In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 12/09/2015

l) Landesgesetz vom 11. Mai 1988, Nr. 161)
Maßnahmen betreffend die zahnärztliche Betreuung

1)
Kundgemacht im A.Bl. vom 24. Mai 1988, Nr. 23.

Art. 1 (Indirekte Betreuung)  delibera sentenza

(1) Falls die zahnärztliche Betreuung, die entweder unmittelbar oder durch vertragsgebundene Fachärzte geboten wird, die Nachfrage nicht vollständig decken kann, bewilligt die Landesregierung, auf begründetes Ansuchen der Sanitätseinheiten, die indirekte zahnärztliche Betreuung; diese ist nach den Bestimmungen des Artikels 34 des Landesgesetzes vom 5. März 2001, Nr. 7, zu erbringen.

(2) Die Landesregierung kann für bestimmte Personenkategorien einen zusätzlichen Vergütungsbetrag festlegen.2)

massimeBeschluss vom 29. Oktober 2012, Nr. 1608 - Genehmigung der Kriterien für die indirekte kurative zahnärztliche Betreuung laut Artikel 1 Absatz 1 des Landesgesetzes vom 11. Mai 1988, Nr. 16 und Artikel 34 Absatz 2 des Landesgesetzes Nr. 7 vom 5 März 2001
2)
Art. 1 wurde ersetzt durch Art. 55 des L.G. vom 15. November 2002, Nr. 14.

Art. 2 (Indirekte prothetische Leistungen)   delibera sentenza

(1)Die beim Landesgesundheitsdienst eingetragenen Personen mit Wohnsitz in Südtirol, deren jährliches Familieneinkommen die von der Landesregierung festgelegte Höchstgrenze nicht überschreitet, haben Anrecht auf eine Vergütung der Ausgaben für zahnprothetische Leistungen und, beschränkt auf Personen unter 18 Jahren, für kieferorthopädische Hilfsmittel. Für die Feststellung des Familieneinkommens werden die von der Landesregierung genehmigten Kriterien angewandt.3)

(2)Die Landesregierung legt das Ausmaß des Zuschusses des Landes für die vom Anspruchsberechtigten getragene und belegte Ausgabe für jede einzelne Leistung fest und kann auch vorsehen, dass dieses Ausmaß innerhalb der im Absatz 1 angeführten Höchstgrenze nach verschiedenen Einkommensklassen gestaffelt wird.3)

(3) Was die von der Rückvergütung betroffenen Leistungen angeht, führen die Sanitätseinheiten systematische Kontrollen durch.

(4) Soweit in diesem Artikel nicht anders geregelt, gelten die allgemeinen Bestimmungen über die indirekte fachärztliche Betreuung.4)

massimeBeschluss vom 18. November 2014, Nr. 1388 - Rückvergütung von fachärztlichen und zahnärztlichen Leistungen, die im Ausland erbracht wurden
massimeBeschluss vom 21. Januar 2013, Nr. 103 - Genehmigung der Regelung bezüglich der indirekten prothetischen Leistungen laut Artikel 2 des Landesgesetzes vom 11. Mai 1988, Nr. 16, in geltender Fassung und Widerruf des Beschlusses der Landesregierung Nr. 766 vom 9. Mai 2011
3)
Die Absätze 1 und 2 des Art. 2 wurden so ersetzt durch Art. 19 Absatz 1 des L.G. vom 22. Dezember 2009, Nr. 11.
4)
Art. 2 wurde ersetzt durch Art. 55 des L.G. vom 15. November 2002, Nr. 14.

Art. 3 (Zahnärztlicher Dienst an Sonn- und Feiertagen)

(1) Um der Bevölkerung an Sonn- und Feiertagen sowie am jeweils vorhergehenden Tag eine angemessene zahnärztliche Betreuung zu gewährleisten, können die Sanitätseinheiten in Südtirol mit den Fachärzten in Zahnheilkunde, den Zahnärzten sowie den zur Berufsausübung befähigten und im Berufsverzeichnis der Provinz eingetragenen Dentisten entsprechende Verträge abschließen. Diese Verträge müssen dem von der Landesregierung genehmigten Musterabkommen entsprechen.

(2) Die Landesregierung legt mit Beschluß sowohl die für diesen Dienst geeigneten öffentlichen und privaten Einrichtungen als auch die dort zu erbringenden Leistungen und die den Ärzten zustehenden Beträge fest.

Art. 3/bis (Zahnärztliche Betreuung für gewisse Personengruppen)  delibera sentenza

(1)  Die zahnärztliche Betreuung verfolgt das Ziel, die Zahngesundheit von Kindern im Entwicklungsalter, Personen mit speziellen gesundheitlichen und sozialen Problematiken, Senioren und, in dringenden Fällen, der Allgemeinheit, soweit mit den verfügbaren Mitteln des Landesgesundheitsdienstes vereinbar, zu fördern.

(2)  Die Landesregierung definiert die Modalitäten und Bedingungen für die Inanspruchnahme der zahnärztlichen Leistungen, die von den öffentlichen Krankenhauseinrichtungen, von den in den Gesundheitssprengeln angesiedelten öffentlichen zahnärztlichen Ambulatorien sowie von den vertragsgebundenen zahnärztlichen Ambulatorien erbracht werden.

(3) Die Landesregierung bestimmt im Detail:

  1. die Kategorien von Pathologien und die Personen, die aufgrund besonderer gesundheitlicher oder sozialer Problematiken unter die Regelung fallen,
  2. die Einschränkungen und Modalitäten für die Inanspruchnahme der Leistungen sowie die Kostenbeteiligung,
  3. die Leistungen und die Tarife.5)
massimeBeschluss vom 2. April 2013, Nr. 499 - Institutionalisierung des Projektes zur Zahnbetreuung in allen öffentlichen zahnärztlichen Ambulatorien der Gesundheitssprengel mit entsprechender Stellenplanerhöhung
5)
Art. 3/bis wurde eingefügt durch Art. 44 Absatz 1 des L.G. vom 9. April 2009, Nr. 1.

Art. 4 (Zuweisung der Geldmittel)

(1) Die Landesregierung legt mit Beschluß die Art und Weise der Zuweisung der notwendigen Geldmittel an die Sanitätseinheiten und die entsprechenden buchhalterischen Richtlinien fest.

(2) Die Landesverwaltung ist ermächtigt, den Sonderbetrieben Sanitätseinheiten einen Vorschuß bis zu 70 Prozent der für den entsprechenden Zeitabschnitt des Vorjahres ausgezahlten Beträge zu gewähren. Der Restbetrag wird aufgrund geeigneter Abrechnungen der Sonderbetriebe Sanitätseinheiten liquidiert.6)

6)
Absatz 2 wurde angefügt durch Art. 26 des L.G. vom 30. Jänner 1997, Nr. 1, und später geändert durch Art. 46 des L.G. vom 11. August 1998, Nr. 9.

Art. 5-6 7)

7)
Aufgehoben durch Art. 33 des L.G. vom 2. Oktober 2006, Nr. 9.

Art. 7

(1) Dieses Gesetz wird im Sinne von Artikel 55 des Sonderstatutes für die Region Trentino-Südtirol als dringend erklärt und tritt am Tage nach seiner Kundmachung im Amtsblatt der Region in Kraft. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt wird.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 15. September 1973, Nr. 54
ActionActionb) Landesgesetz vom 27. September 1973, Nr. 57
ActionActionc) Landesgesetz vom 17. September 1973, Nr. 60
ActionActiond) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 30. Mai 1974, Nr. 41
ActionActione) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 21. September 1976, Nr. 49
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 10. Dezember 1976, Nr. 53
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 15. Jänner 1977, Nr. 2 —
ActionActionh) LANDESGESETZ vom 26. Juli 1978, Nr. 45
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 1. Dezember 1978, Nr. 62
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 7. Dezember 1982, Nr. 39
ActionActionk) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. April 1988, Nr. 11
ActionActionl) Landesgesetz vom 11. Mai 1988, Nr. 16 
ActionActionm) LANDESGESETZ vom 7. Mai 1991, Nr. 14
ActionActionn) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 25. Februar 1992, Nr. 7
ActionActiono) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Mai 1992, Nr. 19
ActionActionp) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 22. Februar 2005, Nr. 6
ActionActionq) Landesgesetz vom 11. Oktober 2012, Nr. 16
ActionActionC Hygiene
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActiona) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 23. Juni 1997, Nr. 2834
ActionActiona) Vertrag vom 11. Dezember 2007 —
ActionActionb) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActionb) Vertrag vom 14. April 2008
ActionActionc) Vertragvom 15. September 2008
ActionActionc) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 21. Juli 1997, Nr. 3366
ActionActiond) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActiond) Vertragvom 5. Mai 2009
ActionActione) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 24. November 1997, Nr. 6151
ActionActionf) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. Jänner 1999, Nr. 5
ActionActionf) Vertragvom 14. Juli 2015
ActionActionArt. 1  (Grundsätze)
ActionActionArt. 2  (Fälligkeit und Verweis)
ActionActionArt. 3  (Landesbeirat)
ActionActionArt. 4  (Betriebsbeirat)
ActionActionArt. 5  (Optimales Verhältnis)
ActionActionArt. 6  (Höchstgrenze an Arztwahlen und ihre Einschränkungen)
ActionActionArt. 7  (Landesrangordnung)
ActionActionArt. 8  (Territoriale Gesundheitsbetreuung)
ActionActionArt. 9  (Errichtung der vernetzten Gruppenmedizinen (AFT) und der Gesundheitszentren (UCCP))
ActionActionArt. 10  (Betreuungskontinuität)
ActionActionArt. 11  (Wirtschaftliche Behandlung)
ActionAction(GSKV Artikel 25 , Absatz 3, Buchstabe d)
ActionAction(Artikel 3, Absatz 2 und Artikel 8, Absätze 7 und 9 des GSKV 2010)
ActionActionArt. 14  (Einschränkung betreffend den Artikel 8, Absatz 13 GSKV 2010)
ActionActionArt. 15  (Behandlung von Touristen und gelegentliche Visiten)
ActionActionArt. 16  (Zweisprachigkeitszulage)
ActionActionArt. 17 (Didaktische Tätigkeit und Tätigkeit als Tutor)
ActionActionArt. 18  (Programmierte Hausbetreuung)
ActionActionArt. 19  (Nichtanwendung des alten Vertrages)
ActionActionAbschließende Übergangsregelung
ActionActionAnhang A
ActionActiong) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 18. Oktober 1999, Nr. 4504
ActionActionh) BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 11. August 2000, Nr. 2912
ActionActioni) Vertrag vom 22. Dezember 1998
ActionActionj) Vertrag vom 1. August 2000
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionA Führungsstruktur
ActionActionB Sonderregelung über einzelne Fachdienste
ActionActiona) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 20. November 1968, Nr. 67
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 14. August 1963, Nr. 11
ActionActionb) LANDESGESETZ vom 29. April 1975, Nr. 22 —
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 26. Mai 1976, Nr. 18 —
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 24. März 1977, Nr. 11
ActionActione) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 14. Juni 1978, Nr. 10
ActionActionf) LANDESGESETZ vom 30. Juni 1983, Nr. 20 —
ActionActiong) LANDESGESETZ vom 9. August 1988, Nr. 27
ActionActionh) LANDESGESETZ vom 27. Oktober 1988, Nr. 41
ActionActioni) Landesgesetz vom 19. Dezember 1995, Nr. 26 
ActionActionj) LANDESGESETZ vom 4. Mai 1988, Nr. 15
ActionActionj) Landesgesetz vom 22. Mai 1996, Nr. 12
ActionActionk) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 6. Juni 2001, Nr. 31
ActionActionl) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. März 2004, Nr. 8
ActionActionC Aufnahme in den Landesdienst und Berufsbilder
ActionActionD Allgemeine dienstrechtliche Bestimmungen über den Landesdienst
ActionActionE Kollektivverträge
ActionActionF Plansoll und Stellenpläne
ActionActionG Dienstkleidung
ActionActionH Dienstaustritt und Ruhestandsbehandlung
ActionActionI Übernahme von Personal anderer Körperschaften
ActionActionJ Landesregierung
ActionActionK Landtag
ActionActionL Verwaltungsverfahren
ActionActionM Volksabstimmung und Wahl des Landtages
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis