In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 16/04/2021

a) LANDESGESETZ vom 25. August 1976, Nr. 371)
Fürsorgedienst für psychische Gesundheit

siehe Durchführungsverordnung: D.P.L.A. Nr. 11/1977

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 21. September 1976, Nr. 41.

Art. 1 (Der Fürsorgedienst für psychische Gesundheit)

(1) Bis zur Errichtung des Landesgesundheitsdienstes und der örtlichen Sanitätseinheiten wird der Fürsorgedienst für psychische Gesundheit in der Provinz Bozen errichtet.

(2) Der Dienst wird innerhalb der zuständigen Landesabteilung für die psychiatrische Pflege von Arbeitsgruppen aus Angehörigen mehrerer Berufe ausgeübt, denen der Schutz und die Förderung der geistigen Gesundheit der Bevölkerung des Bezirkes ohne Berücksichtigung des Alters oder der Art der Krankheit anvertraut wird.

Art. 2 (Zuweisung der Bezirke an die einzelnen Arbeitsgruppen)

(1) Die Arbeitsgruppen arbeiten in bestimmten Bezirken, deren Grenzen vorläufig mit der Durchführungsverordnung dieses Gesetzes festgelegt werden.

(2) Nach Errichtung der örtlichen Sanitätseinheiten werden die Bezirke mit denen der örtlichen sanitären Einheiten übereinstimmen; der mit dem vorhergehenden Artikel eingeführte Dienst wird in jenen der oben angeführten Einheiten eingegliedert.

(3) Die Bildung der einzelnen Arbeitsgruppen erfolgt stufenweise; mehrere Bezirke können einer einzigen Arbeitsgruppe anvertraut werden.

Art. 3 (Aufgaben der Arbeitsgruppen)  delibera sentenza

(1) Die Aufgaben der psychiatrischen Arbeitsgruppen bestehen darin, der gesamten Bevölkerung die ärztlich-soziale Fürsorge vor, während und nach der Krankheit zukommen zu lassen. In ihren Aufgabenbereich fallen:

  • a)  Maßnahmen zur Vorbeugung von Geisteskrankheiten und von mangelhafter Fähigkeit, sich in die Gesellschaft einzugliedern - auch in Zusammenarbeit mit den Gemeinschaften und sozialen Einrichtungen und mit den an Studium und Forschung der pathogenen Ursachen interessierten Gruppen, wobei diesen Beistand und Beratung technischer Natur gegeben wird;
  • b)  Pflege der Kranken an ihrem Wohnort, im Ambulatorium, in den für diesen Sektor zuständigen sanitären Zwischeneinrichtungen (Fürsorgeheime oder Rehabilitationsanstalten);
  • c)  höchstmögliche Förderung der offenen Betreuung, wenn irgendwie möglich unter Vermeidung der Trennung von Familie, Arbeitsplatz und gewohntem Milieu;
  • d)  Vorschlag einer allfälligen Einweisung in die verschiedenen Heilanstalten 2);
  • e)  Suche und Förderung der Mitarbeit der gesamten örtlichen Bevölkerung, um einem Ausschluß des Geisteskranken aus der Gesellschaft entgegenzuwirken und um alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur sozialen Wiedereingliederung des Kranken auszuschöpfen;
  • f)  Zusammenarbeit mit allen Pflegeanstalten, falls deren Patienten einer zeitweisen psychiatrischen Behandlung bedürfen;
  • g)  direkte Betreuung der Kranken, die in den für die einzelnen Bezirke zuständigen Anstalten untergebracht sind - dies unter Berücksichtigung des Prinzips der Kontinuität bei der Heilbehandlung 2).
massimeBeschluss Nr. 464 vom 21.02.2000 - Richtlinie für die Organisation von Ferienaufenthalten für Personen mit bestimmten Krankheitsbildern
2)

Die Buchstaben d) und g) wurden geändert durch Art. 1 des L.G. vom 2. August 1978, Nr. 40.

Art. 4 (Den Arbeitsgruppen zugewiesene Einrichtungen)

(1) Jeder Arbeitsgruppe wird im Bereich des entsprechenden Bezirks die technische Führung eines Zentrums für psychische Gesundheit anvertraut.

(2) Dieses Zentrum besteht aus der Beratungsstelle für psychische Gesundheit, aus den mit diesem verbundenen Stellen für offene Betreuung sowie aus den derzeit bestehenden oder in Zukunft zu errichtenden Krankenhauseinrichtungen.

(3) Die Stellen für offene Betreuung müssen den Erfordernissen jedes einzelnen Bezirkes entsprechen und müssen allfällig erforderlichen Veränderungen des Fürsorgedienstes auch leicht angepaßt werden können.

(4) Diese können aus kleinen Wohnheimen, aus Einrichtungen für die Tages- oder Nachtbetreuung, aus solchen für die geschützte Arbeit oder aus Einrichtungen für ähnliche Zwecke bestehen.

Art. 5 (Zusammensetzung der Arbeitsgruppen)

(1) Jede Arbeitsgruppe besteht aus:

  • a)  zwei Ärzten, von denen mindestens einer psychiatrische Fachausbildung besitzt;
  • b)  einem Psychologen;
  • c)  Sozialfürsorgern;
  • d)  psychiatrischen Krankenpflegern.

(2) Die Leitung der Arbeitsgruppe hat ein Primar für Psychiatrie oder ein anderer Psychiater, der mit den Funktionen eines Primars betraut ist.

(3) Die Ärzte und Psychologen halten den in Artikel 5 des R.G. vom 23. September 1970, Nr. 20, vorgesehenen Stundenplan ein.

(4) Bei Bedarf muß das Personal der einzelnen Arbeitsgruppen auch in anderen als den ihm zugewiesenen Bezirken Dienst leisten.

(5) In der Durchführungsverordnung, die innerhalb von 12 Monaten nach Inkrafttreten dieses Gesetzes erlassen werden muß, wird die Arbeitsweise der Arbeitsgruppen geregelt.

Art. 6-23.   3)

3)

Omissis.

Beilage A-B-C 4)

4)

Der Sonderstellenplan des Fürsorgedienstes für psychische Gesundheit wurde durch Art. 27 des L.G. vom 12. Dezember 1983, Nr. 50, aufgehoben.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionAction1) PARISER VERTRAG
ActionAction2) Verfassung der Republik Italien
ActionAction3) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. August 1972, Nr. 670
ActionAction3) Gesetz vom 11. März 1972, Nr. 118
ActionAction4) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 20. Jänner 1973, Nr. 48
ActionAction5) Dekret des Präsidenten der Republik vom 20. Jänner 1973, Nr. 115
ActionAction6) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. Februar 1973, Nr. 49
ActionAction7) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. Februar 1973, Nr. 50
ActionAction8) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 686
ActionAction9) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 687
ActionAction10) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 689
ActionAction11) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 690
ActionAction12) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 691
ActionAction13) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 278
ActionAction14) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 279
ActionAction15) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 280 —
ActionAction16) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 381
ActionAction17) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 469
ActionAction18) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 470
ActionAction19) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 471 —
ActionAction20) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 472
ActionAction21) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 473
ActionAction22) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 474
ActionAction23) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 475 —
ActionAction24) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Juli 1976, Nr. 752
ActionAction25) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 234
ActionAction26) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 235
ActionAction27) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. Oktober 1977, Nr. 846
ActionAction28) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. Jänner 1978, Nr. 58
ActionAction29) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 570
ActionAction30) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 571
ActionAction31) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. Juli 1978, Nr. 1017
ActionAction32) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Jänner 1980, Nr. 197
ActionAction33) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 215
ActionAction34) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 217
ActionAction35) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 228
ActionAction36) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 29. April 1982, Nr. 327 —
ActionAction37) Dekret des Präsidenten der Republik vom 10. Februar 1983, Nr. 89
ActionAction38) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 21. März 1983
ActionAction39) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. April 1984, Nr. 426
ActionAction40) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 511
ActionAction41) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 521
ActionAction42) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 526
ActionAction43) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 527
ActionAction Art. 1
ActionAction Art. 1/bis
ActionAction Art. 2
ActionAction Art. 3
ActionAction Art. 4
ActionAction Art. 4/bis   
ActionAction Art. 4/ter
ActionAction Art. 5
ActionAction Art. 6
ActionAction Art. 7
ActionAction Art. 8
ActionAction Art. 9
ActionAction Art. 10
ActionAction Art. 11
ActionAction Art. 12
ActionAction Art. 13
ActionAction Art. 14
ActionAction Art. 15
ActionAction44) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 301
ActionAction45) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 305
ActionAction46) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 574
ActionAction47) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 575
ActionAction48) Gesetz vom 30. November 1989, Nr. 386
ActionAction49) Legislativdekret vom 13. September 1991, Nr. 310
ActionAction50) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 265
ActionAction51) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 266
ActionAction52) LEGISLATIVDEKRET vom 16. März 1992, Nr. 267 —
ActionAction53) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 268
ActionAction54) Legislativdekret vom 21. April 1993, Nr. 133
ActionAction55) Legislativdekret vom 16. Dezember 1993, Nr. 592
ActionAction56) LEGISLATIVDEKRET vom 21. September 1995, Nr. 429
ActionAction57) Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 434
ActionAction58) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. November 1996
ActionAction59) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 9. September 1997, Nr. 354
ActionAction60) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Dezember 1998, Nr. 495 —
ActionAction61) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 11. November 1999, Nr. 463
ActionAction63) VERFASSUNGSGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction64) Gesetzesvertretendes Dekret vom 1. März 2001, Nr. 113
ActionAction65) Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Mai 2001, Nr. 260
ActionAction66) Gesetzesvertretendes Dekret vom 18. Mai 2001, Nr. 280
ActionAction67) Verfassungsgesetz vom 18. Oktober 2001, Nr. 3
ActionAction68) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 18. Juni 2002, Nr. 139
ActionAction69) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 15. April 2003, Nr. 118
ActionAction70) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 23. Mai 2005, Nr. 99
ActionAction71) Gesetzesvertretendes Dekret vom 6. Juni 2005, Nr. 120
ActionAction72) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 13. Juni 2005, Nr. 124
ActionAction73) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 12. April 2006, Nr. 168
ActionAction74) Gesetzesvertretendes Dekret vom 25. Juli 2006, Nr. 245
ActionAction75) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Mai 2007, Nr. 83
ActionAction76) Gesetz vom 23. Dezember 2009 , Nr. 191
ActionAction77) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. November 2010 , Nr. 252
ActionAction78) Gesetzesvertretendes Dekret vom 21. Jänner 2011 , Nr. 11
ActionAction79) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. Mai 2011 , Nr. 92
ActionAction80) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 166
ActionAction81) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 172
ActionAction82) Legislativdekret vom 13. September 2012, Nr. 170
ActionAction83) Legislativdekret vom 5. März 2013, Nr. 28
ActionAction84) Gesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 190
ActionAction85) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 75
ActionAction86) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 76
ActionAction87) Legislativdekret vom 13. Januar 2016, Nr. 14
ActionAction88) Legislativdekret vom 4. November 2015, Nr. 186
ActionAction89) Legislativdekret vom 3. März 2016, Nr. 43
ActionAction90) Legislativdekret vom 3. März 2016, Nr. 46
ActionAction91) Legislativdekret vom 6. April 2016, Nr. 51
ActionAction92) Legislativdekret vom 7. Juli 2016, Nr. 146
ActionAction93) Legislativdekret vom 11. Dezember 2016, Nr. 239
ActionAction94) Legislativdekret vom 11. Dezember 2016, Nr. 240
ActionAction95) Legislativdekret vom 7. Februar 2017, Nr. 16
ActionAction96) Legislativdekret vom 4. Mai 2017, Nr. 76
ActionAction97) Legislativdekret vom 19. Mai 2017, Nr. 77
ActionAction98) Legislativdekret vom 7. September 2017, Nr. 162
ActionAction99) Verfassungsgesetz vom 4. Dezember 2017, Nr. 1
ActionAction100) Gesetz vom 27. Dezember 2017, Nr. 205
ActionAction101) Legislativdekret vom 29. Dezember 2017, Nr. 236
ActionAction102) Legislativdekret vom 29. Dezember 2017, Nr. 237
ActionAction103) Legislativdekret vom 11. Januar 2018, Nr. 9
ActionAction104) Legislativdekret vom 11. Januar 2018, Nr. 10
ActionAction105) Legislativdekret vom 6. Februar 2018, Nr. 18
ActionAction106) Gesetz vom 19. Dezember 2019, Nr. 157
ActionAction107) Gesetz vom 27. Dezember 2019, Nr. 160
ActionAction108) Verfassungsgesetz vom 19. Oktober 2020, Nr. 1
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActionC Hygiene
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 25. August 1976, Nr. 37
ActionActionArt. 1 (Der Fürsorgedienst für psychische Gesundheit)
ActionActionArt. 2 (Zuweisung der Bezirke an die einzelnen Arbeitsgruppen)
ActionActionArt. 3 (Aufgaben der Arbeitsgruppen)
ActionActionArt. 4 (Den Arbeitsgruppen zugewiesene Einrichtungen)
ActionActionArt. 5 (Zusammensetzung der Arbeitsgruppen)
ActionActionArt. 6-23.   
ActionActionBeilage A-B-C
ActionActionb) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 9. März 1977, Nr. 11
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis