In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 08/03/2021

c) BESCHLUSS DES LANDESAUSSCHUSSES vom 6. September 1979, Nr. 54921)
Festsetzung des konventionellen Wertes je Raum im Sinne des Artikel 14, Absatz 1, Buchstabe a) des Landesgesetzes vom 23. Mai 1977, Nr. 13

1)

veröffentlicht im A.Bl. vom 16. Oktober 1979, Nr. 52

Art. 0

  • 1.  Begriff «Raum» :

Als Räume im Sinne von Art. 14, Buchstabe a) des Landesgesetzes vom 23. Mai 1977, Nr. 13, in der Folge «Gesetz» genannt, werden alle jene einschließlich der Küche angesehen, welche direkt Luft und Licht erhalten, eine Nettofläche von mindestens 9 m² und genügend Platz zur Unterbringung eines Bettes für Erwachsene aufweisen.

Im Sinne dieses Beschlusses ist die Zahl der Räume einer üblichen Wohnung durch Erhöhung der Anzahl der Zimmer um 2 Einheiten festgelegt.

Balkone, Terrassen und Abstellräume (Keller, Dachboden usw.), die außerhalb der Wohnung liegen, werden je nach Fläche folgendermaßen bewertet: bis zu 9 m² = 1/4 Raum, über 9 m² bis zu 18 m² = 1 Raum.

Die Einzelgarage oder der Abstellplatz in einer Sammelgarage wird als halber Raum bewertet.

  • 2.  Für Wohnungen, die Eigentum des Institutes sind oder von diesem im Sinne von Art. 1 des Gesetzes verwaltet werden und deren Bau vor dem 31. Dezember 1975 vollendet worden ist, wird der konventionelle Wert je Raum laut Punkt 1 für die ersten 6 Jahre nach der Benutzbarkeitserklärung mit 2.800.000 Lire festgesetzt. Vom sechsten Jahr an werden für die folgenden fünfzehn Jahre von dem vorher festgesetzten konventionellen Wert 1% pro Jahr und für weitere 30 Jahre 0,50% abgezogen.

Für Gebäude, die vollständig räumlich umgestaltet oder völlig restauriert worden sind, gilt das Jahr, in welchem diese Arbeiten abgeschlossen wurden, als Jahr der Bauvollendung; dieses Jahr kann in beliebiger Form ermittelt werden.

Für die Wohnungen, deren Bau im Jahre 1976 bzw. 1977 vollendet worden ist, wird der konventionelle Wert mit 3.192.000 Lire bzw. 3.640.000 Lire festgesetzt.

  • 3.  Der im Sinne des vorhergehenden Punktes 2 festgesetzte konventionelle Wert je Raum wird unter Berücksichtigung der Stockwerke mit folgenden Faktoren multipliziert:
    • a)  0,90 für Wohnungen im Erdgeschoß;
    • b)  0,95 für Wohnungen, die im vierten oder höhergelegenen Stockwerk untergebracht sind und über keinen Aufzug verfügen.
  • 4.  Hinsichtlich des Erhaltungs- und Instandhaltungszustandes der Wohnung werden folgende Faktoren angewandt:
    • a)  1,00 bei gutem Zustand;
    • b)  0,80 bei mittelmäßigem Zustand
    • c)  0,60 bei schlechtem Zustand.

Für die Festsetzung des Erhaltungs- und Instandhaltungszustandes sind folgende Eigenelemente der Wohnung zu berücksichtigen:

  • 1.  Fußböden;
  • 2.  Wände und Decken;
  • 3.  Fenster und Türen;
  • 4.  Elektroanlage;
  • 5.  Anlage für die Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen;
  • 6.  Heizanlage;

sowie folgende gemeinsame Teile:

  • 1.  Eingänge, Stiegen und Aufzug;
  • 2.  Fassaden, Dach und andere gemeinsame Teile.

Der Zustand der Wohnung wird als mittelmäßig angesehen, wenn 3 der genannten Elemente, von denen 2 Eigenelemente der Wohnung sein müssen, von schlechter Beschaffenheit sind.

Auf jeden Fall wird eine Wohnung als mittelmäßig angesehen, wenn sie über keine Heizanlage verfügt.

Auf jeden Fall wird der Zustand der Wohnung als schlecht angesehen, wenn die Wohnung über keine Elektroanlage, über keine Wasserversorgung mit fließendem Wasser in Küche und Bad oder wenn sie über keine eigenen sanitären Einrichtungen verfügt oder wenn diese gemeinsam für mehrere Wohnungen bestimmt sind.

Was die Bewertung der in den vorhergehenden Absätzen erwähnten Elemente angeht, so wird das Dekret des Ministers für öffentliche Arbeiten laut Art. 21, letzter Absatz des Gesetzes vom 27. Juli 1978, Nr. 392, angewandt.

  • 5.  Für die Wohnungen, die auf Grund des gesetzesvertretenden Dekretes des provisorischen Staatsoberhauptes vom 10. April 1947, Nr. 261, und auf Grund des Gesetzes vom 9. August 1954, Nr. 640, gebaut worden sind, wird der im Sinne des vorhergehenden Artikels festgesetzte Wert je Raum mit dem Faktor 0,70 multipliziert.
indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionA Beteiligungen des Landes
ActionActionB Landessteuern
ActionActionC Lokalfinanzen
ActionActionD Landeshaushalt
ActionActionb) Landesgesetz vom 20. Juli 2006, Nr. 7
ActionActionc) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActiond) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 16
ActionActione) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 4
ActionActionf) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 14
ActionActionh) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 15
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. September 2008, Nr. 6
ActionActionj) Landesgesetz vom 9. Oktober 2008, Nr. 8
ActionActionk) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 1
ActionActionl) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 2
ActionActionArt. 1 (Voranschlag der Einnahmen)
ActionActionArt. 2 (Voranschlag der Ausgaben)
ActionActionArt. 3 (Allgemeine zusammenfassende Übersicht)
ActionActionArt. 4 (Pflichtausgaben)
ActionActionArt. 5 (Unvorhergesehene Ausgaben)
ActionActionArt. 6 (Ausgleichende Haushaltsänderungen für Personalausgaben)
ActionActionArt. 7 (Ausgleichende Haushaltsänderungen für die Neuklassifizierung der Ausgaben in Durchführung von SIOPE)
ActionActionArt. 8 (Rückständegebarung)
ActionActionArt. 9 (Verzicht auf die Einhebung geringer Einnahmen)
ActionActionArt. 10 (Dreijahreshaushalt 2009-2011)
ActionActionArt. 11 (Inkrafttreten)
ActionActionAnlagen
ActionActionm) Landesgesetz vom 16. Oktober 2009 , Nr. 7
ActionActionn) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 11
ActionActiono) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 12
ActionActionp) Landesgesetz vom 13. Oktober 2010 , Nr. 12
ActionActionq) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 15
ActionActionr) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 16
ActionActions) Landesgesetz vom 15. November 2011, Nr.13
ActionActiont) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 15
ActionActionu) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 16
ActionActionv) Landesgesetz vom 11. Oktober 2012, Nr. 18
ActionActionv) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 22
ActionActionx) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 23
ActionActiony) Landesgesetz vom 17. September 2013, Nr. 12
ActionActionz) Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 1
ActionActiona') Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 2
ActionActionb') Landesgesetz vom 23. September 2014, Nr. 6
ActionActionc') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 11
ActionActiond') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 12
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2015, Nr. 13
ActionActionf') Landesgesetz vom 24. September 2015, Nr. 10
ActionActiong') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 11
ActionActionh') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 12
ActionActioni') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 18
ActionActionj') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 19
ActionActionk') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 20
ActionActionl') Landesgesetz vom 12. Februar 2016, Nr. 2
ActionActionm') Landesgesetz vom 15. April 2016, Nr. 6
ActionActionn') Landesgesetz vom 20. Juni 2016, Nr. 13
ActionActiono') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 16
ActionActionp') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 17
ActionActionq') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 18
ActionActionr') Landesgesetz vom 13. Oktober 2016, Nr. 20
ActionActions') Landesgesetz vom 2. Dezember 2016, Nr. 23
ActionActiont') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 27
ActionActionu') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 28
ActionActionv') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 29
ActionActionw') Landesgesetz vom 16. Juni 2017, Nr. 7
ActionActionx') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 10
ActionActiony') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 11
ActionActionz') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 12
ActionActiona'') Landesgesetz vom 7. August 2017, Nr. 13
ActionActionb'') Landesgesetz vom 13. Oktober 2017, Nr. 16
ActionActionc'') Landesgesetz vom 16. November 2017, Nr. 20
ActionActiond'') Landesgesetz vom 20. Dezember 2017, Nr. 22
ActionActione'') Landesgesetz vom 20. Dezember 2017, Nr. 23
ActionActionf'') Landesgesetz vom 20. Dezember 2017, Nr. 24
ActionActiong'') Landesgesetz vom 15. März 2018, Nr. 3
ActionActionh'') Landesgesetz vom 15. Mai 2018, Nr. 7
ActionActioni'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 14
ActionActionj'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 15
ActionActionk'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 16
ActionActionl'') Landesgesetz vom 7. August 2018, Nr. 17
ActionActionm'') Landesgesetz vom 18. September 2018, Nr. 19
ActionActionn'') Landesgesetz vom 21. September 2018, Nr. 20
ActionActiono'') Landesgesetz vom 21. September 2018, Nr. 21
ActionActionp'') Landesgesetz vom 29. April 2019, Nr. 2
ActionActionq'') Landesgesetz vom 30. Juli 2019, Nr. 4
ActionActionr'') Landesgesetz vom 30. Juli 2019, Nr. 5
ActionActions'') Landesgesetz vom 30. Juli 2019, Nr. 6
ActionActiont'') Landesgesetz vom 17. Oktober 2019, Nr. 9
ActionActionu'') Landesgesetz vom 19. Dezember 2019, Nr. 15
ActionActionv'') Landesgesetz vom 19. Dezember 2019, Nr. 16
ActionActionw'') Landesgesetz vom 3. Januar 2020, Nr. 1
ActionActionx'') Landesgesetz vom 16. April 2020, Nr. 3
ActionActiony'') Landesgesetz vom 4. August 2020, Nr. 6
ActionActionz'') Landesgesetz vom 4. August 2020, Nr. 7
ActionActiona''') Landesgesetz vom 4. August 2020, Nr. 8
ActionActionb''') Landesgesetz vom 19. August 2020, Nr. 9
ActionActionc''') Landesgesetz vom 13. Oktober 2020, Nr. 12
ActionActiond''') Landesgesetz vom 22. Dezember 2020, Nr. 17
ActionActione''') Landesgesetz vom 22. Dezember 2020, Nr. 16
ActionActionf''') Landesgesetz vom 11. Januar 2021, Nr. 1
ActionActionE - Außeretatmäßige Verbindlichkeit
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionA
ActionActionB
ActionActionC
ActionActionD
ActionActionE
ActionActionF
ActionActionG
ActionActionH
ActionActionI
ActionActiona) Landesgesetz vom 13. Oktober 2008, Nr. 9
ActionActionb) Landesgesetz vom 13. Juni 2012, Nr. 11
ActionActionc) Landesgesetz vom 18. März 2016, Nr. 5
ActionActionc) BESCHLUSS DES LANDESAUSSCHUSSES vom 6. September 1979, Nr. 5492
ActionActionArt. 0
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis