedlungsgebieten jedoch eine höhere Verteilung der Anlagen erlaubt.

(7) Die Sendeanlagen sind, vorbehaltlich der Bewertung der Strahlenbelastung und der geschichtlichen und landschaftlichen Aspekte, vorzugsweise auf Gebäudedächern oder anderen bestehenden Infrastrukturen sowie auf öffentlichen Gebäuden aufzustellen.

(8) Vorzuziehen sind öffentliche Einrichtungen, die aufgrund ihrer Höhe, Lage oder Nutzung besonders geeignet sind; Gewerbegebiete sind Wohngebieten vorzuziehen, wobei auch auf die qualitativen Standards des Dienstes zu achten ist.

(9) Neue Rundfunk- und Fernsehsendeanlagen über 25 Watt Geräteleistung sind außerhalb von Siedlungsgebieten zu errichten.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionA
ActionActionB
ActionActionC
ActionActionD
ActionActionE
ActionActionF
ActionActionG
ActionActionH
ActionActionI
ActionActionJ
ActionActionK
ActionActionL
ActionActionM
ActionActionN
ActionActionO
ActionActionP
ActionActionQ
ActionActionR
ActionActionS
ActionActionT
ActionActionU
ActionActionV
ActionActionW
ActionActionX
ActionActiona) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. November 2013, Nr. 36
ActionActionArt. 1 (Anwendungsbereich)
ActionActionArt. 2 (Definitionen)
ActionActionArt. 3 (Kriterien für die Standortwahl)
ActionActionArt. 4 (Gemeindeverordnungen)
ActionActionArt. 5 (Neue Infrastrukturen für Sammelstandorte)
ActionActionArt. 6 (Dienststellenkonferenz für Kommunikationsinfrastrukturen)
ActionActionArt. 7 (Jahresplanung)
ActionActionArt. 8 (Kataster der Emissionsquellen elektromagnetischer Felder)
ActionActionArt. 9 (Koordinierungsstelle)
ActionActionArt. 10 (Ordentliches Ermächtigungsverfahren)
ActionActionArt. 11 (Vereinfachtes Ermächtigungsverfahren)
ActionActionArt. 12 (Mitteilungspflicht)
ActionActionArt. 13 (Abnahme)
ActionActionArt. 14 (Aufsicht)
ActionActionArt. 15 (Befreiung)
ActionActionArt. 16 (Übergangsbestimmung)
ActionActionArt. 17 (Aufhebung)
ActionActionArt. 18 (Inkrafttreten)
ActionActionANLAGE A (Art. 10)
ActionActionANLAGE B (Art. 11)
ActionActionANLAGE C (Art. 12)
ActionActionY
ActionActionZ
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 2 vom 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 5 del 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 6 del 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 7 del 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 18 del 15.01.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 24 vom 16.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 32 del 19.01.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 50 vom 08.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 51 del 08.02.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 66 vom 21.02.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 67 vom 21.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 69 del 23.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 71 del 27.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 75 del 28.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 95 del 13.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 102 del 13.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 103 del 14.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 115 del 28.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 116 del 28.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 117 del 29.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 118 del 29.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 119 del 30.03.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 122 vom 03.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 256 del 07.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 138 del 11.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 143 del 17.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 156 del 02.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 168 del 08.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 139 vom 09.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 181 del 22.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 186 del 22.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 187 del 22.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 193 vom 25.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 195 del 26.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 196 del 26.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 197 del 26.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 198 del 26.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 199 vom 26.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 212 vom 06.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 213 del 06.06.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 214 vom 06.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 235 del 26.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 238 del 26.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 239 del 26.06.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 241 vom 26.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 244 del 27.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 247 del 28.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 249 del 29.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 252 del 04.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 253 del 04.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 259 del 07.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 264 del 10.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 279 del 31.07.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil N. 281 del 01.08.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 285 del 20.08.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 290 del 27.08.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 293 del 03.09.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 304 vom 29.09.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 318 del 09.10.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 325 del 07.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 329 del 13.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 330 del 13.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 331 del 13.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 332 del 15.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 333 del 15.11.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 339 vom 22.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 354 del 05.12.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 355 vom 06.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 372 del 11.12.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 390 vom 21.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 394 del 21.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 396 del 21.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 397 del 24.12.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 400 vom 27.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 405 del 28.12.2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1989
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis