In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 31/01/2023

q'') Landesgesetz vom 30. Juli 2019, Nr. 41)
Allgemeine Rechnungslegung der Autonomen Provinz Bozen für das Haushaltsjahr 2018

1)
Kundgemacht im Beiblatt  2 zum Amtsblatt vom 1. August 2019, Nr. 31.

Art. 1  (Genehmigung der allgemeinen Rechnungslegung)

(1) Die allgemeine Rechnungslegung der Autonomen Provinz Bozen für das Haushaltsjahr 2018, die diesem Gesetz beigefügt wird und integrierender Bestandteil ist, wird laut den Ergebnissen, die aus den folgenden Artikeln hervorgehen, genehmigt.

Art. 2  (Kompetenzseinnahmen des Haushaltsjahres 2018)

(1) Die Summe der festgestellten Einnahmen im Haushaltsjahr 2018 für die eigene Kompetenz dieses Haushaltsjahres ergibt sich aus der allgemeinen Rechnungslegung des Haushaltes in Euro 6.265.631.153,20, von denen Euro 5.712.986.009,17 eingehoben und abgeführt wurden und Euro 552.645.144,03 noch einzuheben bleiben.

Art. 3  (Kompetenzausgaben des Haushaltsjahres 2018)

(1) Die Summe der zweckgebundenen Ausgaben im Haushaltsjahr 2018 für die eigene Kompetenz dieses Haushaltsjahres ergibt sich aus der allgemeinen Rechnungslegung des Haushaltes in Euro 5.963.628.273,91, von denen Euro 5.356.836.588,45 bezahlt wurden und Euro 606.791.685,46 noch zu bezahlen bleiben.

Art. 4  (Aktive Rückstände der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende)

(1) Die aktiven Rückstände der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende, am Ende des Haushaltsjahres 2018 angepasst, ergeben sich aus der allgemeinen Rechnungslegung des Haushalts:

 

Anfängliche Rückstände

Euro 1.976.501.514,94

davon wurden im Haushaltsjahr 2018 eingehoben und abgeführt

Euro 706.151.585,63

wurden gelöscht

Euro 70.609.742,03

und sind noch einzuheben

Euro 1.199.740.187,28

Art. 5  (Passive Rückstände der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende)

(1) Die passiven Rückstände der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende, am Ende des Haushaltsjahres 2018 angepasst, ergeben sich aus der allgemeinen Rechnungslegung des Haushalts:

Anfängliche Rückstände

Euro 1.821.505.519,73

davon wurden im Haushaltsjahr 2018 bezahlt

Euro 1.031.305.723,40

wurden gelöscht

Euro 72.718.722,98

und sind noch zu bezahlen

Euro 717.481.073,35

Art. 6  (Aktive Rückstände am Ende des Haushaltsjahres 2018)

(1) Die aktiven Rückstände am Ende des Haushaltsjahres 2018 ergeben sich aus der allgemeinen Rechnungslegung des Haushalts in den folgenden Beträgen:

Beträge, die auf den festgestellten Einnahmen für die Kompetenz des Haushaltsjahres 2018 noch einzuheben sind (Artikel 2)

Euro 552.645.144,03

Beträge, die auf den Rückständen der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende noch einzuheben sind (Artikel 4)

Euro 1.199.740.187,28

aktive Rückstände zum 31. Dezember 2018

Euro 1.752.385.331,31

Art. 7  (Passive Rückstände am Ende des Haushaltsjahres 2018)

(1) Die passiven Rückstände am Ende des Haushaltsjahres 2018 ergeben sich aus der allgemeinen Rechnungslegung des Haushalts in den folgenden Beträgen:

Beträge, die von den zweckgebundenen Ausgaben für die Kompetenz des Haushaltsjahres 2018 noch zu bezahlen sind (Artikel 3)

Euro 606.791.685,46

Beträge, die von den Rückständen der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende noch zu bezahlen sind (Artikel 5)

Euro 717.481.073,35

passive Rückstände zum 31. Dezember 2018

Euro 1.324.272.758,81

 

Art. 8  (Kassensituation)

(1) Die Kassensituation am Ende des Haushaltsjahres 2018 bestimmt sich wie folgt:

 

Fondo di cassa al 31 dicembre 2017

Kassenfonds am 31. Dezember 2017

€ 1.370.151.950,83

 

RESIDUI /

RÜCKSTÄNDE

COMPETENZA /

KOMPETENZ

 

Riscossioni / Einhebungen

€ 706.151.585,63

€ 5.712.986.009,17

€ 6.419.137.594,80

Pagamenti / Zahlungen

€ 1.031.305.723,40

€ 5.356.836.588,45

€ 6.388.142.311,85

Fondo di cassa al 31 dicembre 2018

Kassenfonds am 31. Dezember 2018

€ 1.401.147.233,78

Art. 9  (Verwaltungsergebnis)

(1) Das Verwaltungsergebnis für das Haushaltsjahr 2018 ist festgestellt in der Summe von Euro 609.624.945,09 wie die folgenden Daten zeigen:

 

Fondo di cassa al 31 dicembre 2018

Kassenfonds am 31. Dezember 2018

€ 1.401.147.233,78

 

RESIDUI /

RÜCKSTÄNDE

COMPETENZA /

KOMPETENZ

 

Residui attivi / Aktive Rückstände

€ 1.199.740.187,28

€ 552.645.144,03

€ 1.752.385.331,31

Residui passivi / Passive Rückstände

€ 717.481.073,35

€ 606.791.685,46

€ 1.324.272.758,81

Fondo pluriennale vincolato per spese correnti

Zweckgebundener Mehrjahresfonds für laufende Ausgaben

€ 187.075.855,95

Fondo pluriennale vincolato per spese in conto capitale

Zweckgebundener Mehrjahresfonds für Investitionsausgaben

€ 1.032.559.005,24

Risultato di amministrazione al 31 dicembre 2018

Verwaltungsergebnis am 31. Dezember 2018

€ 609.624.945,09

 

(2) Der Überschuss am Ende des Haushaltsjahres 2018 unter Berücksichtigung der zurückgelegten und zweckbestimmten Beträge des Verwaltungsergebnisses ist festgestellt in der Summe von Euro 428.161.774,43.

Art. 10  (Erfolgsrechnung und Vermögenssituation)

(1) Das Ergebnis der Erfolgsrechnung des Haushaltsjahres 2018 ist festgelegt in Euro 171.977.332,71, vollständig als Rücklage zurückgelegt, basierend auf den folgenden Ergebnissen:

 

CONTO ECONOMICO / ERFOLGSRECHNUNG

2018

Totale componenti positivi della gestione /

Summe der positiven Gebarungsbestandteile (A)

€ 5.360.489.957,53

Totale componenti negativi della gestione /

Summe der negativen Gebarungsbestandteile (B)

€ 5.249.756.149,16  

Differenza fra componenti positivi e negativi della gestione /

Differenz zwischen positiven und negativen Gebarungsbestandteilen (A-B)

€ 110.733.808,37

Totale proventi ed oneri finanziari /

Summe der Erträge aus Finanzanlagen und Finanzierungsaufwendungen (C)

 € 23.698.151,83

Totale rettifiche di valore attività finanziarie /

Summe der Wertberichtigungen der Finanzanlagen (D)

€ -986.626,29

Totale proventi ed oneri straordinari /

Summe der ausserordentlichen Erträge und Aufwendungen (E)

 € 101.297.289,71

Risultato prima delle imposte /

Ergebnis vor der Besteuerung (A-B+C+D+E)

 € 234.742.623,62

Imposte /

Steuern

 € 62.765.290,91

Risultato dell'esercizio /

Geschäftsergebnis

 € 171.977.332,71

 

(2) Die aktive Vermögenssituation am 31. Dezember 2018 ist festgelegt in Euro 15.688.391.292,40, basierend auf den folgenden Ergebnissen:

 

STATO PATRIMONIALE (ATTIVO)

VERMÖGENSAUFSTELLUNG (AKTIVA)

2018

Totale crediti vs partecipanti /

Summe der Forderungen gegenüber Teilhabern (A)

€ 0,00 

Totale immobilizzazioni immateriali /

Summe der immateriellen Anlagegüter

€ 1.181.389.029,69 

Totale immobilizzazioni materiali /

Summe der materiellen Anlagegüter

€ 8.013.248.102,49 

Totale immobilizzazioni finanziarie /

Summe der Finanzanlagen

€ 3.416.290.877,55 

Totale immobilizzazioni /

Summe der Anlagegüter (B)

€ 12.610.928.009,73

Totale rimanenze /

Summe der Vorräte

€ 6.659.705,30

Totale crediti /

Summe der Forderungen

€ 1.579.821.758,65

Totale attività finanziarie che non costituiscono immobilizzazioni /

Summe der Finanzanlagen, die kein Anlagevermögen darstellen

€ 0,00

Totale disponibilità liquide /

Summe der flüssigen Mittel

€ 1.490.825.979,88

Totale attivo circolante /

Summe des Umlaufvermögens (C)

€ 3.077.307.443,83 

Totale ratei e risconti /

Summe antizipative und transitorische Rechnungsabgrenzungen (D)

€ 155.838,84

Totale dell'attivo /

Summe der Aktiva (A+B+C+D)

€ 15.688.391.292,40

 

(3) Die passive Vermögenssituation am 31. Dezember 2018 ist festgelegt in Euro 15.688.391.292,40, basierend auf den folgenden Ergebnissen:

 

STATO PATRIMONIALE (PASSIVO)

VERMÖGENSAUFSTELLUNG (PASSIVA)

2018

Totale patrimonio netto /

Summe Nettovermögen (A)

 € 13.967.718.168,81

Totale fondi rischi ed oneri /

Summe der Risiko- und Abgabenrückstellungen (B)

 € 66.130.304,78

Totale trattamento di fine rapporto /

Summe Abfertigung (C)

 € 110.065.842,20

Totale debiti /

Summe der Verbindlichkeiten (D)

 € 1.533.607.180,85

Totale ratei e risconti /

Summe antizipative und transitorische Rechnungsabgrenzungen (E)

 € 10.869.795,76

Totale del passivo /

Summe der Passiva (A+B+C+D+E)

 € 15.688.391.292,40

Totale conti d'ordine /

Summe Ordnungskonten

 € 1.520.585.469,54

Art. 11  (Aufhebung von Bestimmungen)

(1) Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c) des Landesgesetzes vom 24. Mai 1976, Nr. 17, ist aufgehoben.

Art. 12  (Inkrafttreten)

(1) Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Region in Kraft.

Dieses Gesetz ist im Amtsblatt der Region kundzumachen. Jeder, dem es obliegt, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und für seine Befolgung zu sorgen.

 

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionA Beteiligungen des Landes
ActionActionB Landessteuern
ActionActionC Lokalfinanzen
ActionActionD Landeshaushalt
ActionActionb) Landesgesetz vom 20. Juli 2006, Nr. 7
ActionActionc) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActiond) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 16
ActionActione) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 4
ActionActionf) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 14
ActionActionh) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 15
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. September 2008, Nr. 6
ActionActionj) Landesgesetz vom 9. Oktober 2008, Nr. 8
ActionActionk) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 1
ActionActionl) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 2
ActionActionm) Landesgesetz vom 16. Oktober 2009 , Nr. 7
ActionActionn) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 11
ActionActiono) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 12
ActionActionp) Landesgesetz vom 13. Oktober 2010 , Nr. 12
ActionActionq) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 15
ActionActionr) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 16
ActionActions) Landesgesetz vom 15. November 2011, Nr.13
ActionActiont) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 15
ActionActionu) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 16
ActionActionv) Landesgesetz vom 11. Oktober 2012, Nr. 18
ActionActionv) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 22
ActionActionx) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 23
ActionActiony) Landesgesetz vom 17. September 2013, Nr. 12
ActionActionz) Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 1
ActionActiona') Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 2
ActionActionb') Landesgesetz vom 23. September 2014, Nr. 6
ActionActionc') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 11
ActionActiond') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 12
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2015, Nr. 13
ActionActionf') Landesgesetz vom 24. September 2015, Nr. 10
ActionActiong') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 11
ActionActionh') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 12
ActionActioni') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 18
ActionActionj') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 19
ActionActionk') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 20
ActionActionl') Landesgesetz vom 12. Februar 2016, Nr. 2
ActionActionm') Landesgesetz vom 15. April 2016, Nr. 6
ActionActionn') Landesgesetz vom 20. Juni 2016, Nr. 13
ActionActiono') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 16
ActionActionp') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 17
ActionActionq') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 18
ActionActionr') Landesgesetz vom 13. Oktober 2016, Nr. 20
ActionActions') Landesgesetz vom 2. Dezember 2016, Nr. 23
ActionActiont') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 27
ActionActionu') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 28
ActionActionv') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 29
ActionActionw') Landesgesetz vom 16. Juni 2017, Nr. 7
ActionActionx') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 10
ActionActiony') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 11
ActionActionz') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 12
ActionActiona'') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 13
ActionActionb'') Landesgesetz vom 13. Oktober 2017, Nr. 16
ActionActionc'') Landesgesetz vom 16. November 2017, Nr. 20
ActionActiond'') Landesgesetz vom 20. Dezember 2017, Nr. 22
ActionActione'') Landesgesetz vom 20. Dezember 2017, Nr. 23
ActionActionf'') Landesgesetz vom 20. Dezember 2017, Nr. 24
ActionActiong'') Landesgesetz vom 15. März 2018, Nr. 3
ActionActionh'') Landesgesetz vom 15. Mai 2018, Nr. 7
ActionActioni'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 14
ActionActionj'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 15
ActionActionk'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 16
ActionActionl'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 17
ActionActionm'') Landesgesetz vom 18. September 2018, Nr. 19
ActionActionn'') Landesgesetz vom 21. September 2018, Nr. 20
ActionActiono'') Landesgesetz vom 21. September 2018, Nr. 21
ActionActionp'') Landesgesetz vom 29. April 2019, Nr. 2
ActionActionq'') Landesgesetz vom 30. Juli 2019, Nr. 4
ActionActionArt. 1  (Genehmigung der allgemeinen Rechnungslegung)
ActionActionArt. 2  (Kompetenzseinnahmen des Haushaltsjahres 2018)
ActionActionArt. 3  (Kompetenzausgaben des Haushaltsjahres 2018)
ActionActionArt. 4  (Aktive Rückstände der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende)
ActionActionArt. 5  (Passive Rückstände der Haushaltsjahre 2017 und vorhergehende)
ActionActionArt. 6  (Aktive Rückstände am Ende des Haushaltsjahres 2018)
ActionActionArt. 7  (Passive Rückstände am Ende des Haushaltsjahres 2018)
ActionActionArt. 8  (Kassensituation)
ActionActionArt. 9  (Verwaltungsergebnis)
ActionActionArt. 10  (Erfolgsrechnung und Vermögenssituation)
ActionActionArt. 11  (Aufhebung von Bestimmungen)
ActionActionArt. 12  (Inkrafttreten)
ActionActionANLAGEN
ActionActionr'') Landesgesetz vom 30. Juli 2019, Nr. 5
ActionActions'') Landesgesetz vom 30. Juli 2019, Nr. 6
ActionActiont'') Landesgesetz vom 17. Oktober 2019, Nr. 9
ActionActionu'') Landesgesetz vom 19. Dezember 2019, Nr. 15
ActionActionv'') Landesgesetz vom 19. Dezember 2019, Nr. 16
ActionActionw'') Landesgesetz vom 3. Januar 2020, Nr. 1
ActionActionx'') Landesgesetz vom 16. April 2020, Nr. 3
ActionActiony'') Landesgesetz vom 4. August 2020, Nr. 6
ActionActionz'') Landesgesetz vom 4. August 2020, Nr. 7
ActionActiona''') Landesgesetz vom 4. August 2020, Nr. 8
ActionActionb''') Landesgesetz vom 19. August 2020, Nr. 9
ActionActionc''') Landesgesetz vom 13. Oktober 2020, Nr. 12
ActionActiond''') Landesgesetz vom 22. Dezember 2020, Nr. 17
ActionActione''') Landesgesetz vom 22. Dezember 2020, Nr. 16
ActionActionf''') Landesgesetz vom 11. Januar 2021, Nr. 1
ActionActiong''') Landesgesetz vom 17. März 2021, Nr. 3
ActionActionh''') Landesgesetz vom 3. August 2021, Nr. 6
ActionActioni''') Landesgesetz vom 3. August 2021, Nr. 7
ActionActionj''') Landesgesetz vom 3. August 2021, Nr. 8
ActionActionk''') Landesgesetz vom 19. August 2021, Nr. 9
ActionActionl''') Landesgesetz vom 12. Oktober 2021, Nr. 11
ActionActionm''') Landesgesetz vom 23. Dezember 2021, Nr. 15
ActionActionn''') Landesgesetz vom 23. Dezember 2021, Nr. 16
ActionActiono''') Landesgesetz vom 10. Januar 2022, Nr. 1
ActionActionp''') Landesgesetz vom 14. März 2022, Nr. 2
ActionActionq''') Landesgesetz vom 3. August 2022, Nr. 7
ActionActionr''') Landesgesetz vom 3. August 2022, Nr. 8
ActionActions''') Landesgesetz vom 3. August 2022, Nr. 9
ActionActiont''') Landesgesetz vom 18. Oktober 2022, Nr. 13
ActionActionu''') Landesgesetz vom 23. Dezember 2022, Nr. 16
ActionActionv''') Landesgesetz vom 23. Dezember 2022, Nr. 17
ActionActionw''') Landesgesetz vom 9. Januar 2023, Nr. 1
ActionActionE - Außeretatmäßige Verbindlichkeit
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis