In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 05/02/2016

Beschluss Nr. 3289 vom 13.08.1999
Dienstwohnungen - Festsetzung des Nießbrauchzinses unter Berücksichtigung des Familienbedarfs im Sinne des Art. 27 des Bereichsabkommens für das Landespersonal vom 08.05.1997

.... omissis....

1. Für die Berechnung des Nießbrauchzinses im Sinne des Art. 27 des Bereichsabkommens für das Landespersonal vom 08.05.1997 wird als Wohnfläche, die dem Wohnbedarf in Dienstwohnungen entspricht, folgende bestimmt:

- Familie mit bis zu fünf Mitgliedern: 110 m²

- weitere 15 m² für jedes zusätzliche Familienmitglied.

2. Der Nießbrauchzins wird nur dann gemäß Punkt 1. dieses Beschlusses bestimmten Wohnbedarfes der Familie festgesetzt, wenn die effektive Wohnfläche der Dienstwohnung die genannten Höchstgrenzen übersteigt und deren Räumlichkeiten nicht eingeschränkt bzw. abgegrenzt werden können; insbesondere wächst daraus kein Recht auf Neuzuweisung einer flächenmäßig dieser Berechnung entsprechenden Dienstwohnung, sollte deren effektive Wohnfläche die in Punkt 1. festgesetzten Höchstgrenzen nicht erreichen.

3. Für die Nebenkosten gilt folgende Regelung:

a) die Nebenkosten für den Haushaltsstrom gehen in jedem Fall und zur Gänze zu Lasten des Konzessionärs;

b) die Nebenkosten für Heizung (inkl. Stromheizung), Warmwasser, Trinkwasser, Abwasser, Müllabfuhr u.a. gehen zur Gänze zu Lasten des Konzessionärs, wenn deren Betrag aufgrund von entsprechenden Zählern und aufgrund getrennt bestimmter Gebühren ermittelt werden kann;

c) Die Nebenkosten laut Buchst. b) werden pauschalisiert mit monatlich Lire 1.500.- pro m² berechnet, falls keine entsprechenden Zähler installiert sind. Der pauschalierte Betrag ist auf die Wohnfläche zu beziehen, für die der Nießbrauchzins berechnet wird, und geht zur Gänze zu Lasten des Konzessionärs;

4. Sind die Nebenkosten laut Buchst. b) nur zum Teil mit Zählern und aufgrund getrennt bestimmter Gebühren feststellbar, geht zu Lasten des Konzessionärs für die restlichen Nebenkosten die Differenz zwischen der Berechnung laut Buchst. c) – bezogen auf die Wohnfläche, für die der Nießbrauchzins berechnet wird – und den gemäß Buchst. b) festgestellten Nebenkosten laut Punkt 3.

5. Für die Dienstwohnungen mit Denkmalschutzbindung werden obige Nebenkosten unabhängig davon, ob sie mittels Zähler oder pauschaliert ermittelt werden, aufgrund der Beschaffenheit der Gebäude um jenen Korrekturbetrag herabgesetzt, den das Amt für Bauerhaltung als angemessen ermittelt.

indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActionC Hygiene
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActiona) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 23. Juni 1997, Nr. 2834
ActionActiona) Vertrag vom 11. Dezember 2007 —
ActionActionb) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActionb) Vertrag vom 14. April 2008
ActionActionArt. 1 (Anwendungsbereich)
ActionActionArt. 2 (Laufzeit des Vertrages)
ActionActionArt. 3 (Stundenentgelt - Stundendienstalterserhöhungen)
ActionActionArt. 4 (Zweisprachigkeitszulage)
ActionActionArt. 5 (Risikozulage)
ActionActionArt. 6 (Erstattung der Fahrtspesen)
ActionActionArt. 7 (Mitarbeitsprämie)
ActionActionArt. 8 (Dienstaustrittsprämie)
ActionActionArt. 9 (Zielvorhaben)
ActionActionArt. 10 (ENPAM Beitrag)
ActionActionArt. 11 (Schlussbestimmung)
ActionActionArt. 12 (Aufhebung von Bestimmungen)
ActionActionc) Vertragvom 15. September 2008
ActionActionc) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActiond) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActiond) Vertragvom 5. Mai 2009
ActionActione) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActionf) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. Jänner 1999, Nr. 5
ActionActionf) Vertrag vom 14. Juli 2015
ActionActiong) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 18. Oktober 1999, Nr. 4504
ActionActionh) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. August 2000, Nr. 2912
ActionActioni) Vertrag vom 22. Dezember 1998
ActionActionj) Vertrag vom 1. August 2000
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2025
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction Beschluss Nr. 1399 vom 19.04.1999
ActionAction Beschluss Nr. 1589 vom 03.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 1698 vom 10.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 1970 vom 26.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 2049 vom 26.05.1999
ActionAction Beschluss Nr. 2699 vom 28.06.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3289 vom 13.08.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3569 vom 30.08.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3825 vom 06.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3826 vom 06.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3886 vom 13.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3915 vom 13.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 3919 vom 13.09.1999
ActionAction Beschluss Nr. 4238 vom 04.10.1999
ActionAction Beschluss Nr. 4337 vom 04.10.1999
ActionAction Beschluss Nr. 4531 vom 18.10.1999
ActionAction Beschluss Nr. 5297 vom 29.11.1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis