In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 12/09/2015

b) Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 17. Mai 1978, Nr. 81)
Genehmigung des vereinheitlichten Textes der Landesgesetze über die Berggemeinschaften

1)

Kundgemacht im A.Bl. vom 4. Juli 1978, Nr. 33.

Art. 1 ( L.G. Nr. 53/1973 , Art. 1)

(1) Solange die Provinz nicht mit Gesetz die endgültige Regelung der Planung und Entwicklung der Berggebiete vorgenommen hat, werden zur Durchführung der in den Artikeln 1 und 2 des Gesetzes vom 3. Dezember 1971, Nr. 1102, angeführten Zwecke die Bestimmungen dieses vereinheitlichten Textes (V.T.) angewandt.

Art. 2 ( L.G. Nr. 53/1973 , Art. 2, L.G. Nr. 36/1977 , Art. 1)

(1) Die Talgemeinschaften, die gemäß D.P.R. vom 10. Juni 1955, Nr. 987, und Artikel 81 und folgenden des R.G. vom 21. Oktober 1963, Nr. 29, gegründet worden sind, arbeiten für die in ihrem Gebiet liegenden Bergzonen auf Grund der Zuteilung der Gelder, die nach Artikel 3 erfolgt, Jahresprogramme von Berg-Bonifizierungsarbeiten land- und forstwirtschaftlicher Art sowie von Bodenverbesserungsarbeiten aus, die vom Land genehmigt und finanziert werden.

(2) Der Landesausschuß kann das in Absatz 1 vorgesehene Programm ändern und ergänzen, um eine Koordinierung mit dem Raumordnungsplan, mit dem Landesentwicklungsplan und mit anderen Teilplänen - oder, wenn keine solchen vorhanden sind, mit Maßnahmen, die vom Land in irgendeiner Form direkt getroffen werden - zu gewährleisten.

(3) Änderungen des Jahresprogrammes, die von der Gemeinschaft vorgenommen werden, können vom Assessor für Landwirtschaft und Forstwesen genehmigt werden.

(4) Die Talgemeinschaften üben für die in den betreffenden Bezirken liegenden Berggebiete die Funktionen der Vorbeugungs- und der Berg-Bonifizierungskonsortien aus.

Art. 3 ( L.G. Nr. 53/1973 , Art. 3, L.G. Nr. 12/1974 (Einziger Artikel), L.G. Nr. 36/1977 , Art. 2, 3, 4 und 5)

(1) Für Berg-Bonifizierungsarbeiten kann ein Beitrag von höchstens 90% gewährt werden.

(2) [Die Beiträge für Bodenverbesserungsarbeiten und für den Bau von Zufahrtswegen und anderen Infrastrukturen für landwirtschaftliche Betriebe können - unabhängig von der Zahl der davon betroffenen Personen - in einem Ausmaß von mindestens 40% bis höchstens 87,5% der genehmigten Ausgabe gewährt werden. Dies gilt auch für Beiträge, die auf Grund anderer einschlägiger Gesetze gewährt werden. 9] 7)

(3) [Die genannten Beiträge können auch als Ergänzung zu Beiträgen gewährt werden, die bereits auf Grund eines anderen oder desselben Gesetzes gewährt worden sind; Voraussetzung dafür ist, daß der Gesamtbetrag der Beiträge nicht das in diesem vereinheitlichten Text vorgesehene Höchstausmaß übersteigt und daß der Ergänzungsbeitrag durch neue, unvorhergesehene Arbeiten, durch unvorhersehbare, bei der Durchführung der Arbeiten aufgetretene Schwierigkeiten oder durch die finanzielle Unmöglichkeit, den vollen Beitragssatz schon bei der ersten Ausgabenvorbuchung zu gewähren, gerechtfertigt ist.] 8)

(4) [Für Arbeiten, die im Sinne von Artikel 14 der EWG- Richtlinie Nr. 159/1972 Betriebsbauten betreffen, können Beiträge bis zu einem Höchstausmaß von 50% des zugelassenen Betrages gewährt werden. Für diese Arbeiten kann die Talgemeinschaft, nach Anhören des Bauernbundes, einen Teil der zur Verfügung stehenden Summen zurücklegen. Diese Beiträge werden direkt vom Landesausschuß zugewiesen und sind den Gebieten innerhalb der betreffenden Talgemeinschaft vorbehalten.] 8)

(5) Vom dem für die Durchführung dieses Gesetzes verfügbaren Betrag wird 1% für die Gemeinde Bozen reserviert. Im übrigen gelten für die Gemeinde Bozen, soweit anwendbar, die für die Talgemeinschaften geltenden Bestimmungen. Die restlichen Mittel werden an die Talgemeinschaften folgendermaßen verteilt:

  1. zu 3,5 Zehnteln in direktem Verhältnis zur Zahl der im Gebiet der einzelnen Gemeinschaften ansässigen Bevölkerung, wie sie aus den offiziellen Daten des ISTAT bezüglich des vorletzten Jahres vor der Zuteilung hervorgeht, wobei in jeder Gemeinde nicht mehr als zwei Personen je Hektar berücksichtigt werden.
  2. zu 3,5 Zehnteln in direktem Verhältnis zur Fläche der Gemeinschaften,
  3. zu 3 Zehnteln auf Grund der Summe der für folgende 3 Elemente jeweils zugewiesenen Punkte:
    1. Prozentsatz der in der Landwirtschaft tätigen Bevölkerung, soweit dieser über dem Durchschnitt der Provinz liegt,
    2. Anzahl der Fremden (es zählen die Übernachtungen) pro Kopf der ansässigen Bevölkerung.
    3. Prozentsatz der in der Industrie Tätigen, soweit dieser unter dem Durchschnitt der Provinz liegt.

(6) Unbeschadet der Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes bezüglich der Gemeinde Bozen werden - zur Berechnung der den einzelnen Talgemeinschaften zustehenden Beträge - Gemeinden, die keiner Talgemeinschaft angehören, der Gemeinschaft zugeordnet, an die sie angrenzen oder - falls sie an mehrere Gemeinschaften angrenzen - jener, welcher sie angehört haben.

(7) Der Landesausschuß kann einen Betrag der den Talgemeinschaften zugewiesenen Anteile festlegen, der für die Ausgaben der ordentlichen Verwaltung der Gemeinschaft vorbehalten ist.

(8) Die Bearbeitung der Anträge im Sinne dieses V.T. und im Sinne anderer Gesetze für ähnliche Maßnahmen kann nach freiem Ermessen des zuständigen Assessors dem Landes-Landwirtschaftsinspektorat oder dem Landes-Forstinspektorat übertragen werden; die in Artikel 40 des Gesetzes vom 27. Oktober 1966, Nr. 910, festgelegte Zuständigkeit des Landes- Landwirtschaftsinspektorates und des Landes- Forstinspektorates bleibt aufrecht, sofern sie mit den einschlägigen Landesgesetzen vereinbar ist.

(9) Die diesbezüglichen von den Leitern des Landes- Landwirtschafts- und des Landes-Forstinspektorates erlassenen Dekretes, mit denen Beiträge oder Zuschüsse auf Kredite und Darlehen gewährt werden, sind der Vorkontrolle seitens des Landesrechnungsamtes und der Außenstelle des Rechnungshofes unterworfen.

(10) Die Kollaudierung der Arbeiten wird auf schriftlichen Auftrag seitens des zuständigen Assessors von Beamten des Assessorates für Landwirtschaft und Forstwesen vorgenommen.

7)

Ersetzt durch Art. 7 des L.G. vom 3. November 1981, Nr. 29, und aufgehoben durch Art. 49 Absatz 1 Buchstabe g) des L.G. vom 28. September 2009, Nr. 5.

8)

Ersetzt durch Art. 20 bzw. Art. 21 des L.G. vom 7. Juli 1980, Nr. 24, und aufgehoben durch Art. 49 Absatz 1 Buchstabe f) des L.G. vom 28. September 2009, Nr. 5.

Art. 4 ( L.G. Nr. 43/1975 , Art. 1)

(1) Der im vorhergehenden Artikel vorgesehene Höchstbeitrag von 50% für Betriebsbauten wird für den Wiederaufbau und für die Instandsetzung von Betriebsbauten, die durch Unwetter, Hochwasser, Lawinen oder Murbrüche zerstört oder beschädigt worden sind, auf 70% erhöht.

(2) Zu den in Absatz 1 genannten Betriebsbauten gehören auch die Almhütten und die dort liegenden Städel.

(3) Die von den vorhergehenden Absätzen vorgesehenen Beiträge können - für Zwecke, für die sie vorgesehen sind - auch Gemeinden, Eigenverwaltungen von mit Gemeinnutzungsrechten belasteten Gütern, Genossenschaften, Konsortien, anderen Vereinigungen und Privatpersonen, die Eigentümer oder Pächter sind, gewährt werden.

Art. 5 ( L.G. Nr. 43/1975 , Art. 2)

(1) Den Berggemeinschaften und den Gemeinden, die im Auftrag der Erstgenannten Bergbonifizierungsarbeiten im Sinne des Landesgesetzes vom 15. September 1973, Nr. 53, und des Regionalgesetzes vom 8. Februar 1956, Nr. 4, durchführen, kann die Provinz unmittelbar nach Genehmigung und Finanzierung der Projekte einen Vorschuß von bis zu 50% ihrer finanziellen Beteiligung gewähren.

(2) Der Vorschuß wird nach Registrierung des Vertrages über die Vergabe der Arbeiten auf Antrag der Konzessionsinhaber ausgezahlt.

(3) Dieser Vorschuß muß rückerstattet werden, wenn die Arbeiten nicht innerhalb der im Konzessionsbeschluß vorgesehenen Frist abgeschlossen werden.

Art. 6 ( L.G. Nr. 3/1975 , Art. 3)

(1) Der Landesausschuß kann in Abweichung zu Artikel 1 Absatz 1 des Regionalgesetzes vom 31. Oktober 1964, Nr. 31, die darin vorgesehenen Beiträge in Höhe von höchstens 9% der als zulässig angesehenen Ausgabe und für eine Zeit von 15 Jahren gewähren.

Art. 7 ( L.G. Nr. 43/1975 , Art. 4)

(1) Wenn im Zeitraum zwischen der Gewährung des Beitrages und dem Abschluß von Bodenverbesserungsarbeiten, für welche die vom Landesgesetz vom 15. September 1973, Nr. 53, oder vom Regionalgesetz vom 8. Februar 1956, Nr. 4, vorgesehenen Beiträge gewährt wurden, sich Kostensteigerungen von mehr als 10% der genehmigten Ausgabe ergeben, kann für den die genannten 10% übersteigenden Betrag ein Ergänzungsbeitrag gewährt werden; er bedarf der vorherigen Überprüfung der Kostensteigerung durch den Beamten, der damit beauftragt ist, festzustellen, ob die Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt sind.

Art. 8 ( L.G. Nr. 36/1977 , Art. 6)

(1) Der für die ordentliche Verwaltung bestimmte Betrag wird den Gemeinschaften unmittelbar nach der Genehmigung des Jahresprogrammes ausbezahlt. Die Gemeinschaften können mit diesem Betrag den Interessentschaften, die Bergbonifizierungs- oder Bodenverbesserungsarbeiten durchführen, einen Beitrag zur Deckung der Projektierungsausgaben von höchstens 87,5% der Ausgabe gewähren.

(2) Die für die Verwirklichung der im Jahresprogramm enthaltenen Vorhaben vorgesehenen Beträge werden nach der Genehmigung der jeweiligen Projekte durch den Landesausschuß auf ein eigens dazu errichtetes, auf den Namen der entsprechenden Gemeinschaft lautendes Kontokorrent überwiesen. Die Gemeinschaft ist verpflichtet, der Landesverwaltung jederzeit Einblick in das Konto zu gewähren.

(3) Gleichzeitig mit dem Jahresprogramm muß die Gemeinschaft auch eine genaue Abrechnung über die Verwendung der auf das genannte Kontokorrent überwiesenen Beträge einreichen.

(4) Die Gewährung von Vorschüssen und Ergänzungsbeiträgen im Sinne der Artikel 5 und 7 dieses V.T. für im Jahresprogramm enthaltene Vorhaben erfolgt durch die Gemeinschaft. Die Bestimmungen über die Feststellung, ob die Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt worden sind, sowie jene über die Kollaudierung bleiben unberührt.

(5) Sobald die von den einschlägigen Bestimmungen vorgesehenen Gutachten vorliegen, können die Betroffenen auf eigenes Risiko mit den Arbeiten beginnen.

Art. 9 ( L.G. Nr. 43/1975 , Art. 5)

(1) Die Bestimmungen von Artikel 3 Absatz 2, 3, 8, 9 und 10 dieses V.T. gelten auch für das Regionalgesetz vom 8. Februar 1956, Nr. 4.

Art. 10 9)

9)

Art. 10 wurde ersetzt durch Art. 22 des L.G. vom 7. Juli 1980, Nr. 24; Art. 22 des L.G. vom 7. Juli 1980, Nr. 24, wurde später aufgehoben durch Art. 63 des L.G. vom 21. Oktober 1996, Nr. 21.

Art. 11 10)

10)

Omissis.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionA Gemeinden
ActionActionB Bezirksgemeinschaften
ActionActiona) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DES LANDESAUSSCHUSSES vom 19. Jänner 1976, Nr. 4
ActionActionb) Dekret des Präsidenten des Landesausschusses vom 17. Mai 1978, Nr. 8
ActionAction Art. 1 ( , Art. 1)
ActionAction Art. 2 ( , Art. 2, , Art. 1)
ActionAction Art. 3 ( , Art. 3, (Einziger Artikel), , Art. 2, 3, 4 und 5)
ActionAction Art. 4 ( , Art. 1)
ActionAction Art. 5 ( , Art. 2)
ActionAction Art. 6 ( , Art. 3)
ActionAction Art. 7 ( , Art. 4)
ActionAction Art. 8 ( , Art. 6)
ActionAction Art. 9 ( , Art. 5)
ActionAction Art. 10
ActionAction Art. 11
ActionActionc) Landesgesetz vom 20. März 1991, Nr. 7
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis
ActionAction2015
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction02/09/1996 - Beschluss Nr. 4064 vom 02.09.1996
ActionAction16/09/1996 - Beschluss Nr. 4340 vom 16.09.1996
ActionAction09/12/1996 - Beschluss vom 9. Dezember 1996, Nr. 6048
ActionAction09/01/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 2 del 09.01.1996
ActionAction12/02/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 29 del 12.02.1996
ActionAction19/03/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 80 del 19.03.1996
ActionAction24/04/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 126 del 24.04.1996
ActionAction07/06/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 187 del 07.06.1996
ActionAction12/06/1996 - Corte costituzionale - Ordinanza N. 195 del 12.06.1996
ActionAction16/07/1996 - Corte costituzionale - Ordinanza N. 254 del 16.07.1996
ActionAction18/10/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 340 del 18.10.1996
ActionAction18/10/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 343 del 18.10.1996
ActionAction05/11/1996 - Corte costituzionale - Sentenza N. 381 del 05.11.1996
ActionAction08/01/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 3 vom 08.01.1996
ActionAction07/02/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 13 vom 07.02.1996
ActionAction12/02/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 18 vom 12.02.1996
ActionAction13/02/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 20 del 13.02.1996
ActionAction19/02/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 27 del 19.02.1996
ActionAction19/02/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 28 del 19.02.1996
ActionAction05/03/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 52 del 05.03.1996
ActionAction11/03/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 57 del 11.03.1996
ActionAction16/03/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 61 del 16.03.1996
ActionAction19/03/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 64 del 19.03.1996
ActionAction25/03/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 81 del 25.03.1996
ActionAction01/04/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 89 vom 01.04.1996
ActionAction03/04/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 90 vom 03.04.1996
ActionAction09/04/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 99 del 09.04.1996
ActionAction24/04/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 105 vom 24.04.1996
ActionAction27/04/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 107 vom 27.04.1996
ActionAction30/04/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 110 del 30.04.1996
ActionAction03/05/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 111 del 03.05.1996
ActionAction03/05/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 114 del 03.05.1996
ActionAction06/05/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 115 del 06.05.1996
ActionAction30/05/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 141 del 30.05.1996
ActionAction14/06/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 151 del 14.06.1996
ActionAction27/06/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 158 del 27.06.1996
ActionAction28/06/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 163 del 28.06.1996
ActionAction28/06/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 166 del 28.06.1996
ActionAction05/07/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 172 del 05.07.1996
ActionAction22/07/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 180 del 22.07.1996
ActionAction24/07/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 186 del 24.07.1996
ActionAction26/07/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 192 vom 26.07.1996
ActionAction30/07/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 198 del 30.07.1996
ActionAction30/07/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 199 del 30.07.1996
ActionAction01/08/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 205 del 01.08.1996
ActionAction03/08/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 210 del 03.08.1996
ActionAction27/08/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 213 vom 27.08.1996
ActionAction30/08/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 225 del 30.08.1996
ActionAction30/08/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 226 del 30.08.1996
ActionAction30/08/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 229 vom 30.08.1996
ActionAction17/09/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 236 del 17.09.1996
ActionAction18/09/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 241 del 18.09.1996
ActionAction18/09/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 242 del 18.09.1996
ActionAction30/09/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 254 vom 30.09.1996
ActionAction30/09/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 257 del 30.09.1996
ActionAction04/10/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 266 del 04.10.1996
ActionAction09/10/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 270 vom 09.10.1996
ActionAction22/10/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 274 del 22.10.1996
ActionAction23/10/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 279 del 23.10.1996
ActionAction04/11/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 309 del 04.11.1996
ActionAction05/11/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 311 del 05.11.1996
ActionAction20/11/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 341 del 20.11.1996
ActionAction21/11/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 343 del 21.11.1996
ActionAction17/12/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 360 del 17.12.1996
ActionAction18/12/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 362 del 18.12.1996
ActionAction20/12/1996 - Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 370 vom 20.12.1996
ActionAction30/12/1996 - T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 379 del 30.12.1996
ActionAction04/01/1996 - Kollektivvertragvom 4. Jänner 1996
ActionAction01/04/1996 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 1. April 1996, Nr. 1288
ActionAction22/04/1996 - Beschluss der Landesregierung vom 22. April 1996, Nr. 1635
ActionAction22/01/1996 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 22. Jänner 1996, Nr. 195
ActionAction17/06/1996 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 17. Juni 1996, Nr. 2745
ActionAction17/06/1996 - Beschluss der Landesregierung vom 17. Juni 1996, Nr. 2746
ActionAction07/10/1996 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 7. Oktober 1996, Nr. 4817
ActionAction07/10/1996 - BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 7. Oktober 1996, Nr. 4818
ActionAction25/11/1996 - Beschluss der Landesregierung vom 25. November 1996, Nr. 5819
ActionAction16/12/1996 - Beschluss der Landesregierung vom 16. Dezember 1996, Nr. 6369
ActionAction30/12/1996 - Beschluss der Landesregierung vom 30. Dezember 1996, Nr. 6693
ActionAction24/07/1996 - Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 432
ActionAction24/07/1996 - Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 434
ActionAction11/07/1996 - Legislativdekret vom 11. Juli 1996, Nr. 445
ActionAction24/07/1996 - Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 446
ActionAction26/02/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Februar 1996, Nr. 11
ActionAction27/02/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Februar 1996, Nr. 12
ActionAction04/03/1996 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 4. März 1996, Nr. 13
ActionAction04/04/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. April 1996, Nr. 14
ActionAction09/04/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 9. April 1996, Nr. 15
ActionAction16/04/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. April 1996, Nr. 16
ActionAction22/05/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 22. Mai 1996, Nr. 166/23.2
ActionAction06/05/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 6. Mai 1996 , Nr. 18
ActionAction31/05/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 31. Mai 1996, Nr. 19
ActionAction03/06/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 3. Juni 1996, Nr. 20
ActionAction25/06/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. Juni 1996, Nr. 21
ActionAction01/07/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 1. Juli 1996, Nr. 22
ActionAction15/07/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 15. Juli 1996, Nr. 23
ActionAction12/08/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. August 1996 , Nr. 24
ActionAction12/08/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 12. August 1996, Nr. 26
ActionAction23/08/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 23. August 1996, Nr. 31
ActionAction26/06/1996 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 26. Juni 1996, Nr. 31/2.0
ActionAction27/08/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 27. August 1996, Nr. 32 
ActionAction11/09/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. September 1996, Nr. 33
ActionAction25/09/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. September 1996, Nr. 34
ActionAction09/10/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 9. Oktober 1996, Nr. 35
ActionAction09/10/1996 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 9. Oktober 1996, Nr. 36
ActionAction24/10/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 24. Oktober 1996, Nr. 37
ActionAction11/11/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. November 1996, Nr. 38
ActionAction11/11/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 11. November 1996, Nr. 39
ActionAction18/11/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 18. November 1996, Nr. 42
ActionAction21/11/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. November 1996, Nr. 43
ActionAction25/11/1996 - DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 25. November 1996, Nr. 45
ActionAction10/07/1996 - LANDESGESETZ vom 10. Juli 1996, Nr. 15
ActionAction10/07/1996 - LANDESGESETZ vom 10. Juli 1996, Nr. 15
ActionAction14/08/1996 - LANDESGESETZ vom 14. August 1996, n. 18
ActionAction16/01/1996 - Landesgesetz vom 16. Jänner 1996, Nr. 1
ActionAction16/01/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Jänner 1996, Nr. 5
ActionAction16/01/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Jänner 1996, Nr. 6
ActionAction16/01/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Jänner 1996, Nr. 8
ActionAction29/01/1996 - LANDESGESETZ vom 29. Jänner 1996, Nr. 2
ActionAction29/01/1996 - Landesgesetz vom 29. Jänner 1996, Nr. 3
ActionAction19/02/1996 - Landesgesetz vom 19. Februar 1996, Nr. 4
ActionAction19/02/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Februar 1996, Nr. 9
ActionAction04/03/1996 - Landesgesetz vom 4. März 1996, Nr. 5
ActionAction03/04/1996 - Landesgesetz vom 3. April 1996, Nr. 7
ActionAction15/05/1996 - LANDESGESETZ vom 15. Mai 1996, Nr. 9
ActionAction21/05/1996 - Landesgesetz vom 21. Mai 1996, Nr. 10
ActionAction21/05/1996 - Landesgesetz vom 21. Mai 1996, Nr. 11
ActionAction22/05/1996 - Landesgesetz vom 22. Mai 1996, Nr. 12
ActionAction11/06/1996 - LANDESGESETZ vom 11. Juni 1996, Nr. 13
ActionAction10/07/1996 - Landesgesetz vom 10. Juli 1996 , Nr. 14
ActionAction10/07/1996 - LANDESGESETZ vom 10. Juli 1996, Nr. 15
ActionAction05/08/1996 - Landesgesetz vom 5. August 1996, Nr. 16
ActionAction05/08/1996 - Landesgesetz vom 5. August 1996, Nr. 17
ActionAction14/08/1996 - LANDESGESETZ vom 14. August 1996, n. 18
ActionAction14/08/1996 - Landesgesetz vom 14. August 1996, n. 18
ActionAction14/08/1996 - Landesgesetz vom 14. August 1996, Nr. 19
ActionAction02/10/1996 - Landesgesetz vom 2. Oktober 1996, Nr. 20
ActionAction06/11/1996 - Landesgesetz vom 6. November 1996, Nr. 22
ActionAction21/11/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 21. November 1996, Nr. 44
ActionAction22/11/1996 - DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. November 1996
ActionAction25/11/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 25. November 1996, Nr. 45
ActionAction28/11/1996 - Landesgesetz vom 28. November 1996, Nr. 23
ActionAction28/11/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 28. November 1996, Nr. 46
ActionAction04/12/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Dezember 1996, Nr. 47
ActionAction04/12/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 4. Dezember 1996, Nr. 48
ActionAction10/12/1996 - Dekret des Landeshauptmanns vom 10. Dezember 1996, Nr. 49
ActionAction04/03/1996 - LANDESGESETZ vom 4. März 1996, Nr. 6 —
ActionAction09/04/1996 - Landesgesetz vom 9. April 1996, Nr. 8
ActionAction21/10/1996 - Landesgesetz vom 21. Oktober 1996, Nr. 21
ActionAction12/12/1996 - Landesgesetz vom 12. Dezember 1996, Nr. 24
ActionAction1995
ActionAction1994
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionAction1989
ActionAction1988
ActionAction1987
ActionAction1986
ActionAction1985
ActionAction1984
ActionAction1983
ActionAction1982
ActionAction1981
ActionAction1980
ActionAction1979
ActionAction1978
ActionAction1977
ActionAction1976
ActionAction1975
ActionAction1974
ActionAction1973
ActionAction1972
ActionAction1971
ActionAction1970
ActionAction1969
ActionAction1968
ActionAction1967
ActionAction1966
ActionAction1965
ActionAction1964
ActionAction1963
ActionAction1962
ActionAction1961
ActionAction1960
ActionAction1959
ActionAction1958
ActionAction1957
ActionAction1956
ActionAction1955
ActionAction1954
ActionAction1953
ActionAction1952
ActionAction1951
ActionAction1948
ActionAction1946