In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 19/04/2016

b) Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Juli 2013, Nr. 191)
Durchführungsverordnung im Bereich Schutz der Tierwelt

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Amtsblatt vom 16. Juli 2013, Nr. 29.

Art. 20 (Fische und Krustentiere)

(1) Es ist verboten, Fische und Krustentiere in trüben oder sauerstoffarmen Gewässern zu halten und sie auf Märkten, bei Festen, in Vergnügungsparks oder bei sonstigen Veranstaltungen als Ziel zu verwenden.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionA Bodenverschmutzung und Abfallbeseitigung
ActionActionB Landschaftsschutz
ActionActionC Lärmbelästigung
ActionActionD Luftverschmutzung
ActionActionE Schutz der Flora und Fauna
ActionActionF Gewässerschutz und Gewässernutzung
ActionActionG Umweltverträglichkeitsprüfung
ActionActionH Schutz der Tierwelt
ActionActiona) Landesgesetz vom 15. Mai 2000, Nr. 9
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Juli 2013, Nr. 19
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionTierheime, Tierpensionen, Hundezwinger und Tierstätten
ActionActionTierhaltung
ActionActionArt. 11 (Artgerechte Tierhaltung)
ActionActionArt. 12 (Rinder)
ActionActionArt. 13 (Schafe und Ziegen)
ActionActionArt. 14 (Schweine)
ActionActionArt. 15 (Einhufer)
ActionActionArt. 16 (Hunde)
ActionActionArt. 17 (Gefährliche Hunde und Maßnahmen zur Vorbeugung der Gefahren für Mensch, Tier und Sachen)
ActionActionArt. 18 (Kaninchen)
ActionActionArt. 19 (Vögel)
ActionActionArt. 20 (Fische und Krustentiere)
ActionActionArt. 21 (Reptilien und Schildkröten)
ActionActionArt. 22 (Bestimmungen für alle Tierarten)
ActionActionArt. 23 (Handel mit Heimtieren)
ActionActionArt. 24 (Labestationen)
ActionActionArt. 25 (Zirkusse und Wandervorstellungen)
ActionActionArt. 26 (Hundeausbildungseinrichtungen)
ActionActionTierschutzpolizei
ActionActionSchlussbestimmungen
ActionActionc) Landesgesetz vom 12. Februar 2016, Nr. 1
ActionActiond) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 26. März 1999, Nr. 15
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionA Lehrpläne und Stundentafeln
ActionActionB Lehrpersonal
ActionActionC Kollegialorgane
ActionActionD Schul- und Hochschulfürsorge
ActionActionE Schulbauten
ActionActionF Verschiedene Bestimmungen
ActionActiona) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Oktober 1988, Nr. 27
ActionActionb) Landesgesetz vom 28. Oktober 1994, Nr. 9 —
ActionActionc) Landesgesetz vom 29. Juni 2000, Nr. 12
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 2001, Nr. 74 
ActionAction Art. 1 (Anwendungsbereich)
ActionActionFINANZGEBARUNG
ActionActionGRUNDSÄTZE, JAHRESPROGRAMM UND HAUSHALTSVORANSCHLAG
ActionActionEINTEILUNG DER EINNAHMEN UND DER AUSGABEN
ActionActionGEBARUNG DER EINNAHMEN
ActionActionGEBARUNG DER AUSGABEN
ActionAction Art. 24 (Phasen der Ausgaben)
ActionAction Art. 25 (Ausgabenzweckbindung)
ActionAction Art. 26 (Flüssigmachung der Ausgaben und Anordnung der Zahlungen)
ActionAction Art. 27 (Zahlung der Ausgaben)
ActionAction Art. 28 (Inhalt der Zahlungsaufträge)
ActionAction Art. 29 (Unterlagen der Zahlungsaufträge)
ActionAction Art. 30 (Modalitäten der Tilgung der Zahlungsaufträge)
ActionAction Art. 31 (Zahlungen mit fixer Fälligkeit)
ActionAction Art. 32 (Passive Rückstände und Einsparungen)
ActionAction Art. 33 (Zahlung mit Kreditkarte)
ActionAction Art. 34 (Überprüfungen und Aufbewahrung der Buchungsunterlagen)
ActionAction Art. 35 (Fonds für Ökonomatsdienst und geringe Ausgaben)
ActionAction Art. 36 (Weitere mit der Autonomie und den Zielsetzungen der Schule verbundene Ausgaben)
ActionActionKASSENDIENST
ActionActionJAHRESABSCHLUSSRECHNUNG
ActionActionSONDERBUCHFÜHRUNGEN
ActionActionVERMÖGENSGEBARUNG
ActionActionBUCHUNGSUNTERLAGEN UND BUCHHALTUNG ÜBER DATENTRÄGER
ActionActionRECHTSGESCHÄFTSTÄTIGKEIT
ActionActionKONTROLLE DER ORDNUNGSMÄSSIGKEIT DER VERWALTUNG UND BUCHHALTUNG
ActionActionVERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Mai 2007, Nr. 27
ActionActionf) Landesgesetz vom 16. Juli 2008, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 24. September 2010 , Nr. 11
ActionActionh) Landesgesetz vom 13. Juli 2012, Nr. 13
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. November 2012, Nr. 39
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. September 2000, Nr. 4/16.1
ActionActionn) LANDESGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis