In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 30/06/2015

Beschluss Nr. 3926 vom 08.11.2004
Tabelle für die Punkteverteilung bei ordentlichen Wettbewerben nach Prüfungen und Bewertungsunterlagen zur Aufnahme in die Stammrolle des Lehrpersonals der Schulen jeglicher Art und Schulstufe

ANLAGE A

 

Tabelle für die Punkteverteilung bei ordentlichen Wettbewerben nach Prüfungen und Bewertungsunterlagen zur Aufnahme in die Stammrolle des Lehrpersonals der Schulen jeglicher Art und Schulstufe

 

Bewertung der Studientitel, der Lehrbefähigung, der jeweiligen Ausbildung, die der Lehrbefähigung entspricht, der akademischen Grade sowie der Bescheinigungen über Leistungen im wissenschaftlichen Bereich, im Beruf oder in der Kunst.

 

1) Studientitel:

a)  für das Doktordiplom oder ein anderes Hochschuldiplom, welches für die Zulassung zum Wettbewerb erforderlich ist, werden maximal 8 Punkte zuerkannt.

Im Rahmen der 8 Punkte werden für den Studientitel folgende Punkte vergeben:

bei einer Benotung von 66 bis 80 = 0,50 Punkte

bei einer Benotung von 81 bis 85 = 1 Punkt

bei einer Benotung von 86 bis 90 = 2 Punkte

bei einer Benotung von 91 bis 95 = 3 Punkte

bei einer Benotung von 96 bis 100 = 4 Punkte

bei einer Benotung von 101 bis 105 = 5 Punkte

bei einer Benotung von 106 bis 110 = 6 Punkte

bei einer Benotung von 110 mit Lob = 8 Punkte

Die Bewertung anders benoteter Doktordiplome muss auf der Berechnungsbasis von Hundertzehnteln erfolgen. Eventuelle Notenbruchteile werden auf Hundertzehntel aufgerundet, wenn sie 0,50 oder mehr betragen.

b) Für das Diplom einer Oberschule, das zwar nicht einer Lehrbefähigung gleichkommt, aber für die Zulassung zum Wettbewerb erforderlich ist, werden maximal 6 Punkte zugesprochen; dies gilt für die Wettbewerbsklassen 75/A (Maschinenschreiben, Stenographie, Text- und Datenverarbeitung), 76/A (Textverarbeitung, Maschinenrechnen, Maschinenbuchhaltung und Anwendung im Betrieb), 86/A (Maschinenschreiben und Stenographie mit slovenischer Unterrichtssprache), 87/A (Textverarbeitung, Maschinenrechnen, Maschinenbuchhaltung und Anwendung im Betrieb mit slovenischer Unterrichtssprache), 99/A (Maschinenschreiben, Stenographie, Text- und Datenverarbeitung mit deutscher Unterrichtssprache und mit deutscher Unterrichtssprache in den Schulen der ladinischen Ortschaften) und 100/A (Textverarbeitung, Maschinenrechnen, Maschinenbuchhaltung und Anwendung im Betrieb mit deutscher Unterrichtssprache und mit deutscher Unterrichtssprache in den Schulen der ladinischen Ortschaften) laut Ministerialdekret vom 30.01.1998, Nr. 39 und für Wettbewerbe um Stellen an den Kindergärten.

Die Punkte werden folgendermaßen zugeteilt:

bei einer Benotung von 36 bis 41 = 0,50 Punkte

bei einer Benotung von 42 bis 45 = 1 Punkt

bei einer Benotung von 46 bis 49 = 2 Punkte

bei einer Benotung von 50 bis 53 = 3 Punkte

bei einer Benotung von 54 bis 57 = 4 Punkte

bei einer Benotung von 58 bis 59 = 5 Punkte

bei einer Benotung von 60/60 = 6 Punkte

Die Bewertung anders benoteter Diplome muss auf der Berechnungsbasis von 60steln erfolgen. Eventuelle Notenbruchteile werden auf volle Zahlen aufgerundet, wenn sie 0,50 oder mehr betragen.

c) Für die von Kunstakademien oder von Konservatorien ausgestellten Diplome, die für die Wettbewerbszulassung erforderlich sind, wird eine maximale Punktezahl von 8 Punkten zuerkannt.

Die 8 Punkte für den Studientitel werden folgendermaßen zugeteilt:

bei einer Benotung von 18 = 0,50 Punkte

bei einer Benotung von 19 bis 20 = 1 Punkt

bei einer Benotung von 21 bis 22 = 2 Punkte

bei einer Benotung von 23 bis 24 = 3 Punkte

bei einer Benotung von 25 bis 26 = 4 Punkte

bei einer Benotung von 27 bis 28 = 5 Punkte

bei einer Benotung von 29 = 6 Punkte

bei einer Benotung von 30 = 7 Punkte

bei einer Benotung von 30 mit Lob = 8 Punkte

Die Bewertung anders benoteter Diplome muss auf der Berechnungsbasis von Dreißigsteln erfolgen. Eventuelle Notenbruchteile werden auf die höhere Note aufgerundet, wenn sie 0,50 oder mehr betragen.

Dem im Ausland erworbenen Studientitel, der für die Teilnahme am Wettbewerb gültig ist, sofern er einem Titel gleichgestellt worden ist, der vom vorliegenden Punkt 1) vorgesehen ist, werden 4 Punkte zuerkannt, falls in der Anerkennung nicht die jeweilige Benotung aufscheint.

Für die unter Ziffer 1) angeführten Ausbildungsnachweise werden 0,50 Punkte zuerkannt, wenn in den vorgelegten Bescheinigungen keine Noten aufscheinen. Für die Wettbewerbsklassen, für die eine zusätzliche Ausbildung verlangt wird, wird bei der Benotung ausschließlich die Grundausbildung berücksichtigt.

 

2) Lehrbefähigungen, Doktordiplome zur Lehrbefähigung, gemäß dem Gesetz vom 12. März 1968, Nr. 442, und die Ausbildungsnachweise, die uneingeschränkt die Lehrbefähigung beinhalten:

a) Für die spezielle Lehrbefähigung wird eine maximale Punktezahl von 3 Punkten zuerkannt.

Die 3 Punkte für die spezifische Lehrbefähigung werden folgendermaßen zugeteilt.

bei einer Benotung von 60 bis 69 = 0,25 Punkte

bei einer Benotung von 70 bis 75 = 0,50 Punkte

bei einer Benotung von 76 bis 80 = 1 Punkt

bei einer Benotung von 81 bis 85 = 1,50 Punkte

bei einer Benotung von 86 bis 90 = 2 Punkte

bei einer Benotung von 91 bis 95 = 2,50 Punkte

bei einer Benotung von 96 bis 100 = 3 Punkte

Die Bewertung anders benoteter Befähigungen muss auf der Berechnungsbasis von 100steln erfolgen. Eventuelle Notenbruchteile werden auf volle Zahlen aufgerundet, wenn sie 0,50 oder mehr betragen.

Für von der Europäischen Union anerkannte Berufsausbildungsdiplome werden in Anwendung der EU-Richtlinie Nr. 89/48 den Bewerbern zum Zwecke des Unterrichtes für die Wettbewerbsklasse oder die Lehrerstelle, für die sie teilnehmen (spezifische Lehrbefähigung), 0,75 Punkte zuerkannt. Diese Bewertung beinhaltet alle Studien- und Berufsbefähigungstitel, die im Anerkennungsdekret einzeln aufgezählt sind, welche somit nicht mehr zusätzlich und getrennt im Sinne weiterer Punkte der Bewertungstabelle bewertet werden können.

b) Für Doktordiplome, die die Lehrbefähigung beinhalten und zur Teilnahme am Wettbewerb um Lehrstühle laut der Übersichtstabelle A des Ministerialdekretes Nr. 39 vom 30.01.1998, befähigen, und für das Laureat in Bildungswissenschaften für den Primarbereich wird eine maximale Punktezahl von 11 Punkten zuerkannt.

Die 11 Punkte werden folgendermaßen zugeteilt:

bei einer Benotung von 66 bis 80 = 0,50 Punkte

bei einer Benotung von 81 bis 85 = 1,50 Punkte

bei einer Benotung von 86 bis 90 = 3 Punkte

bei einer Benotung von 91 bis 95 = 4,50 Punkte

bei einer Benotung von 96 bis 100 = 6 Punkte

bei einer Benotung von 101 bis 105 = 7,50 Punkte

bei einer Benotung von 106 bis 110 = 9 Punkte

bei einer Benotung von 110 mit Lob = 11 Punkte

Die Bewertung anders benoteter Doktordiplome muss auf der Berechnungsbasis von 110teln erfolgen. Eventuelle Notenbruchteile werden auf volle Zahlen aufgerundet, wenn sie 0,50 oder mehr betragen.

c) Für Ausbildungsnachweise, die die Lehrbefähigung beinhalten und zur Teilnahme am Wettbewerb um Lehrstellen laut der Übersichtstabelle C des Ministerialdekretes vom 30.01.1998, Nr. 39, sowie um Lehrerstellen an der Grundschule befähigen, wird eine maximale Punktezahl von 9 Punkten zuerkannt.

Die 9 Punkte werden folgendermaßen zugeteilt:

bei einer Benotung von 36 bis 38 = 0,50 Punkte

bei einer Benotung von 39 bis 41 = 1 Punkt

bei einer Benotung von 42 bis 44 = 1,50 Punkte

bei einer Benotung von 45 bis 47 = 2,75 Punkte

bei einer Benotung von 48 bis 50 = 4 Punkte

bei einer Benotung von 51 bis 53 = 5,25 Punkte

bei einer Benotung von 54 bis 56 = 6,50 Punkte

bei einer Benotung von 57 bis 59 = 7,75 Punkte

bei einer Benotung von 60/60 = 9 Punkte

Die Bewertung anders benoteter Ausbildungsnachweise muss auf der Berechnungsbasis von 60steln erfolgen. Eventuelle Notenbruchteile werden auf volle Zahlen aufgerundet, wenn sie 0,50 oder mehr betragen.

Für die von der Europäischen Union anerkannten Berufsausbildungsdiplome werden in Anwendung der EU-Richtlinie Nr. 92/51 den Bewerbern zum Zwecke des Unterrichtes für die Wettbewerbsklasse oder die Lehrerstelle, für die sie teilnehmen (spezifische Lehrbefähigung), 0,50 Punkte zuerkannt. Diese Bewertung beinhaltet alle Studien- oder Berufsbefähigungstitel, die im Anerkennungsdekret einzeln angeführt sind, welche somit nicht mehr zusätzlich und getrennt im Sinne weiterer Punkte der Bewertungstabelle bewertet werden können.

Für die unter Ziffer 2 angeführten Ausbildungsnachweise wird eine Punktezahl von 0,50 zuerkannt, wenn in den vorgelegten Bescheinigungen keine Noten aufscheinen. Für die Wettbewerbsklassen, für die eine zusätzliche Ausbildung verlangt wird, wird bei der Benotung ausschließlich die Grundausbildung berücksichtigt.

 

3) Akademische Grade und andere Ausbildungsnachweise:

A) Werden bei den Wettbewerben für die Aufnahme in die Stammrolle für Stellen gemäß Ziffer 1., Buchstaben a) und c) andere als für die Wettbewerbszulassung verlangte Doktordiplome vorgelegt, wird dafür eine maximale Punktezahl von 3 Punkten zuerkannt.

Den Doktordiplomen, die zusätzlich zu den für die Zulassung erforderlichen Bescheinigungen vorgelegt werden, werden die Punkte wie folgt zugeteilt:

a) für das erste Doktordiplom = 2 Punkte;

b) für jedes weitere Doktordiplom = 1 Punkt.

B) Bei Wettbewerben für die Aufnahme in die Stammrolle für Stellen gemäß Ziffer 1), Buchstabe b) und Ziffer 2), Buchstabe c) werden für akademische Grade (Doktorate und Hochschuldiplome) und für die unter Ziffer III und IV angegebenen Diplome eine maximale Punktezahl von 5 Punkten zuerkannt.

Die Zuteilung der 5 Punkte wird folgendermaßen vorgenommen:

- für das erste Doktordiplom = 3 Punkte

- für jedes weitere Doktordiplom = 2 Punkte

- für das erste Hochschuldiplom oder für Diplome von Kunstakademien, Akademien für Tanz und Konservatorien =  2 Punkte

- für jedes weitere Hochschuldiplom oder Diplom einer Kunstakademie, einer Akademie für Tanz oder eines Konservatoriums oder für ein weiteres Abschlusszeugnis einer Oberschule (auch Kunstschule) =  1 Punkt

C) Für die Bescheinigung über die Kenntnis der deutschen und der italienischen Sprache gemäß DPR Nr. 752/1976, die dem Studientitel entspricht, der für den Zugang zur jeweiligen Stelle erforderlich ist, werden 2 Punkte vergeben. Die Punktezahl steht nicht zu, wenn der Besitz dieser Bescheinigung eine Zulassungsvoraussetzung darstellt.

 

4) Bescheinigungen über Leistungen im wissenschaftlichen Bereich, im Beruf oder in der Kunst:

Für Bescheinigungen über Leistungen im wissenschaftlichen Bereich, im Beruf oder in der Kunst wird eine maximale Punktezahl von 6 Punkten zuerkannt. Die Zuteilung der Punkte wird folgendermaßen vorgenommen:

a) für Veröffentlichungen:

maximal 1,5 Punkte.

Nicht bewertet werden Gemeinschaftsveröffentlichungen, in Handschrift oder in Maschinenschrift verfasste Arbeiten oder Arbeiten, die sich nicht auf die Unterrichtsfächer der Wettbewerbsklasse, an der man teilnimmt, beziehen;

b) für die Eintragung in eine Bewertungsrangordnung:

- auf Grund vorhergehender Wettbewerbe desselben Typs oder derselben Wettbewerbsklasse bei Sekundarschulen (es wird nur ein Titel bewertet) = 2 Punkte;

- auf Grund vorhergehender Wettbewerbe, auch eines anderen Typs, oder für die Sekundarschulen für eine andere Wettbewerbsklasse = 1 Punkt;

c) Bescheinigungen über Leistungen im wis-senschaftlichen Bereich, im Beruf oder in der Kunst maximal 0,25 Punkte pro Bescheinigung, aber nicht mehr als 1 Punkt insgesamt.

Als Bescheinigungen über Leistungen im wissenschaftlichen Bereich beziehungsweise im Beruf, ausgenommen Veröffentlichungen und Befähigungsnachweise, gelten folgende Bescheinigungen:

- Patenturkunden für Entdeckungen und Erfindungen, literarische oder wissenschaftliche Preise oder Anerkennungen von gesamtstaatlicher Bedeutung;

Bescheinigungen über abgeschlossene Studien, Forschungen oder Beratungstätigkeit, ausgestellt von staatlichen Verwaltungen, Universitäten, öffentlichen Körperschaften und Anstalten und ausländischen Staaten oder Körperschaften und Anstalten, internationalen Vereinigungen und Körperschaften und Anstalten;

- Erstellung von Inventaren und Katalogen;

- Freie Lehraufträge an Universitäten;

Spezialisierungsdiplome, erlangt gemäß Artikel 8 des D.P.R. vom 31. Oktober 1975, Nr. 970 oder gemäß Artikel 325, Absatz 3 des Legislativdekretes Nr. 297/94 als gültig anerkannt; Diplome über die differenzierte Didaktik, erlangt gemäß Artikel 46 des Einheitstextes vom 05.02.1928, Nr. 577 (nur für Wettbewerbe an Kindergärten und Grundschulen);

- Zwei- oder dreijährige Universitätsdiplome, die im Sinne des Gesetzes Nr. 341/90 ausgestellt worden sind (diese können nur bei jenen Wettbewerben bewertet werden, für die das Reifediplom Zugangsvoraussetzung ist);

berufliche Tätigkeit, welche mit den Wettbewerbsfächern in Zusammenhang steht (Bescheinigungen über die Ausübung einer freiberuflichen Tätigkeit werden nicht in Betracht gezogen, wenn nicht eine Bestätigung über die Einschreibung in das Berufsalbum beigelegt wird, falls dies vom Gesetz vorgesehen ist).

d)   Andere Bescheinigungen über Leistungen im wissenschaftlichen Bereich: bis zu 3 Punkte

Forschungsdoktorat:

wenn es sich auf Fächer der Wettbewerbsklasse oder der Lehrstelle bezieht, für die man teilnimmt 2 Punkte

wenn es sich nicht auf Fächer der Wettbewerbklasse oder der Lehrstelle bezieht, für die man teilnimmt 1 Punkt

Spezialisierungs- oder Spezialausbildungsdiplome, welche in postuniversitären Kursen erlangt worden sind und entweder von den Statuten der Universität oder vom Artikel 4 oder Artikel 6 und Artikel 8 des Gesetzes Nr. 341 vom 19.11.1990 vorgesehen sind, die von staatlichen oder freien Universitäten oder von staatlichen oder gleichgestellten Universitätsinstituten, sowie von staatlichen oder gleichgestellten Hochschulen für Leibeserziehung angeboten werden (diese sind nur bewertbar, wenn durch die eingereichte Dokumentation der Besuch der Vorlesungen und das Bestehen der Prüfungen belegt worden sind; sie können auch bei jenen Wettbewerben bewertet werden, für die nicht ein Doktorat als Zulassungstitel verlangt ist) (1);

von staatlichen oder freien Universitäten gewährte Studienstipendien:

mit einjähriger Dauer:

wenn es Fächer der Wettbewerbsklassen oder Lehrerstellen betrifft, für die man teilnimmt 0,20 Punkte

wenn es nicht Fächer der Wettbewerbs-klassen oder Lehrerstellen betrifft, für die man teilnimmt 0,10 Punkte

mit zweijähriger Dauer:

wenn es Fächer der Wettbewerbsklassen oder Lehrerstellen betrifft, für die man teilnimmt 1 Punkt

wenn es nicht Fächer der Wettbewerbs-klassen oder Lehrerstellen betrifft, für die man teilnimmt 0,50 Punkte

mit dreijähriger Dauer:

wenn es Fächer der Wettbewerbsklassen oder Lehrerstellen betrifft, für die man teilnimmt 2 Punkte

wenn es nicht Fächer der Wettbewerbsklassen oder Lehrerstellen betrifft, für die man teilnimmt 1 Punkt

Wenn die Bewerber, die am Stellenwettbewerb teilnehmen, Bescheinigungen über Leistungen im wissenschaftlichen Bereich, im Beruf oder in der Kunst einreichen, gelten diese entweder alleine oder im Zusammenhang mit einem Doktorat (Artikel 402, Absatz 2 des Legislativdekretes vom 16.04.1994, Nr. 297) gleichzeitig als Zulassungsvoraussetzung und als Bewertungstitel und werden mit einer Punktezahl von maximal 13 Punkten bewertet.

(1) Außer den Kursen, die von den Statuten der Universitäten vorgesehen sind (Artikel 6 des Gesetzes Nr. 341/90), oder durch Maßnahme des Rektors an Schulen mit Sonderkursen laut D.P.R. 162/82 (Artikel 4, 1. Absatz des Gesetzes 341/90) eingeführt wurden, werden auch jene Kurse anerkannt, die vom Artikel 8 des Gesetzes 341/90 vorgesehen sind und von den Universitäten durch eigene Konsortien auch privatrechtlicher Natur durchgeführt werden, sowie die Kurse die von den Universitäten, in Zusammenarbeit mit öffentlichen oder privaten Einrichtungen und über eigene Konventionen angeboten werden (Artikel 8 Gesetz 341/90). Es wird daran erinnert, dass im Sinne des Artikels 10 des Gesetzesdekretes vom 01.10.1973, Nr. 580, welches mit Abänderungen in das Gesetz vom 30.11.1973, Nr. 766 umgewandelt worden ist, die Bezeichnung Universität, Hochschule, polytechnische Hochschulen und universitäres Institut nur von staatlichen Universitäten verwendet werden können, sowie von nicht-staatlichen Universitäten, die ermächtigt sind, Titel auszustellen, die aufgrund der geltenden Bestimmungen rechtsgültig sind.

indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction Beschluss vom 14. Januar 2013, Nr. 46
ActionAction Beschluss vom 21. Januar 2013, Nr. 103
ActionAction Beschluss vom 28. Januar 2013, Nr. 112
ActionAction Beschluss vom 28. Januar 2013, Nr. 134
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2013, Nr. 186
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 195
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 210
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 236
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2013, Nr. 249
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2013, Nr. 254
ActionAction Beschluss vom 25. Februar 2013, Nr. 303
ActionAction Beschluss vom 11. März 2013, Nr. 378
ActionAction Beschluss vom 11. März 2013, Nr. 384
ActionAction Beschluss vom 18. März 2013, Nr. 397
ActionAction Beschluss vom 25. März 2013, Nr. 445
ActionAction Beschluss vom 25. März 2013, Nr. 453
ActionAction Beschluss vom 2. April 2013, Nr. 499
ActionAction Beschluss vom 15. April 2013, Nr. 554
ActionAction Beschluss vom 22. April 2013, Nr. 612
ActionAction Beschluss vom 6. Mai 2013, Nr. 640
ActionAction Beschluss vom 13. Mai 2013, Nr. 696
ActionAction Beschluss vom 17. Juni 2013, Nr. 913
ActionAction Beschluss vom 24. Juni 2013, Nr. 954
ActionAction Beschluss vom 1. Juli 2013, Nr. 976
ActionAction Beschluss vom 8. Juli 2013, Nr. 1034
ActionAction Beschluss vom 8. Juli 2013, Nr. 1049
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2013, Nr. 1094
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2013, Nr. 1116
ActionAction Beschluss vom 26. August 2013, Nr. 1190
ActionAction Beschluss vom 26. August 2013, Nr. 1191
ActionAction Beschluss vom 2. September 2013, Nr. 1301
ActionAction Beschluss vom 9. September 2013, Nr. 1322
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1406
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1414
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1416
ActionAction Beschluss vom 7. Oktober 2013, Nr. 1456
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1519
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1524
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1529
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1596
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1628
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1644
ActionAction Beschluss vom 28. Oktober 2013, Nr. 1651
ActionAction Beschluss vom 25. November 2013, Nr. 1807
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1860
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1866
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1868
ActionAction Beschluss vom 27. Dezember 2013, Nr. 1988
ActionAction Beschluss vom 27. Dezember 2013, Nr. 2025
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction Beschluss Nr. 294 vom 05.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 433 vom 12.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 466 vom 19.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 728 vom 12.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 921 vom 19.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 953 vom 26.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1021 vom 26.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 474 vom 19.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1459 vom 02.05.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1737 vom 29.05.2007
ActionAction Beschluss vom 11. Juni 2007, Nr. 1998
ActionAction Beschluss Nr. 2181 vom 25.06.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2273 vom 02.07.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2326 vom 09.07.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2596 vom 30.07.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2849 vom 27.08.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2921 vom 03.09.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2923 vom 03.09.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3025 vom 10.09.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3247 vom 01.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3315 vom 08.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1132 vom 02.04.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3406 vom 08.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3538 vom 22.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3857 vom 19.11.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4008 vom 26.11.2007
ActionAction Beschluss vom 3. Dezember 2007, Nr. 4120
ActionAction Beschluss Nr. 4150 vom 03.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4546 vom 28.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4568 vom 28.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4618 vom 28.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4739 vom 28.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1161 vom 10.04.2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction Beschluss Nr. 123 vom 19.01.2004
ActionAction Beschluss Nr. 310 vom 02.02.2004
ActionAction Beschluss Nr. 531 vom 01.03.2004
ActionAction Beschluss Nr. 1292 vom 26.04.2004
ActionAction Beschluss Nr. 2357 vom 28.06.2004
ActionAction Beschluss Nr. 2493 vom 12.07.2004
ActionAction Beschluss Nr. 2693 vom 26.07.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3148 vom 30.08.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3261 vom 06.09.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3255 vom 06.09.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3769 vom 18.10.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3839 vom 25.10.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3926 vom 08.11.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4361 vom 29.11.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4341 vom 29.11.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4551 vom 06.12.2004
ActionAction Beschluss Nr. 4778 vom 20.12.2004
ActionAction Beschluss Nr. 3310 vom 13.09.2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction11/12/2001 - Beschluss des Landtages vom 11. Dezember 2001, Nr. 7/01
ActionAction02/04/2001 - Beschluss Nr. 1022 vom 02.04.2001
ActionAction07/05/2001 - Beschluss Nr. 1406 vom 07.05.2001
ActionAction29/10/2001 - Beschluss Nr. 3837 vom 29.10.2001
ActionAction05/11/2001 - Beschluss N. 3888 vom 05.11.2001
ActionAction05/02/2001 - Beschluss Nr. 281 vom 05.02.2001
ActionAction05/11/2001 - Beschluss Nr. 3893 vom 05.11.2001
ActionAction03/09/2001 - Beschluss Nr. 2991 vom 03.09.2001
ActionAction17/04/2001 - Beschluss Nr. 1174 vom 17.04.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1645 vom 21.05.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1646 vom 21.05.2001
ActionAction15/01/2001 - Beschluss Nr. 58 vom 15.01.2001
ActionAction19/11/2001 - Beschluss Nr. 4120 vom 19.11.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4567 vom 17.12.2001
ActionAction29/01/2001 - Beschluss Nr. 225 vom 29.01.2001
ActionAction10/12/2001 - Beschluss Nr. 4453 vom 10.12.2001
ActionAction10/12/2001 - Beschluss Nr. 4466 vom 10.12.2001
ActionAction19/02/2001 - Beschluss Nr. 498 vom 19.02.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4607 vom 17.12.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4656 vom 17.12.2001
ActionAction26/11/2001 - Beschluss Nr. 4269 vom 26.11.2001
ActionAction17/04/2001 - Beschluss Nr. 1193 vom 17.04.2001
ActionAction23/04/2001 - Beschluss Nr. 1266 vom 23.04.2001
ActionAction28/12/2001 - Beschluss vom 28. Dezember 2001, Nr. 4866
ActionAction15/10/2001 - Beschluss Nr. 3598 vom 15.10.2001
ActionAction24/09/2001 - Beschluss Nr. 3359 vom 24.09.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4601 vom 17.12.2001
ActionAction09/07/2001 - Beschluss Nr. 2222 vom 09.07.2001
ActionAction05/02/2001 - Beschluss Nr. 304 vom 05.02.2001
ActionAction12/02/2001 - Beschluss Nr. 349 vom 12.02.2001
ActionAction12/02/2001 - Beschluss Nr. 387 vom 12.02.2001
ActionAction26/03/2001 - Beschluss Nr. 902 vom 26.03.2001
ActionAction26/03/2001 - Beschluss Nr. 867 vom 26.03.2001
ActionAction02/04/2001 - Beschluss Nr. 986 vom 02.04.2001
ActionAction23/04/2001 - Beschluss Nr. 1254 vom 23.04.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1608 vom 21.05.2001
ActionAction14/05/2001 - Beschluss Nr. 1537 vom 14.05.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1619 vom 21.05.2001
ActionAction18/06/2001 - Beschluss Nr. 2000 vom 18.06.2001
ActionAction25/06/2001 - Beschluss Nr. 2043 vom 25.06.2001
ActionAction23/04/2001 - Beschluss Nr. 1245 vom 23.04.2001
ActionAction24/09/2001 - Beschluss Nr. 3322 vom 24.09.2001
ActionAction08/10/2001 - Beschluss Nr. 3522 vom 08.10.2001
ActionAction29/10/2001 - Beschluss Nr. 3769 vom 29.10.2001
ActionAction03/12/2001 - Beschluss Nr. 4326 vom 03.12.2001
ActionAction27/08/2001 - Beschluss Nr. 2830 vom 27.08.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4600 vom 17.12.2001
ActionAction28/12/2001 - Beschluss Nr. 4786 vom 28.12.2001
ActionAction14/05/2001 - Beschluss vom 14. Mai 2001, Nr. 1492
ActionAction30/03/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 84 del 30.03.2001
ActionAction04/04/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 97 del 04.04.2001
ActionAction31/05/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 170 del 31.05.2001
ActionAction20/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 272 del 20.07.2001
ActionAction25/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 292 del 25.07.2001
ActionAction27/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 313 del 27.07.2001
ActionAction27/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 314 del 27.07.2001
ActionAction27/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 315 del 27.07.2001
ActionAction05/10/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 334 del 05.10.2001
ActionAction24/10/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 340 del 24.10.2001
ActionAction24/10/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 341 del 24.10.2001
ActionAction07/11/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 353 del 07.11.2001
ActionAction22/11/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 371 del 22.11.2001
ActionAction14/12/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 406 del 14.12.2001
ActionAction18/12/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 412 del 18.12.2001
ActionAction21/12/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 419 del 21.12.2001
ActionAction10/01/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 6 vom 10.01.2001
ActionAction16/01/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 12 del 16.01.2001
ActionAction16/01/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 13 vom 16.01.2001
ActionAction19/01/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 17 del 19.01.2001
ActionAction20/01/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 19 del 20.01.2001
ActionAction12/02/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 34 vom 12.02.2001
ActionAction06/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 43 del 06.03.2001
ActionAction14/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 54 del 14.03.2001
ActionAction14/03/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 54 vom 14.03.2001
ActionAction20/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 71 del 20.03.2001
ActionAction24/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 75 del 24.03.2001
ActionAction26/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 81 del 26.03.2001
ActionAction26/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 83 del 26.03.2001
ActionAction09/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 90 del 09.04.2001
ActionAction09/04/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 91 vom 09.04.2001
ActionAction12/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 93 del 12.04.2001
ActionAction19/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 95 del 19.04.2001
ActionAction26/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 96 del 26.04.2001
ActionAction27/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 99 del 27.04.2001
ActionAction30/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 103 del 30.04.2001
ActionAction30/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 105 del 30.04.2001
ActionAction10/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 108 del 10.05.2001
ActionAction15/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 111 del 15.05.2001
ActionAction22/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 128 del 22.05.2001
ActionAction24/05/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 134 vom 24.05.2001
ActionAction25/05/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 136 vom 25.05.2001
ActionAction24/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 137 del 24.05.2001
ActionAction28/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 140 del 28.05.2001
ActionAction28/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 141 del 28.05.2001
ActionAction01/06/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 149 del 01.06.2001
ActionAction01/06/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 150 del 01.06.2001
ActionAction18/06/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 157 del 18.06.2001
ActionAction07/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 171 del 07.07.2001
ActionAction16/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 175 del 16.07.2001
ActionAction23/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 190 del 23.07.2001
ActionAction23/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 191 del 23.07.2001
ActionAction01/08/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 210 del 01.08.2001
ActionAction25/08/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 219 del 25.08.2001
ActionAction31/08/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 226 del 31.08.2001
ActionAction24/09/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 243 del 24.09.2001
ActionAction05/10/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 253 del 05.10.2001
ActionAction06/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 282 del 06.11.2001
ActionAction15/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 285 del 15.11.2001
ActionAction15/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 286 del 15.11.2001
ActionAction25/06/2001 - Beschluss der Landesregierung vom 25. Juni 2001, Nr. 2068
ActionAction06/08/2001 - BEREICHSABKOMMEN vom 6. August 2001
ActionAction28/08/2001 - KOLLEKTIVVERTRAG VOM 28 August 2001
ActionAction05/07/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionAction21/12/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. Dezember 2001, Nr. 41/2.0
ActionAction31/01/2001 - LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction06/08/2001 - Bereichsabkommen vom 6. August 2001
ActionAction15/01/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - VERFASSUNGSGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - Landesgesetz vom 31. Jänner 2001, Nr. 3
ActionAction05/02/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Februar 2001, Nr. 4
ActionAction19/02/2001 - Landesgesetz vom 19. Februar 2001, Nr. 4
ActionAction19/02/2001 - Landesgesetz vom 19. Februar 2001, Nr. 6
ActionAction21/02/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. Februar 2001, Nr. 7
ActionAction22/02/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 22. Februar 2001, Nr. 8
ActionAction22/02/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 22. Februar 2001, Nr. 9
ActionAction01/03/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 1. März 2001, Nr. 113
ActionAction12/03/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. März 2001, Nr. 10
ActionAction16/03/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. März 2001, Nr. 174
ActionAction23/03/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 23. März 2001, Nr. 11
ActionAction29/03/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 29. März 2001 , Nr. 12
ActionAction06/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 6. April 2001, Nr. 13
ActionAction06/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 6. April 2001, Nr. 14
ActionAction12/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. April 2001, Nr. 16
ActionAction12/04/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 12. April 2001, Nr. 221
ActionAction18/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 18. April 2001, Nr. 17
ActionAction08/05/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 8. Mai 2001, Nr. 19
ActionAction08/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Mai 2001, Nr. 20
ActionAction08/05/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 8. Mai 2001, Nr. 21
ActionAction10/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Mai 2001, Nr. 22
ActionAction10/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Mai 2001, Nr. 23
ActionAction14/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 14. Mai 2001, Nr. 259
ActionAction16/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Mai 2001, Nr. 260
ActionAction18/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 18. Mai 2001, Nr. 280
ActionAction21/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2001, Nr. 27
ActionAction22/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 22. Mai 2001, Nr. 262
ActionAction23/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 23. Mai 2001, Nr. 272
ActionAction25/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Mai 2001, Nr. 28
ActionAction25/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Mai 2001, Nr. 29
ActionAction29/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 29. Mai 2001, Nr. 283
ActionAction06/06/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 6. Juni 2001, Nr. 31
ActionAction15/06/2001 - Kollektivvertrag vom 15. Juni 2001
ActionAction19/06/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Juni 2001, Nr. 34
ActionAction25/06/2001 - Beschluss Nr. 2050 vom 25.06.2001
ActionAction29/06/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 29. Juni 2001, Nr. 36
ActionAction05/07/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionAction26/07/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Juli 2001, Nr. 44
ActionAction06/08/2001 - Bereichsabkommenvom 6. August 2001
ActionAction10/08/2001 - LANDESGESETZ vom 10. August 2001, Nr. 8
ActionAction10/08/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 10. August 2001, Nr. 46
ActionAction14/08/2001 - Landesgesetz vom 14. August 2001, Nr. 9
ActionAction14/08/2001 - Landesgesetz vom 14. August 2001, Nr. 10
ActionAction16/08/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 16. August 2001, Nr. 48
ActionAction28/08/2001 - Kollektivvertrag vom 28. August 2001
ActionAction30/08/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 30. August 2001, Nr. 49
ActionAction05/09/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. September 2001, Nr. 50
ActionAction11/09/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. September 2001, Nr. 53
ActionAction17/09/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. September 2001, Nr. 55
ActionAction04/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Oktober 2001, Nr. 57
ActionAction08/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Oktober 2001, Nr. 59
ActionAction18/10/2001 - Verfassungsgesetz vom 18. Oktober 2001, Nr. 3
ActionAction19/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Oktober 2001, Nr. 60
ActionAction19/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Oktober 2001, Nr. 62
ActionAction26/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Oktober 2001 , Nr. 63
ActionAction26/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Oktober 2001, Nr. 66
ActionAction05/11/2001 - LANDESGESETZ vom 5. November 2001, Nr. 11
ActionAction05/11/2001 - Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 12
ActionAction07/11/2001 - Landesgesetz vom 7. November 2001, Nr. 15
ActionAction07/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 7. November 2001, Nr. 69
ActionAction12/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. November 2001, Nr. 72
ActionAction15/11/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 289 vom 15.11.2001
ActionAction15/11/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 291 vom 15.11.2001
ActionAction30/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 30. November 2001, Nr. 76
ActionAction05/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2001, Nr. 78
ActionAction05/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2001, Nr. 80
ActionAction05/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2001, Nr. 81
ActionAction13/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Dezember 2001, Nr. 82
ActionAction17/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Dezember 2001, Nr. 84
ActionAction18/12/2001 - Kollektivvertrag vom 18. Dezember 2001
ActionAction19/12/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 367 vom 19.12.2001
ActionAction21/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Dezember 2001, Nr. 86
ActionAction28/12/2001 - Landesgesetz vom 28. Dezember 2001, Nr. 18
ActionAction28/12/2001 - Landesgesetz vom 28. Dezember 2001, Nr. 19
ActionAction15/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 292 del 15.11.2001
ActionAction27/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 318 del 27.11.2001
ActionAction19/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 366 del 19.12.2001
ActionAction30/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 335 del 30.11.2001
ActionAction20/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 377 del 20.12.2001
ActionAction30/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 339 del 30.11.2001
ActionAction19/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 371 del 19.12.2001
ActionAction19/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 373 del 19.12.2001
ActionAction20/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 382 del 20.12.2001
ActionAction26/07/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Juli 2001, Nr. 43 
ActionAction22/01/2001 - Landesgesetz vom 22. Jänner 2001, Nr. 1 
ActionAction04/07/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. Juli 2001, Nr. 38 —
ActionAction16/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 2001, Nr. 74 
ActionAction28/11/2001 - Landesgesetz vom 28. November 2001, Nr. 17
ActionAction05/11/2001 - Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 13
ActionAction19/02/2001 - Landesgesetz vom 19. Februar 2001, Nr. 5 
ActionAction09/11/2001 - Landesgesetz vom 9. November 2001, Nr. 16
ActionAction05/03/2001 - Landesgesetz vom 5. März 2001, Nr. 7
ActionAction05/11/2001 - Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 14
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionAction1981
ActionAction1980
ActionAction1979
ActionAction1978
ActionAction1977
ActionAction1976
ActionAction29/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 29. Jänner 1976, Nr. 7
ActionAction10/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. Februar 1976, Nr. 8
ActionAction05/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 5. Jänner 1976, Nr. 1
ActionAction24/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. Februar 1976, Nr. 11
ActionAction27/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 27. Februar 1976, Nr. 13
ActionAction11/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 11. März 1976, Nr. 14
ActionAction15/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 15. März 1976, Nr. 15
ActionAction16/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 16. März 1976, Nr. 16
ActionAction24/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. März 1976, Nr. 18
ActionAction25/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 25. März 1976, Nr. 19
ActionAction12/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 12. Jänner 1976, Nr. 2
ActionAction31/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. März 1976, Nr. 21
ActionAction09/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 9. April 1976, Nr. 22
ActionAction12/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 12. April 1976, Nr. 23
ActionAction20/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 20. April 1976, Nr. 24
ActionAction29/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 29. April 1976, Nr. 25
ActionAction07/05/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 7. Mai 1976, Nr. 27
ActionAction11/05/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 11. Mai 1976, Nr. 29
ActionAction14/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 14. Jänner 1976, Nr. 3
ActionAction13/05/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 13. Mai 1976, Nr. 30
ActionAction28/05/1976 - DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 28. Mai 1976, Nr. 32 —
ActionAction23/06/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. Juni 1976, Nr. 33
ActionAction06/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 6. Juli 1976, Nr. 34
ActionAction08/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 8. Juli 1976, Nr. 35
ActionAction20/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 20. Juli 1976, Nr. 36
ActionAction23/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. Juli 1976, Nr. 37
ActionAction19/01/1976 - DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 19. Jänner 1976, Nr. 4
ActionAction09/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 9. August 1976, Nr. 40
ActionAction10/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. August 1976, Nr. 43
ActionAction10/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. August 1976, Nr. 44
ActionAction10/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. August 1976, Nr. 45
ActionAction23/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. August 1976, Nr. 46
ActionAction31/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. August 1976, Nr. 47
ActionAction06/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 6. September 1976, Nr. 48
ActionAction21/09/1976 - DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 21. September 1976, Nr. 49
ActionAction22/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 22. Jänner 1976, Nr. 5
ActionAction21/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 21. September 1976, Nr. 50
ActionAction24/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. September 1976, Nr. 51
ActionAction28/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 28. September 1976, Nr. 53
ActionAction26/10/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 26. Oktober 1976, Nr. 54
ActionAction28/10/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 28. Oktober 1976, Nr. 55
ActionAction24/11/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. November 1976, Nr. 56
ActionAction25/11/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 25. November 1976, Nr. 57
ActionAction03/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 3. Dezember 1976, Nr. 58
ActionAction13/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 13. Dezember 1976, Nr. 59
ActionAction27/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 27. Jänner 1976, Nr. 6
ActionAction28/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 28. Dezember 1976, Nr. 62
ActionAction31/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. Dezember 1976, Nr. 63
ActionAction31/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. Dezember 1976, Nr. 64
ActionAction29/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 29. Jänner 1976, Nr. 7
ActionAction10/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. Februar 1976, Nr. 8
ActionAction12/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 12. Februar 1976, Nr. 9
ActionAction26/07/1976 - Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Juli 1976, Nr. 752
ActionAction07/01/1976 - Landesgesetz vom 7. Jänner 1976, Nr. 1
ActionAction06/05/1976 - Landesgesetz vom 6. Mai 1976, Nr. 10
ActionAction17/05/1976 - Landesgesetz vom 17. Mai 1976, Nr. 11
ActionAction20/05/1976 - LANDESGESETZ vom 20. Mai 1976, Nr. 12
ActionAction20/05/1976 - Landesgesetz vom 20. Mai 1976, Nr. 13
ActionAction20/05/1976 - Landesgesetz vom 20. Mai 1976, Nr. 14
ActionAction24/05/1976 - Landesgesetz vom 24. Mai 1976, Nr. 15
ActionAction20/05/1976 - Landesgesetz vom 20. Mai 1976, Nr. 16
ActionAction24/05/1976 - Landesgesetz vom 24. Mai 1976, Nr. 17 
ActionAction26/05/1976 - LANDESGESETZ vom 26. Mai 1976, Nr. 18 —
ActionAction28/05/1976 - Landesgesetz vom 28. Mai 1976, Nr. 19
ActionAction07/01/1976 - Landesgesetz vom 7. Jänner 1976, Nr. 2
ActionAction24/05/1976 - Landesgesetz vom 24. Mai 1976, Nr. 20
ActionAction28/05/1976 - LANDESGESETZ vom 28. Mai 1976, Nr. 21
ActionAction01/07/1976 - Landesgesetz vom 1. Juli 1976, Nr. 22
ActionAction24/06/1976 - Landesgesetz vom 24. Juni 1976, Nr. 23
ActionAction07/07/1976 - Landesgesetz vom 7. Juli 1976, Nr. 24
ActionAction25/06/1976 - LANDESGESETZ vom 25. Juni 1976, Nr. 25 —
ActionAction03/08/1976 - Landesgesetz vom 3. August 1976, Nr. 26
ActionAction31/07/1976 - Landesgesetz vom 31. Juli 1976, Nr. 27 —
ActionAction16/08/1976 - Landesgesetz vom 16. August 1976, Nr. 28
ActionAction11/08/1976 - Landesgesetz vom 11. August 1976, Nr. 29
ActionAction14/01/1976 - Landesgesetz vom 14. Jänner 1976, Nr. 3
ActionAction20/08/1976 - Landesgesetz vom 20. August 1976, Nr. 30
ActionAction07/08/1976 - Landesgesetz vom 7. August 1976, Nr. 31
ActionAction12/08/1976 - Landesgesetz vom 12. August 1976, Nr. 32
ActionAction17/08/1976 - Landesgesetz vom 17. August 1976, Nr. 33
ActionAction26/08/1976 - Landesgesetz vom 26. August 1976, Nr. 34
ActionAction28/08/1976 - Landesgesetz vom 28. August 1976, Nr. 35
ActionAction17/08/1976 - Landesgesetz vom 17. August 1976, Nr. 36
ActionAction17/08/1976 - Landesgesetz vom 17. August 1976, Nr. 36
ActionAction25/08/1976 - LANDESGESETZ vom 25. August 1976, Nr. 37
ActionAction28/08/1976 - Landesgesetz vom 28. August 1976, Nr. 38
ActionAction28/08/1976 - Landesgesetz vom 28. August 1976, Nr. 39
ActionAction16/01/1976 - LANDESGESETZ vom 16. Jänner 1976, Nr. 4
ActionAction04/09/1976 - Landesgesetz vom 4. September 1976, Nr. 40
ActionAction06/09/1976 - Landesgesetz vom 6. September 1976 , Nr. 41
ActionAction10/11/1976 - Landesgesetz vom 10. November 1976, Nr. 42
ActionAction08/11/1976 - Landesgesetz vom 8. November 1976, Nr. 43
ActionAction10/11/1976 - Landesgesetz vom 10. November 1976, Nr. 44
ActionAction10/11/1976 - Landesgesetz vom 10. November 1976, Nr. 45 
ActionAction10/11/1976 - LANDESGESETZ vom 10. November 1976, Nr. 46
ActionAction25/11/1976 - Landesgesetz vom 25. November 1976, Nr. 47
ActionAction10/12/1976 - Landesgesetz vom 10. Dezember 1976, Nr. 48
ActionAction06/12/1976 - Landesgesetz vom 6. Dezember 1976, Nr. 49
ActionAction16/01/1976 - Landesgesetz vom 16. Jänner 1976, Nr. 5
ActionAction13/12/1976 - Landesgesetz vom 13. Dezember 1976, Nr. 50
ActionAction18/12/1976 - LANDESGESETZ vom 18. Dezember 1976, Nr. 51 —
ActionAction10/12/1976 - Landesgesetz vom 10. Dezember 1976, Nr. 52
ActionAction10/12/1976 - LANDESGESETZ vom 10. Dezember 1976, Nr. 53
ActionAction23/12/1976 - Landesgesetz vom 23. Dezember 1976, Nr. 54
ActionAction31/12/1976 - Landesgesetz vom 31. Dezember 1976, Nr. 55
ActionAction29/12/1976 - Landesgesetz vom 29. Dezember 1976, Nr. 56
ActionAction23/12/1976 - Landesgesetz vom 23. Dezember 1976, Nr. 57
ActionAction31/12/1976 - Landesgesetz vom 31. Dezember 1976, Nr. 58
ActionAction30/12/1976 - Landesgesetz vom 30. Dezember 1976, Nr. 59
ActionAction19/01/1976 - Landesgesetz vom 19. Jänner 1976, Nr. 6
ActionAction12/02/1976 - Landesgesetz vom 12. Februar 1976, Nr. 7
ActionAction17/02/1976 - Landesgesetz vom 17. Februar 1976, Nr. 8
ActionAction17/02/1976 - Landesgesetz vom 17. Februar 1976, Nr. 9
ActionAction23/12/1976 - Landesgesetz vom 23. Dezember 1976, Nr. 62
ActionAction29/12/1976 - Landesgesetz vom 29. Dezember 1976, Nr. 61 
ActionAction09/12/1976 - LANDESGESETZ vom 9. Dezember 1976, Nr. 60 —
ActionAction1975
ActionAction1974
ActionAction1973
ActionAction1972
ActionAction1971
ActionAction1970
ActionAction1969
ActionAction1968
ActionAction1967
ActionAction1966
ActionAction1965
ActionAction1964
ActionAction1963
ActionAction1962
ActionAction1961
ActionAction1960
ActionAction1959
ActionAction1958
ActionAction1957
ActionAction1956
ActionAction1955
ActionAction1954
ActionAction1953
ActionAction1952
ActionAction1951
ActionAction1948
ActionAction1946