In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 18/02/2017

a) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 31. Juli 1998, Nr. 201)
Durchführungsverordnung zum Artikel 13/bis des Landesgesetzes vom 4. September 1976, Nr. 40, betreffend die Bestimmungen über die Mineralwässer

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 25. August 1998, Nr. 35.

Art. 1 (Anwendungsbereich)

(1) Die vorliegende Durchführungsverordnung regelt die Führung des Verzeichnisses und die Erteilung von Konzessionen im Bereich der Mineralwässer, in Durchführung von Artikel 13/bis des Landesgesetzes vom 4. September 1976, Nr. 40, betreffend die Mineralwässer, im folgenden Gesetz genannt.

(2) Sofern in Artikel 13/bis des Gesetzes nichts anderes festgelegt ist, werden für die Mineralwässer die für die Ableitung und Nutzung der öffentlichen Gewässer geltenden Bestimmungen angewendet.

Art. 2 (Verzeichnis der Mineralwässer)

(1) Das Verzeichnis der Mineralwässer enthält die Angaben, um diese Wässer nach ihrem Standort und ihren Merkmalen zu identifizieren; Änderungen werden in Form von Zusatzverzeichnissen vorgenommen.

(2) Das Verzeichnis der Mineralwässer sowie die Zusatzverzeichnisse werden im Amtsblatt der Region veröffentlicht.

Art. 3 (Konzessionsgesuch)

(1) Das Gesuch um die Konzession ist auf Stempelpapier bei dem für Gewässernutzung zuständigen Landesamt einzureichen, und es muß mit folgenden Unterlagen versehen sein:

  • a)  einem Plan der Fassungsanlage, der Wasserzuleitung und allfälliger anderer Bauwerke, der den technischen Bericht, die Maßstabskarte, die Katasterlagepläne sowie die Draufsicht und Längs- und Querprofile der Fassung, des Sandfangs, des Speichers sowie jeder Überquerung enthält,
  • b)  einer hydrogeologischen Studie für die Ausweisung der Schutzzonen,
  • c)  einem Durchführbarkeitsprojekt, falls es sich um einen Abfüllbetrieb, ein Thermalbad oder einen Betrieb für andere Tätigkeiten handelt,
  • d)  der von der Landesagentur für Umwelt- und Arbeitsschutz ausgestellten Bescheinigung über die Eignung als mineralhaltiges Wasser, wenn es sich um Wässer handelt, die nicht im Verzeichnis gemäß Artikel 2 enthalten sind,
  • e)  der Eignungsbescheinigung gemäß Artikel 13/bis Absatz 3 des Gesetzes, wenn es sich um Wässer für die Verwendung als Thermal- oder Heilwasser oder für das Abfüllen von Mineralwasser handelt.

(2) Das zuständige Landesamt kann die Ergänzung, die Behebung von Mängeln oder die Berichtigung der im Absatz 1 genannten technischen Unterlagen anfordern.

Art. 4 (Konzession)

(1) Nach der Beurteilung der Zulässigkeit des Gesuchs erfolgen das Untersuchungsverfahren und der Erlaß der Konzession gemäß den Bestimmungen, die für die Wasserkonzessionen und für die Ausweisung der Trinkwasserschutzzonen vorgesehen sind und im vereinheitlichten Text vom 11. Dezember 1933, Nr. 1775, und in den Landesgesetzen vom 4. September 1976, Nr. 40, vom 23. August 1978, Nr. 49, und vom 6. September 1973, Nr. 63, in geltender Fassung, enthalten sind. Im Konzessionsdekret ist die abzuleitende Wassermenge genau festzulegen.

Art. 5 (Pflichten des Konzessionsinhabers)

(1) Mit der Konzession wird der Konzessionsinhaber zu folgendem verpflichtet:

  • a)  die Tätigkeit, wofür die Konzession erteilt wurde, direkt auszuüben,
  • b)  das Wasser nur abgefüllt an Dritte abzugeben,
  • c)  alle sechs Monate dem zuständigen Amt folgende Daten mitzuteilen:
    • 1)  Daten über die Wassermenge, die Temperatur und die elektrische Leitfähigkeit der betreffenden Quelle mit entsprechenden Diagrammen, die von den eingebauten Meßvorrichtungen geliefert werden,
    • 2)  monatliche Daten über die Menge des abgefüllten Wassers oder des für Kuren verwendeten Wassers,
  • d)  die Ergebnisse der mindestens zweimal im Jahr durchgeführten bakteriologischen und chemischen Analysen mitzuteilen,
  • e)  dem Amt für Gewässernutzung unverzüglich mitzuteilen, wenn er die Durchführung von Maßnahmen an den Ableitungsanlagen oder in den Schutzzonen beabsichtigt,
  • f)  um die Genehmigung anzusuchen, wenn er die Tätigkeit zur Nutzung der Quelle einstellt.

Art. 6 (Aufsicht)

(1) Die Bediensteten des für Gewässernutzung zuständigen Landesamtes der Abteilung Wasserwirtschaft und Wasserschutzbauten, des Dienstes für Hygiene und öffentliche Gesundheit des gebietsmäßig zuständigen Sonderbetriebes Sanitätseinheit und der Landesagentur für Umwelt- und Arbeitsschutz üben die Aufsicht über die Anwendung des Gesetzes und dieser Durchführungsbestimmung aus.

Art. 7 (Übergangsbestimmungen)

(1) Das erste Verzeichnis der Mineralwässer wird aufgrund der bereits vorgenommenen und verfügbaren Analysen und Anerkennungen erstellt.

(2) Bis zur Genehmigung des ersten Verzeichnisses können Konzessionen für Mineralwässer nur dann ausgestellt werden, wenn eine diesbezügliche Anerkennung der Eignung als Mineral- oder Thermalwasser von seiten der Landesagentur für Umwelt- und Arbeitsschutz vorliegt.

(3) Die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Durchführungsverordnung bestehenden Genehmigungen und Konzessionen werden von Amts wegen innerhalb eines Jahres ab Inkrafttreten dieser Durchführungsverordnung an die Bestimmungen des Gesetzes und dieser Durchführungsverordnung angepaßt. Dabei wird die Konzession zur Ausnutzung einer Fläche durch die Konzession zur Ableitung einer bestimmten Wassermenge ersetzt, und zwar unter Berücksichtigung des Mittelwertes der in den letzten drei Jahren genutzten Wassermenge, aufgrund dessen der Jahreszins festgelegt wird.

Dieses Dekret wird im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt wird.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionA Beteiligungen des Landes
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 5. Juli 1963, Nr. 7
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 14. September 1973, Nr. 50
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 27. Juli 1978, Nr. 36
ActionActiond) Landesgesetz vom 28. November 1979, Nr. 17
ActionActione) Landesgesetz vom 8. November 1982, Nr. 33
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 25. März 1983, Nr. 9
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 17. August 1984, Nr. 9
ActionActionh) LANDESGESETZ vom 11. Juli 1986, Nr. 17
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 16. April 1987, Nr. 9
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 21. Jänner 1991, Nr. 2
ActionActionk) LANDESGESETZ vom 21. August 1992, Nr. 34
ActionActionl) Landesgesetz vom 12. Dezember 1997, Nr. 17 
ActionActionm) LANDESGESETZ vom 21. Jänner 1998, Nr. 1 —
ActionActionn) LANDESGESETZ vom 11. August 1998, Nr. 8
ActionActionArt. 1   
ActionActionArt. 2 (Südtirol Marketing)
ActionActionArt. 3   
ActionActionArt. 4   
ActionActionArt. 5   
ActionActionArt. 6   
ActionActionArt. 7   
ActionActionArt. 8   
ActionActionArt. 9-10.   
ActionActionArt. 11   
ActionActionArt. 12-13.   
ActionActionArt. 14 (Dringlichkeitsklausel)
ActionActiono) LANDESGESETZ vom 11. August 1998, Nr. 9
ActionActionp) LANDESGESETZ vom 3. Mai 1999, Nr. 1
ActionActionq) Landesgesetz vom 9. August 1999, Nr. 7
ActionActionr) LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionActions) LANDESGESETZ vom 28. Juli 2003, Nr. 12
ActionActiont) Landesgesetz vom 8. April 2004, Nr. 1
ActionActionu) LANDESGESETZ vom 8. April 2004, Nr. 1
ActionActionu) LANDESGESETZ vom 23. Dezember 2004, Nr. 10
ActionActionv) Landesgesetz vom 22. Juli 2005, Nr. 5
ActionActionv) LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionActionw) Landesgesetz vom 23. Dezember 2005, Nr. 13 
ActionActionx) LANDESGESETZ vom 20. Juli 2006, Nr. 7 —
ActionActiony) LANDESGESETZ vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActionB Landessteuern
ActionActionC Lokalfinanzen
ActionActionD Landeshaushalt
ActionActionb) Landesgesetz vom 20. Juli 2006, Nr. 7
ActionActionc) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActiond) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 16
ActionActione) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 4
ActionActionf) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 14
ActionActionh) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 15
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. September 2008, Nr. 6
ActionActionj) Landesgesetz vom 9. Oktober 2008, Nr. 8
ActionActionk) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 1
ActionActionl) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 2
ActionActionm) Landesgesetz vom 16. Oktober 2009 , Nr. 7
ActionActionn) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 11
ActionActiono) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 12
ActionActionp) Landesgesetz vom 13. Oktober 2010 , Nr. 12
ActionActionq) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 15
ActionActionr) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 16
ActionActions) Landesgesetz vom 15. November 2011, Nr.13
ActionActiont) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 15
ActionActionu) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 16
ActionActionv) Landesgesetz vom 11. Oktober 2012, Nr. 18
ActionActionv) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 22
ActionActionx) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 23
ActionActiony) Landesgesetz vom 17. September 2013, Nr. 12
ActionActionz) Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 1
ActionActiona') Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 2
ActionActionb') Landesgesetz vom 23. September 2014, Nr. 6
ActionActionc') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 11
ActionActiond') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 12
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2015, Nr. 13
ActionActionf') Landesgesetz vom 24. September 2015, Nr. 10
ActionActiong') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 11
ActionActionh') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 12
ActionActioni') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 18
ActionActionj') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 19
ActionActionk') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 20
ActionActionl') Landesgesetz vom 12. Februar 2016, Nr. 2
ActionActionm') Landesgesetz vom 15. April 2016, Nr. 6
ActionActionn') Landesgesetz vom 20. Juni 2016, Nr. 13
ActionActiono') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 16
ActionActionArt. 1 (Einnahmen)
ActionActionArt. 2 (Ausgaben)
ActionActionArt. 3 (Verwaltungsrechnung)
ActionActionArt. 4  (Vermögenslage)
ActionActionArt. 5 (Genehmigung der allgemeinen Rechnungslegung)
ActionActionArt. 6  (Inkrafttreten)
ActionActionp') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 17
ActionActionArt. 1 (Änderung des , „Abfallbewirtschaftung und Bodenschutz“)
ActionActionArt. 2 (Änderung des , „Förderung und Unterstützung der Familien in Südtirol“)
ActionActionArt. 3 (Änderung des , „Errichtung der Familienberatungsstellen“)
ActionActionArt. 4  (Anpassung des Stellenkontingents der Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich öffentliche Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge)
ActionActionArt. 5  (Bestimmungen in Zusammenhang mit dem Ergebnis der Volksbefragung vom 12. Juni 2016)
ActionAction[Art. 6  (Schuldenabbau der Gemeinden)
ActionActionArt. 7  (Bestimmungen zur Umsetzung des Projekts zum Ausbau des Eisenbahnsystems, zur städtebaulichen Umwandlung und Wiedergewinnung des Bozner Bahnhofsareals)
ActionActionArt. 8  (Änderung des , „Neuordnung der Führungsstruktur der Südtiroler Landesverwaltung“)
ActionActionArt. 9  (Änderung des , „Bestimmungen über das Erstellen des Haushaltes für das Finanzjahr 2015 und für den Dreijahreszeitraum 2015-2017 (Finanzgesetz 2015)“)
ActionActionArt. 10  (Finanzbestimmungen)
ActionActionArt. 11  (Finanzielle Deckung)
ActionActionArt. 12  (Inkrafttreten)
ActionActionANLAGE A
ActionActionANLAGE B
ActionActionANLAGE C
ActionActionANLAGE D
ActionActionANLAGE E
ActionActionq') Landesgesetz vom 21. Juli 2016, Nr. 18
ActionActionr') Landesgesetz vom 13. Oktober 2016, Nr. 20
ActionActions') Landesgesetz vom 2. Dezember 2016, Nr. 23
ActionActiont') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 27
ActionActionu') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 28
ActionActionv') Landesgesetz vom 22. Dezember 2016, Nr. 29
ActionActionE - Außeretatmäßige Verbindlichkeit
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionA
ActionActionB
ActionActionC
ActionActionD
ActionActionE
ActionActiona) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 31. Juli 1998, Nr. 20
ActionActionArt. 1 (Anwendungsbereich)
ActionActionArt. 2 (Verzeichnis der Mineralwässer)
ActionActionArt. 3 (Konzessionsgesuch)
ActionActionArt. 4 (Konzession)
ActionActionArt. 5 (Pflichten des Konzessionsinhabers)
ActionActionArt. 6 (Aufsicht)
ActionActionArt. 7 (Übergangsbestimmungen)
ActionActionF
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 7 del 19.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 9 del 27.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 23 del 28.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 24 del 28.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 26 del 28.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 29 del 09.02.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 33 vom 10.02.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 42 del 25.02.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 52 del 16.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 56 del 16.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 58 vom 16.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 65 vom 24.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 66 del 25.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 67 del 25.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 69 del 25.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 72 del 30.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 74 vom 30.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 75 vom 30.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 76 vom 30.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 88 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 90 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 92 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 93 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 97 del 14.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 107 del 20.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 108 del 21.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 109 del 21.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 110 del 21.04.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 123 vom 29.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 123 del 29.04.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 125 vom 04.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 127 del 05.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 129 del 22.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 135 del 26.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 138 del 27.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 139 del 27.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 149 del 29.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 155 del 08.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 157 del 08.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 160 del 10.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 175 del 19.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 181 del 27.06.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 184 vom 27.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 187 del 27.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 193 del 07.07.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 195 del 07.07.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 251 del 12.08.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 258 del 26.08.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 266 del 14.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 267 del 14.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 270 del 14.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 272 del 17.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 273 del 17.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 275 vom 28.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 276 del 28.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 277 vom 28.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 280 vom 28.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 282 vom 28.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 289 del 02.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 290 del 05.10.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 291 vom 05.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 304 del 28.10.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 306 vom 30.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 308 del 30.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 311 del 30.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 314 del 03.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 316 del 09.11.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 328 vom 11.11.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 329 vom 11.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 331 del 11.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 336 del 18.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 351 del 23.11.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 354 vom 30.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 361 del 04.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 363 del 04.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 364 del 15.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 366 vom 15.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 371 vom 15.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 372 vom 15.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 377 del 17.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 381 del 17.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 382 del 17.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 388 vom 29.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 389 del 29.12.1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1989
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis