In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 09/07/2020

d) LANDESGESETZ vom 16. Februar 1980, Nr. 41)
Maßnahmen betreffend die Befugnisse des staatlichen Hilfswerks für die Betreuung der Waisen von Arbeitnehmern (E.N.A.O.L.I.) in der Provinz Bozen

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 11. März 1980, Nr. 13.

Art. 1

(1) In Durchführung von Artikel 5 des Verfassungsgesetzes vom 20. November 1971, Nr. 1 - es betrifft das Sonderstatut für die Region Trentino-Südtirol - werden jene Aufgaben des staatlichen Hilfswerks für die Betreuung der Waisen von Arbeitnehmern (E.N.A.O.L.I.), die bei Inkrafttreten der Durchführungsbestimmungen zum Sonderstatut, genehmigt mit D.P.R. vom 28. März 1975, Nr. 469, von dieser Körperschaft durchgeführt worden sind, von der autonomen Provinz Bozen in ihrem Gebiet übernommen; (das genannte Hilfswerk ist durch folgende Rechtsvorschriften geregelt: Gesetzdekret vom 23. März 1948, Nr. 327, zum Gesetz vom 5. Jänner 1953, Nr. 35, erhoben und mit Gesetz vom 31. Oktober 1967, Nr. 1094, geändert).

Art. 2

(1) Die autonome Provinz Bozen tritt in die fürsorge- und privatrechtlichen Verhältnisse der Bozner Außenstelle des staatlichen Hilfswerks für die Betreuung der Waisen von Arbeitnehmern ein.

(2) Die von Artikel 1 letzter Absatz des Gesetzesdekrets vom 23. März 1948, Nr. 327, vorgesehene Gesundheitsfürsorge zu Gunsten der Waisen von Arbeitnehmern wird bis zur Durchführung der Reform des Gesundheitswesens von der Wechselseitigen Landeskrankenkasse für die Provinz Bozen übernommen, dies gilt auch für solche Leistungen, die nicht allgemein für die Arbeitnehmer in der Industrie vorgesehen sind.

Art. 3

(1) Um in der Provinz Bozen die Dienste durchführen zu können, welche die in Artikel 1 angeführten Aufgaben betreffen, hat der Landesausschuß bei Inkrafttreten dieses Gesetzes und zu Beginn eines jeden Jahres einen eigenen Fürsorgeplan zu genehmigen.

(2) Im Plan müssen die verschiedenen Arten der Betreuung angegeben sein und für jede Art der Betreuung die Höhe der Leistungen, Grundsätzliches darüber, in welchen Fällen Maßnahmen zu treffen sind, die voraussichtliche Zahl dieser Maßnahmen und der voraussichtliche Umfang der finanziellen Mittel. Was die finanziellen Leistungen betrifft, werden die im Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Februar 1974, Nr. 12, in geltender Fassung, angeführten Bestimmungen angewandt. 2)

2)

Außer Kraft gesetzt durch Art. 34 des D.LH. vom 4. März 1980, Nr. 7.

Art. 4

(1) Die Genehmigung und die Auszahlung der im vorhergehenden Artikel genannten Ausgaben sowie die Rechnungslegung darüber erfolgen solange, als die in Artikel 8/quinquies des Landesgesetzes vom 23. August 1978, Nr. 47, vorgesehenen Bedingungen noch nicht erfüllt sind, nach den in Artikel 2 des Landesgesetzes vom 29. April 1975, Nr. 20, enthaltenen näheren Bestimmungen.

Art. 5-8.   3)

3)

Aufgehoben durch Art. 28 des L.G. vom 10. August 1995, Nr. 16.

Art. 9   4)

4)

Omissis.

Art. 10

Dieses Gesetz wird im Sinne von Artikel 55 des Sonderstatuts für die Region Trentino-Südtirol als dringend erklärt und tritt am Tag nach seiner Kundmachung im Amtsblatt der Region in Kraft. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt wird.

indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionA Betagtenfürsorge
ActionActionB Familienberatungsdienst
ActionActionC Kinderhorte - Tagesmütterdienst
ActionActionD Familie, Frau und Jugend
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 29. April 1975, Nr. 20
ActionActionb) Landesgesetz vom 19. Jänner 1976, Nr. 6
ActionActionc) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 29. April 1977, Nr. 18
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 16. Februar 1980, Nr. 4
ActionActionArt. 1
ActionActionArt. 2
ActionActionArt. 3
ActionActionArt. 4
ActionActionArt. 5-8.   
ActionActionArt. 9   
ActionActionArt. 10
ActionActione) LANDESGESETZ vom 1. August 1980, Nr. 28
ActionActionf) Landesgesetz vom 1. Juni 1983, Nr. 13
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 21. Dezember 1987, Nr. 33 —
ActionActionh) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 7. August 1989, Nr. 19 —
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 29. Jänner 2002, Nr. 2 —
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 3. Oktober 2003, Nr. 15
ActionActionk) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 18. August 2004, Nr. 27
ActionActionl) Landesgesetz vom 8. März 2010 , Nr. 5
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. März 2012, Nr. 6
ActionActionn) Landesgesetz vom 17. Mai 2013, Nr. 8
ActionActionE Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
ActionActionF Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten
ActionActionG Maßnahmen zugunsten der Zivilinvaliden und pflegebedürftigen Menschen
ActionActionH Wirtschaftliche Grundfürsorge
ActionActionI Entwicklungszusammenarbeit
ActionActionJ Sozialdienste
ActionActionK Ergänzungsvorsorge
ActionActionL Ehrenamtliche Tätigkeit
ActionActionM Heimatferne
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 2 vom 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 5 del 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 6 del 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 7 del 08.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 18 del 15.01.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 24 vom 16.01.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 32 del 19.01.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 50 vom 08.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 51 del 08.02.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 66 vom 21.02.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 67 vom 21.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 69 del 23.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 71 del 27.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 75 del 28.02.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 95 del 13.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 102 del 13.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 103 del 14.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 115 del 28.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 116 del 28.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 117 del 29.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 118 del 29.03.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 119 del 30.03.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 122 vom 03.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 256 del 07.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 138 del 11.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 143 del 17.04.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 156 del 02.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 168 del 08.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 139 vom 09.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 181 del 22.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 186 del 22.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 187 del 22.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 193 vom 25.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 195 del 26.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 196 del 26.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 197 del 26.05.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 198 del 26.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 199 vom 26.05.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 212 vom 06.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 213 del 06.06.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 214 vom 06.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 235 del 26.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 238 del 26.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 239 del 26.06.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 241 vom 26.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 244 del 27.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 247 del 28.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 249 del 29.06.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 252 del 04.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 253 del 04.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 259 del 07.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 264 del 10.07.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 279 del 31.07.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil N. 281 del 01.08.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 285 del 20.08.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 290 del 27.08.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 293 del 03.09.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 304 vom 29.09.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 318 del 09.10.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 325 del 07.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 329 del 13.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 330 del 13.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 331 del 13.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 332 del 15.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 333 del 15.11.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 339 vom 22.11.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 354 del 05.12.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 355 vom 06.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 372 del 11.12.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 390 vom 21.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 394 del 21.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 396 del 21.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 397 del 24.12.2007
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 400 vom 27.12.2007
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 405 del 28.12.2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1989
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis