In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 14/04/2016

p) Landesgesetz vom 13. Oktober 2010 , Nr. 121)
Genehmigung der allgemeinen Rechnungslegung des Landes für das Haushaltsjahr 2009 und andere Bestimmungen

1)

Kundgemacht im Amtsblatt vom 19. Oktober 2010, Nr. 42.

I. ABSCHNITT
Landesverwaltung

Art. 1 (Einnahmen)

(1) Die Einnahmen, die im Haushaltsjahr 2009 für dieses festgestellt wurden, betragen 5.074.845.087,92 Euro.

(2) Die aktiven Rückstände, die bei Abschluss des Haushaltsjahres 2008 auf 3.009.229.512,83 Euro festgestellt wurden, belaufen sich, aufgrund der Mehr- und Mindereinnahmen im Haushaltsjahr 2009, auf 2.888.332.724,30 Euro.

(3) Die aktiven Rückstände am 31. Dezember 2009 betragen insgesamt 2.675.830.896,60 Euro; davon betreffen 1.441.404.466,43 Euro noch einzuhebende Beträge aus dem Haushaltsjahr 2009 und 1.234.426.430,17 Euro noch einzuhebende Beträge aus den vorhergehenden Haushaltsjahren.

Art. 2 (Ausgaben)

(1) Die Ausgaben, die im Haushaltsjahr 2009 für dieses zweckgebunden wurden, betragen 5.267.125.573,69 Euro.

(2) Die passiven Rückstände, die bei Abschluss des Haushaltsjahres 2008 auf 2.539.997.083,96 Euro festgestellt wurden, belaufen sich aufgrund von Einsparungen, verwaltungsmäßigem Verfall und Verjährung, die im Laufe des Haushaltsjahres 2009 eingetreten sind, auf 2.472.221.977,01 Euro.

(3) Die passiven Rückstände am 31. Dezember 2009 betragen insgesamt 2.670.821.612,34 Euro; davon betreffen 1.524.446.895,73 Euro noch auszuzahlende Beträge aus dem Haushaltsjahr 2009 und 1.146.374.716,61 Euro noch auszuzahlende Beträge aus den vorhergehenden Haushaltsjahren.

Art. 3 (Verwaltungsrechnung)

(1) Der Überschuss des Haushaltsjahres 2009 beträgt nach der folgenden Berechnung 162.115.074,12 Euro:

 

 

(in Euro)

Kassenbestand

 

 

am 1.1.2009

(-)

61.715.187,40

Einhebungen

 

5.287.346.915,62

 

 

5.225.631.728,22

Zahlungen

(-)

5.068.525.938,36

 

 

 

Kassenbestand

 

 

am 31.12.2009

 

157.105.789,86

Aktive Rückstände

 

2.675.830.896,60

 

 

2.832.936.686,46

Passive Rückstände

(-)

2.670.821.612,34

 

 

 

Überschuss des Haushaltsjahres 2009

 

162.115.074,12

Art. 4 (Vermögenslage)

1. Die Vermögenslage des Landes bei Abschluss des Haushaltsjahres 2009 ist die folgende:

(in Euro)

 

 

 

(in Euro)

 

Finanzielle Aktiva

 

 

 

am 1.1.2009

 

4.182.855.818,98

 

Erhöhungen

 

7.104.589.748,32

 

Verminderungen

 

7.139.337.932,01

 

 

 

 

 

am 31.12.2009

 

4.148.107.635,29

 

 

 

 

Netto produzierte Vermögensgüter

am 1.1.2009

 

6.475.986.756,18

Erhöhungen

 

1.420.284.275,72

Verminderungen

 

417.529.669,61

 

 

 

am 31.12.2009

 

7.478.741.362,29

 

 

 

Nicht produzierte Vermögensgüter

 

 

am 1.1.2009

 

455.604.409,51

Erhöhungen

 

252.713.497,99

Verminderungen

 

38.789.793,51

 

 

 

am 31.12.2008

 

669.528.113,99

 

 

 

Finanzielle Passiva

 

 

am 1.1.2009

 

2.601.712.271,36

Erhöhungen

 

1.524.446.895,73

Verminderungen

 

1.455.337.554,75

 

 

 

am 31.12.2009

 

2.670.821.612,34

 

 

 

Vermögenspassiva

 

 

am 1.1.2009

 

269.834.760,07

Erhöhungen

 

29.801.477,26

Verminderungen

 

51.190.444,31

 

 

 

am 31.12.2009

 

248.445.793,02

 

Nettovermögen

 

 

am 1.1.2009

 

8.242.899.953,24

am 31.12.2009

 

9.377.109.706,21

Vermögenserhöhung im

 

 

Haushaltsjahr 2009

 

1.134.209.752,97

Art. 5 (Genehmigung der allgemeinen Rechnungslegung)

(1) Die allgemeine Rechnungslegung des Landes für das Haushaltsjahr 2009, bestehend aus der Finanzrechnung der Haushaltsgebarung und aus der allgemeinen Vermögensrechnung, ist genehmigt.

II. ABSCHNITT
Andere Bestimmungen

Art. 6 (Änderung des Landesgesetzes vom 29. Jänner 2002, Nr. 1, „Bestimmungen über den Haushalt und das Rechnungswesen des Landes”)

(1) Nach Artikel 22 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 29. Jänner 2002, Nr. 1, in geltender Fassung, wird folgender Absatz hinzugefügt:

3. Das Finanzgesetz legt die Höchstgrenze für die Inanspruchnahme des Kapitalmarktes zur Auf-nahme von Darlehen für die Finanzierung von Investitionsausgaben fest. Es legt außerdem die Höchstgrenze der primären und subsidären leistbaren Sicherstellungen des Landes zugunsten von Körperschaften oder Dritten fest und führt die finanzielle Deckung des entsprechenden Risikos an.

(2) Die Artikel 28 und 30 des Landesgesetzes vom 29. Jänner 2002, Nr. 1, sind aufgehoben.

Art. 7 (Änderung des Landesgesetzes vom 22. Dezember 2009, Nr. 11, „Bestimmungen über das Erstellen des Haushaltes für das Finanzjahr 2010 und für den Dreijahreszeitraum 2010-2012 (Finanzgesetz 2010)“)

(1) Ohne den Gesamtbetrag der für das Finanzjahr 2010 genehmigten Ausgaben für die Anwendung der geltenden Gesetze zu verändern, werden folgende ausgleichende Änderungen an den Ausgabegenehmigungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Anlage A des Landesgesetzes vom 22. Dezember 2009, Nr. 11, vorgenommen:

Anlage A

Nr. 13

-

1.100.000 Euro

Nr. 20

+

1.100.000 Euro

Nr. 25

-

35.000 Euro

Nr. 87

+

1.460.000 Euro

Nr. 88

-

1.340.000 Euro.

Nr. 89

-

120.000 Euro

Nr. 96

-

65.000 Euro

Nr. 100

-

308.000 Euro

Nr. 112

-

400.000 Euro

Nr. 113

-

33.000 Euro

Nr. 115

+

33.000 Euro

Nr. 117

-

3.500.000 Euro

Nr. 118

+

40.000 Euro

Nr. 122

+

100.000 Euro

Nr. 128

+

3.900.000 Euro

Nr. 152

+

135.000 Euro

Nr. 155

+

100.000 Euro

(2) Im Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe d) des Landesgesetzes vom 22. Dezember 2009, Nr. 11, wird der Betrag von “3.000.000,00 Euro” mit dem Betrag von “2.900.000,00 Euro” ersetzt.

Art. 8 (Änderung des Landesgesetzes vom 22. Dezember 2009, Nr. 12, „Haushaltsvoranschlag der Autonome Provinz Bozen für das Finanzjahr 2010 und Dreijahreshaushalt 2010-2012“)

(1) Am Voranschlag der Ausgaben des Haushaltes für das Finanzjahr 2010 gemäß Artikel 2 des Landesgesetzes vom 22. Dezember 2009 Nr.12, werden folgende ausgleichende Änderungen vorgenommen:

Ausgaben in Verminderung:

HGE 04130

-

1.100.000 Euro

HGE 05110

-

65.000 Euro

HGE 12105

-

1.340.000 Euro

HGE 12110

-

120.000 Euro

HGE 13115

-

35.000 Euro

HGE 13215

-

308.000 Euro

HGE 16100

-

400.000 Euro

HGE 16105

-

33.000 Euro

HGE 17205

-

3.500.000 Euro

HGE 25210

-

140.000 Euro

HGE 27200

-

4.100.000 Euro

Ausgaben in Erhöhung:

HGE 02200

+

273.000 Euro

HGE 04215

+

1.100.000 Euro

HGE 12100

+

1.460.000 Euro

HGE 16220

+

33.000 Euro

HGE 18100

+

40.000 Euro

HGE 18200

+

100.000 Euro

HGE 19230

+

3.900.000 Euro

HGE 25105

+

135.000 Euro

HGE 27105

+

4.100.000 Euro

(2) Im Artikel 4 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 22. Dezember 2009, Nr. 12, werden die Worte “12,5 Millionen” mit den Worten “16,6 Millionen” ersetzt.

Art. 9 (Übergangsbestimmung)

(1) Für das Finanzjahr 2010 wird die Höchstgrenze laut Artikel 6 Absatz 1 dieses Gesetzes auf 200 Millionen Euro festgelegt und bezieht sich zur Gänze auf bereits von Landesgesetzen ermächtigten Finanzoperationen.

Dieses Gesetz ist im Amtsblatt der Region kundzumachen. Jeder, dem es obliegt, ist verpflichtet, es als Landesgesetz zu befolgen und für seine Befolgung zu sorgen.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionAction1) PARISER VERTRAG
ActionAction2) Verfassung der Republik Italien
ActionAction3) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. August 1972, Nr. 670
ActionAction3) Gesetz vom 11. März 1972, Nr. 118
ActionAction4) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 20. Jänner 1973, Nr. 48
ActionAction5) Dekret des Präsidenten der Republik vom 20. Jänner 1973, Nr. 115
ActionAction6) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. Februar 1973, Nr. 49
ActionAction7) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. Februar 1973, Nr. 50
ActionAction8) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 686
ActionAction9) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 687
ActionAction10) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 689
ActionAction11) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 690
ActionAction12) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 691
ActionAction13) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 278
ActionAction14) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 279
ActionAction15) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 280 —
ActionAction16) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 381
ActionAction17) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 469
ActionAction18) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 470
ActionAction19) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 471 —
ActionAction20) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 472
ActionAction21) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 473
ActionAction22) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 474
ActionAction23) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 475 —
ActionAction24) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Juli 1976, Nr. 752
ActionAction25) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 234
ActionAction26) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 235
ActionAction27) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. Oktober 1977, Nr. 846
ActionAction28) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. Jänner 1978, Nr. 58
ActionAction29) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 570
ActionAction30) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 571
ActionAction31) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. Juli 1978, Nr. 1017
ActionAction32) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Jänner 1980, Nr. 197
ActionAction33) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 215
ActionAction34) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 217
ActionAction35) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 228
ActionAction36) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 29. April 1982, Nr. 327 —
ActionAction37) Dekret des Präsidenten der Republik vom 10. Februar 1983, Nr. 89
ActionAction38) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 21. März 1983
ActionAction39) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. April 1984, Nr. 426 
ActionAction40) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 511
ActionAction41) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 521
ActionAction42) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 526
ActionAction43) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 527
ActionAction44) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 301 —
ActionAction45) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 305
ActionAction46) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 574
ActionAction47) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 575
ActionAction48) Gesetz vom 30. November 1989, Nr. 386
ActionAction49) Legislativdekret vom 13. September 1991, Nr. 310
ActionAction50) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 265
ActionAction51) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 266
ActionAction52) LEGISLATIVDEKRET vom 16. März 1992, Nr. 267
ActionAction53) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 268
ActionAction54) Legislativdekret vom 21. April 1993, Nr. 133
ActionAction56) LEGISLATIVDEKRET vom 21. September 1995, Nr. 429
ActionAction57) Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 434
ActionAction58) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. November 1996
ActionAction59) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 9. September 1997, Nr. 354
ActionAction60) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Dezember 1998, Nr. 495 —
ActionAction61) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 11. November 1999, Nr. 463
ActionAction63) VERFASSUNGSGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionActionArt. 1   
ActionActionArt. 2   
ActionActionArt. 3   
ActionActionArt. 4
ActionActionArt. 5   
ActionActionArt. 6 (Schlussbestimmungen)
ActionActionArt. 7   
ActionAction64) Gesetzesvertretendes Dekret vom 1. März 2001, Nr. 113
ActionAction65) Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Mai 2001, Nr. 260
ActionAction66) Gesetzesvertretendes Dekret vom 18. Mai 2001, Nr. 280
ActionAction67) Verfassungsgesetz vom 18. Oktober 2001, Nr. 3
ActionAction68) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 18. Juni 2002, Nr. 139
ActionAction69) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 15. April 2003, Nr. 118
ActionAction70) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 23. Mai 2005, Nr. 99
ActionAction71) Gesetzesvertretendes Dekret vom 6. Juni 2005, Nr. 120
ActionAction72) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 13. Juni 2005, Nr. 124
ActionAction73) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 12. April 2006, Nr. 168
ActionAction74) Gesetzesvertretendes Dekret vom 25. Juli 2006, Nr. 245
ActionAction75) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Mai 2007, Nr. 83
ActionAction76) Gesetz vom 23. Dezember 2009 , Nr. 191
ActionAction77) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. November 2010 , Nr. 252
ActionAction78) Gesetzesvertretendes Dekret vom 21. Jänner 2011 , Nr. 11
ActionAction79) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. Mai 2011 , Nr. 92
ActionAction80) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 166
ActionAction81) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 172
ActionAction82) Legislativdekret vom 13. September 2012, Nr. 170
ActionAction83) Legislativdekret vom 5. März 2013, Nr. 28
ActionAction84) Gesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 190
ActionAction85) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 75
ActionAction86) Legislativdekret vom 29. April 2015, Nr. 76
ActionAction87) Legislativdekret vom 13. Januar 2016, Nr. 14
ActionAction88) Legislativdekret vom 4. November 2015, Nr. 186
ActionAction89) Legislativdekret vom 3. März 2016, Nr. 43
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionA Beteiligungen des Landes
ActionActionB Landessteuern
ActionActionC Lokalfinanzen
ActionActionD Landeshaushalt
ActionActionb) Landesgesetz vom 20. Juli 2006, Nr. 7
ActionActionc) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 15
ActionActiond) Landesgesetz vom 20. Dezember 2006, Nr. 16
ActionActione) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 4
ActionActionf) Landesgesetz vom 19. Juli 2007, Nr. 5
ActionActiong) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 14
ActionActionh) Landesgesetz vom 21. Dezember 2007, Nr. 15
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. September 2008, Nr. 6
ActionActionj) Landesgesetz vom 9. Oktober 2008, Nr. 8
ActionActionk) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 1
ActionActionl) Landesgesetz vom 9. April 2009 , Nr. 2
ActionActionm) Landesgesetz vom 16. Oktober 2009 , Nr. 7
ActionActionn) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 11
ActionActiono) Landesgesetz vom 22. Dezember 2009 , Nr. 12
ActionActionp) Landesgesetz vom 13. Oktober 2010 , Nr. 12
ActionActionLandesverwaltung
ActionActionAndere Bestimmungen
ActionActionq) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 15
ActionActionr) Landesgesetz vom 23. Dezember 2010 , Nr. 16
ActionActions) Landesgesetz vom 15. November 2011, Nr.13
ActionActiont) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 15
ActionActionu) Landesgesetz vom 21. Dezember 2011, Nr. 16
ActionActionv) Landesgesetz vom 11. Oktober 2012, Nr. 18
ActionActionv) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 22
ActionActionx) Landesgesetz vom 20. Dezember 2012, Nr. 23
ActionActiony) Landesgesetz vom 17. September 2013, Nr. 12
ActionActionz) Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 1
ActionActiona') Landesgesetz vom 7. April 2014, Nr. 2
ActionActionb') Landesgesetz vom 23. September 2014, Nr. 6
ActionActionc') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 11
ActionActiond') Landesgesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 12
ActionActione') Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Mai 2015, Nr. 13
ActionActionf') Landesgesetz vom 24. September 2015, Nr. 10
ActionActiong') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 11
ActionActionh') Landesgesetz vom 25. September 2015, Nr. 12
ActionActioni') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 18
ActionActionj') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 19
ActionActionk') Landesgesetz vom 23. Dezember 2015, Nr. 20
ActionActionl') Landesgesetz vom 12. Februar 2016, Nr. 2
ActionActionE - Außeretatmäßige Verbindlichkeit
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis