In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 09/12/2019

t) Landesgesetz vom 22. Juni 2018, Nr. 81)
Soziale Landwirtschaft

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Beiblatt 2 zum Amtsblatt vom 5. Juli 2018, Nr. 27.

Art. 9 (Landesbeirat für soziale Landwirtschaft) 

(1) Bei der Landesabteilung Landwirtschaft ist der Landesbeirat für soziale Landwirtschaft eingerichtet. Der Beirat:

  1. erarbeitet Vorschläge für die Aus- und Fortbildung der Anbieter sozialer Landwirtschaft,
  2. unterbreitet Vorschläge für die Weiterentwicklung der sozialen Landwirtschaft in Südtirol.

(2) Der Beirat wird von der Landesregierung ernannt und bleibt für die Dauer der Legislaturperiode im Amt. Er setzt sich zusammen aus:

  1. dem/der für die soziale Landwirtschaft zuständigen Landesrat/Landesrätin oder einer von ihm/ihr namhaft gemachten Person, der/die den Vorsitz führt,
  2. vier Beamten/Beamtinnen, die in den Bereichen Arbeit, Gesundheit und Soziales und Deutsche Berufsbildung mit Schwerpunkt Land- und Hauswirtschaft arbeiten,
  3. zwei Vertretern/Vertreterinnen von Forschungs- und Bildungseinrichtungen, die sich mit dem Thema soziale Landwirtschaft befassen,
  4. zwei Vertretern/Vertreterinnen der landesweit repräsentativsten landwirtschaftlichen Vertreterorganisationen,
  5. eine Vertreterin/ein Vertreter der landesweit repräsentativen Vertreterorganisationen der im Sozialen tätigen Freiwilligen- und Selbsthilfeorganisationen.

(3) Für jedes Beiratsmitglied laut Absatz 2 Buchstaben b), c), d) und e) wird ein Ersatzmitglied ernannt.

(4) Der Beirat wird vom/von der Vorsitzenden einberufen. Schriftführer/Schriftführerin ist ein Beamter/eine Beamtin der Landesabteilung Landwirtschaft.

(5) Wenn Themen behandelt werden, welche die Anwesenheit von Sachverständigen oder Interessensvertretern erfordern, kann der Vorsitzende/die Vorsitzende des Beirates Experten auf dem Gebiet oder Vertreter der Organisationen von Interessensvertretern einladen, an der Sitzung des Landesbeirates teilzunehmen.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionA Geschlossene Höfe
ActionActionB Förderung der Landwirtschaft
ActionActiona) Landesgesetz vom 20. Februar 1970, Nr. 4
ActionActionb) Landesgesetz vom 29. August 1972, Nr. 24
ActionActionc) Landesgesetz vom 23. August 1973, Nr. 30
ActionActiond) Landesgesetz vom 29. November 1973, Nr. 83 —
ActionActione) Landesgesetz vom 11. Jänner 1974, Nr. 1
ActionActionf) Landesgesetz vom 11. November 1974, Nr. 20 —
ActionActiong) Landesgesetz vom 11. Jänner 1975, Nr. 2
ActionActionh) Landesgesetz vom 31. Dezember 1976, Nr. 58
ActionActioni) Landesgesetz vom 22. Mai 1980, Nr. 12
ActionActionj) Landesgesetz vom 7. Juli 1980, Nr. 24
ActionActionk) Landesgesetz vom 3. November 1981, Nr. 29
ActionActionl) Landesgesetz vom 16. April 1985, Nr. 8
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. April 1986, Nr. 7 —
ActionActionn) Landesgesetz vom 10. Dezember 1987, Nr. 31
ActionActiono) Landesgesetz vom 24. Februar 1993, Nr. 5
ActionActionp) Landesgesetz vom 19. November 1993, Nr. 23 —
ActionActionq) Landesgesetz vom 14. August 1996, n. 18
ActionActionr) Landesgesetz vom 14. Dezember 1998, Nr. 11
ActionActions) Landesgesetz vom 9. August 1999, Nr. 7
ActionActiont) Landesgesetz vom 22. Juni 2018, Nr. 8
ActionActionArt. 1 (Zielsetzung)
ActionActionArt. 2 (Landesverzeichnis der Anbieter sozialer Landwirtschaft)
ActionActionArt. 3 (Anerkennung von Anbietern sozialer Landwirtschaft)
ActionActionArt. 4 (Tätigkeiten sozialer Landwirtschaft)
ActionActionArt. 5 (Subjektive und objektive Voraussetzungen)
ActionActionArt. 6 (Urbanistische sowie Hygiene- und Gesundheitsbestimmungen für die Räumlichkeiten)
ActionActionArt. 7 (Tätigkeitsbeginn)
ActionActionArt. 8 (Fördermaßnahmen)
ActionActionArt. 9 (Landesbeirat für soziale Landwirtschaft) 
ActionActionArt. 10 (Überwachung und Strafen)
ActionActionArt. 11 (Übergangsbestimmungen)
ActionActionArt. 12 (Änderung des , „Neuordnung der Sozialdienste in der Provinz Bozen“)
ActionActionArt. 13 (Finanzbestimmungen)
ActionActionl') DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 6. Februar 1997, Nr. 2
ActionActionC Bonifizierung und Flurbereinigung
ActionActionD Agentur Landesdomäne, Versuchszentrum Laimburg und Pflanzenschutz
ActionActionE Tierzucht
ActionActionF Nahrungsmittelhygiene
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis