In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 21/11/2014

l) Landesgesetz vom 17. Juni 1998, Nr. 61)2)
Bestimmungen für die Vergabe und Ausführung von öffentlichen Bauaufträgen

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Beibl. Nr. 3 zum A.Bl. vom 30. Juni 1998, Nr. 27.
2)
Siehe auch Art. 1 Absatz 2 des D.LH. vom 26. Oktober 2009, Nr. 48.

Art. 14 (Inhalt des Ausführungsprojekts)

(1) Das Ausführungsprojekt, welches entsprechend dem endgültigen Projekt angefertigt wird, bestimmt alle Einzelheiten der auszuführenden Bauarbeiten sowie die vorgesehenen Kosten und muß so gestaltet sein, daß die Unternehmen in der Lage sind, die entsprechenden Angebote abzufassen und die Durchführung der auf der Baustelle auszuführenden Arbeit zu organisieren.

(2) Das Ausführungsprojekt besteht:

  1. in einem ausführlichen technischen Bericht, in dem die Eigenschaften des Bauwerks und des Geländes detailliert beschrieben werden, sowie in einem zusammenfassenden Programm der auf der Baustelle auszuführenden Arbeiten und in einer Analyse der Probleme in bezug auf die Instandhaltung des Bauwerks einschließlich der dazugehörigen Anlagen,
  2. in einem Bericht über die Maßnahmen, die darauf abzielen, negative Einflüsse auf die Umwelt möglichst gering zu halten,
  3. in besonderen Vergabebedingungen der Leistungen, bezogen auf die verschiedenen Kategorien der Bauarbeiten,
  4. in allgemeinen und ausführlichen, in optimalen Maßstäben angefertigten Zeichnungen, in welchen Baudetails berücksichtigt werden und die Form, die Art, die Qualität und die Größe jedes einzelnen Elementes zu erkennen sind; weiters sind die zu verwendenden Materialien sowie die erforderlichen Techniken anzugeben,
  5. in allgemeinen und detaillierten technischen Berichten, Berechnungen und Zeichnungen, welche die Anlagen betreffen,
  6. in einem Bericht über die geologischen, geotechnischen und hydrologischen Gegebenheiten, der auf Recherchen im betreffenden Gebiet basiert,
  7. in statischen Berechnungen und in der Dimensionierung der tragenden Strukturen,
  8. in einer Aufstellung der Einheitspreise, die - soweit möglich - mit Bezug auf das Landesrichtpreisverzeichnis für öffentliche Bauarbeiten abzufassen ist,
  9. in einer ausführlichen Massenberechnung,
  10. in allem, was sich darüber hinaus für die unmittelbare Fertigstellung des Bauwerks und eine genaue Bestimmung der Kosten als notwendig erweisen könnte.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionA Finanzierung öffentlicher Bauten
ActionActionB Enteignung für gemeinnützige Zwecke
ActionActionC Verfahrensbestimmungen
ActionActiona) Landesgesetz vom 21. Oktober 1992, Nr. 38
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 31. Mai 1995, Nr. 25 
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 6. Mai 2002, Nr. 14
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. März 2004, Nr. 11 
ActionActionf) Landesgesetz vom 16. November 2007, Nr. 12
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Oktober 2009 , Nr. 48
ActionActionh) Landesgesetz vom 19. Januar 2012, Nr. 3
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionActionl) Landesgesetz vom 17. Juni 1998, Nr. 6
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis