In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 18/02/2017

h) LANDESGESETZ vom 11. Juli 1986, Nr. 171)
Bau einer unterirdischen Parkgarage auf dem Bahnhofsplatz

Visualizza documento intero
1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 22. Juli 1986, Nr. 31.

Art. 1

(1) Die Landesregierung ist ermächtigt, die Beteiligung des Landes Südtirol an der Aktiengesellschaft zu beschließen und durchzuführen, welche den Bau und/oder die Führung einer Tiefgarage zum Ziel hat; das Baugelände setzt sich aus folgenden Parzellen zusammen:

  • -  K.G. Zwölfmalgreien
    Gp. 2646/1, Gp. 2562/1, Gp. 2672/2, Gp. 2672/1, Gp. 2672/3, Gp. 2563/1, Gp. 2563/2, Gp. 237/1, Bp. 514, Bp. 584, Bp. 2742, Bp. 626/1, Bp. 1842/2, Bp. 1842/1, Bp. 2235, Bp. 511/2, Bp. 965;
  • -  K.G. Bozen
    Gp. 324, Gp. 77/3, Gp. 244/2.

(2) Das Statut der Gesellschaft muß von der Landesregierung genehmigt sein, den Landesbediensteten den Vorrang in bezug auf die Benützung von nicht weniger als 200 Stellplätzen einräumen und eine entsprechende Vertretung des Landes Südtirol in den Verwaltungs- und Kontrollorganen vorsehen. Die Vertreter des Landes Südtirol werden von der Landesregierung ernannt.

(3) Der Landeshauptmann ist ermächtigt, das Land Südtirol beim Gründungsakt der Gesellschaft und bei allen für die Erreichung der Zwecke nach Absatz 1 notwendigen Handlungen zu vertreten. Er ist weiters ermächtigt, Statutenänderungen, die von den anderen Beteiligten vorgeschlagen oder von den zuständigen Verwaltungs- und Gerichtsbehörden gefordert werden, im Namen des Landes Südtirol zuzustimmen.

(4) Die Landesregierung ist ermächtigt, sich am Aktienkapital der Gesellschaft im Rahmen von höchstens 33% zu beteiligen; die damit verbundene Ausgabe darf nicht mehr als 3 Milliarden Lire betragen zu Lasten des Haushaltsjahres 1987.

(5) Die Deckung der im vorhergehenden Absatz angegebenen Last erfolgt durch Benützung eines entsprechenden Anteiles der für den Zweijahreszeitraum 1987 - 1988 in der Sektion 8 - Sektor 8.1 - Buchstabe b.2) des mehrjährigen Haushaltes des Landes vorgesehenen finanziellen Verfügbarkeiten.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionA Beteiligungen des Landes
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 5. Juli 1963, Nr. 7
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 14. September 1973, Nr. 50
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 27. Juli 1978, Nr. 36
ActionActiond) Landesgesetz vom 28. November 1979, Nr. 17
ActionActione) Landesgesetz vom 8. November 1982, Nr. 33
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 25. März 1983, Nr. 9
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 17. August 1984, Nr. 9
ActionActionh) LANDESGESETZ vom 11. Juli 1986, Nr. 17
ActionActionArt. 1
ActionActionArt. 2
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 16. April 1987, Nr. 9
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 21. Jänner 1991, Nr. 2
ActionActionk) LANDESGESETZ vom 21. August 1992, Nr. 34
ActionActionl) Landesgesetz vom 12. Dezember 1997, Nr. 17 
ActionActionm) LANDESGESETZ vom 21. Jänner 1998, Nr. 1 —
ActionActionn) LANDESGESETZ vom 11. August 1998, Nr. 8
ActionActiono) LANDESGESETZ vom 11. August 1998, Nr. 9
ActionActionLandesabgabe für das Recht auf Universitätsstudium
ActionActionKraftfahrzeugsteuer des Landes
ActionActionLandessteuer auf die Formalitäten betreffend die Umschreibung, die Eintragung und die Anmerkung der Fahrzeuge in das öffentliche Automobilregister (PRA)
ActionActionArt. 12-17.   
ActionActionArt. 17/bis   
ActionActionArt. 18-21.   
ActionActionAndere Bestimmungen über Steuern und Abgaben
ActionActionBestimmungen im Bereich der Ausgaben
ActionActionAndere Bestimmungen
ActionActionAnlagen A und B
ActionActionp) LANDESGESETZ vom 3. Mai 1999, Nr. 1
ActionActionq) Landesgesetz vom 9. August 1999, Nr. 7
ActionActionr) LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionActions) LANDESGESETZ vom 28. Juli 2003, Nr. 12
ActionActiont) Landesgesetz vom 8. April 2004, Nr. 1
ActionActionu) LANDESGESETZ vom 8. April 2004, Nr. 1
ActionActionu) LANDESGESETZ vom 23. Dezember 2004, Nr. 10
ActionActionv) Landesgesetz vom 22. Juli 2005, Nr. 5
ActionActionv) LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionActionw) Landesgesetz vom 23. Dezember 2005, Nr. 13 
ActionActionx) LANDESGESETZ vom 20. Juli 2006, Nr. 7 —
ActionActiony) LANDESGESETZ vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActionB Landessteuern
ActionActiona) Landesgesetz vom 16. Dezember 1994, Nr. 12
ActionActionb) Landesgesetz vom 13. März 1995, Nr. 5
ActionAction Art. 1-2
ActionAction Art. 3
ActionAction Art. 4-6
ActionAction Art. 7 (Einführung der Landesabgaben auf die nichtstaatlichen Konzessionen)
ActionAction Art. 7/bis (Abschaffung von Landesabgaben auf die nichtstaatlichen Konzessionen)
ActionAction Art. 8
ActionAction Art. 9
ActionAction Art. 10
ActionAction Art. 11
ActionAction Art. 12
ActionAction Art. 13
ActionAction Art. 14
ActionAction Art. 15
ActionAction Art. 16
ActionAction Art. 17
ActionAction Art. 18
ActionAction Art. 19
ActionAction Art. 20
ActionAction Art. 21
ActionAction Art. 22
ActionAction Art. 23
ActionAction Art. 24 (Aufhebung von Bestimmungen)
ActionAction Art. 25
ActionAction Art. 26 (Dringlichkeitsklausel)
ActionActionc) Landesgesetz vom 13. Februar 1997, Nr. 3
ActionActiond) Landesgesetz vom 11. August 1998, Nr. 9
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 4. April 2002, Nr. 10 —
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. August 2005, Nr. 39
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 9. August 1999, Nr. 7
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 29. Juni 2011 , Nr. 24
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 1. Februar 2013, Nr. 4
ActionActionC Lokalfinanzen
ActionActionD Landeshaushalt
ActionActionb) Landesgesetz vom 20. Juli 2006, Nr. 7
ActionActionc) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActiond) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 16
ActionActione) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 4
ActionActionf) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 14
ActionActionh) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 15
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. September 2008, Nr. 6
ActionActionj) Landesgesetz vom 9. Oktober 2008, Nr. 8
ActionActionk) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 1
ActionActionl) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 2
ActionActionm) Landesgesetz vom 16. Oktober 2009 , Nr. 7
ActionActionn) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 11
ActionActiono) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 12
ActionActionp) Landesgesetz vom 13. Oktober 2010 , Nr. 12
ActionActionq) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 15
ActionActionr) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 16
ActionActions) Landesgesetz vom 15. November 2011, Nr.13
ActionActiont) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 15
ActionActionu) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 16
ActionActionv) Landesgesetz vom 11. Oktober 2012, Nr. 18
ActionActionv) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 22
ActionActionx) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 23
ActionActiony) Landesgesetz vom 17. September 2013, Nr. 12
ActionActionz) Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 1
ActionActiona') Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 2
ActionActionb') Landesgesetz vom 23. September 2014, Nr. 6
ActionActionc') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 11
ActionActiond') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 12
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2015, Nr. 13
ActionActionf') Landesgesetz vom 24. September 2015, Nr. 10
ActionActiong') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 11
ActionActionh') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 12
ActionActioni') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 18
ActionActionj') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 19
ActionActionk') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 20
ActionActionl') Landesgesetz vom 12. Februar 2016, Nr. 2
ActionActionm') Landesgesetz vom 15. April 2016, Nr. 6
ActionActionn') Landesgesetz vom 20. Juni 2016, Nr. 13
ActionActiono') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 16
ActionActionp') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 17
ActionActionArt. 1 (Änderung des , „Abfallbewirtschaftung und Bodenschutz“)
ActionActionArt. 2 (Änderung des , „Förderung und Unterstützung der Familien in Südtirol“)
ActionActionArt. 3 (Änderung des , „Errichtung der Familienberatungsstellen“)
ActionActionArt. 4  (Anpassung des Stellenkontingents der Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich öffentliche Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge)
ActionActionArt. 5  (Bestimmungen in Zusammenhang mit dem Ergebnis der Volksbefragung vom 12. Juni 2016)
ActionAction[Art. 6  (Schuldenabbau der Gemeinden)
ActionActionArt. 7  (Bestimmungen zur Umsetzung des Projekts zum Ausbau des Eisenbahnsystems, zur städtebaulichen Umwandlung und Wiedergewinnung des Bozner Bahnhofsareals)
ActionActionArt. 8  (Änderung des , „Neuordnung der Führungsstruktur der Südtiroler Landesverwaltung“)
ActionActionArt. 9  (Änderung des , „Bestimmungen über das Erstellen des Haushaltes für das Finanzjahr 2015 und für den Dreijahreszeitraum 2015-2017 (Finanzgesetz 2015)“)
ActionActionArt. 10  (Finanzbestimmungen)
ActionActionArt. 11  (Finanzielle Deckung)
ActionActionArt. 12  (Inkrafttreten)
ActionActionANLAGE A
ActionActionANLAGE B
ActionActionANLAGE C
ActionActionANLAGE D
ActionActionANLAGE E
ActionActionq') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 18
ActionActionr') Landesgesetz vom 13. Oktober 2016, Nr. 20
ActionActions') Landesgesetz vom 2. Dezember 2016, Nr. 23
ActionActiont') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 27
ActionActionu') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 28
ActionActionv') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 29
ActionActionE - Außeretatmäßige Verbindlichkeit
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActiona) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. August 1990, Nr. 17
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. April 1991, Nr. 10
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Juni 1991, Nr. 18
ActionActiond) Kollektivvertragvom 4. Jänner 1996
ActionActione) Kollektivvertrag vom 18. Dezember 1998
ActionActione) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juli 1995, Nr. 3729
ActionActionf) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 4. Dezember 1995, Nr. 6402
ActionActionf) Kollektivvertrag vom 13. April 1999 —
ActionActiong) Kollektivvertrag vom 23. Februar 2000
ActionActiong) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 1. April 1996, Nr. 1288
ActionActionh) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juni 1996, Nr. 2745
ActionActionh) Bereichsabkommen vom 28. August 2000 —
ActionActioni) Kollektivvertrag vom 28. August 2001
ActionActionj) Kollektivvertrag vom 25. März 2002
ActionActionj) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 27. März 1997, Nr. 1235
ActionActionk) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. April 1998, Nr. 1547
ActionActionk) Bereichsabkommen vom 4. Juli 2002
ActionActionl) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 9. November 1998, Nr. 5247
ActionActionl) Kollektivvertrag vom 3. Oktober 2002 —
ActionActionm) Kollektivvertragvom 9. Dezember 2002
ActionActionm) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. Dezember 1998, Nr. 5939
ActionActionn) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. Dezember 1998, Nr. 5941
ActionActionn) Kollektivvertragvom 13. März 2003
ActionActiono) BEREICHSABKOMMEN vom 8. Mai 1997
ActionActiono) Einheitstext vom 23. April 2003
ActionActionp) Kollektivvertrag vom 16. Mai 2003 —
ActionActionq) Kollektivvertrag vom 17. September 2003 —
ActionActionr) Bereichsabkommenvom 5. November 2003
ActionActions) Kollektivvertrag vom 13. Juli 2004
ActionActiont) Kollektivvertrag vom 6. Dezember 2004
ActionActiont) KOLLEKTIVVERTRAG vom 13. April 1999
ActionActionu) Kollektivvertrag vom 7. April 2005 —
ActionActionv) Bereichsvertrag vom 14. Juni 2005 —
ActionActionv) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActionw) Kollektivvertrag vom 4. August 2005
ActionActionx) Kollektivvertrag vom 24. Oktober 2005
ActionActionx) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActiony) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActiony) Kollektivvertrag vom 24. Oktober 2005
ActionActionz) Bereichsvertrag vom 8. März 2006
ActionActiona') Kollektivvertrag vom 21. Juni 2006
ActionActionb') KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. Mai 2007
ActionActionb') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActionc') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActionc') Kollektivvertragvom 6. Oktober 2006 
ActionActiond') Kollektivvertrag vom 5. Juli 2007
ActionActiond') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActione') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. Februar 2000
ActionActione') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActionf') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActiong') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActionh') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActionh') Kollektivvertrag vom 8. Oktober 2007
ActionActioni') Kollektivvertrag vom 23. November 2007
ActionActioni') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActionj') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActionj') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 12. Februar 2008
ActionActionk') Kollektivvertrag vom 22. April 2008
ActionActionl') Kollektivvertrag vom 8. Oktober 2008
ActionActionl') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActionm') BEREICHSABKOMMEN vom 6. August 2001
ActionActionm') Kollektivvertragvom 3. Februar 2009
ActionActionn') KOLLEKTIVVERTRAG VOM 28 August 2001
ActionActionn') Kollektivvertrag vom 17. Februar 2009, Nr. 00
ActionActiono') Kollektivvertrag vom 22. Oktober 2009
ActionActionp') Bereichsabkommenvom 11. November 2009
ActionActionq') Bereichsabkommenvom 24. November 2009
ActionActionq') KOLLEKTIVVERTRAG vom 25. März 2002
ActionActionr') Kollektivvertrag vom 24. November 2009
ActionActions') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActionLeistungslohn für das Jahr 2000
ActionActionLeistungslohn für das Jahr 2001
ActionActionFlexible Arbeitszeit
ActionActionEssengutscheine
ActionActionPersonal der Berufsfeuerwehr
ActionAction6. ABSCHNITT
ActionActionArt. 14 (Dezentrale Kollektivverträge)
ActionAction

 

ActionActiont') BEREICHSABKOMMEN vom 4. Juli 2002
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionArbeitszeitgestaltung
ActionActionZusatzentlohnung
ActionActionVerschiedene Bestimmungen
ActionActionArt. 18 (Aus- und Weiterbildung des Personals)
ActionActionArt. 19 (Bildungsurlaub)
ActionActionArt. 20 (Mobilität innerhalb des Bereiches und Versetzung vom Amts wegen)
ActionActionArt. 21 (Wechsel von anderen Körperschaften zum Land)
ActionActionArt. 22 (Freizeittätigkeit des Landespersonals)
ActionActionArt. 23 (Beirat für Chancengleichheit für Mann und Frau)
ActionActionArt. 24 (Wartestand aus persönlichen, familiären oder Ausbildungsgründen)
ActionActionArt. 25 (Pendlerzulage für Ladiner)
ActionActionArt. 26 (Sonderurlaub für psycho-physische Erholung)
ActionActionArt. 27 (Flexible Beanspruchung des ordentlichen Urlaubes)
ActionActionArt. 28 (Rückerstattung der Arztspesen)
ActionActionArt. 29 (Einführung des Berufsbildes Fachlehrer/Fachlehrerin für Pflege und Rehabilitation)
ActionActionBestimmungen des Bereichsvertrages vom 8. Mai 1997, die durch diesen Bereichsvertrag nicht aufgehoben wurden
ActionActionÜbergangsbestimmungen
ActionActionANLAGE 1
ActionActionBestehende Aufgabenzulagen
ActionActionNeue Aufgabenzulagen
ActionActionBewertungskriterien für die Erstellung der Rangordnung für Versetzungen an Dienststellen in anderen Gemeinden
ActionActionNeues Berufsbild
ActionActionRegelung über das Streikrecht in den unerlässlichen öffentlichen Diensten
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionRegelung der Streikausübung in den einzelnen unerlässlichen Diensten
ActionActionu') Bereichsabkommen vom 27. Juni 2013
ActionActionv') Kollektivvertrag vom 31. Oktober 2014
ActionActionw') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 26. Januar 2015, Nr. 0
ActionActionw') KOLLEKTIVVERTRAG vom 9. Dezember 2002
ActionActionx') Kollektivvertrag vom 16. März 2015, Nr. 0
ActionActiony') Bereichsvertrag vom 13. Juli 2015, Nr. 0
ActionActionz') Bereichsabkommen vom 3. September 2015, Nr. 0
ActionActiona'') Bereichsvertrag vom 22. Dezember 2015, Nr. 00
ActionActionb'') Kollektivvertrag vom 23. Mai 2016
ActionActionb'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 16. Mai 2003
ActionActionc'') Bereichsabkommen vom 19. Juli 2016, Nr. 0
ActionActiond'') Kollektivvertrag vom 6. Oktober 2016
ActionActiond'') BEREICHSABKOMMEN vom 5. November 2003
ActionActione'') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActione'') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 28. Oktober 2016, Nr. 0
ActionActionf'') Kollektivvertrag vom 6. Dezember 2016
ActionActiong'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. September 2003
ActionActionh'') Bereichsabkommen vom 13. Dezember 2016, Nr. 0001
ActionActionh'') BEREICHSABKOMMEN vom 5. November 2003
ActionActioni'') Kollektivvertrag vom 21. Dezember 2016, Nr. 00001
ActionActionk'') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActionl'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 21. Dezember 2004
ActionActionn'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 7. April 2005
ActionActionw'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 6. Oktober 2006
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionA Bodenverschmutzung und Abfallbeseitigung
ActionActiona) Landesgesetz vom 19. Jänner 1973, Nr. 6 
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 14. Dezember 1974, Nr. 38
ActionActionc) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 28. Juni 1977, Nr. 30
ActionActionArt. 1
ActionActionArt. 2 (Einteilung, Herkunft und Zusammensetzung der Abfälle nach Artikel 2 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 3 (Einbringung von Abfällen in die Kanalisation; Einschränkungen und Vorschriften nach Artikel 3 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 4 (Abgrenzung des Pflichtbereiches für die Hausmülleinsammlung nach Artikel 4 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 5 (Richtlinien und Anweisungen - zu Artikel 5 des Landesgesetzes - für die Sortierung des Hausmülls, die Merkmale der Behälter, der Sammelräume und der Transportmittel sowie Zeitabstände, in welchen das Einsammeln und die Abfuhr erfolgt)
ActionActionArt. 6 (Beseitigung des Hausmülls nach Artikel 6 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 7 (Einsammeln, Abfuhr und Beseitigung des Sperrmülls nach Artikel 7 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 8 (Einsammeln, Abfuhr und Beseitigung des Sondermülls nach Artikel 8 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 9 (Ansuchen nach Artikel 10 des Landesgesetzes um Genehmigung zum Einsammeln, zur Abfuhr und zur Beseitigung der Abfälle)
ActionActionArt. 10 (Merkmale der Betriebsgenehmigung nach Artikel 11 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 11 (Überwachung und Einschreiten von seiten des chemischen Landeslaboratoriums nach Artikel 14 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 12 (Bestehende Ablagerungsstätten, Deponien und Behandlungsanlagen nach Artikel 15 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 13 (Erhebung der Ablagerungsstätten, der Deponien und Behandlungsanlagen gemäß Artikel 16 des Landesgesetzes)
ActionActionArt. 14 (Abstimmung mit anderen Gesetzesvorschriften nach Artikel 23 des Landesgesetzes)
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 14. Juli 1999, Nr. 39
ActionActione) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 16. Dezember 1999, Nr. 69
ActionActionf) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 15. Dezember 2000, Nr. 50
ActionActiong) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 7. April 2003, Nr. 9
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 26. September 2005, Nr. 45
ActionAction Art. 1 (Anwendungsbereich)
ActionAction Art. 2 (Begriffsbestimmungen)
ActionAction Art. 3 (Deponieklassen)
ActionAction Art. 4 (Ziele der Reduzierung von Abfallanlieferungen in Deponien)
ActionAction Art. 5 (Auf Deponien nicht zulässige Abfälle)
ActionAction Art. 6 (Auf Deponien zulässige Abfälle)  
ActionAction Art. 7 (Genehmigung für den Bau einer Deponie)
ActionAction Art. 8 (Ermächtigung zum Betrieb einer Deponie)
ActionAction Art. 9 (Abfallannahmeverfahren)
ActionAction Art. 10 (Betrieb, Stilllegung und Nachsorge der Deponie)
ActionAction Art. 11 (Finanzgarantie)
ActionAction Art. 12 (Kosten der Entsorgung von Abfällen in Deponien)
ActionAction Art. 13 (Übergangsbestimmungen)
ActionAction(Artikel 7)
ActionAction(Artikel 8 Absatz 1)
ActionActioni) Landesgesetz vom 26. Mai 2006, Nr. 4
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 11. Juni 2007, Nr. 35
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 11. Juli 2012, Nr. 23
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 11. September 2012, Nr. 29
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Juni 2013, Nr. 17
ActionActionB Landschaftsschutz
ActionActionC Lärmbelästigung
ActionActionD Luftverschmutzung
ActionActionE Schutz der Flora und Fauna
ActionActionF Gewässerschutz und Gewässernutzung
ActionActionG Umweltverträglichkeitsprüfung
ActionActionH Schutz der Tierwelt
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis