In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 30/11/2020

Beschluss Nr. 1036 vom 31.03.2003
Richtlinien und Modalitäten für die Gewährung und Auszahlung von Beiträgen laut Art. 54, Absatz 3 des Landesgesetzes vom 18. Juni 2002, Nr. 8 - Bestimmungen über die Gewässer

Anlage

Festsetzung der Richtlinien und Modalitäten für die Gewährung und Auszahlung von Beiträgen laut Art. 54, Absatz 3 des Landesgesetz vom 18. Juni 2002, Nr. 8 - Bestimmungen über die Gewässer

 
Vorbemerkung
Da die UNO das Jahr 2003 zum "Internationalen Jahr des Wassers" erklärt hat; werden im Jahr 2003 Beiträge für die Regenwassernutzungsanlagen gewährt um die Bevölkerung für den sparsamen Umgang mit Wasser zu sensibilisieren.
 

1. Begünstigte

Öffentliche Körperschaften und Private, die keine Produktionstätigkeit ausüben.
 

2. Finanzierbare Vorhaben

a)     Regenwassernutzungsanlagen: berücksichtigt werden nur die Anlagenteile zur Speicherung (Regenwassertank), Reinigung (Filter), Förderung samt Regeltechnik (Pumpen) und erforderliches Zubehör samt Installation. Ausgenommen sind die Zuleitungen zum Speicher und die Verteilerleitungen sowie die Kosten betreffend die Zusatzarbeiten, wie Aushub- und Auffüllarbeiten, Wiederherstellung des Geländes, usw. Die Größe des Regenwasserspeichers ist unter Berücksichtigung der angeschlossenen Fläche (z.B. Dachfläche) und des Brauchwasserbedarfs zu bemessen.

 
Projektierungskosten und Mehrwertsteuer werden nicht berücksichtigt.
 
3. Verwaltungsverfahren
Die Ansuchen sind auf Stempelpapier an das Verwaltungsamt für Umweltschutz, Amba Alagistraße 35, Bozen, zu richten.
Die Ansuchen können jederzeit eingereicht werden, aber immer vor Beginn der Initiative.
Dem Ansuchen sind folgende Unterlagen beizulegen:

Kostenvoranschlag;

Datenblatt vom Gesuchsteller unterzeichnet;

Genehmigung der Gemeinde oder Erklärung der Gemeinde, dass keine Genehmigung erforderlich ist;

Für Bauvorhaben laut Punkt 2 a) über 10.000 € können vom Amt zur Bewertung Zusatzunterlagen (wie z.B. Projekt, technische Beschreibung, Funktionsschema, usw.) nachgefordert werden.

Die Bearbeitung der Ansuchen wird vom Verwaltungsamt für Umweltschutz vorgenommen. Falls erforderlich wird eine technische Überprüfung der Ansuchen seitens des Amtes für Gewässerschutz angefordert.
Unvollständige Gesuche, bei denen die fehlenden Unterlagen nicht innerhalb der vorgesehenen Frist von 30 Tagen nachgereicht werden, werden nicht berücksichtigt und archiviert.
Die Bearbeitung der Ansuchen erfolgt in chronologischer Reihenfolge und unter Berücksichtigung der von der Landesregierung mit Programm gemäß Beschluss vom 2. September 2002, Nr. 3154, vorgesehenen Geldmittel.
Ansuchen, die eine Ausgabe unter 1.500 Euro vorsehen, werden nicht angenommen.
 

4. Höhe der Beiträge

Finanzierung bis zu 30 % der anerkannten Kosten.
 

5. Anhäufung der Beiträge

Die Beiträge nach Art. 54, Absatz 3 des Landesgesetzes Nr. 8/2002 sind mit jenen, die vom Staat oder anderweitig vom Land gewährt werden, bis zum Höchstausmaß gemäß Punkt 4 kumulierbar.
 
6. Auszahlung der Beiträge
Die Auszahlung der Beiträge erfolgt nach Vorlage von quittierten Originalrechnungen, die nicht vor dem Einreichdatum des Gesuches ausgestellt sein dürfen.
 
7. Kontrollen
Das Verwaltungsamt für Umweltschutz führt im Ausmaß von mindestens 6% der geförderten Initiativen stichprobenartige Kontrollen durch. Die geförderten Initiativen, die kontrolliert werden, werden unter den im vorhergehenden Jahr ausbezahlten Beiträgen ausgelost. Die Auslosung wird von einer Kommission bestehend aus dem Abteilungsdirektor, dem Amtsdirektor und einer Beamtin des Verwaltungsamtes für Umweltschutz vorgenommen. Falls notwendig kann sich das Amt der Unterstützung der anderen Ämter der Umweltagentur bedienen. Die Kontrollen können anhand von Lokalaugenscheinen oder auch mittels Anforderung von geeigneten Unterlagen erfolgen.
indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionA Arbeitsmarkt
ActionActionB Arbeitsvermittlung
ActionActionC Berufsberatung
ActionActionD Technischer Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
ActionActiona) Landesgesetz vom 27. Oktober 1988, Nr. 41
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionBestimmungen über die Arbeitssicherheit
ActionActionb) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 24. August 1990, Nr. 19
ActionActionc) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. Mai 1992, Nr. 18
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 2. Juli 1993, Nr. 13 —
ActionActione) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. Juli 1994, Nr. 33
ActionActionf) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 25. November 1994, Nr. 56 —
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 15. Mai 1996, Nr. 9
ActionActionh) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 9. April 1999, Nr. 16
ActionActioni) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. Oktober 1999, Nr. 60
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. Juni 2005, Nr. 25
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 2. November 2009 , Nr. 51
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 2. März 2010 , Nr. 15
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 8. März 2012, Nr. 7
ActionActionn) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Juni 2015, Nr. 16
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction Beschluss Nr. 43 vom 13.01.2003
ActionAction Beschluss Nr. 210 vom 27.01.2003
ActionAction Beschluss vom 17. Februar 2003, Nr. 406
ActionAction Beschluss Nr. 440 vom 17.02.2003
ActionAction Beschluss Nr. 574 vom 24.02.2003
ActionAction Beschluss Nr. 792 vom 17.03.2003
ActionAction Beschluss Nr. 977 vom 31.03.2003
ActionAction Beschluss Nr. 1036 vom 31.03.2003
ActionAction Beschluss Nr. 1146 vom 14.04.2003
ActionAction Beschluss Nr. 1435 vom 05.05.2003
ActionAction Beschluss vom 16. Juni 2003, Nr. 2004
ActionAction Beschluss Nr. 2006 vom 16.06.2003
ActionAction Beschluss Nr. 2366 vom 14.07.2003
ActionAction Beschluss Nr. 2090 vom 23.06.2003
ActionAction Beschluss Nr. 2398 vom 14.07.2003
ActionAction Beschluss Nr. 2399 vom 14.07.2003
ActionAction Beschluss Nr. 2523 vom 21.07.2003
ActionAction Beschluss Nr. 2580 vom 28.07.2003
ActionAction Beschluss Nr. 2689 vom 12.08.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3016 vom 01.09.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3009 vom 01.09.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3223 vom 22.09.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3307 vom 29.09.2003
ActionAction Beschluss vom 29. September 2003, Nr. 3347
ActionAction Beschluss Nr. 3474 vom 06.10.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3540 vom 13.10.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3564 vom 13.10.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3679 vom 20.10.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3872 vom 04.11.2003
ActionAction Beschluss Nr. 4447 vom 09.12.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3350 vom 29.09.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3774 vom 27.10.2003
ActionAction Beschluss Nr. 3471 vom 06.10.2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis