In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 08/03/2021

b) LANDESGESETZ vom 1. August 1980, Nr. 291)
Änderungen zum Landesgesetz vom 21. August 1978, Nr. 46, betreffend Maßnahmen zugunsten der Zivilinvaliden, Zivilblinden und Taubstummen

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 19. August 1980, Nr. 43.

Art. 1   2)

2)

Enthält Änderungen zum L.G. vom 21. August 1978, Nr. 46.

Art. 2 (Übergangs- und Schlußbestimmungen)

(1) Artikel 19 und Artikel 32 Satz 3 des Landesgesetzes vom 21. August 1978, Nr. 46, sind abgeschafft.

(2) Alle Vollinvaliden, die bei Inkrafttreten dieses Gesetzes bereits als solche anerkannt sind, und die der Ansicht sind, daß die in Artikel 5 Ziffer 6 genannten Bedingungen auf sie zutreffen, werden auf Grund eines Gesuches innerhalb von sechs Monaten nach Inkrafttreten dieses Gesetzes zum Zwecke der Genehmigung des Begleitungsgeldes einer Untersuchung unterzogen.

(3) Für alle Zivilinvaliden, die bei Inkrafttreten dieses Gesetzes noch nicht als solche anerkannt sind, stellt die Sanitätskommission bei der in Artikel 11 vorgesehenen Untersuchung fest, ob die Voraussetzungen, die zum Bezug des Begleitungsgeldes für vollständig bewegungsunfähige Invaliden berechtigen, gegeben sind.

(4) Den Zivilinvaliden, deren vollständige Bewegungsunfähigkeit vor dem 1. Jänner 1980 anerkannt worden ist und auf die die in Artikel 5 Ziffer 6 genannten Bedingungen zutreffen, steht das Begleitungsgeld vom genannten Tag an zu. In den übrigen Fällen beginnt die Auszahlung des Begleitungsgeldes am Ersten des Monats, der auf den Monat, in dem das Gesuch eingereicht worden ist, folgt.

(5) Das Begleitungsgeld für vollständig Blinde wird für das Jahr 1979 auf 120.000 Lire monatlich festgesetzt.

(6) Die Anspruchsberechtigten, in Hinsicht auf die das Ausmaß der Leistungen auf Grund von Artikel 17 Absatz 2 oder auf Grund von Artikel 19 des Landesgesetzes vom 21. August 1978, Nr. 46, herabgesetzt war, erhalten die Leistung im vollen Ausmaß vom 1. Jänner 1980 an oder vom Tag an, an dem der Anspruch auf Leistung entsteht.

Art. 3

(1) Der Landesausschuß ist ermächtigt, die Bestimmungen des Landesgesetzes vom 21. August 1978, Nr. 46, in geltender Fassung, in einem vereinheitlichten Text zusammenzufassen.

Art. 4   3)

3)

Omissis.

Art. 5

Dieses Gesetz wird im Sinne von Artikel 55 des Sonderstatuts für die Region Trentino-Südtirol als dringend erklärt und tritt am Tag nach seiner Kundmachung im Amtsblatt der Region in Kraft. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt wird.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionA Betagtenfürsorge
ActionActionB Familienberatungsdienst
ActionActionC Kinderhorte - Tagesmütterdienst
ActionActionD Familie, Frau und Jugend
ActionActionE Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
ActionActionF Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten
ActionActionG Maßnahmen zugunsten der Zivilinvaliden und pflegebedürftigen Menschen
ActionActiona) Landesgesetz vom 21. August 1978, Nr. 46
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 1. August 1980, Nr. 29
ActionActionArt. 1   
ActionActionArt. 2 (Übergangs- und Schlußbestimmungen)
ActionActionArt. 3
ActionActionArt. 4   
ActionActionArt. 5
ActionActionc) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 9. November 1981, Nr. 40
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 25. Oktober 1989, Nr. 9
ActionActione) Landesgesetz vom 12. Oktober 2007, Nr. 9
ActionActionf) Landesgesetz vom 16. Juli 2018, Nr. 12
ActionActiong) Landesgesetz vom 17. November 2020, Nr. 13
ActionActionH Wirtschaftliche Grundfürsorge
ActionActionI Entwicklungszusammenarbeit
ActionActionJ Sozialdienste
ActionActionK Ergänzungsvorsorge
ActionActionL Ehrenamtliche Tätigkeit
ActionActionM Heimatferne
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActionC Hygiene
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 14. August 1963, Nr. 11
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 24. Dezember 1975, Nr. 55
ActionActionb) Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. Mai 1977, Nr. 22
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 12. August 1982, Nr. 28
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 20. Jänner 1984, Nr. 2
ActionActione) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 9. November 1988, Nr. 29
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 1989, Nr. 29
ActionActiong) Landesgesetz vom 13. Jänner 1992, Nr. 1
ActionActionh) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. April 1993, Nr. 12 —
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 28. Oktober 1994, Nr. 10
ActionActionArt. 1 (Beachtung der Impfpflicht)        
ActionActionArt. 2 (Aufgaben der Dienste)
ActionActionArt. 3 (Verschiebung der Impfung und Impfbefreiung aus gesundheitlichen Gründen)
ActionActionArt. 4
ActionActionArt. 5 (Sanitäre Leistungen an Nicht-EU-Bürger)
ActionActionArt. 6 (Aussetzung der Geldstrafen)
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 10. Februar 1998, Nr. 4 —
ActionActionk) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 22. Juli 1998, Nr. 19
ActionActionl) Landesgesetz vom 3. Juli 2006, Nr. 6
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Mai 2007, Nr. 33
ActionActionn) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. Juni 2007, Nr. 37
ActionActiono) Landesgesetz vom 19. Januar 2012, Nr. 1
ActionActionp) Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Dezember 2012, Nr. 46
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionA Bodenverschmutzung und Abfallbeseitigung
ActionActionB Landschaftsschutz
ActionActiona) Landesgesetz vom 21. Juni 1971, Nr. 8 
ActionActionb) Landesgesetz vom 11. Juni 1975, Nr. 29
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 12. März 1981, Nr. 7 —
ActionActiond) Landesgesetz vom 8. Mai 1990, Nr. 10 
ActionActione) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. Juli 1992, Nr. 29 —
ActionActione) BESCHLUSS DES LANDESAUSSCHUSSES vom 14. September 1970, Nr. 2703
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 6. November 1998, Nr. 33
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmannsvom 22. Oktober 2007, Nr. 56
ActionActiong) BESCHLUSS DES LANDESAUSSCHUSSES vom 28. Dezember 1971, Nr. 4485
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 18. September 2012, Nr. 31
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Januar 2016, Nr. 5
ActionActionj) Landesgesetz vom 16. März 2018, Nr. 4
ActionActionp) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 29. Juni 1992, Nr. 3645
ActionActionC Lärmbelästigung
ActionActionD Luftverschmutzung
ActionActionE Schutz der Flora und Fauna
ActionActionF Gewässerschutz und Gewässernutzung
ActionActionG Umweltverträglichkeitsprüfung
ActionActionH Schutz der Tierwelt
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis