In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 30/11/2020

Beschluss Nr. 2917 vom 13.08.2002
Festsetzung der Kriterien zur Bestimmung des Beitrages für die Erhaltung der traditionellen Agrarlandschaft im Sinne des Art. 111 des Landesraumordnungsgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13

Anlage

FESTSETZUNG DER KRITERIEN ZUR BERECHNUNG DES BEITRAGES FÜR DIE ERHALTUNG DER TRADITIONELLEN AGRARLANDSCHAFT

im Sinne des Art. 111 des Landesraumordnungsgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13.

 

1) Es werden nur solche Betriebe in Betracht gezogen, bei denen mindestens 30 Erschwernispunkte und 1,00 GVE aufscheinen und die Summe folgender Flächen 1,00 Ha bis 1,99 Ha beträgt:

a)     Ackerfutterbau (Eigentum und Pacht = E + P)

b)     Wiese (E + P)

c)     Heimweide (E + P) x 0,4

d)     Alpe (E + P) x 0,2

e)     Alpweidetage: 360

 

Ackerfutterbau und Dauerwiese werden in vollem Ausmaß berechnet. Die Heimweide wird mit dem Multiplikator 0,4 und die Alpe mit 0,2 berechnet.

360 Weidetage werden mit einem Hektar Futterfläche gleichgesetzt.

 

2) Als Datenquelle für den Viehbestand gilt der aktuelle Stand der Viehdatei.

 

3) Die natürlichen Erschwernisse, die jedem einzelnen Hof zuerkannt werden, werden wie folgt errechnet:

 

FÜR DIE ZUFAHRT (max. 33 Punkte) werden den Betrieben folgende Punkte zuerkannt:

0 Punkte =      mit LKW (Dreiachser) erreichbar;

10 Punkte =      mit PKW erreichbar;

20 Punkte =     mit Seilbahn oder mit Traktor  erreichbar;

30 Punkte =     mit Fahrzeugen nicht erreichbar (Entfernung bis zum nächsten befahrbaren Weg 200 m und mehr, oder 20 Höhenmeter und mehr);

33 Punkte =     mit Fahrzeugen nicht erreichbar (Entfernung bis zum nächsten befahrbaren Weg 2.000 m und mehr, oder 200 Höhenmeter und mehr)

 

Zusatzerschwernispunkte:

3 Punkte =      a) bei Wintererschwernis:

die Zufahrt ist nicht bzw. nur teilweise befahrbar wegen Lawinenabgängen oder starken Schneeverwehungen;

b) bei Steigung oder Gefälle der Zufahrt:

mehr als 15% bei mit PKW befahrbaren Wegen, mehr als 20% bei Traktorwegen;

5 Punkte =      für Umladen: die geförderten Güter müssen das ganze Jahr hindurch umgeladen bzw. über kurze Strecken getragen werden, weil die Zufahrt das Wirtschaftsgebäude nicht erreicht bzw. die Seilbahn nicht direkt zum Wirtschaftsgebäude führt.

 

FÜR DIE GELÄNDENEIGUNG (max. 65 Punkte) werden den Betrieben folgende Punkte zuerkannt:

 
a) bei      0 –      15%      Neigung0      Punkte
b) bei      16 –      25%      Neigung15      Punkte
c) bei      26 –      40%      Neigung30      Punkte
d) bei      41 –      60%      Neigung45      Punkte
e) bei mehr als 60%      Neigung60 Punkte

FÜR DIE HÖHENLAGE (max. 45 Punkte) werden den Betrieben folgende Punkte zuerkannt:

 
bis      500 m0 Punkte
bis      533 m1 Punkte
bis      566 m2 Punkte
bis      600 m3 Punkte
bis      633 m4 Punkte
bis      666 m5 Punkte
bis      700 m6 Punkte
bis      733 m7 Punkte
bis      766 m8 Punkte
bis      800 m9 Punkte
bis      833 m10 Punkte
bis      866 m11 Punkte
bis      900 m12 Punkte
bis      933 m13 Punkte
bis      966 m14 Punkte
bis      1000 m15 Punkte
bis      1033 m16 Punkte
bis      1066 m17 Punkte
bis      1100 m18 Punkte
bis      1133 m19 Punkte
bis      1166 m20 Punkte
bis      1200 m21 Punkte
bis      1233 m22 Punkte
bis      1266 m23 Punkte
bis      1300 m24 Punkte
bis      1333 m25 Punkte
bis      1366 m26 Punkte
bis      1400 m27 Punkte
bis      1433 m28 Punkte
bis      1466 m29 Punkte
bis      1500 m30 Punkte
bis      1533 m31 Punkte
bis      1566 m32 Punkte
bis      1600 m33 Punkte
bis      1633 m34 Punkte
bis      1666 m35 Punkte
bis      1700 m36 Punkte
bis      1733 m37 Punkte
bis      1766 m38 Punkte
bis      1800 m39 Punkte
bis      1833 m40 Punkte
bis      1866 m41 Punkte
bis      1900 m42 Punkte
bis      1933 m43 Punkte
bis      1966 m44 Punkte
ab      1967 m45 Punkte

4) der Beitrag, den ein Betrieb erhält, wird wie folgt errechnet:

a) Betriebe mit 66 bis 131 Erschwernispunkten:

 
Bmax - Bmin
GL x [----------------------  x ( PUNK - Pmin1) + Bmin ]
Pmax1 – Pmin1
 

GL: Beitragsgrundlage (s. Punkt 1) und 2))

 

PUNK: Punktezahl, die der Betrieb erreicht. (falls der Betrieb aus mehreren Einzelbetrieben besteht, ist die verwendete Punktezahl eine mit den zur Berechnung der Beitragsgrundlage verwendeten Werten gewichtetes Mittel).

 

Bmax: Theoretischer Höchstbetrag pro Hektar (500,00 Euro).

 

Bmin: Mindestbetrag bei 66 Punkten (350,00 Euro).

 

Pmax1: Theoretisches Punktemaximum (131 Punkte). Für Betriebe mit 66 bis 131 Erschwernispunkten wird die unter Punkt 4)a) genannte Formel angewandt. Der Beitrag für diese Betriebe ist gestaffelt und beträgt bei 66 Punkten 350,00 Euro und erreicht bei 131 Punkten den Betrag von 500,00 Euro.

 

Pmin1: Punkteminimum (66 Punkte).

 

b) Betriebe mit 30 bis 65 Erschwernispunkten:

 
PUNK - 30            65 - PUNK
GL x { 140,00 + [(342,00 – 140,00) x ------------ x ( 1 + -------------- x -0,100)]}
65 -Pmin               65 - 30
 

GL: Beitragsgrundlage (s. Punkt 1) und 2))

 

PUNK: Punktezahl, die der Betrieb erreicht. (falls der Betrieb aus mehreren Einzelbetrieben besteht, ist die verwendete Punktezahl eine mit den zur Berechnung der Beitragsgrundlage verwendeten Werten gewichtetes Mittel).

 

Pmin: Punkteminimum (30 Punkte). Der Beitrag beträgt 140,00 Euro. Für Betriebe mit 30 bis 65 Erschwernispunkten wird die unter Punkt 4)b) genannte Formel angewandt. Der Beitrag für diese Betriebe ist gestaffelt und beträgt bei 30 Punkten 140,00 Euro und erreicht bei 65 Punkten den Betrag von 342,00 Euro.

 

KOR: Korrekturfaktor = -0,100

 

Die Gesuche für die Gewährung des Beitrages müssen bis zum 28. Oktober 2002 bei der Landesabteilung für Landwirtschaft eingereicht werden (Datum des Poststempels).

 

Die Voraussetzungen für die Zulassung der Beitragsgesuche werden von den Ämtern der Abteilung Landwirtschaft überprüft.

 

Im Sinne des Artikels 2 Absatz 3 des Landesgesetzes vom 22. Oktober 1993, Nr. 17, in geltender Fassung, werden jährlich stichprobenartige Kontrollen im Ausmaß von mindestens 6 Prozent der Beitragsgesuche durchgeführt.

Die Auswahl der zu kontrollierenden Gesuche erfolgt jährlich mittels Los nach dem Zufallsprinzip durch eine Kommission, bestehend aus dem Direktor der Landesabteilung Landwirtschaft und dem zuständigen Sachbearbeiter. Über die Auslosung und das entsprechende Ergebnis wird ein Protokoll verfasst.

Die Verwaltungskontrollen, sowie die Lokalaugen-Scheine werden von Beamten der Landesabteilung Landwirtschaft durchgeführt und mittels eines Erhebungsprotokolls bestätigt.

Im Fall von festgestellten Unregelmäßigkeiten werden die von den geltenden Bestimmungen vorgesehenen Sanktionen verhängt.

indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction Beschluss Nr. 217 vom 30.01.2006
ActionAction Beschluss Nr. 307 vom 06.02.2006
ActionAction Beschluss Nr. 324 vom 06.02.2006
ActionAction Beschluss Nr. 212 vom 23.01.2006
ActionAction Beschluss Nr. 335 vom 06.02.2006
ActionAction Beschluss Nr. 428 vom 13.02.2006
ActionAction Beschluss Nr. 675 vom 27.02.2006
ActionAction Beschluss Nr. 801 vom 13.03.2006
ActionAction Beschluss Nr. 858 vom 13.03.2006
ActionAction Beschluss vom 27. März 2006, Nr. 901
ActionAction Beschluss vom 27. März 2006, Nr. 902
ActionAction Beschluss vom 27. März 2006, Nr. 1022
ActionAction Beschluss Nr. 1107 vom 03.04.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1148 vom 03.04.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1193 vom 10.04.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1262 vom 10.04.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1271 vom 10.04.2006
ActionAction Beschluss vom 18. April 2006, Nr. 1347
ActionAction Beschluss Nr. 1354 vom 18.04.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1485 vom 02.05.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1749 vom 22.05.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1869 vom 29.05.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1986 vom 06.06.2006
ActionAction Beschluss Nr. 1998 vom 06.06.2006
ActionAction Beschluss Nr. 2033 vom 06.06.2006
ActionAction Beschluss vom 19. Juni 2006, Nr. 2215
ActionAction Beschluss Nr. 2352 vom 26.06.2006
ActionAction Beschluss Nr. 2591 vom 17.07.2006
ActionAction Beschluss Nr. 2673 vom 24.07.2006
ActionAction Beschluss Nr. 2723 vom 24.07.2006
ActionAction Beschluss Nr. 2742 vom 24.07.2006
ActionAction Beschluss Nr. 2858 vom 11.08.2006
ActionAction Beschluss Nr. 2985 vom 28.08.2006
ActionAction Beschluss Nr. 3461 vom 25.09.2006
ActionAction Beschluss Nr. 3922 vom 30.10.2006
ActionAction Beschluss Nr. 4047 vom 06.11.2006
ActionAction Beschluss Nr. 4054 vom 06.11.2006
ActionAction Beschluss vom 27. November 2006, Nr. 4274
ActionAction Beschluss Nr. 4394 vom 27.11.2006
ActionAction Beschluss Nr. 4520 vom 04.12.2006
ActionAction Beschluss Nr. 4830 vom 18.12.2006
ActionAction Beschluss Nr. 5071 vom 29.12.2006
ActionAction Beschluss Nr. 5072 vom 29.12.2006
ActionAction Beschluss Nr. 4332 vom 27.11.2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction19/01/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 16 del 19.01.1995
ActionAction01/03/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 69 del 01.03.1995
ActionAction06/04/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 109 del 06.04.1995
ActionAction16/05/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 163 del 16.05.1995
ActionAction16/06/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 250 del 16.06.1995
ActionAction16/06/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 251 del 16.06.1995
ActionAction19/06/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 261 del 19.06.1995
ActionAction05/07/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 293 del 05.07.1995
ActionAction06/07/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 301 del 06.07.1995
ActionAction25/07/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 373 del 25.07.1995
ActionAction28/07/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 418 del 28.07.1995
ActionAction12/09/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 425 del 12.09.1995
ActionAction07/11/1995 - Corte costituzionale - Sentenza N. 482 del 07.11.1995
ActionAction28/04/1995 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 28. April 1995, Nr. 2052
ActionAction19/06/1995 - Beschluss der Landesregierung vom 19. Juni 1995, Nr. 3140
ActionAction17/07/1995 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juli 1995, Nr. 3729
ActionAction04/12/1995 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 4. Dezember 1995, Nr. 6402
ActionAction13/02/1995 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 13. Februar 1995, Nr. 667
ActionAction18/12/1995 - Beschluss der Landesregierung vom 18. Dezember 1995, Nr. 6696
ActionAction29/12/1995 - Beschluss der Landesregierung vom 29. Dezember 1995, Nr. 7162
ActionAction21/09/1995 - LEGISLATIVDEKRET vom 21. September 1995, Nr. 429
ActionAction21/09/1995 - Legislativdekret vom 21. September 1995, Nr. 430
ActionAction12/01/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. Jänner 1995, Nr. 1
ActionAction20/02/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. Februar 1995, Nr. 10
ActionAction16/03/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. März 1995, Nr. 12
ActionAction16/03/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. März 1995, Nr. 13
ActionAction27/03/1995 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 27. März 1995, Nr. 14 —
ActionAction11/04/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. April 1995, Nr. 15
ActionAction27/04/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 27. April 1995, Nr. 16
ActionAction27/04/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 27. April 1995, Nr. 17
ActionAction27/04/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 27. April 1995, Nr. 18
ActionAction02/05/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 2. Mai 1995, Nr. 19
ActionAction19/01/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Jänner 1995, Nr. 2
ActionAction02/05/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 2. Mai 1995, Nr. 20
ActionAction12/05/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. Mai 1995, Nr. 22
ActionAction16/05/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 1995, Nr. 23
ActionAction29/05/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 29. Mai 1995, Nr. 24
ActionAction31/05/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 31. Mai 1995, Nr. 25
ActionAction01/06/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 1. Juni 1995, Nr. 26
ActionAction06/06/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 6. Juni 1995, Nr. 27
ActionAction23/06/1995 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 23. Juni 1995, Nr. 29 —
ActionAction25/01/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Jänner 1995, Nr. 3
ActionAction28/06/1995 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. Juni 1995, Nr. 31
ActionAction04/07/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Juli 1995, Nr. 32
ActionAction11/07/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. Juli 1995, Nr. 33
ActionAction04/08/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. August 1995, Nr. 35
ActionAction09/08/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 9. August 1995, Nr. 38
ActionAction31/01/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 31. Jänner 1995, Nr. 4
ActionAction24/08/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 24. August 1995, Nr. 40
ActionAction20/09/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. September 1995, Nr. 42
ActionAction25/09/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. September 1995, Nr. 43
ActionAction25/09/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. September 1995, Nr. 44/30.10
ActionAction13/10/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Oktober 1995, Nr. 46
ActionAction16/10/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Oktober 1995, Nr. 47
ActionAction07/02/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Februar 1995, Nr. 5
ActionAction08/11/1995 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 8. November 1995, Nr. 50 —
ActionAction16/11/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 1995, Nr. 52
ActionAction20/11/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. November 1995, Nr. 54
ActionAction20/11/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. November 1995, Nr. 55
ActionAction21/11/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. November 1995, Nr. 56
ActionAction27/11/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 27. November 1995, Nr. 57
ActionAction29/11/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 29. November 1995, Nr. 58
ActionAction13/12/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Dezember 1995, Nr. 61
ActionAction16/02/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Februar 1995, Nr. 7
ActionAction20/02/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. Februar 1995, Nr. 8
ActionAction20/02/1995 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. Februar 1995, Nr. 9
ActionAction11/01/1995 - Landesgesetz vom 11. Jänner 1995, Nr. 1
ActionAction02/05/1995 - Landesgesetz vom 2. Mai 1995, Nr. 10
ActionAction11/05/1995 - Landesgesetz vom 11. Mai 1995, Nr. 11
ActionAction11/05/1995 - Landesgesetz vom 11. Mai 1995, Nr. 12 
ActionAction01/06/1995 - Landesgesetz vom 1. Juni 1995, Nr. 13
ActionAction09/06/1995 - Landesgesetz vom 9. Juni 1995, Nr. 14
ActionAction22/06/1995 - LANDESGESETZ vom 22. Juni 1995, Nr. 15
ActionAction10/08/1995 - Landesgesetz vom 10. August 1995, Nr. 16
ActionAction10/08/1995 - Landesgesetz vom 10. August 1995, Nr. 18
ActionAction12/10/1995 - Landesgesetz vom 12. Oktober 1995, Nr. 19
ActionAction16/01/1995 - Landesgesetz vom 16. Jänner 1995, Nr. 2
ActionAction18/10/1995 - Landesgesetz vom 18. Oktober 1995, Nr. 20
ActionAction18/10/1995 - Landesgesetz vom 18. Oktober 1995, Nr. 21
ActionAction13/11/1995 - LANDESGESETZ vom 13. November 1995, Nr. 22 —
ActionAction13/11/1995 - Landesgesetz vom 13. November 1995, Nr. 23
ActionAction13/11/1995 - Landesgesetz vom 13. November 1995, Nr. 24
ActionAction13/11/1995 - Landesgesetz vom 13. November 1995, Nr. 25
ActionAction19/12/1995 - Landesgesetz vom 19. Dezember 1995, Nr. 26
ActionAction18/01/1995 - Landesgesetz vom 18. Jänner 1995, Nr. 3
ActionAction03/03/1995 - Landesgesetz vom 3. März 1995, Nr. 4
ActionAction13/03/1995 - Landesgesetz vom 13. März 1995, Nr. 5
ActionAction13/03/1995 - Landesgesetz vom 13. März 1995, Nr. 5
ActionAction13/03/1995 - Landesgesetz vom 13. März 1995, Nr. 5
ActionAction13/03/1995 - Landesgesetz vom 13. März 1995, Nr. 6
ActionAction20/03/1995 - Landesgesetz vom 20. März 1995, Nr. 7
ActionAction05/04/1995 - Landesgesetz vom 5. April 1995, Nr. 8
ActionAction27/04/1995 - Landesgesetz vom 27. April 1995, Nr. 9
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionAction1981
ActionAction1980
ActionAction1979
ActionAction1978
ActionAction1977
ActionAction1976
ActionAction1975
ActionAction1974
ActionAction1973
ActionAction1972
ActionAction1971
ActionAction1970
ActionAction1969
ActionAction1968
ActionAction1967
ActionAction1966
ActionAction1965
ActionAction1964
ActionAction1963
ActionAction1962
ActionAction1961
ActionAction1960
ActionAction1959
ActionAction1958
ActionAction1957
ActionAction1956
ActionAction1955
ActionAction1954
ActionAction1953
ActionAction1952
ActionAction1951
ActionAction1948
ActionAction1946