In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 27/05/2016

l) Dekret des Landeshauptmanns vom 9. November 2009 , Nr. 541)
Verordnung über die Beseitigung und Überwindung von architektonischen Hindernissen

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Amtsblatt vom 19. Jänner 2010, Nr. 3

Art. 48 (Türen)

(1) Die Türen müssen auch von Personen mit eingeschränkten oder fehlenden Bewegungs- oder Sinnesfähigkeiten mühelos bedient werden können. Sie müssen daher folgende Merkmale aufweisen:

  1. die Türschwelle und die Bewegungsflächen vor und hinter der Tür müssen bündig sein,
  2. die Eingangstüren zu Gebäuden und Wohnbauten müssen eine lichte Mindestbreite von 0,90 m haben,
  3. die Innentüren zu sämtlichen Räumen, einschließlich jener zu Sanitäranlagen, müssen eine lichte Mindestbreite von 0,80 m haben,
  4. bei zwei- oder mehrflügeligen Türen muss immer ein Durchgang mit lichter Mindestbreite von 0,80 m gewährleistet sein, und zwar mit einem einzigen Türflügel oder einem Doppelflügel mit Einzelbedienung,
  5. bei aufeinander folgenden Türen muss dazwischen eine freie Fläche vorhanden sein, deren Abmessungen je nach der Breite der seitlich vom Schwenkbereich der Türen verfügbaren freien Fläche variieren können. Ist letztere Fläche zwischen 0,20 und 0,60 m breit, kann das Ausmaß der freien, nicht in den Schwenkbereich der Türen hinein ragenden Fläche zwischen 0,60 und 1,20 m variieren,
  6. die Türen und Türpfosten müssen, insbesondere bis zu einer Höhe von 30 cm vom Boden, aus stoß- und verschleißfestem Material hergestellt sein,
  7. zur Gänze aus durchsichtigen Werkstoffen hergestellte Türen müssen durch graphische Gestaltung so gekennzeichnet sein, dass diese Hindernisse sofort wahrgenommen werden,
  8. eventuelle automatische Öffnungs- und Schließvorrichtungen müssen zeitverzögert sein, um auch Rollstuhlfahrenden einen mühelosen Durchgang zu ermöglichen,
  9. die Türgriffe müssen mühelos mit einer Hand bedienbar sein; vorzugsweise sind angemessen gebogene und abgerundete Hebelgriffe zu verwenden; die Griffe müssen in einer Höhe von 0,85-0,95 m montiert sein,
  10. bei Umkleide-, Dusch- und Sanitärräumen sind vorzugsweise Schiebetüren oder nach außen aufschlagende Türen vorzusehen.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionA Betagtenfürsorge
ActionActionB Familienberatungsdienst
ActionActionC Kinderhorte - Tagesmütterdienst
ActionActionD Familie, Frau und Jugend
ActionActionE Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 17. September 1973, Nr. 59
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 9. Dezember 1978, Nr. 65
ActionActionc) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 11. August 1980, Nr. 23
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 16. August 1980, Nr. 33
ActionActione) Landesgesetz vom 30. Juni 1983, Nr. 20
ActionActionf) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 15. Dezember 1989, Nr. 32
ActionActiong) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. September 1990, Nr. 24
ActionActionh) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 20. Dezember 1990, Nr. 35
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 8. April 1998, Nr. 3
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 10. August 2001, Nr. 46
ActionActionk) Landesgesetz vom 21. Mai 2002, Nr. 7
ActionActionl) Dekret des Landeshauptmanns vom 9. November 2009 , Nr. 54
ActionActionm) Landesgesetz vom 14. Juli 2015, Nr. 7
ActionActionF Maßnahmen im Bereich der Abhängigkeiten
ActionActionG Maßnahmen zugunsten der Zivilinvaliden und pflegebedürftigen Menschen
ActionActionH Wirtschaftliche Grundfürsorge
ActionActionI Entwicklungszusammenarbeit
ActionActionJ Sozialdienste
ActionActionK Ergänzungsvorsorge
ActionActionL Ehrenamtliche Tätigkeit
ActionActionM Heimatferne
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionA
ActionActionB
ActionActionC
ActionActionD
ActionActionE
ActionActionF
ActionActiona) Landesgesetz vom 30. September 2005, Nr. 7
ActionAction Art. 1 (Anwendungsbereich)
ActionAction Art. 2 (Zuständigkeiten)
ActionAction Art. 3 (Verfahren)
ActionAction Art. 4 (Konzession)  
ActionAction Art. 5 (Anerkennungen)
ActionAction Art. 6 (Nutzungsverbot)
ActionAction Art. 7 (Kaution)
ActionAction Art. 8 (Änderungen)
ActionAction Art. 9 (Schöpfbewilligung)
ActionAction Art. 10 (Quellen)
ActionAction Art. 11 (Fristverlängerung)
ActionAction Art. 12 (Wassernotstand)
ActionAction Art. 13 (Mineralwässer)  
ActionAction Art. 14 (Zahlungsbefreiung)
ActionAction Art. 15 (Elektroleitungen)
ActionActionArt. 15/bis (Zugang zu Daten)
ActionAction Art. 16 (Erneuerung der Konzessionen)
ActionAction Art. 17 (Übergangsbestimmung auf dem Gebiet der Tiefbrunnen und der alten Rechte für kleine Wasserableitungen)
ActionAction Art. 17/bis (Übergangsbestimmung betreffend ENEL-Konzessionen)
ActionAction Art. 18 (Übergangsbestimmung betreffend Löschwasser)
ActionAction Art. 18/bis (Übergangsbestimmung betreffend provisorische Ermächtigungen gemäß Artikel 9 des )
ActionAction Art. 19
ActionAction Art. 20 (Aufhebungen)
ActionAction Art. 21 (In-Kraft-Treten)
ActionActionb) Landesgesetz vom 26. Januar 2015, Nr. 2
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionA Geschlossene Höfe
ActionActionB Förderung der Landwirtschaft
ActionActionC Bonifizierung und Flurbereinigung
ActionActionD Agentur Landesdomäne, Versuchszentrum Laimburg und Pflanzenschutz
ActionActionE Tierzucht
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 31. März 1988, Nr. 13
ActionActionb) Landesgesetz vom 29. Juni 1989, Nr. 1
ActionActionc) Landesgesetz vom 27. April 1995, Nr. 9
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 5. November 2001, Nr. 11
ActionActionArt. 1 (Gegenstand)
ActionActionArt. 2 (Finanzierung)
ActionActionArt. 3 (Zuständigkeiten)
ActionActionArt. 4 (Wirksamkeit des Vertrags)
ActionActionArt. 5 (Aufhebung von Rechtsvorschriften)
ActionActionArt. 6 (Finanzbestimmungen)
ActionActionAbkommen zwischen der Region Venetien, der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien, der autonomen Provinzen von Trient und Bozen über die Führung des Versuchsinstitutes für Tierseuchenbekämpfung der Venetien
ActionActionArt. 1 (Zuständigkeiten der Regionen und der autonomen Provinzen)
ActionActionArt. 2 (Allgemeine Bestimmungen)
ActionActionArt. 3 (Aufgaben)
ActionActionArt. 4 (Produktion)
ActionActionArt. 5 (Leistungen im Interesse von Privaten)
ActionActionArt. 6 (Organisation und Funktionsweise)
ActionActionArt. 7 (Institutsorgane)
ActionActionArt. 8 (Der Verwaltungsrat)
ActionActionArt. 9 (Funktionen des Verwaltungsrats)
ActionActionArt. 10 (Auflösung des Verwaltungsrates)
ActionActionArt. 11 (Der Präsident und der Vizepräsident des Verwaltungsrats)
ActionActionArt. 12 (Aufgaben des Präsidenten)
ActionActionArt. 13 (Der Generaldirektor)
ActionActionArt. 14 (Das Kollegium der Rechnungsprüfer)
ActionActionArt. 15 (Der Verwaltungsdirektor)
ActionActionArt. 16 (Der Veterinärdirektor)
ActionActionArt. 17 (Personal)
ActionActionArt. 18 (Verteilung der Finanzierungsquoten)
ActionActionArt. 19 (Vermögen)
ActionActionArt. 20 (Leitungs- und Planungskomitee)
ActionActionArt. 21 (Kontrollen)
ActionActionArt. 22 (Schluss- und Übergangsbestimmungen)
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2012, Nr. 16
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. September 2015, Nr. 23
ActionActionF Nahrungsmittelhygiene
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis