In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 14/03/2013

c) LANDESGESETZ vom 25. Juni 1976, Nr. 251)
Rechtsstellung der Bediensteten der Krankenhauskörperschaften im Rahmen der Durchführung der Reform des Gesundheitswesens. Ermächtigung zur Ausübung der ärztlichen Berufe mit im Ausland erworbenen Fachtiteln

siehe Durchführungsverordnung: D.LH. Nr. 25/1981

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 20. Juli 1976, Nr. 31.

I. TITEL
Rechtsstellung der Bediensteten der Krankenhauskörperschaften

I. KAPITEL
Allgemeine Bestimmungen

Art. 1-2.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 82 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

Art. 3

(1) Der zweite Absatz des Artikels 8 des Regionalgesetzes wird durch folgenden ersetzt:

"Im Falle dringender und unaufschiebbarer Erfordernisse des Dienstbetriebes können einzelne, einer der Sprachgruppen vorbehaltene Stellen, die entweder aus Mangel an geeigneten, der bezeichneten Sprachgruppe angehörenden Bewerbern oder wegen Verzichtes dieser Bewerber freibleiben, gemäß der Rangordnung und nach vorheriger Genehmigung durch die Landesregierung geeigneten Bewerbern einer anderen Sprachgruppe zugewiesen werden, wobei im Zuge späterer Aufnahmen von Bediensteten mit Bezug auf dieselben Kategorien, Stellenpläne, Laufbahnen und Dienstränge für den Wiederausgleich zu sorgen ist".

Art. 4

(1) Der zweite Absatz des Artikels 9 des Regionalgesetzes wird durch folgenden ersetzt:

"Falls sich unter den geeigneten Bewerbern des letzten Wettbewerbes keine Bewerber jener Sprachgruppe befinden, denen die Stelle vorbehalten ist, oder falls diese Bewerber auf den Auftrag verzichtet haben, kann die Krankenhauskörperschaft nach Genehmigung durch die Landesregierung die Zuweisung einzelner Stellen an Bewerber einer anderen Sprachgruppe beschließen, wobei jedoch für den Wiederausgleich gemäß den Bestimmungen des vorhergehenden Artikels zu sorgen ist. Der Zuweisung dieser Stellen hat eine öffentliche Kundmachung für die Dauer von 45 Tagen vorauszugehen, mit dem Zweck, Bewerber der Sprachgruppe, der die Stelle zusteht, ausfindig zu machen".

(2) Die Bestimmungen über den sprachlichen Proporz sind auch zwecks Zulassung von Ärzten und Apothekern zum Praktikum zu befolgen.

Art. 5

(1) Die vollzeitlich beschäftigten Krankenhausärzte dürfen außer der Beratungstätigkeit gemäß der im Arbeitsvertrag festgelegten Regelung im Sinne des Artikels 5 des Regionalgesetzes auch Lehraufträge an Hochschulen ausüben.

(2) Für die Lehrtätigkeit an Hochschulen darf den Ärzten im Sinne des vorhergehenden Absatzes eine Vergütung im Höchstausmaß von 30% der den Hochschullehrern für die gleiche Tätigkeit zuerkannten Bezüge ausbezahlt werden. Die im Artikel 4, erster Absatz, Ziffer 2, des Landesgesetzes vom 17. März 1975, Nr. 18, vorgesehene zusätzliche Vergütung bleibt davon unberührt.

Art. 6

(1) Zur Erleichterung der Anwendung des Grundsatzes der verhältnismäßigen Vertretung der Sprachgruppen in den Prüfungskommissionen im Sinne des Artikels 14, letzter Absatz, des Regionalgesetzes und im Zusammenhang mit den darin vorgesehenen Sonderverzeichnissen wird auch die Auslosung solcher Ärzte (diese Bezeichnung gilt auch - bei Stellen mit entsprechenden Aufgaben - für Personen mit akademischem Titel aus Pharmazie, Chemie oder Biologie), in Erwägung gezogen, die an einem Krankenhaus Dienst leisten, das gegenüber jenem Krankenhaus, für welches die Ausschreibung erfolgte, niedriger klassifiziert ist, sofern Planstellenärzte für gleichartige Fächer an Krankenhäusern gleicher oder höherer Klassifikation fehlen.

Art. 7-10.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 82 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

Art. 10/bis   3)

3)

Art. 10/bis wurde angefügt durch Art. 4 des L.G. vom 1. Dezember 1978, Nr. 62, und später aufgehoben durch Art. 82 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

Art. 11

(1) Mit Durchführungsverordnung zu diesem Gesetz werden die für das Praktikum als geeignet anerkannten Krankenhäuser bezeichnet, das Verfahren zur Zulassung und zur Ableistung desselben festgelegt sowie die Kriterien zur Bewertung der Titel zwecks Erstellung der Rangordnung für die Zuweisung der an den einzelnen Krankenhäusern verfügbaren Stellen festgesetzt.

(2) Die Punkte zur Bewertung der Titel werden zur Hälfte für die bei Prüfungen und bei der Promotion erzielten Noten zuerkannt, zur anderen Hälfte für Dienst- und Berufstitel, für akademische wissenschaftliche Titel und Studientitel sowie für Veröffentlichungen.

(3) Bei gleicher Punktezahl ist den Familienlasten und dem Alter Rechnung zu tragen.

(3/bis) Unter Aufrechterhaltung des Prinzips, nach welchem die Stellen unter Angehörigen der einzelnen Sprachgruppen im Verhältnis verteilt werden müssen, haben Ärzte, die die Prüfung zur Feststellung der Kenntnis der italienischen und der deutschen Sprache bestanden haben, bei der Zulassung zum Praktikum den Vorrang. 4)

(4) Die Zahl der zum Praktikum zugelassenen Bewerber darf höchstens die Hälfte des Stellenplansolls für Assistenz- und Oberärzte der Abteilung oder des Dienstes betragen.

(5) Vorbehaltlich gerechtfertigter, vom Sanitätsrat der Krankenhauskörperschaft vorgeschlagener Fälle eines Wechsels der Fachabteilung, gebührt die monatliche Vergütung gemäß nachfolgendem Artikel 12 nur für eine einmalige Zeitspanne von sechs Monaten Praktikum.

4)

Absatz 3/bis wurde eingefügt durch Art. 5 des L.G. vom 1. Dezember 1978, Nr. 62.

Art. 12

(1) Den Praktikanten wird auf Kosten der Körperschaften, bei denen sie ihr Praktikum ableisten, eine monatliche Vergütung im Ausmaß von 50% der einem Sanitätsinspektor oder einem vollzeitlich beschäftigten Assistenzarzt auf Planstelle oder einem Apotheker auf Planstelle laut Tabelle zustehenden Besoldung, ohne jede weitere Entschädigung, entrichtet.

(2) Nach Beendigung des Praktikums stellt die Verwaltung des Krankenhauses, an welchem das Praktikum zurückgelegt wurde, eine formelle Bestätigung aus. Dieser Bestätigung wird ein Beurteilungsbericht beigeschlossen, der von den leitenden Ärzten der Abteilungen, Sektionen oder Dienste, in welchen der Praktikant tätig war, gemeinsam ausgefertigt wird.

Art. 13   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 82 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

Art. 14

(1) Zwecks Zulassung zu den Eignungsprüfungen und zwecks Bewertung dieses Dienstes als Rechtstitel im Rahmen der Wettbewerbe wird jener vollzeitliche Dienst, der an solchen Heil- und Pflegeanstalten geleistet wurde, die gemäß Absatz 2 des Artikels 7 des Kgl. Dekretes vom 30. September 1938, Nr. 1631, als Anstalten für akut Kranke klassifiziert und gemäß Artikel 44 des Regionalgesetzes vom 31. Oktober 1969, Nr. 10, noch nicht umgewandelt oder aufgehoben sind, gleichbewertet wie der entsprechende, an Bezirkskrankenhäusern geleistete Dienst.

Art. 15

(1) Der von den Ärzten geleistete Dienst an den als fachwissenschaftlich anerkannten Heil- und Pflegeanstalten, an den psychiatrischen Krankenhäusern und den anderen Heilanstalten für Geisteskrankheiten, an den Militärkrankenhäusern, an den Anstalten gemäß Artikel 2 des Regionalgesetzes vom 31. Oktober 1969, Nr. 10, an Bluttransfusionszentren, die bei - allenfalls auch vertraglich gebundenen - Krankenhauskörperschaften eingerichtet sind, an Landeskinderfürsorgeanstalten und an Landeskonsortien für Tuberkolosebekämpfung wird zwecks Zulassung zu den Eignungsprüfungen und zwecks Bewertung dieses Dienstes als Rechtstitel im Rahmen der Stellenwettbewerbe dem entsprechenden, bei den Krankenhauskörperschaften geleisteten Dienst gleichgestellt.

(2) Zwecks Zulassung zu den Krankenhauswettbewerben und zwecks Bewertung dieses Dienstes als Rechtstitel im Zuge dieser Wettbewerbe wird jener Dienst dem gleichartigen, bei Krankenhauskörperschaften geleisteten Dienst gleichgestellt, den die mit Doktorat versehenen Bediensteten der Sonderstellenpläne der höheren Laufbahn ausüben, die ihrerseits dem ärztlichen Dienst an fachwissenschaftlich anerkannten Heil- und Pflegeanstalten, an psychiatrischen Krankenhäusern und an anderen Heilanstalten für Geisteskrankheiten, an Militärkrankenhäusern, an Bluttransfusionszentren, die bei - allenfalls auch vertraglich gebundenen - Krankenhauskörperschaften eingerichtet sind, zugeteilt sind.

(3) Mit Durchführungsverordnung zu diesem Gesetz wird festgelegt, welchen Rängen und Diensten im Krankenhaus die bei den Körperschaften gemäß diesem Artikel bekleideten Ränge und geleisteten Dienste entsprechen.

Art. 16

(1) Der von Ärzten mit italienischer Staatsbürgerschaft, die in der Provinz ansässig sind, im Ausland geleistete Dienst wird zwecks Zulassung zu den Eignungsprüfungen und zwecks Bewertung dieses Dienstes als Rechtstitel bei Stellenwettbewerben dem Planstellendienst gleichgestellt. Ärzte mit italienischer Staatsbürgerschaft, die in der Provinz ansässig sind, welche im Ausland durch sechs aufeinanderfolgende Monate in ihrem Fach Dienst geleistet haben, können an den Stellenwettbewerben für eben dieses Fach, ungeachtet des Erfordernisses des einschlägigen Praktikums, unmittelbar teilnehmen.

(2) Jene Ärzte mit italienischer Staatsbürgerschaft, die im Ausland im entsprechenden Dienstrang und Fach mindestens fünf Jahre Dienst geleistet haben und welche die für die Zulassung zur entsprechenden Eignungsprüfung erforderlichen Voraussetzungen besitzen, können ungeachtet des Erfordernisses der Eignung an den Stellenwettbewerben für denselben Rang und dasselbe Fach unmittelbar teilnehmen.

(3) Bei Stellenwettbewerben für Oberärzte wird die Dauer des Dienstes im Sinne des vorhergehenden Absatzes auf drei Jahre herabgesetzt.

(4) Zur Anwendung der Bestimmungen gemäß den vorhergehenden Absätzen ist der Dienst im Sinne des Artikels 3 des Regionalgesetzes anzuerkennen.

Art. 17

(1) Der von den Apothekern in Apotheken öffentlicher Körperschaften geleistete Dienst wird zwecks Zulassung zu den Eignungsprüfungen und zwecks Bewertung dieses Dienstes als Rechtstitel im Zuge der Wettbewerbe dem entsprechenden, an Krankenhäusern geleisteten Dienst gleichgestellt.

Art. 18

(1) Inhaber eines im Ausland erworbenen Doktorates oder gleichwertigen Titels können auch, in Erwartung der Anerkennung dieses Titels gemäß Dekret des Ministers für öffentlichen Unterricht vom 4. September 1956, sowohl im Wege der Beauftragung auf Zeit als auch eines öffentlichen Wettbewerbes in Ränge aufgenommen werden, für welche eben- dieser Titel erforderlich ist, sofern die anderen vom Gesetz vorgesehenen Voraussetzungen vorliegen und die Gültigkeit der Dokumente betreffend den ausländischen Titel festgestellt ist.

(2) Im Sinne und nach Maßgabe der Bestimmung des vorhergehenden Absatzes und bei sonstigem Amtsverlust haben die mit Erfolg in die Rangliste aufgenommenen Bewerber innerhalb eines Jahres nach dem Tag des Aufnahmebeschlusses das Dokument über die Anerkennung ihres Studientitels vorzulegen.

(3) Die Bestimmungen gemäß den vorhergehenden Absätzen finden auch hinsichtlich jener Ärzte Anwendung, die ein Gesuch um Anerkennung ihres im Ausland geleisteten Dienstes gemäß Artikel 3 des Regionalgesetzes und gemäß Artikel 16 dieses Gesetzes eingebracht haben, sowie hinsichtlich des Personals im Sinne der Artikel 20 und 37, das auf die Erteilung der in diesen Artikeln vorgesehenen Ermächtigung wartet.

(4) Die Bestimmungen dieses Artikels werden, mit Beschränkung auf die Ärzte im Sinne des Artikels 37 dieses Gesetzes, auch hinsichtlich der Zulassung zu den im Artikel 16 des Regionalgesetzes vorgesehenen Befähigungsprüfungen in deutscher Sprache angewendet.

Art. 19

(1) Der Ober- oder Assistenzarzt auf Planstelle wird auf sein Ersuchen für die Dauer von höchstens einem Jahr und ohne Auszahlung von Bezügen in den Wartestand versetzt, falls auf Grund von Erfordernissen des ärztlichen Basisdienstes, welche vom Landesassessorat für Gesundheitswesen festgestellt und von der Landesregierung bestätigt wurden, zeitweilig die Aufgabe der Vertretung eines Gemeindearztes übernimmt.

(2) Die gemäß dem vorhergehenden Absatz im Wartestand verbrachte Zeit wird hinsichtlich des Dienstalters und der periodischen Gehaltsvorrückungen zur Gänze anerkannt.

Art. 19/bis

(1) Bei nachgewiesener Dringlichkeit können zur Gewährleistung der entsprechenden Gesundheitsdienste in der Provinz die Krankenhausärzte von jener Körperschaft, bei welcher sie bedienstet sind, ermächtigt werden, Krankenhausärzte und Gemeindeärzte zu vertreten sowie in den Einrichtungen für Sozialmedizin mitzuarbeiten.

(2) Werden im Sinne des vorhergehenden Absatzes Ärzte von Krankenhauskörperschaften ersetzt, so wird dem Ersatzmann für jeden Tag, an dem er Dienst leistet, ein Sechsundzwanzigstel des mit dem Dienstrang des Ersetzten verbundenen Monatgehaltes ausbezahlt und weiters die Außendienstvergütung, sofern dafür die Voraussetzungen gegeben sind.

(3) Die Zahlung erfolgt über die Krankenhauskörperschaft, welcher der ersetzende Arzt angehört. 5)

5)

Art. 19/bis wurde angefügt durch Art. 6 des L.G. vom 1. Dezember 1978, Nr. 62.

Art. 20

(1) Den im Sinne des Landesgesetzes vom 22. Dezember 1975, Nr. 56, zur Ausübung der medizinischen Hilfsberufe ermächtigten Bediensteten wird der in öffentlichen Sanitäts- und Krankenhauskörperschaften im Ausland geleistete Dienst nach dem im Artikel 3 des Regionalgesetzes vorgesehenen Verfahren anerkannt.

II. KAPITEL
Übergangsbestimmungen

Art. 21   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 82 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

Art. 22

(1) Der von den Krankenhaus- oder Universitätsärzten außerhalb des Stellenplanes auf Grund einer Beauftragung außerordentlich, freiwillig oder aushilfsweise geleistete Dienst wird sowohl zwecks Zulassung zur Landesbefähigungsprüfung in deutscher Sprache im Sinne des Regionalgesetzes als auch zwecks Bewertung dieses Dienstes als Rechtstitel im Rahmen der Zulassungswettbewerbe, welche innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes ausgeschrieben werden, dem Dienst auf Planstelle gleichgestellt.

(2) Für den Zweck des vorhergehenden Absatzes wird die Dauer des Vorbesitzes des Doktorats um ein Jahr verkürzt.

Art. 23-33.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 82 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

Art. 34

(1) Die in diesem Kapitel vorgesehenen Begünstigungen werden auch hinsichtlich des außerplanmäßigen Personals angewendet, das wegen Einberufung zum Wehrdienst oder auf Grund Wartestandes wegen Schwangerschaft oder Mutterschaft die in den vorhergehenden Artikeln vorgesehenen Dienstzeiten nicht ableisten konnte.

Art. 35-36.   2)

2)

Aufgehoben durch Art. 82 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

II. TITEL
Ermächtigung zur Ausübung des Arztberufes auf Grund von im Ausland erworbenen Fachtiteln

Art. 37

(1) Um die Durchführung der dem Land mit Artikel 22 des Gesetzes vom 17. August 1974, Nr. 386, übertragenen Reform des Gesundheitswesens zu ermöglichen, kann die Landesregierung unter Berücksichtigung der Bestimmungen über den sprachlichen Proporz und über die Kenntnis der italienischen und der deutschen Sprache und bis zur anderweitigen Regelung dieses Sachgebietes durch Staatsgesetz, in der Provinz Bozen ansässige italienische Staatsbürger, die im Ausland die entsprechenden und dort gesetzlich anerkannten Fachtitel erworben haben, nach Maßgabe des Bedarfes des Sanitätsdienstes der Provinz und nach Anhören des Gesundheitsministeriums zur Ausübung der ärztlichen Berufe, für welche Fachtitel verlangt werden, auf dem Gebiet der Provinz Bozen ermächtigten. 6)

(2) Zwecks Erteilung der Ermächtigung im Sinne des vorhergehenden Absatzes prüft das zuständige Amt, ob die im Ausland erworbenen Fachtitel folgenden Voraussetzungen entsprechen:

  • a)  Der ausländische Fachtitel muß in dem Staat, in dem er erworben wurde, zur Ausübung jenes Arztberufes befähigen, für den die Ermächtigung beantragt wird;
  • b)  In den Fächern, die der ausländische Fachtitel umfaßt, müssen auch jene des entsprechenden italienischen Fachtitels enthalten sein, die auf Grund des geltenden Gesetzes zur Ausübung jenes Arztberufes erforderlich sind, der den Gegenstand der Ermächtigung bildet. 6)

(3) Zwecks Prüfung im Sinne des vorhergehenden Absatzes haben die betreffenden dem an das Assessorat für Gesundheitswesen zu richtenden Gesuch das Original oder eine beglaubigte Abschrift des im Ausland erworbenen Fachtitels beizulegen sowie das Original oder eine beglaubigte Abschrift der Bescheinigung jener ausländischen Behörde, die diesen Titel verliehen hat und aus welcher die Fächer hervorgehen, die der Titel umfaßt und die Erklärung, daß dieser Fachtitel zur Ausübung jenes Arztberufes befähigt, für den die Ermächtigung beantragt wird; ferner ist eine Bestätigung über Staatsbürgerschaft und Ansässigkeit beizuschließen.

6)

Die Absätze 1 und 2 wurden geändert durch Art. 83 des L.G. vom 5. März 2001, Nr. 7.

Art. 38

(1) Bis zur vollständigen Durchführung der Reform des Gesundheitswesens durch das Land wird der Bedarf an Ärzten im Besitz eines Fachtitels von der Landesregierung, aufgeschlüsselt nach Titeln, auf Grund der freien Stellen an Krankenhauskörperschaften und bei Sanitätsämtern und -diensten des Landes, der Gemeinden und der anderen, innerhalb des Landesgebietes tätigen öffentlichen Körperschaften, an privaten, gegenüber dem Land gemäß Artikel 24 des Landesgesetzes vom 10. Oktober 1975, Nr. 51, vertraglich gebundenen Heil- und Pflegeanstalten sowie bei Körperschaften, Vereinigungen und anderen Organen, die einen mit Landesgesetz geregelten und der Aufsicht des Landes unterstellten medizinischen Betreuungsdienst ausüben, am 1. Jänner und am 1. Juli jeden Jahres festgelegt.

(2) Bei erstmaliger Anwendung dieses Artikels wird der Bedarf im Sinne des vorhergehenden Absatzes innerhalb von drei Monaten nach Inkrafttreten dieses Gesetzes festgelegt.

(3) Die Verfügung bezüglich des nach Maßgabe der vorhergehenden Absätze festgelegten Bedarfes ist im Amtsblatt der Region zu veröffentlichen.

Art. 39

Dieses Gesetz wird im Sinne des Artikels 55 des Sonderstatutes für die Region Trentino-Südtirol als dringend erklärt und tritt am Tage nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Region in Kraft. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt werde.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 23. August 1973, Nr. 28
ActionActionb) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 5. Dezember 1975, Nr. 55
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 25. Juni 1976, Nr. 25
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 17. Jänner 1977, Nr. 1
ActionActione) LANDESGESETZ vom 3. September 1979, Nr. 12
ActionActionf) Landesgesetz vom 2. Jänner 1981, Nr. 1 
ActionActiong) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 14. Juli 1981, Nr. 25
ActionActionh) Landesgesetz vom 12. Jänner 1983, Nr. 3 
ActionActioni) Landesgesetz vom 21. Juni 1983, Nr. 18
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 28. Juni 1983, Nr. 19
ActionActionk) LANDESGESETZ vom 18. August 1983, Nr. 30
ActionActionl) LANDESGESETZ vom 17. April 1986, Nr. 15
ActionActionm) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 20. Oktober 1986, Nr. 20
ActionActionn) Landesgesetz vom 17. August 1987, Nr. 21 
ActionActiono) LANDESGESETZ vom 12. Mai 1988, Nr. 19
ActionActionp) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. November 1988, Nr. 34
ActionActionq) Landesgesetz vom 22. November 1988, Nr. 51
ActionActionr) LANDESGESETZ vom 10. April 1991, Nr. 8
ActionActions) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. April 1992, Nr. 16
ActionActiont) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. April 1992, Nr. 17
ActionActionu) LANDESGESETZ vom 29. Juli 1992, Nr. 30 —
ActionActionv) LANDESGESETZ vom 10. November 1993, Nr. 22
ActionActionw) LANDESGESETZ vom 19. Dezember 1994, Nr. 13
ActionActionx) Landesgesetz vom 2. Mai 1995, Nr. 10
ActionActiony) LANDESGESETZ vom 13. November 1995, Nr. 22 —
ActionActionz) BESCHLUSS DES LANDESAUSSCHUSSES vom 19. Juli 1982, Nr. 4289
ActionActionz) Landesgesetz vom 9. Juni 1998, Nr. 5 
ActionActiona') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 10. August 1999, Nr. 48
ActionActionb') Landesgesetz vom 4. Jänner 2000, Nr. 1
ActionActionc') Landesgesetz vom 5. März 2001, Nr. 7 
ActionActiond') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 16. August 2001, Nr. 48
ActionActione') Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 14
ActionActionf') Dekret des Landeshauptmanns vom 11. Oktober 2002, Nr. 40
ActionActiong') LANDESGESETZ vom 2. Oktober 2006, Nr. 9
ActionActionh') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 18. Jänner 2007, Nr. 11
ActionActioni') Dekret des Landeshauptmanns vom 30. März 2011 , Nr. 14
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActionC Hygiene
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 25. August 1976, Nr. 37
ActionActionArt. 1 (Der Fürsorgedienst für psychische Gesundheit)
ActionActionArt. 2 (Zuweisung der Bezirke an die einzelnen Arbeitsgruppen)
ActionActionArt. 3 (Aufgaben der Arbeitsgruppen)
ActionActionArt. 4 (Den Arbeitsgruppen zugewiesene Einrichtungen)
ActionActionArt. 5 (Zusammensetzung der Arbeitsgruppen)
ActionActionArt. 6-23.   
ActionActionBeilage A-B-C
ActionActionb) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 9. März 1977, Nr. 11
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActiona) Vertrag vom 11. Dezember 2007
ActionActiona) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 23. Juni 1997, Nr. 2834
ActionActionb) Vertrag vom 14. April 2008
ActionActionb) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActionc) Vertragvom 15. September 2008
ActionActionc) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActiond) Vertragvom 5. Mai 2009
ActionActiond) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActione) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActionf) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. Jänner 1999, Nr. 5
ActionActiong) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 18. Oktober 1999, Nr. 4504
ActionActionh) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. August 2000, Nr. 2912
ActionAction(unterschrieben am 1. August 2000)
ActionActioni) Vertrag vom 22. Dezember 1998
ActionActionj) Vertrag vom 1. August 2000
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActiona) Landesgesetz vom 10. Juni 2008, Nr. 4
ActionActionb) Landesgesetz vom 22. Januar 2010, Nr. 1
ActionActionc) Landesgesetz vom 22. Januar 2010, Nr. 2
ActionActiond) Landesgesetz vom 17. Januar 2011, Nr. 1
ActionActione) Landesgesetz vom 13. Mai 2011, Nr. 3
ActionActionf) Landesgesetz vom 21. Juni 2011, Nr. 4
ActionActiong) Landesgesetz vom 12. Dezember 2011, Nr. 14
ActionActionh) Landesgesetz vom 8. März 2013, Nr. 3
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction11/12/2001 - Beschluss des Landtages vom 11. Dezember 2001, Nr. 7/01
ActionAction02/04/2001 - Beschluss Nr. 1022 vom 02.04.2001
ActionAction07/05/2001 - Beschluss Nr. 1406 vom 07.05.2001
ActionAction29/10/2001 - Beschluss Nr. 3837 vom 29.10.2001
ActionAction05/11/2001 - Beschluss N. 3888 vom 05.11.2001
ActionAction05/02/2001 - Beschluss Nr. 281 vom 05.02.2001
ActionAction05/11/2001 - Beschluss Nr. 3893 vom 05.11.2001
ActionAction03/09/2001 - Beschluss Nr. 2991 vom 03.09.2001
ActionAction17/04/2001 - Beschluss Nr. 1174 vom 17.04.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1645 vom 21.05.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1646 vom 21.05.2001
ActionAction15/01/2001 - Beschluss Nr. 58 vom 15.01.2001
ActionAction19/11/2001 - Beschluss Nr. 4120 vom 19.11.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4567 vom 17.12.2001
ActionAction29/01/2001 - Beschluss Nr. 225 vom 29.01.2001
ActionAction26/03/2001 - Beschluss Nr. 902 vom 26.03.2001
ActionAction19/02/2001 - Beschluss Nr. 498 vom 19.02.2001
ActionAction18/06/2001 - Beschluss Nr. 2000 vom 18.06.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4601 vom 17.12.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4656 vom 17.12.2001
ActionAction14/05/2001 - Beschluss Nr. 1537 vom 14.05.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1608 vom 21.05.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4607 vom 17.12.2001
ActionAction15/10/2001 - Beschluss Nr. 3598 vom 15.10.2001
ActionAction26/11/2001 - Beschluss Nr. 4269 vom 26.11.2001
ActionAction23/04/2001 - Beschluss Nr. 1266 vom 23.04.2001
ActionAction09/07/2001 - Beschluss Nr. 2222 vom 09.07.2001
ActionAction05/02/2001 - Beschluss Nr. 304 vom 05.02.2001
ActionAction10/12/2001 - Beschluss Nr. 4466 vom 10.12.2001
ActionAction02/04/2001 - Beschluss Nr. 986 vom 02.04.2001
ActionAction12/02/2001 - Beschluss Nr. 349 vom 12.02.2001
ActionAction12/02/2001 - Beschluss Nr. 387 vom 12.02.2001
ActionAction26/03/2001 - Beschluss Nr. 867 vom 26.03.2001
ActionAction17/04/2001 - Beschluss Nr. 1193 vom 17.04.2001
ActionAction23/04/2001 - Beschluss Nr. 1245 vom 23.04.2001
ActionAction23/04/2001 - Beschluss Nr. 1254 vom 23.04.2001
ActionAction21/05/2001 - Beschluss Nr. 1619 vom 21.05.2001
ActionAction25/06/2001 - Beschluss Nr. 2043 vom 25.06.2001
ActionAction24/09/2001 - Beschluss Nr. 3322 vom 24.09.2001
ActionAction24/09/2001 - Beschluss Nr. 3359 vom 24.09.2001
ActionAction10/12/2001 - Beschluss Nr. 4453 vom 10.12.2001
ActionAction28/12/2001 - Beschluss vom 28. Dezember 2001, Nr. 4866
ActionAction08/10/2001 - Beschluss Nr. 3522 vom 08.10.2001
ActionAction17/12/2001 - Beschluss Nr. 4600 vom 17.12.2001
ActionAction10/01/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 6 vom 10.01.2001
ActionAction16/01/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 13 vom 16.01.2001
ActionAction12/02/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 34 vom 12.02.2001
ActionAction14/03/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 54 vom 14.03.2001
ActionAction09/04/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 91 vom 09.04.2001
ActionAction24/05/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 134 vom 24.05.2001
ActionAction25/05/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 136 vom 25.05.2001
ActionAction27/08/2001 - Beschluss Nr. 2830 vom 27.08.2001
ActionAction29/10/2001 - Beschluss Nr. 3769 vom 29.10.2001
ActionAction03/12/2001 - Beschluss Nr. 4326 vom 03.12.2001
ActionAction28/12/2001 - Beschluss Nr. 4786 vom 28.12.2001
ActionAction20/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 272 del 20.07.2001
ActionAction27/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 314 del 27.07.2001
ActionAction30/03/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 84 del 30.03.2001
ActionAction04/04/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 97 del 04.04.2001
ActionAction31/05/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 170 del 31.05.2001
ActionAction25/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 292 del 25.07.2001
ActionAction27/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 315 del 27.07.2001
ActionAction27/07/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 313 del 27.07.2001
ActionAction05/10/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 334 del 05.10.2001
ActionAction07/11/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 353 del 07.11.2001
ActionAction24/10/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 340 del 24.10.2001
ActionAction24/10/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 341 del 24.10.2001
ActionAction14/12/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 406 del 14.12.2001
ActionAction22/11/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 371 del 22.11.2001
ActionAction18/12/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 412 del 18.12.2001
ActionAction21/12/2001 - Corte costituzionale - Sentenza N. 419 del 21.12.2001
ActionAction06/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 43 del 06.03.2001
ActionAction16/01/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 12 del 16.01.2001
ActionAction14/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 54 del 14.03.2001
ActionAction19/01/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 17 del 19.01.2001
ActionAction26/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 81 del 26.03.2001
ActionAction26/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 83 del 26.03.2001
ActionAction20/01/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 19 del 20.01.2001
ActionAction20/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 71 del 20.03.2001
ActionAction19/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 95 del 19.04.2001
ActionAction26/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 96 del 26.04.2001
ActionAction27/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 99 del 27.04.2001
ActionAction24/03/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 75 del 24.03.2001
ActionAction09/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 90 del 09.04.2001
ActionAction30/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 105 del 30.04.2001
ActionAction10/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 108 del 10.05.2001
ActionAction15/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 111 del 15.05.2001
ActionAction12/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 93 del 12.04.2001
ActionAction24/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 137 del 24.05.2001
ActionAction28/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 140 del 28.05.2001
ActionAction28/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 141 del 28.05.2001
ActionAction30/04/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 103 del 30.04.2001
ActionAction22/05/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 128 del 22.05.2001
ActionAction18/06/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 157 del 18.06.2001
ActionAction07/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 171 del 07.07.2001
ActionAction01/06/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 149 del 01.06.2001
ActionAction01/06/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 150 del 01.06.2001
ActionAction16/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 175 del 16.07.2001
ActionAction25/06/2001 - Beschluss der Landesregierung vom 25. Juni 2001, Nr. 2068
ActionAction06/08/2001 - BEREICHSABKOMMEN vom 6. August 2001
ActionAction28/08/2001 - KOLLEKTIVVERTRAG VOM 28 August 2001
ActionAction05/07/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionAction21/12/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. Dezember 2001, Nr. 41/2.0
ActionAction31/01/2001 - LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction06/08/2001 - Bereichsabkommen vom 6. August 2001
ActionAction15/01/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - VERFASSUNGSGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction31/01/2001 - Landesgesetz vom 31. Jänner 2001, Nr. 3
ActionAction05/02/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Februar 2001, Nr. 4
ActionAction19/02/2001 - Landesgesetz vom 19. Februar 2001, Nr. 4
ActionAction19/02/2001 - Landesgesetz vom 19. Februar 2001, Nr. 6
ActionAction21/02/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. Februar 2001, Nr. 7
ActionAction22/02/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 22. Februar 2001, Nr. 8
ActionAction22/02/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 22. Februar 2001, Nr. 9
ActionAction01/03/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 1. März 2001, Nr. 113
ActionAction12/03/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. März 2001, Nr. 10
ActionAction16/03/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. März 2001, Nr. 174
ActionAction23/03/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 23. März 2001, Nr. 11
ActionAction29/03/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 29. März 2001 , Nr. 12
ActionAction06/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 6. April 2001, Nr. 13
ActionAction06/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 6. April 2001, Nr. 14
ActionAction12/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. April 2001, Nr. 16
ActionAction12/04/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 12. April 2001, Nr. 221
ActionAction18/04/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 18. April 2001, Nr. 17
ActionAction08/05/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 8. Mai 2001, Nr. 19
ActionAction08/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Mai 2001, Nr. 20
ActionAction08/05/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 8. Mai 2001, Nr. 21
ActionAction10/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Mai 2001, Nr. 22
ActionAction10/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Mai 2001, Nr. 23
ActionAction14/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 14. Mai 2001, Nr. 259
ActionAction16/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Mai 2001, Nr. 260
ActionAction18/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 18. Mai 2001, Nr. 280
ActionAction21/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2001, Nr. 27
ActionAction22/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 22. Mai 2001, Nr. 262
ActionAction23/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 23. Mai 2001, Nr. 272
ActionAction25/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Mai 2001, Nr. 28
ActionAction25/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Mai 2001, Nr. 29
ActionAction29/05/2001 - Gesetzesvertretendes Dekret vom 29. Mai 2001, Nr. 283
ActionAction06/06/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 6. Juni 2001, Nr. 31
ActionAction15/06/2001 - Kollektivvertrag vom 15. Juni 2001
ActionAction19/06/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Juni 2001, Nr. 34
ActionAction25/06/2001 - Beschluss Nr. 2050 vom 25.06.2001
ActionAction29/06/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 29. Juni 2001, Nr. 36
ActionAction04/07/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. Juli 2001, Nr. 38
ActionAction05/07/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionAction26/07/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Juli 2001, Nr. 44
ActionAction06/08/2001 - Bereichsabkommenvom 6. August 2001
ActionAction10/08/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 10. August 2001, Nr. 46
ActionAction14/08/2001 - Landesgesetz vom 14. August 2001, Nr. 10
ActionAction16/08/2001 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 16. August 2001, Nr. 48
ActionAction28/08/2001 - Kollektivvertrag vom 28. August 2001
ActionAction30/08/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 30. August 2001, Nr. 49
ActionAction05/09/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. September 2001, Nr. 50
ActionAction11/09/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. September 2001, Nr. 53
ActionAction17/09/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. September 2001, Nr. 55
ActionAction04/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Oktober 2001, Nr. 57
ActionAction08/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Oktober 2001, Nr. 59
ActionAction18/10/2001 - Verfassungsgesetz vom 18. Oktober 2001, Nr. 3
ActionAction19/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Oktober 2001, Nr. 60
ActionAction19/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Oktober 2001, Nr. 62
ActionAction26/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Oktober 2001 , Nr. 63
ActionAction26/10/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Oktober 2001, Nr. 66
ActionAction05/11/2001 - LANDESGESETZ vom 5. November 2001, Nr. 11
ActionAction05/11/2001 - Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 12
ActionAction05/11/2001 - Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 13
ActionAction05/11/2001 - Landesgesetz vom 5. November 2001, Nr. 14
ActionAction07/11/2001 - Landesgesetz vom 7. November 2001, Nr. 15
ActionAction07/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 7. November 2001, Nr. 69
ActionAction09/11/2001 - Landesgesetz vom 9. November 2001, Nr. 16
ActionAction12/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. November 2001, Nr. 72
ActionAction15/11/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 289 vom 15.11.2001
ActionAction15/11/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 291 vom 15.11.2001
ActionAction16/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 2001, Nr. 74
ActionAction30/11/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 30. November 2001, Nr. 76
ActionAction05/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2001, Nr. 78
ActionAction05/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2001, Nr. 80
ActionAction05/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Dezember 2001, Nr. 81
ActionAction13/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Dezember 2001, Nr. 82
ActionAction17/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Dezember 2001, Nr. 84
ActionAction18/12/2001 - Kollektivvertrag vom 18. Dezember 2001
ActionAction19/12/2001 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 367 vom 19.12.2001
ActionAction21/12/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Dezember 2001, Nr. 86
ActionAction28/12/2001 - Landesgesetz vom 28. Dezember 2001, Nr. 18
ActionAction28/12/2001 - Landesgesetz vom 28. Dezember 2001, Nr. 19
ActionAction23/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 190 del 23.07.2001
ActionAction01/08/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 210 del 01.08.2001
ActionAction25/08/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 219 del 25.08.2001
ActionAction31/08/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 226 del 31.08.2001
ActionAction23/07/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 191 del 23.07.2001
ActionAction06/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 282 del 06.11.2001
ActionAction15/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 285 del 15.11.2001
ActionAction24/09/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 243 del 24.09.2001
ActionAction15/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 292 del 15.11.2001
ActionAction05/10/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 253 del 05.10.2001
ActionAction15/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 286 del 15.11.2001
ActionAction27/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 318 del 27.11.2001
ActionAction19/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 366 del 19.12.2001
ActionAction30/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 335 del 30.11.2001
ActionAction20/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 377 del 20.12.2001
ActionAction30/11/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 339 del 30.11.2001
ActionAction19/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 371 del 19.12.2001
ActionAction19/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 373 del 19.12.2001
ActionAction20/12/2001 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 382 del 20.12.2001
ActionAction22/01/2001 - Landesgesetz vom 22. Jänner 2001, Nr. 1 
ActionAction26/07/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Juli 2001, Nr. 43 
ActionAction28/11/2001 - Landesgesetz vom 28. November 2001, Nr. 17 
ActionAction05/03/2001 - Landesgesetz vom 5. März 2001, Nr. 7 
ActionAction19/02/2001 - Landesgesetz vom 19. Februar 2001, Nr. 5 
ActionAction10/08/2001 - LANDESGESETZ vom 10. August 2001, Nr. 8
ActionAction14/08/2001 - Landesgesetz vom 14. August 2001, Nr. 9
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionAction1981
ActionAction1980
ActionAction1979
ActionAction1978
ActionAction1977
ActionAction1976
ActionAction29/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 29. Jänner 1976, Nr. 7
ActionAction10/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. Februar 1976, Nr. 8
ActionAction05/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 5. Jänner 1976, Nr. 1
ActionAction24/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. Februar 1976, Nr. 11
ActionAction27/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 27. Februar 1976, Nr. 13
ActionAction11/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 11. März 1976, Nr. 14
ActionAction15/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 15. März 1976, Nr. 15
ActionAction16/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 16. März 1976, Nr. 16
ActionAction24/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. März 1976, Nr. 18
ActionAction25/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 25. März 1976, Nr. 19
ActionAction12/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 12. Jänner 1976, Nr. 2
ActionAction31/03/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. März 1976, Nr. 21
ActionAction09/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 9. April 1976, Nr. 22
ActionAction12/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 12. April 1976, Nr. 23
ActionAction09/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 9. August 1976, Nr. 40
ActionAction14/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 14. Jänner 1976, Nr. 3
ActionAction19/01/1976 - DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 19. Jänner 1976, Nr. 4
ActionAction22/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 22. Jänner 1976, Nr. 5
ActionAction20/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 20. April 1976, Nr. 24
ActionAction29/04/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 29. April 1976, Nr. 25
ActionAction07/05/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 7. Mai 1976, Nr. 27
ActionAction11/05/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 11. Mai 1976, Nr. 29
ActionAction13/05/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 13. Mai 1976, Nr. 30
ActionAction28/05/1976 - DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 28. Mai 1976, Nr. 32
ActionAction23/06/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. Juni 1976, Nr. 33
ActionAction06/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 6. Juli 1976, Nr. 34
ActionAction08/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 8. Juli 1976, Nr. 35
ActionAction20/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 20. Juli 1976, Nr. 36
ActionAction23/07/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. Juli 1976, Nr. 37
ActionAction10/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. August 1976, Nr. 43
ActionAction10/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. August 1976, Nr. 44
ActionAction10/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. August 1976, Nr. 45
ActionAction23/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. August 1976, Nr. 46
ActionAction31/08/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. August 1976, Nr. 47
ActionAction06/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 6. September 1976, Nr. 48
ActionAction21/09/1976 - DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 21. September 1976, Nr. 49
ActionAction21/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 21. September 1976, Nr. 50
ActionAction24/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. September 1976, Nr. 51
ActionAction28/09/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 28. September 1976, Nr. 53
ActionAction26/10/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 26. Oktober 1976, Nr. 54
ActionAction28/10/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 28. Oktober 1976, Nr. 55
ActionAction24/11/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 24. November 1976, Nr. 56
ActionAction17/08/1976 - Landesgesetz vom 17. August 1976, Nr. 36
ActionAction07/01/1976 - Landesgesetz vom 7. Jänner 1976, Nr. 1
ActionAction07/01/1976 - Landesgesetz vom 7. Jänner 1976, Nr. 2
ActionAction14/01/1976 - Landesgesetz vom 14. Jänner 1976, Nr. 3
ActionAction16/01/1976 - LANDESGESETZ vom 16. Jänner 1976, Nr. 4
ActionAction27/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 27. Jänner 1976, Nr. 6
ActionAction29/01/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 29. Jänner 1976, Nr. 7
ActionAction10/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 10. Februar 1976, Nr. 8
ActionAction12/02/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 12. Februar 1976, Nr. 9
ActionAction06/05/1976 - Landesgesetz vom 6. Mai 1976, Nr. 10
ActionAction17/05/1976 - Landesgesetz vom 17. Mai 1976, Nr. 11
ActionAction20/05/1976 - LANDESGESETZ vom 20. Mai 1976, Nr. 12
ActionAction20/05/1976 - Landesgesetz vom 20. Mai 1976, Nr. 13
ActionAction20/05/1976 - Landesgesetz vom 20. Mai 1976, Nr. 14
ActionAction20/05/1976 - Landesgesetz vom 20. Mai 1976, Nr. 16
ActionAction24/05/1976 - Landesgesetz vom 24. Mai 1976, Nr. 15
ActionAction24/05/1976 - Landesgesetz vom 24. Mai 1976, Nr. 17
ActionAction24/05/1976 - Landesgesetz vom 24. Mai 1976, Nr. 20
ActionAction28/05/1976 - Landesgesetz vom 28. Mai 1976, Nr. 19
ActionAction28/05/1976 - LANDESGESETZ vom 28. Mai 1976, Nr. 21
ActionAction24/06/1976 - Landesgesetz vom 24. Juni 1976, Nr. 23
ActionAction25/06/1976 - LANDESGESETZ vom 25. Juni 1976, Nr. 25
ActionAction01/07/1976 - Landesgesetz vom 1. Juli 1976, Nr. 22
ActionAction07/07/1976 - Landesgesetz vom 7. Juli 1976, Nr. 24
ActionAction03/08/1976 - Landesgesetz vom 3. August 1976, Nr. 26
ActionAction07/08/1976 - Landesgesetz vom 7. August 1976, Nr. 31
ActionAction11/08/1976 - Landesgesetz vom 11. August 1976, Nr. 29
ActionAction12/08/1976 - Landesgesetz vom 12. August 1976, Nr. 32
ActionAction16/08/1976 - Landesgesetz vom 16. August 1976, Nr. 28
ActionAction17/08/1976 - Landesgesetz vom 17. August 1976, Nr. 33
ActionAction17/08/1976 - Landesgesetz vom 17. August 1976, Nr. 36
ActionAction20/08/1976 - Landesgesetz vom 20. August 1976, Nr. 30
ActionAction25/08/1976 - LANDESGESETZ vom 25. August 1976, Nr. 37
ActionAction26/08/1976 - Landesgesetz vom 26. August 1976, Nr. 34
ActionAction28/08/1976 - Landesgesetz vom 28. August 1976, Nr. 35
ActionAction28/08/1976 - Landesgesetz vom 28. August 1976, Nr. 38
ActionAction28/08/1976 - Landesgesetz vom 28. August 1976, Nr. 39
ActionAction04/09/1976 - Landesgesetz vom 4. September 1976, Nr. 40
ActionAction06/09/1976 - Landesgesetz vom 6. September 1976 , Nr. 41
ActionAction08/11/1976 - Landesgesetz vom 8. November 1976, Nr. 43
ActionAction10/11/1976 - Landesgesetz vom 10. November 1976, Nr. 42
ActionAction10/11/1976 - Landesgesetz vom 10. November 1976, Nr. 44
ActionAction10/11/1976 - LANDESGESETZ vom 10. November 1976, Nr. 46
ActionAction25/11/1976 - Landesgesetz vom 25. November 1976, Nr. 47
ActionAction25/11/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 25. November 1976, Nr. 57
ActionAction03/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 3. Dezember 1976, Nr. 58
ActionAction06/12/1976 - Landesgesetz vom 6. Dezember 1976, Nr. 49
ActionAction10/12/1976 - Landesgesetz vom 10. Dezember 1976, Nr. 48
ActionAction13/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 13. Dezember 1976, Nr. 59
ActionAction28/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 28. Dezember 1976, Nr. 62
ActionAction31/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. Dezember 1976, Nr. 63
ActionAction31/12/1976 - Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 31. Dezember 1976, Nr. 64
ActionAction26/05/1976 - LANDESGESETZ vom 26. Mai 1976, Nr. 18 —
ActionAction31/07/1976 - Landesgesetz vom 31. Juli 1976, Nr. 27 —
ActionAction26/07/1976 - Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Juli 1976, Nr. 752 
ActionAction10/11/1976 - Landesgesetz vom 10. November 1976, Nr. 45 
ActionAction19/01/1976 - Landesgesetz vom 19. Jänner 1976, Nr. 6
ActionAction16/01/1976 - Landesgesetz vom 16. Jänner 1976, Nr. 5
ActionAction12/02/1976 - Landesgesetz vom 12. Februar 1976, Nr. 7
ActionAction17/02/1976 - Landesgesetz vom 17. Februar 1976, Nr. 8
ActionAction17/02/1976 - Landesgesetz vom 17. Februar 1976, Nr. 9
ActionAction09/12/1976 - LANDESGESETZ vom 9. Dezember 1976, Nr. 60
ActionAction10/12/1976 - Landesgesetz vom 10. Dezember 1976, Nr. 52
ActionAction10/12/1976 - LANDESGESETZ vom 10. Dezember 1976, Nr. 53
ActionAction13/12/1976 - Landesgesetz vom 13. Dezember 1976, Nr. 50
ActionAction18/12/1976 - LANDESGESETZ vom 18. Dezember 1976, Nr. 51
ActionAction23/12/1976 - Landesgesetz vom 23. Dezember 1976, Nr. 54
ActionAction23/12/1976 - Landesgesetz vom 23. Dezember 1976, Nr. 57
ActionAction23/12/1976 - Landesgesetz vom 23. Dezember 1976, Nr. 62
ActionAction29/12/1976 - Landesgesetz vom 29. Dezember 1976, Nr. 56
ActionAction30/12/1976 - Landesgesetz vom 30. Dezember 1976, Nr. 59
ActionAction31/12/1976 - Landesgesetz vom 31. Dezember 1976, Nr. 55
ActionAction31/12/1976 - Landesgesetz vom 31. Dezember 1976, Nr. 58
ActionAction29/12/1976 - Landesgesetz vom 29. Dezember 1976, Nr. 61 
ActionAction1975
ActionAction1974
ActionAction1973
ActionAction1972
ActionAction1971
ActionAction1970
ActionAction1969
ActionAction1968
ActionAction1967
ActionAction1966
ActionAction1965
ActionAction1964
ActionAction1963
ActionAction1962
ActionAction1961
ActionAction1960
ActionAction1959
ActionAction1958
ActionAction1957
ActionAction1956
ActionAction1955
ActionAction1954
ActionAction1953
ActionAction1952
ActionAction1951
ActionAction1948
ActionAction1946