In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 12/09/2015

k) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 22. Juli 1998, Nr. 191)
Zubereitung und Verabreichung von Lebensmitteln auf Almen

1)

Kundgemacht im Beibl. Nr. 3 zum A.Bl. vom 11. August 1998, Nr. 33.

Art. 1 (Anwendungsbereich)

(1) Diese Verordnung regelt die Zubereitung und die Verabreichung von ortstypischen Speisen in Almhütten; sie führt somit Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe g) des Landesgesetzes vom 13. Jänner 1992, Nr. 1, betreffend "Wahrnehmung der Aufgaben und Befugnisse in den Bereichen Hygiene und öffentliche Gesundheit sowie Rechtsmedizin", und Artikel 21 des Landesgesetzes vom 22. Oktober 1993, Nr. 17, betreffend "Regelung des Verwaltungsverfahrens und des Rechts auf Zugang zu Verwaltungsunterlagen", durch.

(2) Diese Verordnung führt außerdem die Richtlinie 93/43/EWG des Rates vom 14. Juni 1993, über die Lebensmittelhygiene, sowie die Richtlinien 92/46/EWG des Rates vom 16. Juni 1992 und 92/47/EWG des Rates vom 16. Juni 1992, über die Herstellung und Vermarktung von Milch und Milcherzeugnissen, durch.

(3) Die Zubereitung und Verabreichung von Lebensmitteln ist eine zusätzliche Tätigkeit zur Almwirtschaft und darf nur ausgeübt werden, wenn die hygienisch-sanitären Mindestanforderungen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit laut dieser Verordnung garantiert werden.

Art. 2 (Meldung der Arbeitsaufnahme)

(1) Wer auf Almen Lebensmittel zubereiten und verabreichen will, kann diese Tätigkeit aufnehmen, sobald er dies dem gebietsmäßig zuständigen Bürgermeister gemeldet hat.

(2) In der Meldung ist folgendes anzugeben:

  • a)  der Ort und der Zeitraum, in denen die Tätigkeit ausgeübt wird,
  • b)  die Getränke und Speisen, die verabreicht werden,
  • c)  die Art der Wasserversorgung,
  • d)  die Art der Abwasser- und Müllentsorgung.

(3) Innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der Meldung verbietet der Bürgermeister die Fortführung der Tätigkeit und ordnet die Beseitigung der Auswirkungen an, wenn er feststellt, daß die Voraussetzungen hygienischer Natur laut dieser Verordnung nicht gegeben sind, es sei denn, es besteht die Möglichkeit, die Tätigkeit und deren Auswirkungen mit diesen Voraussetzungen in Einklang zu bringen. In diesem Fall erteilt er dem Betroffenen die erforderlichen Auflagen und setzt ihm eine angemessene Frist, um sich diesen anzupassen.

(4) Der Bürgermeister verbietet die Zubereitung und Verabreichung von Lebensmitteln, gegebenenfalls auch zeitweise, wenn sich der Betroffene nicht innerhalb der gesetzten Frist an die erteilten Auflagen und Beschränkungen hält.

(5) Sollten Mängel hygienischer Natur festgestellt werden, ist dies dem Bürgermeister zu melden. Dieser setzt dem Betroffenen eine angemessene Frist, um diese zu beheben.

Art. 3 (Lebensmittel und Getränke)

(1) Auf einer Almhütte können Speisen und Lebensmittel zubereitet und somit kleine Mahlzeiten und typische Gerichte, sowie Getränke auch alkoholischer Natur und Superalkoholika verabreicht werden.

(2) Die Lebensmittel müssen bei geeigneter Temperatur und angemessenen hygienischen Verhältnissen, den ortsüblichen Gepflogenheiten entsprechend, aufbewahrt werden.

(3) Die Rohmilch muß aus amtlich anerkannt tuberkulosefreiem und amtlich anerkannt brucellosefreiem oder brucellosefreiem Bestand stammen.

(4) Frischfleisch, Rohwürste und Frischwürste müssen hygienisch einwandfrei sein und ordentlich verwahrt und verarbeitet werden.

(5) Rohmilch, die innerhalb desselben Tages verbraucht wird, ist kühl aufzubewahren oder mit fließendem Wasser zu kühlen.

(6) Die Lebensmittel müssen so verwahrt werden, daß im Rahmen des Möglichen eine Verunreinigung vermieden wird.

(7) Die für den persönlichen Gebrauch bestimmten Lebensmittel und Speisen sind getrennt von jenen, die für die Verabreichung an Gäste bestimmt sind, aufzubewahren.

(8) Für die direkte Verabreichung vor Ort können Marmelade, Konfitüre und Fruchtsäfte zubereitet werden. Die entsprechenden Behälter sind mit dem Herstellungsdatum zu versehen.

Art. 4 (Räumlichkeiten für die Zubereitung und Aufbewahrung der Lebensmittel)

(1) Die für die Zubereitung und Aufbewahrung der Lebensmittel bestimmten Räumlichkeiten müssen von den Stallungen, auch nur durch eine Wand, getrennt sein. Sie müssen sauber und in gutem Zustand sein, eine angemessene Reinigung und, sofern notwendig, die Desinfektion ermöglichen und angemessen beleuchtet sein. Erdböden sind erlaubt, sofern sie der ortsüblichen Aufbewahrung von verarbeiteten oder geräucherten Milch- und Fleischprodukten dienen.

(2) Wird Rohmilch verabreicht, muß diese in hygienisch einwandfreien Räumlichkeiten gefiltert und gekühlt werden, wobei diese auch durch das einfache Errichten eines Mauerwerkes an einer Seite oder Ecke des Stalles geschaffen werden können, die vor Insekten angemessen geschützt sein müssen.

(3) Die Räumlichkeiten müssen sauber gehalten werden, um Krankheitserreger zu vermeiden, und vor Insekten geeignet geschützt sein.

Art. 5 (Ausstattung)

(1) Die Arbeitsflächen, welche mit den Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen in gutem Zustand und leicht zu reinigen sein.

(2) Für die Aufbewahrung und Zubereitung von Lebensmitteln dürfen keine gesundheitsschädlichen Behälter benützt werden.

Art. 6 (Sanitäre Anlagen)

(1) Die Almhütte muß über ein Klo verfügen, das den ortsüblichen Gepflogenheiten entsprechend gestaltet sein kann. Außerdem muß eine angemessene Waschmöglichkeit vorhanden sein.

Art. 7 (Personal)

(1) Jene Personen, welche auf der Almhütte Dritten Lebensmittel verabreichen, müssen im Besitz der von den geltenden Sanitätsbestimmungen vorgesehenen Voraussetzungen sein und auf Sauberkeit, auch der eigenen Person, achten.

Art. 8 (Wasserversorgung)

(1) Die Almhütten müssen in der Regel mit Trinkwasser versorgt sein.

(2) In Ausnahmefällen kann auch Wasser gebraucht werden, welches zwar nicht als Trinkwasser gewertet werden kann, aber die für Trinkwasser vorgesehenen Grenzwerte bezüglich der toxischen und mikrobiologischen Faktoren nicht überschreitet und keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellt. Dies wird von der zuständigen Gesundheitsbehörde bescheinigt.

Art. 9 (Abwasserentsorgung)

(1) Für die Abwasserentsorgung brauchen nur die einfachsten Klärsysteme angewandt werden.

(2) Sofern ein Anschluß an die öffentliche Kanalisation aus wirtschaftlichen Gründen untragbar ist, kann die Abwasserreinigung durch eine Sicker- oder Klärgrube erfolgen, sofern der entsprechende Klärschlamm ordnungsgemäß entsorgt wird.

Dieses Dekret wird im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt wird.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionA Gesundheitsdienst
ActionActionB Gesundheitsvorsorge-Krankenvorsorge
ActionActionC Hygiene
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 14. August 1963, Nr. 11
ActionActiona) LANDESGESETZ vom 24. Dezember 1975, Nr. 55
ActionActionb) Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 23. Mai 1977, Nr. 22
ActionActionc) LANDESGESETZ vom 12. August 1982, Nr. 28
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 20. Jänner 1984, Nr. 2
ActionActione) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 9. November 1988, Nr. 29
ActionActionf) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. November 1989, Nr. 29 
ActionActiong) Landesgesetz vom 13. Jänner 1992, Nr. 1 
ActionActionh) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 28. April 1993, Nr. 12 —
ActionActioni) LANDESGESETZ vom 28. Oktober 1994, Nr. 10 —
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 10. Februar 1998, Nr. 4 —
ActionActionk) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 22. Juli 1998, Nr. 19
ActionActionArt. 1 (Anwendungsbereich)
ActionActionArt. 2 (Meldung der Arbeitsaufnahme)
ActionActionArt. 3 (Lebensmittel und Getränke)
ActionActionArt. 4 (Räumlichkeiten für die Zubereitung und Aufbewahrung der Lebensmittel)
ActionActionArt. 5 (Ausstattung)
ActionActionArt. 6 (Sanitäre Anlagen)
ActionActionArt. 7 (Personal)
ActionActionArt. 8 (Wasserversorgung)
ActionActionArt. 9 (Abwasserentsorgung)
ActionActionl) Landesgesetz vom 3. Juli 2006, Nr. 6
ActionActionm) Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Mai 2007, Nr. 33
ActionActionn) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. Juni 2007, Nr. 37
ActionActiono) Landesgesetz vom 19. Januar 2012, Nr. 1
ActionActionp) Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Dezember 2012, Nr. 46
ActionActionD Landesgesundheitsplan
ActionActionE Psychische Gesundheit
ActionActionF Arbeitsverträge
ActionActionG - Gesundheitlicher Notstand – COVID-19
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction06/04/1992 - Beschluss Nr. 1568 vom 06.04.1992
ActionAction03/02/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 30 del 03.02.1992
ActionAction05/02/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 36 del 05.02.1992
ActionAction05/02/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 38 del 05.02.1992
ActionAction05/02/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 40 del 05.02.1992
ActionAction28/02/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 75 del 28.02.1992
ActionAction04/03/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 78 del 04.03.1992
ActionAction25/03/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 123 del 25.03.1992
ActionAction02/04/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 156 del 02.04.1992
ActionAction22/04/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 188 del 22.04.1992
ActionAction11/05/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 211 del 11.05.1992
ActionAction25/05/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 220 del 25.05.1992
ActionAction27/05/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 233 del 27.05.1992
ActionAction03/06/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 244 del 03.06.1992
ActionAction03/06/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 245 del 03.06.1992
ActionAction17/06/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 279 del 17.06.1992
ActionAction20/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 341 del 20.07.1992
ActionAction23/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 352 del 23.07.1992
ActionAction23/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 355 del 23.07.1992
ActionAction23/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 356 del 23.07.1992
ActionAction23/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 358 del 23.07.1992
ActionAction27/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 366 del 27.07.1992
ActionAction27/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 370 del 27.07.1992
ActionAction23/07/1992 - Corte costituzionale - Ordinanza N. 375 del 23.07.1992
ActionAction29/07/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 382 del 29.07.1992
ActionAction29/10/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 407 del 29.10.1992
ActionAction10/11/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 427 del 10.11.1992
ActionAction19/11/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 461 del 19.11.1992
ActionAction19/11/1992 - Corte costituzionale - Sentenza N. 462 del 19.11.1992
ActionAction29/06/1992 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 29. Juni 1992, Nr. 3645
ActionAction05/10/1992 - Beschluss der Landesregierung vom 5. Oktober 1992, Nr. 5825
ActionAction21/12/1992 - Beschluss der Landesregierung vom 21. Dezember 1992, Nr. 8000
ActionAction16/03/1992 - Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 265
ActionAction16/03/1992 - Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 266
ActionAction16/03/1992 - LEGISLATIVDEKRET vom 16. März 1992, Nr. 267
ActionAction16/03/1992 - Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 268
ActionAction07/01/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Jänner 1992, Nr. 1
ActionAction27/02/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Februar 1992, Nr. 10
ActionAction06/03/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 6. März 1992, Nr. 11
ActionAction11/03/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. März 1992, Nr. 12
ActionAction11/03/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. März 1992, Nr. 13
ActionAction17/03/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. März 1992, Nr. 14
ActionAction01/04/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 1. April 1992, Nr. 15
ActionAction13/04/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. April 1992, Nr. 16
ActionAction13/04/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 13. April 1992, Nr. 17
ActionAction04/05/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. Mai 1992, Nr. 18
ActionAction05/05/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Mai 1992, Nr. 19
ActionAction14/01/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 14. Jänner 1992 , Nr. 2
ActionAction05/05/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Mai 1992, Nr. 20
ActionAction02/06/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 2. Juni 1992, Nr. 21
ActionAction17/06/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Juni 1992, Nr. 22
ActionAction30/06/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 30. Juni 1992, Nr. 23
ActionAction08/07/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Juli 1992, Nr. 24
ActionAction08/07/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Juli 1992, Nr. 25
ActionAction09/07/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 9. Juli 1992, Nr. 26
ActionAction15/07/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Juli 1992, Nr. 27
ActionAction17/07/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 17. Juli 1992, Nr. 28
ActionAction21/07/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 21. Juli 1992, Nr. 29
ActionAction21/07/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Juli 1992, Nr. 30
ActionAction10/08/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. August 1992, Nr. 31
ActionAction14/08/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 14. August 1992, Nr. 32
ActionAction02/09/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 2. September 1992, Nr. 33
ActionAction16/09/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. September 1992, Nr. 34
ActionAction21/09/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. September 1992, Nr. 35
ActionAction24/09/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 24. September 1992, Nr. 36
ActionAction28/09/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 28. September 1992, Nr. 37
ActionAction21/10/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Oktober 1992, Nr. 38
ActionAction25/11/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 25. November 1992, Nr. 39 —
ActionAction21/01/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Jänner 1992, Nr. 4
ActionAction25/11/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. November 1992, Nr. 40
ActionAction25/11/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. November 1992, Nr. 41
ActionAction30/12/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 30. Dezember 1992, Nr. 42
ActionAction07/02/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Februar 1992, Nr. 5
ActionAction15/07/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 15. Juli 1992, Nr. 56/32
ActionAction20/02/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 20. Februar 1992, Nr. 6
ActionAction25/02/1992 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 25. Februar 1992, Nr. 7
ActionAction25/02/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Februar 1992, Nr. 8
ActionAction25/02/1992 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Februar 1992, Nr. 9
ActionAction12/02/1992 - Gesetz vom 12. Februar 1992, Nr. 188
ActionAction13/01/1992 - Landesgesetz vom 13. Jänner 1992, Nr. 1 
ActionAction23/04/1992 - Landesgesetz vom 23. April 1992, Nr. 10
ActionAction13/05/1992 - Landesgesetz vom 13. Mai 1992, Nr. 11
ActionAction13/05/1992 - Landesgesetz vom 13. Mai 1992, Nr. 12
ActionAction13/05/1992 - Landesgesetz vom 13. Mai 1992, Nr. 13
ActionAction14/05/1992 - Landesgesetz vom 14. Mai 1992, Nr. 14
ActionAction20/05/1992 - LANDESGESETZ vom 20. Mai 1992, Nr. 15 —
ActionAction10/06/1992 - LANDESGESETZ vom 10. Juni 1992, Nr. 16
ActionAction10/06/1992 - Landesgesetz vom 10. Juni 1992, Nr. 17
ActionAction16/06/1992 - Landesgesetz vom 16. Juni 1992, Nr. 18
ActionAction16/06/1992 - Landesgesetz vom 16. Juni 1992, Nr. 19
ActionAction15/01/1992 - Landesgesetz vom 15. Jänner 1992, Nr. 2
ActionAction23/06/1992 - LANDESGESETZ vom 23. Juni 1992, Nr. 20
ActionAction23/06/1992 - Landesgesetz vom 23. Juni 1992, Nr. 21
ActionAction23/06/1992 - Landesgesetz vom 23. Juni 1992, Nr. 22
ActionAction02/07/1992 - Landesgesetz vom 2. Juli 1992, Nr. 23
ActionAction06/07/1992 - Landesgesetz vom 6. Juli 1992, Nr. 24
ActionAction06/07/1992 - Landesgesetz vom 6. Juli 1992, n. 25
ActionAction07/07/1992 - LANDESGESETZ vom 7. Juli 1992, Nr. 26
ActionAction07/07/1992 - Landesgesetz vom 7. Juli 1992, Nr. 27
ActionAction09/07/1992 - Landesgesetz vom 9. Juli 1992, Nr. 28
ActionAction10/07/1992 - Landesgesetz vom 10. Juli 1992, Nr. 29
ActionAction15/01/1992 - Landesgesetz vom 15. Jänner 1992, Nr. 3
ActionAction29/07/1992 - LANDESGESETZ vom 29. Juli 1992, Nr. 30 —
ActionAction13/08/1992 - Landesgesetz vom 13. August 1992, Nr. 31
ActionAction13/08/1992 - Landesgesetz vom 13. August 1992, Nr. 32
ActionAction18/08/1992 - Landesgesetz vom 18. August 1992, Nr. 33 
ActionAction21/08/1992 - LANDESGESETZ vom 21. August 1992, Nr. 34
ActionAction21/08/1992 - Landesgesetz vom 21. August 1992, Nr. 35
ActionAction16/10/1992 - Landesgesetz vom 16. Oktober 1992, Nr. 36
ActionAction15/01/1992 - Landesgesetz vom 15. Jänner 1992, Nr. 4
ActionAction16/03/1992 - Landesgesetz vom 16. März 1992, Nr. 7
ActionAction16/03/1992 - Landesgesetz vom 16. März 1992, Nr. 8
ActionAction21/10/1992 - Landesgesetz vom 21. Oktober 1992, Nr. 38
ActionAction23/11/1992 - Landesgesetz vom 23. November 1992, Nr. 41
ActionAction23/11/1992 - Landesgesetz vom 23. November 1992, Nr. 42
ActionAction10/12/1992 - LANDESGESETZ vom 10. Dezember 1992, Nr. 43
ActionAction10/12/1992 - Landesgesetz vom 10. Dezember 1992, Nr. 44
ActionAction21/12/1992 - Landesgesetz vom 21. Dezember 1992, Nr. 45
ActionAction30/12/1992 - Landesgesetz vom 30. Dezember 1992, Nr. 46
ActionAction16/01/1992 - LANDESGESETZ vom 16. Jänner 1992, Nr. 5 —
ActionAction12/11/1992 - Landesgesetz vom 12. November 1992, Nr. 39 
ActionAction14/02/1992 - Landesgesetz vom 14. Februar 1992, Nr. 6
ActionAction16/10/1992 - Landesgesetz vom 16. Oktober 1992, Nr. 37 
ActionAction12/11/1992 - Landesgesetz vom 12. November 1992, Nr. 40
ActionAction17/03/1992 - Landesgesetz vom 17. März 1992, Nr. 9 —
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionAction1981
ActionAction1980
ActionAction1979
ActionAction1978
ActionAction1977
ActionAction1976
ActionAction1975
ActionAction1974
ActionAction1973
ActionAction1972
ActionAction1971
ActionAction1970
ActionAction1969
ActionAction1968
ActionAction1967
ActionAction1966
ActionAction1965
ActionAction1964
ActionAction1963
ActionAction1962
ActionAction1961
ActionAction1960
ActionAction1959
ActionAction1958
ActionAction1957
ActionAction1956
ActionAction1955
ActionAction1954
ActionAction1953
ActionAction1952
ActionAction1951
ActionAction1948
ActionAction1946