In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 05/02/2016

c) LANDESGESETZ vom 17. April 1986, Nr. 141)
Errichtung der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt

Visualizza documento intero
1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 29. April 1986, Nr. 18.

Art. 1

(1) Beim Landesamt für Arbeitsmarkt ist die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt errichtet; sie hat den Auftrag, Informationen über das Arbeits- und Beschäftigungswesen und über damit zusammenhängende Probleme zu sammeln und im einzelnen:

  • a)  Daten zu sammeln, auszuarbeiten und aufeinander abzustimmen, welche die in Südtirol bestehenden Betriebsstätten, die beschäftigten, nicht beschäftigten und arbeitssuchenden Arbeitskräfte, die Bevölkerungsentwicklung und den Pendlerverkehr betreffen,
  • b)  die Entwicklung auf dem Gebiet der Arbeitsorganisation und der Berufsdynamik systematisch zu untersuchen; dadurch sollen auch der entsprechende Ausbildungsbedarf sowie die jeweils erforderliche Ausrichtung der Berufsausbildung ermittelt werden,
  • c)  über Fragen im Zusammenhang mit der Arbeits- und Beschäftigungspolitik Untersuchungen und Erhebungen durchzuführen sowie für Dokumentationen und deren Veröffentlichung zu sorgen;
  • d)  weitere Maßnahmen zur Beobachtung des Arbeitsmarktes zu ergreifen.

Die Koordinierung der Tätigkeiten der Beobachtungsstelle des Landes und der gesamtstaatlichen Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt laut Artikel 8 des Gesetzes vom 28. Februar 1987, Nr. 56, ist gewährleistet und geregelt durch das Abkommen zwischen dem Land Südtirol und dem Ministerium für Arbeit und Sozialfürsorge, wie es Artikel 29 Absatz 4 des genannten Gesetzes vorsieht. 2)

(2) Die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt hat weiters dazu beigetragen, daß Daten für die Planung von Maßnahmen des Landes für den Arbeitsmarkt bereitgestellt werden, gemeinsam mit der Landesarbeitskommission Maßnahmen auszuarbeiten, die die Mobilität der Arbeitskräfte sichern und neue Formen von Arbeiten und Beschäftigung erschließen sollen und auch versuchsweise, Initiativen anzuregen, um die in die Zuständigkeit der Landesregierung fallenden Maßnahmen im Bereich der Beschäftigung qualitativ zu verbessern; dabei ist die Frauen- und Jugendbeschäftigung sowie die Arbeitsbeschaffung für schwer vermittelbare Arbeitskräfte besonders zu berücksichtigen.

2)

Absatz 1 wurde ergänzt durch Art. 37 des L.G. vom 12. November 1992, Nr. 39.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionA Arbeitsmarkt
ActionActiona) Landesgesetz vom 20. Juni 1980, Nr. 19
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 11. März 1986, Nr. 11
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 17. April 1986, Nr. 14
ActionActionArt. 1
ActionActionArt. 2
ActionActionArt. 3
ActionActionArt. 4 (Mitteilung des Beginns, der Umwandlung und der Beendigung von Arbeitsverhältnissen)
ActionActionArt. 4/bis (Mitteilung des Beginns und der Beendigung der Tätigkeit von Selbstständigen und mitarbeitenden Familienmitgliedern)
ActionActionArt. 4/ter (Elektronische Mitteilung)
ActionActionArt. 5-6.   
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 19. Dezember 1986, Nr. 33 —
ActionActione) LANDESGESETZ vom 17. August 1987, Nr. 24
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 11. Mai 1988, Nr. 17
ActionActiong) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 6. Dezember 1988, Nr. 36
ActionActionh) Landesgesetz vom 12. November 1992, Nr. 39 
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 8. Jänner 1993, Nr. 1 —
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. Oktober 1993, Nr. 36
ActionActionk) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 27. Juni 2006, Nr. 30
ActionActionB Arbeitsvermittlung
ActionActionC Berufsberatung
ActionActionD Technischer Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2025
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction Beschluss vom 24. Januar 2005, Nr. 102
ActionAction Beschluss Nr. 311 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 342 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 637 vom 07.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 842 vom 21.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 848 vom 21.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1270 vom 18.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1303 vom 26.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 412 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1317 vom 26.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1533 vom 09.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1626 vom 17.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1705 vom 17.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1749 vom 23.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1844 vom 30.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1999 vom 06.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2039 vom 13.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2225 vom 20.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2260 vom 20.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2297 vom 27.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2691 vom 25.07.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2750 vom 10.08.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2912 vom 10.08.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3300 vom 12.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3351 vom 12.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3553 vom 26.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3618 vom 03.10.2005
ActionAction Beschluss vom 3. Oktober 2005, Nr. 3647
ActionAction Beschluss vom 3. Oktober 2005, Nr. 3652
ActionAction Beschluss Nr. 3793 vom 10.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3988 vom 24.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4038 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4039 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1798 vom 23.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2388 vom 04.07.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4707 vom 05.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4052 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4753 vom 12.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4897 vom 19.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 5035 vom 30.12.2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis