In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 16/04/2021

Beschluss vom 30. Juni 2020, Nr. 482
Leitlinien und Empfehlungen für die Durchführung von quantitativen und qualitativen serologischen Tests im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie

...omissis...

1. Die Durchführung von serologischen, molekularen und Antigen-Tests zu genehmigen. Aufgrund des höheren Expositionsrisikos und des notwendigen Schutzes der öffentlichen Gesundheit haben folgende Bevölkerungs-, Personengruppen oder Einzelpersonen Vorrang:

a. zielgruppenbasierte Auswahl

- Beschäftigte in Gesundheitsberufen, die Ärzte für Allgemeinmedizin und die Kinderärzte freier Wahl inbegriffen, stationär oder ambulant betreute Patienten, Beschäftigte jeder Art des Südtiroler Sanitätsbetriebs, Einrichtungen des SSB, Beschäftigte privater Gesundheitseinrichtungen und anderer Einrichtungen des Landes, Ordnungskräfte und Personal der Gerichtsämter;

- Beschäftigte und Insassen von Betreuungseinrichtungen, insbesondere der Altersheime;

- ehrenamtliche Mitarbeiter, die in den Gesundheitseinrichtungen tätig sind, im Zusammenhang mit dem Gesundheitsnotstand oder im Sozialbereich freiwillige Dienste erbringen;

- zusätzliche vom Zivilschutz oder dem Südtiroler Sanitätsbetrieb speziell identifizierbare Gruppen oder Gemeinschaften können auch zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt werden, vorausgesetzt, dass genügend Tests zur Verfügung stehen;

b. Kategorien von Bediensteten, die von den Betriebsärzten der privaten Unternehmen in Absprache mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb festgelegt werden

c. Auswahl von Gruppen/Kohorten für die wissenschaftliche Forschung zu SARS-CoV-2

- Stichprobenerhebung in der Südtiroler Wohnbevölkerung, durchgeführt von ASTAT, und Studien in Gebieten mit einem erwarteten erhöhten Auftreten von Infektionen (Hot spot Gebiete);

- Korrelationsstudie zur SARS-CoV-2-Infektion in der Bevölkerung des Vinschgau; durchgeführt von Eurac;

- laufende oder von der zuständigen Ethikkommission zugelassene epidemiologische Studien;

- serologische Antikörper- und/oder molekulare PCR-Untersuchungen zur Gesundheitsüberwachung von Bevölkerungskategorien, von Risikogruppen oder -personen;

- weitere für das öffentliche Gesundheitswesen notwendige Untersuchungen.

d. Einzelpersonen

- jede Einzelperson, unter der Voraussetzung, dass sie keine Symptome einer möglichen Sars-CoV-2-Infektion aufweist und auf Anfrage eines Arztes für Allgemeinmedizin oder eines freiwählbaren Kinderarztes. Bei Symptomen einer möglichen Sars-CoV-2-Infektion muss so rasch wie möglich ein Rachenabstrich zwecks direkten Virusnachweis durchgeführt werden.

e. besonders kritische Bereiche für eine Ausbreitung des Virus

f. im Rahmen des contact tracing auf Hinweis des für die epidemiologische Überwachung verantwortlichen Arztes, um mögliche Infektionsketten nachzuverfolgen.

Aufgrund seines institutionellen Auftrags garantiert der Sanitätsbetrieb die Testung nach internen Protokollen, die auf Rundschreiben sowie ministeriellen Verfügungen beruhen und führt darüber hinaus diese Tests bei Personen durch, die einem höheren Risiko ausgesetzt sind.

2. Es wird darauf hingewiesen, dass qualitative und quantitative serologische Tests keine Diagnose liefern, daher kann es bei positiven oder zweifelhaften Testergebnissen der unter Punkt 1 genannten Personen aufgrund der Entscheidung der zuständigen Organisationsstruktur des Sanitätsbetriebes notwendig sein, einen molekulardiagnostischen Test (Rachenabstrich) durchzuführen.

3. Erhält man mit quantitativen und qualitativen serologischen Tests positive oder zweifelhafte Testergebnisse, so wird nach den geltenden Protokollen des Sanitätsbetriebes vorgegangen.

4. Die Durchführung von molekulardiagnostischen Tests (Rachenabstrich) in der Folge von qualitativen und quantitativen serologischen Tests mit positivem oder zweifelhaftem Ergebnis ist nur für die unter den Punkten 1a, 1b, 1d, 1e und 1f genannten Personengruppen vorzusehen; für die unter Punkt 1c genannte Gruppe wird der Test bei allen in den wissenschaftlichen Protokollen der verschiedenen Studien genannten Personen durchgeführt, wenn sie von der zuständigen Ethikkommission genehmigt wurden.

5. Außerhalb der unter Punkt 1 beschriebenen Bereiche wird von einer serologischen Testung abgeraten. Insbesondere ist die Selbstverschreibung von Antikörper- oder Antigen-Tests nicht vorgesehen, da sie den In-vitro-Diagnostika gleichgestellt sind.

6. Die Rückverfolgbarkeit der durchgeführten Tests und der entsprechenden Ergebnisse muss garantiert sein, um alle Maßnahmen zur Eindämmung und Vorbeugung zum Schutz der öffentlichen Gesundheit treffen zu können.

Dazu muss vom Laboratorium/ Verantwortlichen der Testdurchführung dem Präventionsdepartment des Sanitätsbetriebes folgende Informationen mitgeteilt werden:

- verantwortliche Person für die Testdurchführung;

- Anzahl der Testpersonen;

- Wohnadresse und Telefonnummer der Testpersonen;

- Art und Merkmale des verwendeten Tests;

- Datum der Durchführung des Tests;

- Testergebnis.

7. Die Kosten für die Durchführung der Tests unter Punkt 1 sind als Maßnahmen der öffentlichen Gesundheit zu Lasten des Landeshaushaltes oder können vom Südtiroler Sanitätsbetrieb auf Grundlage von vereinbarten Testreihen übernommen werden.

8. Für jeden ausgeführten serologischen Test muss eine Einwilligungserklärung eingeholt werden; diese enthält die unter Punkt 1 und 2 angeführten Informationen und klärt die Testperson über den Nutzen und auch über die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Testmethode auf, informiert allgemein über die aktuell verfügbaren Testmethoden und weist darauf hin, dass für eine Interpretation der Ergebnisse ein Arzt befragt werden muss.

Um die oben genannten Untersuchungen durchführen zu können, ist es notwendig, dass die verwendeten serologischen Tests die CE - IVD-Kennzeichnung sowie die qualitativ Zuverlässigkeit aufweisen, die dem derzeitigen Stand entsprechen.

9. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb ist befugt, bei Bedarf andere öffentliche und private akkreditierte vertragsgebundene Einrichtungen, auch außerhalb der Provinz Bozen, hinzuzuziehen und zwar für die Durchführung der serologischen, Antigen und molekularen Tests (Rachenabstriche) und kann die Entnahme der Proben oder deren Auswertung in Zusammenarbeit mit Partnern (öffentliche oder private) durchführen.

10. Die unter Punkt 9 genannten Einrichtungen können gemäß Gesetz vom 17. März 2020, Nr. 18, Art. 4, in Bezug auf die COVID-19-Pandemie, die Tätigkeit des Südtiroler Sanitätsbetriebes unterstützen.

11. Die durch diese Maßnahme definierten Kriterien und Anwendungsbereiche für die Durchführung der verschiedenen Arten von Tests können aufgrund von Änderungen der epidemiologischen Situation, der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der Bewertungen der Arbeitsgruppe, auf die in den Prämissen Bezug genommen wird, sowie aufgrund von Leitlinien, die sich aus nationalen und/oder internationalen Bestimmungen ergeben und die den Gesundheitsbereich betreffen, ergänzt und/oder geändert werden.

12. Die zuständigen Landesämter haben die Aufgabe, die entsprechenden Tarife für den molekularen Abstrich-Test zum Virusnachweis, für den Antigen-Test sowie den serologischen qualitativen-quantitativen Antikörpertests SARS-CoV-2 festzulegen, falls diese im Landestarifverzeichnis noch nicht enthalten sind.

In Bezug auf die Bestimmungen von Punkt 1 d) wird für qualitativ-quantitative serologische Tests eine Verschreibung durch die Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, die Ärzte für Allgemeinmedizin und die frei wählbaren Kinderärzte gemäß den angegebenen Kriterien vorgesehen.

13. Die Kosten für die gesamte Durchführung der Test gemäß diesem Beschluss inklusive jene für eine mögliche Konservierung von Proben in Biobanken belaufen sich auf 24.000.000,00 Euro und wurden in den Maßnahmen laut Art.1, Absatz 4 des Landesgesetztes Nr. 4 vom 8. Mai 2020 vorgesehen.

14. den Betrag von 24.000.000,00 Euro auf Kapitel U13011.2370 des Verwaltungshaushaltes 2020-2022 zweckzubinden und dem Südtiroler Sanitätsbetrieb zuzuweisen, wie aus der beiliegenden Mittelsperre, welche wesentlicher Bestandteil dieses Beschlusses ist, hervorgeht.

15. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb ist angehalten, die im vorherigen Absatz genannten Beträge laut der vom Amt für Gesundheitsökonomie verfassten Buchhaltungsrichtlinien zur Erstellung der Jahresbilanz zu verbuchen.

16. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb ist verpflichtet, der Abteilung Gesundheit innerhalb 15. Oktober 2020 für die, innerhalb 30. September 2020 getätigte Gesamtausgabe, eine Rechnungslegung zu übermitteln. Der Restbetrag wird innerhalb 28. Februar des Folgejahres abgerechnet.

17. Die Flüssigmachungsakte werden von der Abteilung Gesundheit aufgrund der vom Sanitätsbetrieb eingereichten Anträge, welche die tatsächlich im Bezugszeitraum erfolgten Ausgaben nachweisen, erstellt. Die Auszahlung erfolgt durch Zahlungsmandate, ausgestellt durch das Amt für Ausgaben aufgrund von Flüssigmachungsakten der Abteilung Gesundheit.

 

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionAction1) PARISER VERTRAG
ActionAction2) Verfassung der Republik Italien
ActionAction3) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. August 1972, Nr. 670
ActionAction3) Gesetz vom 11. März 1972, Nr. 118
ActionAction4) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 20. Jänner 1973, Nr. 48
ActionAction5) Dekret des Präsidenten der Republik vom 20. Jänner 1973, Nr. 115
ActionAction6) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. Februar 1973, Nr. 49
ActionAction7) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. Februar 1973, Nr. 50
ActionAction8) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 686
ActionAction9) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 687
ActionAction10) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 689
ActionAction11) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 690
ActionAction12) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 691
ActionAction13) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 278
ActionAction14) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 279
ActionAction15) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 280 —
ActionAction16) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 381
ActionAction17) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 469
ActionAction18) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 470
ActionAction19) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 471 —
ActionAction20) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 472
ActionAction21) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 473
ActionAction22) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 474
ActionAction23) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 475 —
ActionAction24) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Juli 1976, Nr. 752
ActionAction25) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 234
ActionAction26) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 235
ActionAction27) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. Oktober 1977, Nr. 846
ActionAction28) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. Jänner 1978, Nr. 58
ActionAction29) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 570
ActionAction30) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 571
ActionAction31) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. Juli 1978, Nr. 1017
ActionAction32) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Jänner 1980, Nr. 197
ActionAction33) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 215
ActionAction34) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 217
ActionAction35) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 228
ActionAction36) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 29. April 1982, Nr. 327 —
ActionAction37) Dekret des Präsidenten der Republik vom 10. Februar 1983, Nr. 89
ActionAction38) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 21. März 1983
ActionAction39) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. April 1984, Nr. 426
ActionAction40) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 511
ActionAction41) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 521
ActionAction42) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 526
ActionAction43) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 527
ActionAction44) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 301
ActionAction45) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 305
ActionAction46) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 574
ActionAction47) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 575
ActionAction48) Gesetz vom 30. November 1989, Nr. 386
ActionAction49) Legislativdekret vom 13. September 1991, Nr. 310
ActionAction50) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 265
ActionAction51) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 266
ActionAction52) LEGISLATIVDEKRET vom 16. März 1992, Nr. 267 —
ActionAction53) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 268
ActionAction54) Legislativdekret vom 21. April 1993, Nr. 133
ActionAction55) Legislativdekret vom 16. Dezember 1993, Nr. 592
ActionAction56) LEGISLATIVDEKRET vom 21. September 1995, Nr. 429
ActionAction57) Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 434
ActionAction58) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. November 1996
ActionAction59) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 9. September 1997, Nr. 354
ActionAction60) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Dezember 1998, Nr. 495 —
ActionAction61) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 11. November 1999, Nr. 463
ActionAction63) VERFASSUNGSGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction64) Gesetzesvertretendes Dekret vom 1. März 2001, Nr. 113
ActionAction65) Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Mai 2001, Nr. 260
ActionAction66) Gesetzesvertretendes Dekret vom 18. Mai 2001, Nr. 280
ActionAction67) Verfassungsgesetz vom 18. Oktober 2001, Nr. 3
ActionAction68) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 18. Juni 2002, Nr. 139
ActionAction69) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 15. April 2003, Nr. 118
ActionAction70) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 23. Mai 2005, Nr. 99
ActionAction71) Gesetzesvertretendes Dekret vom 6. Juni 2005, Nr. 120
ActionAction72) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 13. Juni 2005, Nr. 124
ActionAction73) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 12. April 2006, Nr. 168
ActionAction74) Gesetzesvertretendes Dekret vom 25. Juli 2006, Nr. 245
ActionAction75) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Mai 2007, Nr. 83
ActionAction76) Gesetz vom 23. Dezember 2009 , Nr. 191
ActionAction77) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. November 2010 , Nr. 252
ActionAction78) Gesetzesvertretendes Dekret vom 21. Jänner 2011 , Nr. 11
ActionAction79) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. Mai 2011 , Nr. 92
ActionAction80) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 166
ActionAction81) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 172
ActionAction82) Legislativdekret vom 13. September 2012, Nr. 170
ActionAction83) Legislativdekret vom 5. März 2013, Nr. 28
ActionAction84) Gesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 190
ActionAction85) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 75
ActionAction86) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 76
ActionAction87) Legislativdekret vom 13. Januar 2016, Nr. 14
ActionAction88) Legislativdekret vom 4. November 2015, Nr. 186
ActionAction89) Legislativdekret vom 3. März 2016, Nr. 43
ActionAction90) Legislativdekret vom 3. März 2016, Nr. 46
ActionAction91) Legislativdekret vom 6. April 2016, Nr. 51
ActionAction92) Legislativdekret vom 7. Juli 2016, Nr. 146
ActionAction93) Legislativdekret vom 11. Dezember 2016, Nr. 239
ActionAction94) Legislativdekret vom 11. Dezember 2016, Nr. 240
ActionAction95) Legislativdekret vom 7. Februar 2017, Nr. 16
ActionAction96) Legislativdekret vom 4. Mai 2017, Nr. 76
ActionAction97) Legislativdekret vom 19. Mai 2017, Nr. 77
ActionAction98) Legislativdekret vom 7. September 2017, Nr. 162
ActionAction99) Verfassungsgesetz vom 4. Dezember 2017, Nr. 1
ActionAction100) Gesetz vom 27. Dezember 2017, Nr. 205
ActionAction101) Legislativdekret vom 29. Dezember 2017, Nr. 236
ActionAction102) Legislativdekret vom 29. Dezember 2017, Nr. 237
ActionAction103) Legislativdekret vom 11. Januar 2018, Nr. 9
ActionAction104) Legislativdekret vom 11. Januar 2018, Nr. 10
ActionAction105) Legislativdekret vom 6. Februar 2018, Nr. 18
ActionAction106) Gesetz vom 19. Dezember 2019, Nr. 157
ActionAction107) Gesetz vom 27. Dezember 2019, Nr. 160
ActionAction108) Verfassungsgesetz vom 19. Oktober 2020, Nr. 1
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction Beschluss vom 14. Januar 2020, Nr. 8
ActionAction Beschluss vom 28. Januar 2020, Nr. 49
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2020, Nr. 71
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2020, Nr. 96
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2020, Nr. 105
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2020, Nr. 118
ActionAction Beschluss vom 21. Februar 2020, Nr. 130
ActionAction Beschluss vom 3. März 2020, Nr. 139
ActionAction Beschluss vom 3. März 2020, Nr. 141
ActionAction Beschluss vom 10. März 2020, Nr. 159
ActionAction Beschluss vom 10. März 2020, Nr. 160
ActionAction Beschluss vom 10. März 2020, Nr. 170
ActionAction Beschluss vom 17. März 2020, Nr. 185
ActionAction Beschluss vom 17. März 2020, Nr. 187
ActionAction Beschluss vom 17. März 2020, Nr. 198
ActionAction Beschluss vom 31. März 2020, Nr. 223
ActionAction Beschluss vom 7. April 2020, Nr. 236
ActionAction Beschluss vom 7. April 2020, Nr. 239
ActionAction Beschluss vom 7. April 2020, Nr. 240
ActionAction Beschluss vom 7. April 2020, Nr. 244
ActionAction Beschluss vom 7. April 2020, Nr. 246
ActionAction Beschluss vom 7. April 2020, Nr. 248
ActionAction Beschluss vom 15. April 2020, Nr. 251
ActionAction Beschluss vom 15. April 2020, Nr. 258
ActionAction Beschluss vom 15. April 2020, Nr. 263
ActionAction Beschluss vom 21. April 2020, Nr. 272
ActionAction Beschluss vom 21. April 2020, Nr. 274
ActionAction Beschluss vom 21. April 2020, Nr. 275
ActionAction Beschluss vom 21. April 2020, Nr. 284
ActionAction Beschluss vom 28. April 2020, Nr. 295
ActionAction Beschluss vom 28. April 2020, Nr. 303
ActionAction Beschluss vom 5. Mai 2020, Nr. 309
ActionAction Beschluss vom 12. Mai 2020, Nr. 327
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2020, Nr. 336
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2020, Nr. 343
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2020, Nr. 348
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2020, Nr. 352
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2020, Nr. 355
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2020, Nr. 356
ActionAction Beschluss vom 26. Mai 2020, Nr. 367
ActionAction Beschluss vom 26. Mai 2020, Nr. 374
ActionAction Beschluss vom 26. Mai 2020, Nr. 378
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2020, Nr. 385
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2020, Nr. 387
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2020, Nr. 389
ActionAction Beschluss vom 16. Juni 2020, Nr. 417
ActionAction Beschluss vom 16. Juni 2020, Nr. 423
ActionAction Beschluss vom 16. Juni 2020, Nr. 433
ActionAction Beschluss vom 16. Juni 2020, Nr. 436
ActionAction Beschluss vom 30. Juni 2020, Nr. 468
ActionAction Beschluss vom 30. Juni 2020, Nr. 482
ActionAction Beschluss vom 7. Juli 2020, Nr. 491
ActionAction Beschluss vom 7. Juli 2020, Nr. 494
ActionAction Beschluss vom 14. Juli 2020, Nr. 513
ActionAction Beschluss vom 14. Juli 2020, Nr. 516
ActionAction Beschluss vom 14. Juli 2020, Nr. 530
ActionAction Beschluss vom 14. Juli 2020, Nr. 532
ActionAction Beschluss vom 21. Juli 2020, Nr. 540
ActionAction Beschluss vom 21. Juli 2020, Nr. 543
ActionAction Beschluss vom 21. Juli 2020, Nr. 544
ActionAction Beschluss vom 28. Juli 2020, Nr. 559
ActionAction Beschluss vom 28. Juli 2020, Nr. 569
ActionAction Beschluss vom 11. August 2020, Nr. 584
ActionAction Beschluss vom 11. August 2020, Nr. 604
ActionAction Beschluss vom 25. August 2020, Nr. 618
ActionAction Beschluss vom 2. September 2020, Nr. 661
ActionAction Beschluss vom 2. September 2020, Nr. 662
ActionAction Beschluss vom 2. September 2020, Nr. 669
ActionAction Beschluss vom 2. September 2020, Nr. 678
ActionAction Beschluss vom 8. September 2020, Nr. 684
ActionAction Beschluss vom 8. September 2020, Nr. 685
ActionAction Beschluss vom 8. September 2020, Nr. 692
ActionAction Beschluss vom 15. September 2020, Nr. 699
ActionAction Beschluss vom 15. September 2020, Nr. 701
ActionAction Beschluss vom 15. September 2020, Nr. 705
ActionAction Beschluss vom 22. September 2020, Nr. 718
ActionAction Beschluss vom 22. September 2020, Nr. 729
ActionAction Beschluss vom 6. Oktober 2020, Nr. 754
ActionAction Beschluss vom 6. Oktober 2020, Nr. 761
ActionAction Beschluss vom 6. Oktober 2020, Nr. 763
ActionAction Beschluss vom 13. Oktober 2020, Nr. 785
ActionAction Beschluss vom 13. Oktober 2020, Nr. 789
ActionAction Beschluss vom 13. Oktober 2020, Nr. 790
ActionAction Beschluss vom 13. Oktober 2020, Nr. 795
ActionAction Beschluss vom 13. Oktober 2020, Nr. 796
ActionAction Beschluss vom 20. Oktober 2020, Nr. 805
ActionAction Beschluss vom 27. Oktober 2020, Nr. 821
ActionAction Beschluss vom 3. November 2020, Nr. 843
ActionAction Beschluss vom 3. November 2020, Nr. 849
ActionAction Beschluss vom 3. November 2020, Nr. 850
ActionAction Beschluss vom 3. November 2020, Nr. 855
ActionAction Beschluss vom 3. November 2020, Nr. 858
ActionAction Beschluss vom 10. November 2020, Nr. 869
ActionAction Beschluss vom 10. November 2020, Nr. 875
ActionAction Beschluss vom 10. November 2020, Nr. 887
ActionAction Beschluss vom 17. November 2020, Nr. 893
ActionAction Beschluss vom 17. November 2020, Nr. 898
ActionAction Beschluss vom 24. November 2020, Nr. 942
ActionAction Beschluss vom 1. Dezember 2020, Nr. 948
ActionAction Beschluss vom 1. Dezember 2020, Nr. 976
ActionAction Beschluss vom 1. Dezember 2020, Nr. 980
ActionAction Beschluss vom 15. Dezember 2020, Nr. 989
ActionAction Beschluss vom 15. Dezember 2020, Nr. 995
ActionAction Beschluss vom 15. Dezember 2020, Nr. 998
ActionAction Beschluss vom 22. Dezember 2020, Nr. 1025
ActionAction Beschluss vom 22. Dezember 2020, Nr. 1028
ActionAction Beschluss vom 22. Dezember 2020, Nr. 1043
ActionAction Beschluss vom 29. Dezember 2020, Nr. 1085
ActionAction Beschluss vom 29. Dezember 2020, Nr. 1096
ActionAction Beschluss vom 29. Dezember 2020, Nr. 1103
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 3 del 10.01.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 21 del 24.01.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 32 del 28.01.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 37 del 31.01.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 48 del 06.02.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 49 del 06.02.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 116 del 15.03.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 180 del 29.04.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 191 del 02.05.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 204 del 13.05.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 232 del 30.05.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 283 del 18.06.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 349 del 16.07.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 359 del 18.07.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 360 del 18.07.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 386 del 17.10.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 507 del 30.12.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 517 del 30.12.1991
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 38 del 31.01.1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis