In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 04/10/2016

g) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. März 1996, Nr. 131)
Verordnung über die öffentlichen Bibliotheken

Visualizza documento intero
1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 16. April 1996, Nr. 18.

Art. 11 (Sonderformen von Bibliotheken)

(1) Als Sonderformen von Bibliotheken gelten im Sinne der Artikel 21 und 18 des Gesetzes

  • a)  die Schulbibliotheken - das sind Bibliotheken für Lehrer und Schüler in öffentlichen - und diesen gleichgestellten - Grundschulen, Sekundarschulen ersten und zweiten Grades und Berufsschulen,
  • b)  die Heimbibliotheken - das sind Bibliotheken, die vorwiegend für die Insassen von Schüler- und Lehrlingsheimen, Fürsorgeheimen und ähnliche Einrichtungen bestimmt sind,
  • c)  die Fachbibliotheken - das sind Bibliotheken, die wissenschaftlich relevantes Schrifttum und spezialisiertes Dokumentationsmaterial über ein bestimmtes Fachgebiet sammeln und den daran interessierten Personen zur Verfügung stellen und dabei möglichst viele Teilbereiche eines Fachgebietes unter verschiedenen Aspekten und unter Berücksichtigung kontroverser Standpunkte sowie verschiedener kultureller Ausrichtungen abdecken,
  • d)  die Studienbibliotheken - das sind Bibliotheken, die Bücher und sonstiges Dokumentationsmaterial wissenschaftlicher Art in jeweils mehreren Fachbereichen für Studienzwecke zur Verfügung stellen,
  • e)  die Bibliotheken von Gemeinschaftseinrichtungen - das sind Bibliotheken von öffentlichen und privaten Einrichtungen, die einer bestimmten Benützergemeinschaft dienen, wie die Krankenhausbibliotheken, die Gefängnisbibliotheken, die Bibliotheken von Altersheimen und von Fürsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Behinderte und Drogenabhängige und ähnliche.

(2) Die Sonderformen von Bibliotheken ergänzen und verstärken das Angebot der Öffentlichen Bibliotheken und tragen so zum Ausbau des Verbundsystems öffentlicher Bibliotheken in Südtirol bei.

(3) Die Bestimmungen laut II. Kapitel gelten, soweit nicht anders verfügt wird, auch für die Sonderformen von Bibliotheken.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionA Rundfunkanstalt Südtirol (RAS)
ActionActionB Förderung kultureller Tätigkeiten
ActionActiona) Landesgesetz vom 7. November 1983, Nr. 41 
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 13. März 1987, Nr. 5 —
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 11. Mai 1988, Nr. 18 —
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 7. August 1990, Nr. 17
ActionActione) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 1. April 1992, Nr. 15
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 20. April 1993, Nr. 9
ActionActiong) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. März 1996, Nr. 13
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionÖffentliche Bibliotheken
ActionActionSonderformen von Bibliotheken
ActionActionArt. 11 (Sonderformen von Bibliotheken)
ActionActionArt. 12 (Zugänglichkeit und Öffnungszeiten)
ActionActionArt. 13 (Medienbestand)
ActionActionArt. 14 (Räume)
ActionActionArt. 15 (Verwaltung)
ActionActionArt. 16 (Landeseigene Sonderformen von Bibliotheken)
ActionActionStandorte der Mittelpunktbibliotheken
ActionActionAufhebung einer Rechtsvorschrift
ActionActionh) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 19. April 2004, Nr. 14
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. Januar 2012, Nr. 2
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. November 2012, Nr. 38
ActionActionk) Landesgesetz vom 27. Juli 2015, Nr. 9
ActionActionC Denkmalpflege
ActionActionD Kulturelle Einrichtungen
ActionActionE Landesarchiv
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActiona) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. August 1990, Nr. 17
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. April 1991, Nr. 10
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Juni 1991, Nr. 18
ActionActiond) Kollektivvertragvom 4. Jänner 1996
ActionActione) Kollektivvertrag vom 18. Dezember 1998
ActionActione) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juli 1995, Nr. 3729
ActionActionf) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 4. Dezember 1995, Nr. 6402
ActionActionf) Kollektivvertrag vom 13. April 1999
ActionActiong) Kollektivvertrag vom 23. Februar 2000
ActionActiong) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 1. April 1996, Nr. 1288
ActionActionh) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juni 1996, Nr. 2745
ActionActionh) Bereichsabkommen vom 28. August 2000 —
ActionActioni) Kollektivvertrag vom 28. August 2001
ActionActionj) Kollektivvertrag vom 25. März 2002
ActionActionj) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 27. März 1997, Nr. 1235
ActionActionk) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. April 1998, Nr. 1547
ActionActionk) Bereichsabkommen vom 4. Juli 2002
ActionActionl) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 9. November 1998, Nr. 5247
ActionActionl) Kollektivvertrag vom 3. Oktober 2002 —
ActionActionm) Kollektivvertragvom 9. Dezember 2002
ActionActionm) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. Dezember 1998, Nr. 5939
ActionActionn) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. Dezember 1998, Nr. 5941
ActionActionn) Kollektivvertragvom 13. März 2003
ActionActiono) Einheitstext vom 23. April 2003
ActionActiono) BEREICHSABKOMMEN vom 8. Mai 1997
ActionActionArt. 1 (Anwendungsbereich)
ActionActionLEISTUNGSPRÄMIE UND RISIKOZULAGE
ActionActionKOORDINIERUNGSZULAGE
ActionActionZULAGE FÜR TURNUSDIENST; FEIERTAGS-, NACHT- UND BEREITSCHAFTSDIENST
ActionActionVERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
ActionActionBEWERTUNG
ActionActionVERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
ActionActionArt. 18 (Aufrundung der Beträge)
ActionActionArt. 19   
ActionActionArt. 20 (Rechtliche und wirtschaftliche Behandlung des Personals des Landesforstkorps)
ActionActionArt. 21 (Rechtlich und wirtschaftliche Behandlung des Personals der Landesberufsfeuerwehr)
ActionActionArt. 22   
ActionActionArt. 23 (Mensadienst)
ActionActionArt. 24 (Versuchsweise Einführung der Telearbeit)
ActionActionArt. 25 (Wirtschaftliche Behandlung des abgeordneten oder zur Verfügung gestellten Personals)
ActionActionArt. 26 (Außendienstregelung für das Landespersonal)
ActionActionArt. 27 (Benützung der Dienstwohnung und wirtschaftliche Behandlung)
ActionActionArt. 28 (Abänderungen zum )
ActionActionArt. 29   
ActionActionArt. 30 (Musiklehrer/Musiklehrerinnen und Behindertenbetreuer/Behindertenbetreuer- innen)
ActionActionArt. 31 (Beanspruchung der Freistellungen für Gewerkschaftsfunktionäre)
ActionActionArt. 32   
ActionActionArt. 33 (Aufhebung von Bestimmungen)
ActionActionAnlage 1
ActionActionRechtliche und wirtschaftliche Behandlung des Personals des Landesforstkorps (Artikel 26)
ActionActionRechtlich und wirtschaftliche Behandlung des Personals der Berufsfeuerwehr des Landes
ActionActionAnlage 4
ActionActionp) Kollektivvertrag vom 16. Mai 2003 —
ActionActionq) Kollektivvertrag vom 17. September 2003 —
ActionActionr) Bereichsabkommenvom 5. November 2003
ActionActions) Kollektivvertrag vom 13. Juli 2004
ActionActiont) Kollektivvertrag vom 6. Dezember 2004
ActionActiont) KOLLEKTIVVERTRAG vom 13. April 1999
ActionActionu) Kollektivvertrag vom 7. April 2005 —
ActionActionv) Bereichsvertrag vom 14. Juni 2005 —
ActionActionv) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActionw) Kollektivvertrag vom 4. August 2005
ActionActionx) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActionx) Kollektivvertrag vom 24. Oktober 2005
ActionActiony) KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. August 1999
ActionActiony) Kollektivvertrag vom 24. Oktober 2005
ActionActionz) Bereichsvertragvom 8. März 2006 
ActionActiona') Kollektivvertrag vom 21. Juni 2006
ActionActionb') KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. Mai 2007
ActionActionb') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActionc') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActionc') Kollektivvertragvom 6. Oktober 2006 
ActionActiond') Kollektivvertrag vom 5. Juli 2007
ActionActiond') KOLLEKTIVVERTRAG vom 18. Dezember 1998
ActionActione') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. Februar 2000
ActionActione') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActionf') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActiong') Kollektivvertrag vom 8. August 2007
ActionActionh') Kollektivvertrag vom 8. Oktober 2007
ActionActionh') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActioni') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActioni') Kollektivvertrag vom 23. November 2007
ActionActionj') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 12. Februar 2008
ActionActionj') KOLLEKTIVVERTRAG vom 23. August 2000
ActionActionk') Kollektivvertrag vom 22. April 2008
ActionActionl') Kollektivvertrag vom 8. Oktober 2008
ActionActionl') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActionm') BEREICHSABKOMMEN vom 6. August 2001
ActionActionm') Kollektivvertragvom 3. Februar 2009
ActionActionn') Kollektivvertrag vom 17. Februar 2009, Nr. 00
ActionActionn') KOLLEKTIVVERTRAG VOM 28 August 2001
ActionActiono') Kollektivvertrag vom 22. Oktober 2009
ActionActionp') Bereichsabkommenvom 11. November 2009
ActionActionq') Bereichsabkommenvom 24. November 2009
ActionActionq') KOLLEKTIVVERTRAG vom 25. März 2002
ActionActionr') Kollektivvertragvom 24. November 2009
ActionActions') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActiont') BEREICHSABKOMMEN vom 4. Juli 2002
ActionActionu') Bereichsabkommen vom 27. Juni 2013
ActionActionv') Kollektivvertrag vom 31. Oktober 2014
ActionActionw') Bereichsübergreifender Kollektivvertrag vom 26. Januar 2015, Nr. 0
ActionActionw') KOLLEKTIVVERTRAG vom 9. Dezember 2002
ActionActionx') Kollektivvertrag vom 16. März 2015, Nr. 0
ActionActiony') Bereichsvertrag vom 13. Juli 2015, Nr. 0
ActionActionz') Bereichsabkommen vom 3. September 2015, Nr. 0
ActionActiona'') Bereichsvertrag vom 22. Dezember 2015, Nr. 00
ActionActionb'') Kollektivvertrag vom 23. Mai 2016
ActionActionb'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 16. Mai 2003
ActionActionc'') Bereichsabkommen vom 19. Juli 2016, Nr. 0
ActionActiond'') BEREICHSABKOMMEN vom 5. November 2003
ActionActione'') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActiong'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 17. September 2003
ActionActionh'') BEREICHSABKOMMEN vom 5. November 2003
ActionActionk'') BEREICHSABKOMMEN vom 28. August 2000
ActionActionl'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 21. Dezember 2004
ActionActionn'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 7. April 2005
ActionActionw'') KOLLEKTIVVERTRAG vom 6. Oktober 2006
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionA
ActionActiona) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 19. April 2004, Nr. 1228
ActionActionFirma - Zweck - Sitz - DauerDomizil der Aktionäre
ActionActionGesellschaftskapital - Aktien - ObligationenFinanzierungen durch Einzahlungen der Aktionäre
ActionActionGesellschaftsversammlung
ActionActionArt. 12 (Allgemeines)
ActionActionArt. 13 (Art und Zeit der Einberufung der Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 14 (Vorsitz der Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 15 (Teilnahme an der Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 16 (Einberufung der ordentlichen Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 17 (Gegenstand der Beschlussfassung der ordentlichen Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 18 (Beschlussfähigkeit und Mehrheiten der ordentlichen Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 19 (Gegenstände der Beschlüsse der außerordentlichen Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 20 (Mehrheiten der außerordentlichen Gesellschafterversammlung)
ActionActionArt. 21 (Protokolle)
ActionActionVerwaltung
ActionActionAufsichtsrat
ActionActionJahresabschlüsse und Gewinne
ActionActionSchlussbestimmungen
ActionActionB
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionA Bestimmungen über den Betrieb von Seilbahnanlagen
ActionActionB Maßnahmen für den Bau und den Betrieb von Seilbahnanlagen
ActionActionC Maßnahmen für den Personenbeförderungsdienst auf Straßen
ActionActiona) Landesgesetz vom 14. Dezember 1974, Nr. 37
ActionAction Art. 1
ActionAction Art. 2
ActionAction Art. 3 
ActionAction Art. 4
ActionAction Art. 5
ActionAction Art. 6 (Landesprüfungskommission für den Zugang zum Beruf des gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmers)
ActionActionArt. 6/bis (Prüfung über die Zulassung zum Beruf des Personen- und Güterkraftverkehrsunternehmers)
ActionAction Art. 7 (Beiträge zur Förderung des Kombiverkehrs)
ActionAction Art. 8 (Finanzierbare Ausgaben und Modalitäten)
ActionAction Art. 9
ActionAction Art. 10
ActionAction Art. 11 (Führung des Zivilflughafens Bozen)
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 9. Dezember 1976, Nr. 60 —
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 30. Juli 1981, Nr. 24 —
ActionActiond) Landesgesetz vom 2. Dezember 1985, Nr. 16
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. November 2008 , Nr. 63
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 9. Februar 2011 , Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 23. November 2015, Nr. 15
ActionActionD Verschiedene Bestimmungen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis