In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 30/06/2015

c) LANDESGESETZ vom 10. August 1988, Nr. 281)
Außerordentliche Maßnahmen für Wohnungen und Unternehmen, die durch terroristische Anschläge beschädigt wurden

Visualizza documento intero
1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 23. August 1988, Nr. 37.

Art. 3

(1) Für die Gewährung um Beihilfen an Personen, die in der Folge von terroristischen Anschlägen Schäden am eigenen Fahrzeug, das im öffentlichen Automobilregister eingetragen ist, erlitten haben, ist ein Solidaritätsfonds eingerichtet; dieser besteht aus:

  • a)  jährlichen Ansätzen im Ausgabenteil des Landeshaushaltes,
  • b)  Beiträgen von öffentlichen und privaten Körperschaften, von Einzelpersonen und Vereinigungen.

(2)  2)

(3) Die Ausbezahlung der Beiträge wird vom Landeshauptmann auf Vorschlag einer Kommission verfügt; diese besteht aus dem Landesrat für öffentliche Fürsorge und Wohlfahrt oder einem von ihm Bevollmächtigten, der den Vorsitz führt, und aus vier vom Landtag gewählten Mitgliedern.

(4) Die Zusammensetzung der Kommission muß sich nach der Stärke der Sprachgruppen richten, wie sie im Landtag vertreten sind; in der Kommission muß auch die politische Minderheit vertreten sein.

(5) Die Gesuche für die Gewährung der Beiträge müssen innerhalb von 60 Tagen nach dem Terroranschlag eingereicht werden. Der Schaden und die Ursache für denselben müssen aus der Anzeige seitens der Geschädigten und aus einer Bescheinigung der untersuchenden Gerichtsbehörde hervorgehen. Die Höhe des Schadens muß entsprechend belegt werden.

(6) Für die Verwaltung des in Absatz 1 vorgesehenen Fonds werden die Bestimmungen laut Artikel 9, Absätze 1, 2 und 4 des Gesetzes vom 25. November 1971, Nr. 1041, angewandt.

2)

Absatz 2 wurde außer Kraft gesetzt durch Art. 6 des L.G. vom 5. Dezember 1988, Nr. 53.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionA Beteiligungen des Landes
ActionActionB Landessteuern
ActionActionC Lokalfinanzen
ActionActionD Landeshaushalt
ActionActionb) Landesgesetz vom 20. Juli 2006, Nr. 7
ActionActionc) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActiond) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 16
ActionActione) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 4
ActionActionf) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 14
ActionActionh) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 15
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. September 2008, Nr. 6
ActionActionj) Landesgesetz vom 9. Oktober 2008, Nr. 8
ActionActionk) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 1
ActionActionl) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 2
ActionActionm) Landesgesetz vom 16. Oktober 2009 , Nr. 7
ActionActionn) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 11
ActionActiono) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 12
ActionActionp) Landesgesetz vom 13. Oktober 2010 , Nr. 12
ActionActionq) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 15
ActionActionr) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 16
ActionActions) Landesgesetz vom 15. November 2011, Nr.13
ActionActionLandesverwaltung
ActionActionAndere Bestimmungen
ActionActiont) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 15
ActionActionu) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 16
ActionActionv) Landesgesetz vom 11. Oktober 2012, Nr. 18
ActionActionv) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 22
ActionActionx) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 23
ActionActiony) Landesgesetz vom 17. September 2013, Nr. 12
ActionActionz) Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 1
ActionActiona') Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 2
ActionActionb') Landesgesetz vom 23. September 2014, Nr. 6
ActionActionc') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 11
ActionActiond') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 12
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2015, Nr. 13
ActionActionE - Außeretatmäßige Verbindlichkeit
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionA Brandverhütung
ActionActionB Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
ActionActionC Katastrophenhilfe
ActionActiona) Landesgesetz vom 12. Juli 1975, Nr. 34
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 22. Oktober 1987, Nr. 27
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 10. August 1988, Nr. 28
ActionActionArt. 1 (Schäden an Wohnungen)
ActionActionArt. 2 (Schäden an Unternehmen und Körperschaften)
ActionActionArt. 3
ActionActionArt. 4 (Ausmaß der Förderungen und Anspruchsübertragung)
ActionActionArt. 5 (Übergangsbestimmungen)
ActionActionArt. 6-7.   
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis