In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 13/12/2017

Beschluss Nr. 3926 vom 23.10.2000
Regelung der Finanzhilfen an Unternehmen für die Berufsbildung der Beschäftigten

Anlage A

Hilfen, die für Unternehmen bestimmt sind, die im Territorium der Provinz Bozen und in Wirtschaftsbereichen tätig sind, die der internationalen Konkurrenz ausgesetzt sind; es handelt sich dabei im Hilfen für die Erstausbildung, für die berufliche Umschulung und für die Weiterbildung der Beschäftigten.

 
1) Die Autonome Provinz Bozen beabsichtigt besonders über die Verwendung der vom ESF gewährleisteten Mittel der gemeinschaftlichen Mitfinanzierung (operatives Programm Ziel 3/1 – Zeitraum 2000-2006), Ausbildungsmaßnahmen für beschäftigte Arbeitnehmer, die Inhaber KMU miteingeschlossen, der im eigenen Land tätigen Unternehmen zu finanzieren, ohne Unterscheidung nach Größenordnung und mit folgenden Zielsetzungen:

die Verbesserung der beruflichen Qualifikation und den Erwerb neuer Kompetenzen seitens der beschäftigten Arbeitnehmer (Selbständige, Kleinunternehmer und zeitbefristet Angestellte miteinbegriffen) zu gewährleisten, mit besonderer Berücksichtigung der Beschäftigten der KMU;

die Beschäftigbarkeit von Arbeitnehmern zu unterstützen, die “flexible” Arbeitsverträge haben (Saisonsarbeiter, Leiharbeiter, Teilzeitarbeiter usw.);

die Verwendung neuer Organisationsmodelle für die Arbeitsleistung wie z.B. die Telearbeit zu fördern;

neue Praktiken zur Neugestaltung der Arbeitszeiten im Betrieb zu unterstützen.

 
2) In Anwendung der Verordnung der Europäischen Kommission 98/c/343/07, im Amtsblatt der Gemeinschaft veröffentlicht, Serie C Nr. 434 vom 11/11/98, legt die Landesverwaltung fest, daß die Berufsbildungsmaßnahmen laut Punkt 1 gemäß der Brutto-Höchst-Hilfen, ausgedrückt als Prozentsatz der subventionierbaren Kosten, laut nachstehender Übersicht zu finanzieren sind:
 
Spezifische AusbildungAllgemeine Berufsbildung
Großunternehmen

25 %

50 %

KMU

35 %

70 %


Die Beitragshöhe laut vorhergehender Übersicht kann um 10 Prozentpunkte angehoben werden, wenn die betreffende Maßnahme der Berufsbildung von Behinderten gilt, von Migranten, von Menschen ohne Studientitel oder mit niedriger Qualifizierung, von Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit kommen, von Frauen, die sich in einem beruflichen Wiedereingliederungsprozess befinden.
 
3) Die Bildungsträger, die für die Unternehmen die Verantwortung von Kursen innehaben, die an Beschäftigte der Unternehmen selbst gerichtet sind und die deshalb Begünstigte von Finanzhilfen sind, sind folglich auch dazu angehalten, zu gewährleisten, daß die Unternehmen für die Mitbeteiligungsquote laut vorliegender Maßnahme aufkommen.
 
4) Zur Unterscheidung der zwei Arten von Ausbildung laut vorhergehendem Punkt 2 wird folgende Definition geben: spezifische Ausbildung ist jene, welche den Erwerb beruflicher Kompetenzen betrifft, die hauptsächlich am gegenwärtigen oder als nächsten einzunehmenden Arbeitsplatz des Beschäftigten innerhalb des Unternehmens angewendet werden können.
Die Möglichkeit, die über diese Ausbildung erworbenen Kompetenzen auf andere Betriebe bzw. Sektoren zu übertragen ist hierbei äußerst gering.
Die allgemeine berufliche Ausbildung gewährleistet den Erwerb von Kompetenzen, die nicht nur am bestehenden oder nachfolgend zu besetzenden Arbeitsplatz des Beschäftigten des begünstigten Unternehmens anwendbar sind;
diese Ausbildung ist mit den allgemeinen betrieblichen Abläufen verbunden und verhilft zum Erwerb von weitgehend auch auf andere Unternehmen oder Sektoren übertragenen Kompetenzen und trägt deshalb zur Verbesserung der Beschäftigbarkeit der Betroffenen bei.
In diesem Fall gilt das Konzept der übertragbaren Kompetenzen als stärker aufgewertet, wenn die Zulassung zur Ausbildung auch Beschäftigten anderer Unternehmen gewährleistet ist, d.h. wenn die Ausbildung im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen veranstaltet wird. Die Ausbildungsgänge werden in jedem Fall als “allgemein” betrachtet, wenn sie mit einer geeigneten Zertifizierung, ausgestellt von der Landesverwaltung oder von einer von ihr ermächtigter öffentlichen Behörde abgeschlossen werden.
 
5) Die Hilfe gestaltet sich als Rückerstattung der zugelassenen tatsächlich getätigten und nachgewiesenen Ausgaben für die durchgeführte Bildungsmaßnahme. Der Nachweis der getätigten Ausgaben erfolgt am Abschluß der betreffenden Maßnahme über eine “allgemeine Rechnungslegung der Ausgaben” gemäß den tatsächlich der Bildungsmaßnahme zugeordneten Kosten, die aufgrund auch steuerrechtlich gültiger, formal ordnungsgemäßer Rechnunsquittungen nachgewiesen sind.
 
6) Die im Rahmen der Beihilfen für Ausbildung zuschussbaren Kosten werden in nachfolgender Übersicht angeführt:
 
Kategorie

Beschreibung

Höchstbetrag

Kosten für LehrpersonalEntlohnung und Kosten für das interne Lehrpersonal
- Fachberufliche Zusammenarbeit mit externen Lehrkräften
Im Lohnstreifen verrechneter Stundenbetrag
 
L. 165.000
Außendienstkosten für Lehrpersonal und betroffene TeilnehmerReisen und Außendienst
Von Lehr- und Verwaltungspersonal
Unterkunft Lehrkräfte
Beköstigung der Lehrkräfte
Beköstigungsausgaben für die Teilnehmer
- Unterkunftskosten für die Teilnehmer

 
 
L. 43.000
L. 32.000
L. 50.000
Weitere laufende AusgabenEntlohnung und Kosten für das nicht Unterrichtende interne Personal (Leitung, Koordinierung, Verwaltung und Sekretariat)
 
Fachberufliche Zusammenarbeit nicht unterrichtenden Personals
 
Ordentliche Instandhaltung/Reinigung der Räumlichkeiten
 
Miete von Ausrüstungen/Geräten
Verbrauchsmaterial für die Übungen der Teilnehmer
Individuelle Lehrmittelausstattung der Teilnehmer
Arbeitskleidungsausstattung
Mit der Ausbildung der Ausbilder verbundene Kosten
 
- Verwaltungskosten
Im Lohnstreifen verrechneter Stundenbetrag
 
 
 
 
 
 
 
L. 68.000/Tag
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
L. 50.000/h
Amortisierung der Instrumente und Ausrüstungen für den auf deren ausschließlich das Ausbildungsprojekt betreffenden Anteil- Amortisierung der Ausrüstungen
Kosten für den Beratungsdienst betreffend die Ausbildungsmaßnahme
Beratungsdienst für die Umsetzung der Projekte

L. 600.000 am Tag
Personalkosten für die Teilnehmer am Ausbildungsprojekt bis zu einem Höchstbetrag in Höhe der Gesamtheit aller anderen, oben angeführten zuschussbaren KostenEinkommen der Teilnehmer (bezogen nur auf jene Stunden, während der die Arbeitnehmer tatsächlich an der Ausbildung teilgenommen haben als Nettosumme der produktiven oder entsprechenden Stunden).
 
Versicherung Teilnehmer
Höchstbetrag entspricht 50% der Gesamtkosten des Projekts (laut Lohnstreifen)

Die vorgenannten Ausgaben sind als Nettobeträge (ohne Mwst und IRAP) zu betrachten; und beziehen sich auf das Rundschreiben des Ministeriums für Arbeit Nr. 101/97 der 17/7/1997
 
7) Die Hinweise der vorangehenden Punkte finden in allen Sektoren, ohne Ausnahme Anwendung. Die Anwendung in Wettbewerb ausgesetzten Sektoren ist nur in jenen Fällen möglich, bei denen die Maßnahme nicht gegen die gemeinschaftlichen Bestimmungen zum Wettbewerb verstößt, welche die jeweiligen Sektoren regeln.
 
8) Die Landesverwaltung verpflichtet sich, daß die von ihr beabsichtigten Beihilfen für die Ausbildung laut Beitragshöhen gemäß Punkt 2, die geltenden gemeinschaftlichen Bestimmungen hinsichtlich Häufung der staatlichen Beihilfen beachten.
 
9) Die Beihilfen, die sich nicht auf die mit vorliegender Maßnahme übernommene Regelung beziehen, unterstehen der “de minimis”-Regel.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionAction1) PARISER VERTRAG
ActionAction2) Verfassung der Republik Italien
ActionAction3) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. August 1972, Nr. 670
ActionAction3) Gesetz vom 11. März 1972, Nr. 118
ActionAction4) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 20. Jänner 1973, Nr. 48
ActionAction5) Dekret des Präsidenten der Republik vom 20. Jänner 1973, Nr. 115
ActionAction6) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. Februar 1973, Nr. 49
ActionAction7) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. Februar 1973, Nr. 50
ActionAction8) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 686
ActionAction9) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 687
ActionAction10) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 689
ActionAction11) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 690
ActionAction12) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 691
ActionAction13) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 278
ActionAction14) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 279
ActionAction15) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 280 —
ActionAction16) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 381
ActionAction17) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 469
ActionAction18) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 470
ActionAction19) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 471 —
ActionAction20) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 472
ActionAction21) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 473
ActionAction22) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 474
ActionAction23) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 475 —
ActionAction24) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Juli 1976, Nr. 752
ActionAction25) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 234
ActionAction26) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 235
ActionAction27) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. Oktober 1977, Nr. 846
ActionAction28) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. Jänner 1978, Nr. 58
ActionAction29) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 570
ActionAction30) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 571
ActionAction31) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. Juli 1978, Nr. 1017
ActionAction32) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Jänner 1980, Nr. 197
ActionAction33) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 215
ActionAction34) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 217
ActionAction35) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 228
ActionAction36) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 29. April 1982, Nr. 327 —
ActionAction37) Dekret des Präsidenten der Republik vom 10. Februar 1983, Nr. 89
ActionAction38) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 21. März 1983
ActionAction39) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. April 1984, Nr. 426
ActionAction40) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 511
ActionActionArt. 1
ActionActionArt. 2
ActionActionArt. 3
ActionActionArt. 4
ActionAction41) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 521
ActionAction42) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 526
ActionAction43) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 527
ActionAction44) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 301 —
ActionAction45) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 305
ActionAction46) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 574
ActionAction47) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 575
ActionAction48) Gesetz vom 30. November 1989, Nr. 386
ActionAction49) Legislativdekret vom 13. September 1991, Nr. 310
ActionAction50) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 265
ActionAction51) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 266
ActionAction52) LEGISLATIVDEKRET vom 16. März 1992, Nr. 267 —
ActionAction53) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 268
ActionAction54) Legislativdekret vom 21. April 1993, Nr. 133
ActionAction56) LEGISLATIVDEKRET vom 21. September 1995, Nr. 429
ActionAction57) Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 434
ActionAction58) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. November 1996
ActionAction59) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 9. September 1997, Nr. 354
ActionAction60) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Dezember 1998, Nr. 495 —
ActionAction61) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 11. November 1999, Nr. 463
ActionAction63) VERFASSUNGSGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction64) Gesetzesvertretendes Dekret vom 1. März 2001, Nr. 113
ActionAction65) Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Mai 2001, Nr. 260
ActionAction66) Gesetzesvertretendes Dekret vom 18. Mai 2001, Nr. 280
ActionAction67) Verfassungsgesetz vom 18. Oktober 2001, Nr. 3
ActionAction68) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 18. Juni 2002, Nr. 139
ActionAction69) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 15. April 2003, Nr. 118
ActionAction70) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 23. Mai 2005, Nr. 99
ActionActionArt. 1 - 2.   
ActionActionArt. 3 (Übergangsbestimmungen)
ActionAction71) Gesetzesvertretendes Dekret vom 6. Juni 2005, Nr. 120
ActionAction72) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 13. Juni 2005, Nr. 124
ActionAction73) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 12. April 2006, Nr. 168
ActionAction74) Gesetzesvertretendes Dekret vom 25. Juli 2006, Nr. 245
ActionAction75) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Mai 2007, Nr. 83
ActionAction76) Gesetz vom 23. Dezember 2009 , Nr. 191
ActionAction77) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. November 2010 , Nr. 252
ActionAction78) Gesetzesvertretendes Dekret vom 21. Jänner 2011 , Nr. 11
ActionAction79) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. Mai 2011 , Nr. 92
ActionAction80) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 166
ActionAction81) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 172
ActionAction82) Legislativdekret vom 13. September 2012, Nr. 170
ActionAction83) Legislativdekret vom 5. März 2013, Nr. 28
ActionAction84) Gesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 190
ActionAction85) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 75
ActionActionArt. 1
ActionAction86) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 76
ActionAction87) Legislativdekret vom 13. Januar 2016, Nr. 14
ActionAction88) Legislativdekret vom 4. November 2015, Nr. 186
ActionAction89) Legislativdekret vom 3. März 2016, Nr. 43
ActionAction90) Legislativdekret vom 3. März 2016, Nr. 46
ActionAction91) Legislativdekret vom 6. April 2016, Nr. 51
ActionAction92) Legislativdekret vom 7. Juli 2016, Nr. 146
ActionAction93) Legislativdekret vom 11. Dezember 2016, Nr. 239
ActionAction94) Legislativdekret vom 11. Dezember 2016, Nr. 240
ActionAction95) Legislativdekret vom 7. Februar 2017, Nr. 16
ActionAction96) Legislativdekret vom 4. Mai 2017, Nr. 76
ActionAction97) Legislativdekret vom 19. Mai 2017, Nr. 77
ActionAction98) Legislativdekret vom 7. September 2017, Nr. 162
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionA Lehrpläne und Stundentafeln
ActionActionB Lehrpersonal
ActionActionC Kollegialorgane
ActionActionD Schul- und Hochschulfürsorge
ActionActionE Schulbauten
ActionActionF Verschiedene Bestimmungen
ActionActiona) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Oktober 1988, Nr. 27
ActionActionb) Landesgesetz vom 28. Oktober 1994, Nr. 9 —
ActionActionc) Landesgesetz vom 29. Juni 2000, Nr. 12
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 2001, Nr. 74
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Mai 2007, Nr. 27
ActionActionf) Landesgesetz vom 16. Juli 2008, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 24. September 2010 , Nr. 11
ActionActionh) Landesgesetz vom 13. Juli 2012, Nr. 13
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. November 2012, Nr. 39
ActionActionj) Landesgesetz vom 20. Juni 2016, Nr. 14
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. September 2000, Nr. 4/16.1
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. Oktober 2017, Nr. 38
ActionActionn) LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction Beschluss vom 14. Januar 2013, Nr. 46
ActionAction Beschluss vom 21. Januar 2013, Nr. 103
ActionAction Beschluss vom 28. Januar 2013, Nr. 112
ActionAction Beschluss vom 28. Januar 2013, Nr. 134
ActionAction Beschluss vom 4. Februar 2013, Nr. 186
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 195
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 210
ActionAction Beschluss vom 11. Februar 2013, Nr. 236
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2013, Nr. 249
ActionAction Beschluss vom 18. Februar 2013, Nr. 254
ActionAction Beschluss vom 25. Februar 2013, Nr. 303
ActionAction Beschluss vom 11. März 2013, Nr. 378
ActionAction Beschluss vom 11. März 2013, Nr. 384
ActionAction Beschluss vom 18. März 2013, Nr. 397
ActionAction Beschluss vom 25. März 2013, Nr. 445
ActionAction Beschluss vom 25. März 2013, Nr. 453
ActionAction Beschluss vom 2. April 2013, Nr. 499
ActionAction Beschluss vom 15. April 2013, Nr. 554
ActionAction Beschluss vom 22. April 2013, Nr. 612
ActionAction Beschluss vom 6. Mai 2013, Nr. 640
ActionAction Beschluss vom 13. Mai 2013, Nr. 696
ActionAction Beschluss vom 21. Mai 2013, Nr. 745
ActionAction Beschluss vom 10. Juni 2013, Nr. 875
ActionAction Beschluss vom 17. Juni 2013, Nr. 913
ActionAction Beschluss vom 24. Juni 2013, Nr. 954
ActionAction Beschluss vom 1. Juli 2013, Nr. 976
ActionAction Beschluss vom 8. Juli 2013, Nr. 1034
ActionAction Beschluss vom 8. Juli 2013, Nr. 1049
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2013, Nr. 1094
ActionAction Beschluss vom 22. Juli 2013, Nr. 1116
ActionAction Beschluss vom 26. August 2013, Nr. 1190
ActionAction Beschluss vom 26. August 2013, Nr. 1191
ActionAction Beschluss vom 2. September 2013, Nr. 1301
ActionAction Beschluss vom 9. September 2013, Nr. 1322
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1406
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1414
ActionAction Beschluss vom 30. September 2013, Nr. 1416
ActionAction Beschluss vom 7. Oktober 2013, Nr. 1456
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1519
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1524
ActionAction Beschluss vom 14. Oktober 2013, Nr. 1529
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1596
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1628
ActionAction Beschluss vom 21. Oktober 2013, Nr. 1644
ActionAction Beschluss vom 28. Oktober 2013, Nr. 1651
ActionAction Beschluss vom 25. November 2013, Nr. 1807
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1860
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1866
ActionAction Beschluss vom 9. Dezember 2013, Nr. 1868
ActionAction Beschluss vom 27. Dezember 2013, Nr. 1988
ActionAction Beschluss vom 27. Dezember 2013, Nr. 2025
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction Beschluss Nr. 294 vom 05.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 433 vom 12.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 466 vom 19.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 728 vom 12.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 921 vom 19.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 953 vom 26.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1021 vom 26.03.2007
ActionAction Beschluss Nr. 474 vom 19.02.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1459 vom 02.05.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1737 vom 29.05.2007
ActionAction Beschluss vom 11. Juni 2007, Nr. 1998
ActionAction Beschluss Nr. 2181 vom 25.06.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2273 vom 02.07.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2326 vom 09.07.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2596 vom 30.07.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2849 vom 27.08.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2921 vom 03.09.2007
ActionAction Beschluss Nr. 2923 vom 03.09.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3025 vom 10.09.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3247 vom 01.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3315 vom 08.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1132 vom 02.04.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3406 vom 08.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3538 vom 22.10.2007
ActionAction Beschluss Nr. 3857 vom 19.11.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4008 vom 26.11.2007
ActionAction Beschluss vom 3. Dezember 2007, Nr. 4120
ActionAction Beschluss Nr. 4150 vom 03.12.2007
ActionAction Beschluss vom 28. Dezember 2007, Nr. 4546
ActionAction Beschluss Nr. 4568 vom 28.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4618 vom 28.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 4739 vom 28.12.2007
ActionAction Beschluss Nr. 1161 vom 10.04.2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction Beschluss vom 24. Januar 2005, Nr. 102
ActionAction Beschluss Nr. 311 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 342 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 637 vom 07.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 842 vom 21.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 848 vom 21.03.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1270 vom 18.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1303 vom 26.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 412 vom 14.02.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1317 vom 26.04.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1533 vom 09.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1626 vom 17.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1705 vom 17.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1749 vom 23.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1844 vom 30.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1999 vom 06.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2039 vom 13.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2225 vom 20.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2260 vom 20.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2297 vom 27.06.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2691 vom 25.07.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2750 vom 10.08.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2912 vom 10.08.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3300 vom 12.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3351 vom 12.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3553 vom 26.09.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3618 vom 03.10.2005
ActionAction Beschluss vom 3. Oktober 2005, Nr. 3647
ActionAction Beschluss vom 3. Oktober 2005, Nr. 3652
ActionAction Beschluss Nr. 3793 vom 10.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 3988 vom 24.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4038 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4039 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 1798 vom 23.05.2005
ActionAction Beschluss Nr. 2388 vom 04.07.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4707 vom 05.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4052 vom 31.10.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4753 vom 12.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 4897 vom 19.12.2005
ActionAction Beschluss Nr. 5035 vom 30.12.2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction Beschluss Nr. 152 vom 24.01.2000
ActionAction Beschluss Nr. 442 vom 21.02.2000
ActionAction Beschluss Nr. 464 vom 21.02.2000
ActionAction Beschluss Nr. 622 vom 28.02.2000
ActionAction Beschluss Nr. 626 vom 28.02.2000
ActionAction Beschluss Nr. 1172 vom 10.04.2000
ActionAction Beschluss Nr. 1645 vom 15.05.2000
ActionAction Beschluss Nr. 3028 vom 11.08.2000
ActionAction Beschluss Nr. 3384 vom 18.09.2000
ActionAction Beschluss Nr. 3489 vom 25.09.2000
ActionAction Beschluss Nr. 3750 vom 09.10.2000
ActionAction Beschluss Nr. 3926 vom 23.10.2000
ActionAction Beschluss Nr. 4125 vom 06.11.2000
ActionAction Beschluss Nr. 4606 vom 04.12.2000
ActionAction Beschluss Nr. 4634 vom 04.12.2000
ActionAction Beschluss vom 29. Dezember 2000, Nr. 5141
ActionAction Delibera N. 3028 del 11.08.2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction Corte costituzionale - Ordinanza N. 11 del 10.01.2011
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 62 del 21.02.2011
ActionAction Verfassungsgerichtshof - Urteil vom 7. März 2011, Nr. 89
ActionAction Verfassungsgerichtshof - Urteil vom 4. April 2011, Nr. 112
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 129 del 04.04.2011
ActionAction Corte costituzionale - Ordinanza N. 148 del 18.04.2011
ActionAction Verfassungsgerichtshof - Urteil vom 18. April 2011, Nr. 151
ActionAction Corte costituzionale - sentenza 19 aprile 2011, n. 165
ActionAction Verfassungsgerichtshof - Beschluss 7. Juni 2011, Nr. 178
ActionAction Corte costituzionale - sentenza 5 luglio 2011, n. 242
ActionAction Corte costituzionale - sentenza 17 ottobre 2011, n. 275
ActionAction Verfassungsgerichtshof - Urteil 9. November 2011, Nr. 300
ActionAction Corte costituzionale - sentenza del 21 novembre 2011, Nr. 323
ActionAction Corte costituzionale - sentenza del 12 dicembre 2011, Nr. 340
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis