In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 08/03/2021

i) Landesgesetz vom 22. Mai 1980, Nr. 121)
Errichtung eines Rotationsfonds für die Viehzucht und für die Mechanisierung der Landwirtschaft

1)
Kundgemacht im A.Bl. vom 10. Juni 1980, Nr. 31.

Art. 1   delibera sentenza

(1) Es ist ein Rotationsfonds für die Viehzucht und für die Mechanisierung der Landwirtschaft errichtet; seine Austattung beträgt 3.500 Millionen Lire. Bis Ende des Jahre 1984 kann die Ausstattung des Fonds zu Lasten des Landeshaushaltes auf einen Gesamtbetrag von höchstens 10.500 Millionen Lire angehoben werden und - mit Haushaltsgesetz um einen jährlichen Betrag von höchstens 3.500 Millionen Lire.

(2) Der Landesausschuß betraut eine oder mehrere Banken oder Vertretungskörperschaften derselben mit der Verwaltung des Fonds.

(3) Mit den Mitteln des Fonds können Agrarkredite im Sinne des Gesetzes vom 5. Juli 1928, Nummer 1760, in geltender Fassung, vergeben werden für den Ankauf von

  • a)  landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, einschließlich der Transportmittel für die Landwirtschaft oder Forstwirtschaft,
  • b)  Zuchtvieh,
  • c)  Mastvieh,
  • d)  Futtermitteln und Düngemitteln.

(4) Die unter Buchstabe a) vorgesehenen Kredite haben eine Höchstlaufzeit von zehn Jahren, jene unter Buchstabe b) haben eine Laufzeit von vier Jahren und jene unter den Buchstaben c) und d) eine Laufzeit von einem Jahr. 2)

massimeBeschluss vom 21. Juli 2020, Nr. 540 - COVID-19 Maßnahmen im Bereich der Landwirtschaft – Stundung der Raten von Darlehen die für den Ankauf landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte gewährt wurden
2)
Absatz 4 wurde ersetzt durch Art. 25 des L.G. vom 26. Juli 2002, Nr. 11.

Art. 2

(1) Das Ausmaß der Kredite in Bezug auf den zugelassenen Betrag, die Höhe des Zinssatzes zu Lasten des Begünstigten und die Modalitäten für ihre Gewährung werden unter Berücksichtigung der auf dem Sachgebiet geltenden Bestimmungen von der Landesregierung festgelegt. 3)

(2)  4)

(3) Die von den Begünstigten der Bank oder der Körperschaft, die den Fonds verwaltet, zurückbezahlten Beträge werden zur Restausstattung der Fonds geschlagen und bis zu dem von der Landesregierung bestimmten Zeitpunkt wiederverwendet. Die zu diesem Zeitpunkt bei den verwaltenden Banken oder Körperschaften liegenden Beträge - und die nach diesem Zeitpunkt von den Begünstigten zurückbezahlten Beträge - müssen unverzüglich an den Schatzmeister des Landes weitergeleitet werden. 5)

3)
Absatz 1 wurde ersetzt durch Art. 22 des L.G. vom 9. Jänner 2003, Nr. 1.
4)
Absatz 2 wurde aufgehoben durch Art. 44 des L.G. vom 9. Jänner 2003, Nr. 1.
5)
Absatz 3 wurde ersetzt durch Art. 25 des L.G. vom 26. Juli 2002, Nr. 11.

Art. 3

(1) Die von diesem Gesetz vorgesehenen Kredite werden vom Landesausschuß auf Vorschlag des Landesrates für Landwirtschaft gewährt.

Art. 4

(1) Für die von diesem Gesetz vorgesehenen Kredite wirkt die von Artikel 36 des Gesetzes vom 2. Juni 1961, Nr. 454, vorgesehene subsidiäre Garantie des "Fondo interbancario" nicht.

(2) Falls der Begünstigte mit der Rückzahlung des Kredites in Verzug gerät, muß die verwaltende Bank oder Körperschaft das Verfahren zur Wiedereinbringung des geschuldeten Betrages einleiten; der allenfalls wegen Zahlungsunfähigkeit des Begünstigten nicht eingebrachte Betrag vermindert die Ausstattung des Fonds.

Art. 5 (Entgelt, Zinsen und Kontrolle)

(1) Der Bank oder Körperschaft steht für die Verwaltung des Fonds ein jährlich zu errechnendes Entgelt zu, das für jeden ausgezahlten Kredit in fester, pauschalierter Höhe festzulegen ist. Die Höhe des Entgelts ist in der zwischen Land und verwaltender Bank oder Körperschaft abzuschließenden Konvention festzulegen.

(2) In der Konvention ist für die verwaltende Bank oder Körperschaft auch die Verpflichtung vorzusehen, für die nicht verwendeten Beträge des Fonds Zinsen in derselben Höhe und mit derselben Kapitalisierung, wie sie für die beim Schatzmeister des Landes liegenden Beträge vorgesehen sind, zu bezahlen.

(3) Die Konvention regelt - auch was die Beachtung der einschlägigen Bestimmungen für die Abrechnung und die Kontrolle der Verwaltung des Fonds, sowie die Eröffnung eines Nebenkontos und die Fondsbewegungen und Wertstellungen zwischen Bank, Nebenkonto des Schatzmeisters und Begünstigten betrifft - auch die Beziehung zwischen verwaltender Bank oder Körperschaft, Begünstigten und Land. 6)

6)
Art. 5 wurde ersetzt durch Art. 25 des L.G. vom 26. Juli 2002, Nr. 11.

Schlußbestimmungen

Art. 6

(1) Das von Artikel 3 vorgesehene Verfahren wird auch auf die Gewährung der von den einschlägigen Staatsgesetzen vorgesehenen Kredite mit derselben Zweckbestimmung angewendet.

Art. 7

(1) Bei der Erfüllung der Aufgaben, die von der Beistandskörperschaft für Benützer landwirtschaftlicher Motoren (B.L.M.) erfüllt worden sind, kann sich die Landesverwaltung der Mitarbeit bäuerlicher Standesvertretungen bedienen.

(2) Die Vergütung für die Mitarbeit wird vom Landesausschuß festgelegt.

Finanzbestimmungen

Art. 8   7)

Dieses Gesetzes wird im Amtsblatt der Region kundgemacht. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt wird.

7)
Omissis.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActiona) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 7. März 1980, Nr. 8
ActionActionArt. 1 (Vorladung)
ActionActionArt. 2 (Wahl der Dienststelle)
ActionActionArt. 3 (Rekurs)
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 2. September 2013, Nr. 22
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 30. März 2017, Nr. 10
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 30. März 2017, Nr. 11
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 14. Dezember 2018, Nr. 37
ActionActioni) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 9. März 1998, Nr. 895
ActionActionj) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 13. August 1999, Nr. 3292
ActionActionz) Bereichsvertragvom 8. März 2006
ActionActionb') KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. Mai 2007
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionA Geschlossene Höfe
ActionActionB Förderung der Landwirtschaft
ActionActiona) Landesgesetz vom 20. Februar 1970, Nr. 4
ActionActionb) Landesgesetz vom 29. August 1972, Nr. 24
ActionActionc) Landesgesetz vom 23. August 1973, Nr. 30
ActionActiond) Landesgesetz vom 29. November 1973, Nr. 83 —
ActionActione) Landesgesetz vom 11. Jänner 1974, Nr. 1
ActionActionf) Landesgesetz vom 11. November 1974, Nr. 20 —
ActionActiong) Landesgesetz vom 11. Jänner 1975, Nr. 2
ActionActionh) Landesgesetz vom 31. Dezember 1976, Nr. 58
ActionActioni) Landesgesetz vom 22. Mai 1980, Nr. 12
ActionActionArt. 1  
ActionActionArt. 2
ActionActionArt. 3
ActionActionArt. 4
ActionActionArt. 5 (Entgelt, Zinsen und Kontrolle)
ActionActionSchlußbestimmungen
ActionActionFinanzbestimmungen
ActionActionj) Landesgesetz vom 7. Juli 1980, Nr. 24
ActionActionk) Landesgesetz vom 3. November 1981, Nr. 29
ActionActionl) Landesgesetz vom 16. April 1985, Nr. 8
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. April 1986, Nr. 7 —
ActionActionn) Landesgesetz vom 10. Dezember 1987, Nr. 31
ActionActiono) Landesgesetz vom 24. Februar 1993, Nr. 5
ActionActionp) Landesgesetz vom 19. November 1993, Nr. 23 —
ActionActionq) Landesgesetz vom 14. August 1996, n. 18
ActionActionr) Landesgesetz vom 14. Dezember 1998, Nr. 11
ActionActions) Landesgesetz vom 9. August 1999, Nr. 7
ActionActiont) Landesgesetz vom 22. Juni 2018, Nr. 8
ActionActionl') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 6. Februar 1997, Nr. 2
ActionActionC Bonifizierung und Flurbereinigung
ActionActionD Agentur Landesdomäne, Versuchszentrum Laimburg und Pflanzenschutz
ActionActionE Tierzucht
ActionActionF Nahrungsmittelhygiene
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionA
ActionActionB
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Januar 2021, Nr. 1
ActionActionC
ActionActionD
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 1 del 02.01.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 4 vom 09.01.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 21 del 17.01.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 23 del 19.01.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 25 del 26.01.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 26 vom 26.01.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 28 del 26.01.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 34 del 27.01.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 41 vom 27.01.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 50 del 06.02.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 61 del 09.02.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 80 del 27.02.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 82 del 27.02.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 83 del 27.02.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 94 vom 03.03.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 102 del 08.03.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 108 del 14.03.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 115 del 23.03.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 117 del 23.03.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 135 del 29.03.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 136 del 29.03.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 166 vom 10.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 172 del 19.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 173 del 19.04.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 174 vom 19.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 174 del 19.04.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 175 vom 19.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 178 del 20.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 179 del 20.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 181 del 20.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 188 del 27.04.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 213 del 11.05.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 223 vom 12.05.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 243 vom 29.05.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 244 del 29.05.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 245 del 29.05.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 250 del 08.06.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 254 vom 08.06.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 254 del 08.06.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 272 del 20.06.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 275 del 21.06.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 280 del 22.06.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 289 del 04.07.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 299 del 17.07.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 320 del 26.07.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 327 del 28.07.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 337 vom 07.08.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 352 del 05.09.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 353 del 05.09.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 355 del 12.09.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 360 del 25.09.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 370 del 27.09.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 4 del 09.10.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 387 del 27.10.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 388 del 27.10.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 391 del 27.10.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 414 del 17.11.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 416 del 20.11.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 418 del 22.11.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 419 del 22.11.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 427 vom 28.11.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 430 del 04.12.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 433 del 06.12.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 436 del 07.12.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 438 vom 13.12.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 446 del 13.12.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 448 del 14.12.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 449 del 14.12.2006
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 469 vom 21.12.2006
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 481 del 29.12.2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1989
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis