In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 12/09/2015

c) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 20. Juli 1994, Nr. 301)
Regelung des Pilzesammelns zum Schutz der Pflanzenökosysteme - Vereinfachung der Verfahren

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 2. August 1994, Nr. 35.

Art. 0

(1) In den Gebieten, in denen kein Sammelverbot im Sinne der Artikel 2 und 3 des Landesgesetzes vom 19. Juni 1991, Nr. 18, herrscht, kann unmittelbar nach erfolgter Meldung über die Aufnahme dieser Tätigkeit an die gebiets-zuständige Gemeindeverwaltung, das Pilzesammeln im Rahmen der Bestimmungen laut Artikel 4 des genannten Landesgesetzes betrieben werden.

(2) Die Meldung muß die persönlichen Angaben des Meldeeinbringers bzw. der Meldeeinbringer im Falle einer Gruppenmeldung, und eine Erklärung über den Bestand der vom Landesgesetzes vom 19. Juni 1991, Nr. 18, vorgeschriebenen Voraussetzungen und Erfordernisse, sowie über die erfolgte Einzahlung, die bei Gruppenmeldungen auch kumulativ sein kann - der fixen Gebühr in Höhe von 5000 Lire pro Sammeltag seitens jedes nicht im Gemeindegebiet ansässigen Meldeeinbringers beinhalten.

(3) Der Beleg der gemäß Absatz 2 erfolgten Zahlung wird gleichzeitig mit der Meldung laut Absatz 1 vorgelegt oder übermittelt. Die fehlerhafte Zahlung des geschuldeten Betrages entzieht der Meldung nicht ihre bewilligungs-vertretende Kraft; wobei das Recht der zuständigen Gemeindeverwaltung unbeschadet bleibt, für die Eintreibung der eventuellen Differenzbeträge oder Ausgleichssummen, sowie der Zinszuschläge, Zuschlagsgebühren oder Aufschläge zu sorgen.

(4) Bei der Vorlage der Meldung stellt der für das Verfahren Verantwortliche eine Empfangsbestätigung aus, welche die Angaben laut Artikel 14 Absatz 3 des Landesgesetzes vom 22. Oktober 1993, Nr. 17 enthält.

(5) Für die Meldungen, die mittels Einschreibebrief mit Rückschein versandt werden, stellt die Empfangsbestätigung laut Absatz 4 der Rückschein dar, der von dem für das Verfahren Verantwortliche oder einem in dem für das Verfahren verantwortlichen Amt tätigen Bediensteten unterzeichnet wird, wobei dieser auch den Stempel des Amtes am Rückschein anbringt. Falls die Absendung der Meldung nicht mittels Einschreibebrief erfolgt, teilt der für das Verfahren Verantwortliche dem Meldeeinbringer innerhalb von drei Tagen nach Erhalt die Angaben laut Artikel 14 Absatz 3 des Landesgesetzes vom 22. Oktober 1993, Nr. 17 mit.

(6) Für das Pilzesammeln in der Ansässigkeitsgemeinde ersetzt ein gültiger Personalausweis jenen laut Artikel 4 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 19. Juni 1991, Nr. 18.

Dieses Dekret wird im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Jeder, den es angeht, ist verpflichtet, es zu befolgen und dafür zu sorgen, daß es befolgt wird.

indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionA Bodenverschmutzung und Abfallbeseitigung
ActionActionB Landschaftsschutz
ActionActionC Lärmbelästigung
ActionActionD Luftverschmutzung
ActionActionE Schutz der Flora und Fauna
ActionActiona) Landesgesetz vom 19. Juni 1991, Nr. 18 
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 21. Juli 1992, Nr. 30
ActionActionc) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 20. Juli 1994, Nr. 30
ActionActionArt. 0
ActionActiond) Landesgesetz vom 12. Mai 2010 , Nr. 6
ActionActionf) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 17. Juli 1979, Nr. 63/Ho
ActionActionF Gewässerschutz und Gewässernutzung
ActionActionG Umweltverträglichkeitsprüfung
ActionActionH Schutz der Tierwelt
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction Corte costituzionale - Ordinanza N. 5 del 11.01.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 45 del 08.02.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 63 del 22.02.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 72 del 22.02.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 133 del 12.04.2010
ActionAction Corte costituzionale - Ordinanza N. 136 del 12.04.2010
ActionAction Corte costituzionale - Ordinanza N. 137 del 12.04.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 173 del 10.05.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 182 del 12.05.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 209 del 07.06.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 213 del 09.06.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 215 del 09.06.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 259 del 07.07.2010
ActionAction Corte costituzionale - Ordinanza N. 264 del 07.07.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 328 del 03.11.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 345 del 29.11.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 346 del 29.11.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 350 del 29.11.2010
ActionAction Corte costituzionale - Sentenza N. 357 del 01.12.2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis