Kundgemacht im Beibl. Nr. 1 zum A.Bl. vom 1. August 2006, Nr. 31.
(1) 2)
(2) 3)
Ergänzt den Art. 7/ter des L.G. vom 11. August 1998, Nr. 9.
Fügt den Art. 8/ter im L.G. vom 11. August 1998, Nr. 9, ein.
Abgedruckt in Fußnote zu Art. 8/ter des L.G. vom 11. August 1998, Nr. 9.
Ändert den Art. 1 Absatz 4 des L.G. vom 8. April 2004, Nr. 1.
Abgedruckt unter Nr. VIII - D/a.
(1)(2)(3) 6)
(4)(5) 7)
Enthalten Änderungen zum Art. 8 des L.G. vom 20. August 1985, Nr. 12.
(1) Die Landesregierung wird ermächtigt, die Errichtung einer Aktiengesellschaft zu betreiben, mit dem Zweck, einen Plan zur Gesamtgestaltung des Bahnhofsgeländes von Bozen auszuarbeiten und die entsprechenden operativen und Planungsschritte einzuleiten, die für die städtebauliche Wiedergewinnung und den Erwerb derjenigen Teile des Bahnhofsareals erforderlich sind, die von der Gesellschaft "Rete Ferroviaria Italiana S.p.A." abgetreten werden können. Der Erwerb kann auch durch Tausch mit zu errichtenden Liegenschaften erfolgen.
(2) Für den Zweck laut Absatz 1 wird eine Ausgabe von höchstens 1.000.000 Euro zu Lasten des Haushalts 2006 (HGE 27200) autorisiert.
(1) Die Landesregierung wird ermächtigt, die Anteile des Landes an der Gesellschaft "TFB Tunnel Ferroviario del Brennero - Finanziaria di Partecipazione S.p.A" mit Sitz in Rom um eine mehrjährige Gesamtausgabe von 3.450.000 Euro zu Lasten der Finanzjahre 2007-2010 (HGE, die der HGE 27200 des Haushalts 2006 entspricht) zu erhöhen. Der Betrag wird wie folgt auf die einzelnen Finanzjahre verteilt:
2007: 1.200.000 Euro
2008: 1.000.000 Euro
2009: 1.200.000 Euro
2010: 50.000 Euro
(2) Die Landesregierung ist ermächtigt, die Beteilung des Landes an der Gesellschaft Thermen Meran A.G. für einen Ausgabenhöchstbetrag von 4.000.000 Euro zu Lasten des Finanzjahres 2006 (HGE 27200) zu erhöhen.
(3) Die Landesregierung ist weiters ermächtigt, die Beteiligung an der Gesellschaft "Klimahaus Agentur GmbH" zu verfügen und Anteile derselben Gesellschaft im Ausmaß von 20 Prozent des Gesellschaftskapitals für einen Ausgabenhöchstbetrag von 120.000 Euro zu Lasten des Finanzjahres 2006 (HGE 27200) zu erwerben.
Fügt den Art. 6/bis im L.G. vom 12. Juni 1975, Nr. 26, ein.
Fügt den Art. 24/bis im L.G. vom 17. Februar 2000, Nr. 7, ein.
(1) Das Land Südtirol fördert die Errichtung und Finanzierung einer Stiftung zur Stärkung der Grundlagen- und angewandten Forschung der Freien Universität Bozen.
(2) Für die Zwecke gemäß Absatz 1 wird die Ausgabe von 2 Millionen Euro zu Lasten des Finanzjahres 2006 (HGE 04230) genehmigt.
(1) 10)
(2) 11)
(3) 12)
(4) 13)
(5) 14)
Ersetzt den Art. 28 Absatz 2 des L.G. vom 29. Jänner 2002, Nr. 1.
Ersetzt den Art. 37 Absatz 2 des L.G. vom 29. Jänner 2002, Nr. 1.
Fügt den Absatz 5 im Art. 50 des L.G. vom 29. Jänner 2002, Nr. 1, an.
Ersetzt den Titel des Abschnittes VI des L.G. vom 29. Jänner 2002, Nr. 1.
Fügt den Art. 65/bis im L.G. vom 29. Jänner 2002, Nr. 1, ein.
Ersetzt den Art. 12/bis des L.G. vom 14. Dezember 1998, Nr. 11.
Ergänzt den Art. 11 des L.G. vom 12. Dezember 1996, Nr. 24.
Fügt den Art. 17/ter im L.G. vom 31. August 1974, Nr. 7, ein.
Ersetzt den Art. 2/bis Absatz 2 des L.G. vom 10. Oktober 1997, Nr. 14.
Abgedruckt unter Nr. VII - A/f.
(1) 20)
(2) 21)
(3)(4) 22)
Ergänzt den Art. 1 des L.G. vom 15. April 1991, Nr. 10.
Ergänzt den Art. 30 des L.G. vom 15. April 1991, Nr. 10.
Ändert den Art. 32/bis des L.G. vom 15. April 1991, Nr. 10.
Ergänzt den Art. 4 des L.G. vom 13. September 1973, Nr. 49.
(1) Aufgehoben werden:
(1) Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Kundmachung im Amtsblatt der Region in Kraft.
Dieses Gesetz ist im Amtsblatt der Region kundzumachen. Jeder, dem es obliegt, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und für seine Befolgung zu sorgen.
Omissis.