In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 08/03/2021

l) Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Januar 2019, Nr. 31)
Verordnung über die Gliederung, die Benennung und die Aufgaben der Ladinischen Bildungs- und Kulturdirektion

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Amtsblatt vom 24. Jänner 2019, Nr.  4.

Art. 5 (Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen)

(1) Die Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen ist für die einheitliche Verwaltung und systematische Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der ihr zugeordneten Bildungsbereiche und der entsprechenden Bildungseinrichtungen verantwortlich.

(2) Die Landesdirektion ist den Abteilungen gleichgestellt. Der Direktor/Die Direktorin der Landesdirektion übt die Funktionen eines Abteilungsdirektors/einer Abteilungsdirektorin aus und kann eine Stellvertretung haben.

(3) Die Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen ist zuständig für:

  1. die ladinischen Kindergärten des Landes,
  2. die Grund-, Mittel- und Oberschulen staatlicher Art in den ladinischen Ortschaften,
  3. die ladinische Berufsbildung des Landes.

(4) Der Direktor/Die Direktorin der Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen:

  1. wird nach dem Verfahren laut Artikel 19 des Autonomiestatuts ernannt,
  2. übt die Befugnisse des Schulamtsleiters/der Schulamtsleiterin aus; in dieser Eigenschaft übt er/sie die Funktionen laut Artikel 16 des Landesgesetzes vom 17. August 1976, Nr. 36, in geltender Fassung, aus,
  3. bedient sich des Kindergarten- und Schulinspektorats, das dem Direktor/der Direktorin der Landesdirektion Ladinische Kindergärten und Schulen als Stabstelle zugeordnet ist,
  4. kann dem Inspektor/der Inspektorin der ladinischen Kindergärten eigene Aufgaben in den Bereichen Verwaltung und Kontrolle dieser Kindergärten übertragen. In dienstrechtlicher Hinsicht ist genannter Inspektor/genannte Inspektorin dem Direktor/der Direktorin des Kindergartensprengels vorgesetzt,
  5. kann den Inspektoren und Inspektorinnen Koordinierungs-, Leitungs- oder Aufsichtsaufgaben übertragen und sie auch in anderen Organisationseinheiten einsetzen,
  6. ist in dienstrechtlicher Hinsicht den Führungskräften der Grund-, Mittel- und Oberschulen der ladinischen Ortschaften und der ladinischen Berufsschule vorgesetzt,
  7. übernimmt gleichzeitig auch die Leitung der Ladinischen Bildungs- und Kulturdirektion.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionAction Landesgesetz vom 23. April 1992, Nr. 10
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 17. August 1994, Nr. 8
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 1. Oktober 2012, Nr. 33
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 18. Oktober 2012, Nr. 37
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2014, Nr. 17
ActionActione) Landesgesetz vom 6. Juli 2017, Nr. 9
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Juli 2017, Nr. 22
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. August 2017, Nr. 31
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. April 2018, Nr. 12
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 28. September 2018, Nr. 26
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 22. November 2018, Nr. 29
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Januar 2019, Nr. 1
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Januar 2019, Nr. 3
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Februar 2019, Nr. 4
ActionActionn) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Juni 2019, Nr. 15
ActionActiono) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. September 2019, Nr. 21
ActionActionp) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Oktober 2019, Nr. 26
ActionActionq) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Dezember 2019, Nr. 38
ActionActionr) Dekret des Landeshauptmanns vom 30. Januar 2020, Nr. 7
ActionActions) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. März 2020, Nr. 10
ActionActiont) Dekret des Landeshauptmanns vom 8. April 2020, Nr. 14
ActionActionu) Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Dezember 2020, Nr. 47
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis