In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 29/06/2015

Beschluss Nr. 3359 vom 24.09.2001
Festlegung der Warenbereiche Lebensmittel und Nichtlebensmittel und der besonderen Warenlisten gemäß Landesgesetz vom 17. Februar 2000, Nr. 7 "Neue Handelsordnung" (abgeändert mit Beschluss Nr. 1093 vom 07.04.2003, Beschluss Nr. 2207 vom 30. Juni 2003 und mit Beschluss Nr. 1955 vom 11.06.2007)

....omissis....

die Bereiche Lebensmittel, Nichtlebensmittel und die besonderen Warenlisten gemäß beiliegendem Text, welcher wesentlicher Bestandteil dieses Beschlusses ist, festzulegen.
Allgemeine Bestimmungen:
1. In Zweifelsfällen über den Wareninhalt der Warenbereiche sowie der besonderen Warenlisten entscheidet der zuständige Landesrat;
2. Handel auf öffentlichen Flächen: bei den Standplätzen des Lebensmittelsektors und des Bereichs Obst und Gemüse ist der Verzehr von Wassermelonen, Zuckermelonen und gebratenen Kastanien gestattet.
3. Was die Vermarktung betrifft, bleiben die Hygienevorschriften, die Bestimmungen über die öffentliche Sicherheit und die von anderen Sondergesetzen geregelten Vorschriften aufrecht.
4. (omissis)
5. Die besonderen Warenlisten können weder mit den Sektoren Lebensmittel und Nicht-Lebensmitteln noch mit anderen besonderen Warenlisten zusammengelegt werden.
 
Der Beschluss der Landesregierung Nr. 4322 vom 13.11.2000, Festlegung der Warenbereiche Lebensmittel und Nicht Lebensmittel, gemäß Artikel 2 des Landesgesetzes vom 17. Februar 2000, Nr. 7, 'Neue Handelsordnung' " ist widerrufen.
Dieser Beschluss wird im Amtsblatt der Region kundgemacht.
 
Anlage

FESTLEGUNG DER BEIDEN WARENBEREICHE UND DER BESONDEREN WARENLISTEN

 

Lebensmittelwarenbereich:

beinhaltet Lebensmittelprodukte jeder Art, frisch, gefroren, tiefgefroren oder jedenfalls konserviert, gekocht oder sonst wie für die Mitnahme zubereitete Speisen. Unter diesen Bereich fallen auch alle Arten von Nahrungsmitteln für Haustiere.
 

Nichtlebensmittelwarenbereich:

beinhaltet alle Nichtlebensmittelprodukte für die Person, für den Haushalt und jeder Art. Unter diesen Bereich fallen auch lebendes Kleinvieh und Haustiere, sowie Futter für diese Tiere.
 
Der Detailhandel mit den in den folgenden besonderen Warenlisten enthaltenen Produkten, unterliegt der Genehmigung oder der Mitteilung gemäß Landesgesetz vom 17. Februar 2000, Nr. 7:
 

Besondere Warenliste für

"Einzelhandelsgeschäfte innerhalb von Campinganlagen"

1)     Brot und Backwaren, Milch und Milcherzeugnisse, verpacktes Speiseeis, Lebensmittel, Obst und Gemüse, Getränke in Originalverpackung, auch alkoholische Getränke und Spirituosen. Qualitätsprodukte aus Südtirol mit dem Markenzeichen "Südtirol-Alto Adige", in Fertigpackung.

2)     Reinigungsmittel und Toilettenartikel für das Haus und für die Person, Papier- und Schreibwaren, Souvenirs, Landkarten, Filme für Fotoapparate und Filmkameras;

3)     Kerzen, Batterien, Gaslampen, kleine Gasflaschen und anderes Campingzubehör, kleines Elektromaterial.

Anmerkung:
Der Detailverkauf in Campingplätzen darf nur an Campinggäste erfolgen. Sobald die Campingtätigkeit endgültig oder zeitweilig eingestellt wird, muss die Detailhandelstätigkeit auch eingestellt werden.
 

Besondere Warenliste für

"Einzelhändler von in Flaschen abgefüllten Getränken"

1)     Getränke, auch alkoholische Getränke und Spirituosen, in Fertigpackungen.

Anmerkung:
Den Einzelhändlern von "In Flaschen abgefüllten Getränken" ist es erlaubt, die zum Verkauf angebotenen Getränke laut Art. 1 des L.G. vom 14. Dezember 1988, Nr. 58 an die Kunden zur Verkostung zu verabreichen.

Besondere Warenliste für

"Einzelhandelsbetriebe welche sich in Gewerbezonen befinden"

1)     Artikel welche von Fall zu Fall zu bestimmen sind.

Anmerkung:
Die vorliegende Warenliste wird für jene Artikel ausgestellt, die von Fall zu Fall, aufgrund der Vorschriften des Artikels 48 des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr.13 "Landesraumordnungsgesetz" und der bezüglichen Durchführungsbestimmungen, genehmigt werden. Die bereits in Gewerbegebieten genehmigten Warenlisten, werden durch die vorliegende Warenliste ersetzt, diese muss alle Artikel oder Warenposten aufführen, welche in den vorher bestehenden Warenlisten enthalten waren.
 

Besondere Warenliste für "Würstelstände" für den Handel auf öffentlichen Flächen

Gemäß Artikel 18, Absatz 5 des L.G. vom 17. Februar 2000, Nr. 7, ist ausnahmsweise die gleichzeitige Ausübung der Verkaufstätigkeit und der Verabreichung von folgenden Waren gestattet:

1)     Würstel, gebratenes Geflügel, Pommes frites, Hamburger, Leberkäse, belegte Brote, Schnittpizza, Krapfen und typisches einheimisches frittiertes Gebäck, alkoholfreie Getränke, Bier und Wein.

Anmerkungen:
Gemäß Artikel 18, Absatz 5 des L.G. vom 17. Februar 2000, Nr. 7, und des Artikels 26, Absatz 2 des D.LH. vom 30. Oktober 2000, Nr. 39, kann die Tätigkeit laut dieser Warenliste von jenen Personen ausgeübt werden, welche im Besitz der vorgesehenen Voraussetzungen für die Verkaufstätigkeit, sowie auch für die Tätigkeit der Verabreichung sind.
 
Der Einzelhandel mit den Produkten die in den folgenden besonderen Warenlisten enthalten sind, unterliegt weder der Genehmigung noch der Mitteilung, und muss mit den Eigenschaften eines nicht spezialisierten Geschäftes auf einer Verkaufsfläche ausgeübt werden, welche gemäß Landes-gesetz vom 17. Februar 2000, Nr. 7 das Höchstausmaß für kleine Handelsbetriebe nicht überschreitet:
 

Besondere Warenliste für "Gärtnereien"

1)     Frische, getrocknete und künstliche Schnittblumen und Pflanzen und Zubehör. Weihnachtsbäume;

2)     Erde, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Gemüse- und Blumensamen und Knollen, Vasen und Töpfe für Pflanzen, kleine manuelle Geräte für den Gartenbau, einschlägige Veröffentlichungen.

 

Besondere Warenliste für "Monopolwarenhandlungen"

1)     Tabakwaren und Raucherutensilien, Telefonkarten, Briefmarken, Stempelmarken, philatelistische Artikel, Ansichtskarten, Land- und Straßenkarten, Filme für Fotoapparate und Filmkameras, Compact Disc, Musik- und Videokassetten;

2)     Lose für inländische Lotterien, Formblätter, Fahrkarten für den öffentlichen Transport, und im Voraus bezahlte Tickets für verschiedene Dienstleistungen;

3)     Spielwaren, Modelle, Souvenirartikel, Karnevalsartikel und Weihnachtsschmuck;

4)     Schreib- und Bürowaren, Zeitungen und Zeitschriften (für den Verkauf von Zeitschriften ist eine Genehmigung der Gemeinde gemäß Gesetzesdekret vom 24. April 2001, Nr. 170, erforderlich);

5)     Toilettenartikel, auch Parfums und Kosmetikartikel, Reinigungsmittel für das Haus, Bijouterie, Geldtaschen, Schlüsselanhänger, Handschuhe, Gürtel, Uhrbänder, Uhren;

6)     Batterien, Taschenlampen, Kerzen, Spagat und Schnüre, Siegellack, Schuhcreme, Sonnenbrillen, Sportabzeichen;

7)     Bonbons, Pralinen und Süßigkeiten in versiegelter Fertigpackung.

 

Besondere Warenliste für "Apotheken"

1)     Pharmazeutische Präparate und Substanzen, Pflanzenheilmittel, galenische Präparate;

2)     Hygiene- Sanitäts- und diagnostische Artikel und entsprechende Geräte;

3)     Chemische und klinische Reagenzien, Desinfektionsmittel, keimtötende Mittel, Insektenvertilgungsmittel, Entwesungsmittel und chemische Produkte;

4)     Diätnahrung und -getränke, Spezialnahrung und Nahrungsmittelergänzung, sowie Mineralwässer;

5)     Artikel für die Kinderpflege und -entwicklung, Nahrungsmittel für Kleinkinder, Aufsichts- und Sicherheitsvorrichtungen für Kleinkinder und entsprechendes Zubehör, auch orthopädische Schuhe, Kinderwagen sind ausgenommen;

6)     Spezialkleidungstücke und -schuhe zur Heilung, Korrektur und Vorbeugung von Haltungsfehlern;

7)     Fitnessgeräte und -vorrichtungen für die Erhaltung und Pflege des Körpers, Behelfsmittel für Behinderte und für die Hauspflege, orthopädische Artikel;

8)     Kosmetika;

9)     Produkte für Veterinärgebrauch.

 

Besondere Warenliste für "Schank- und Speisebetriebe"

1)     Getränke;

2)     Speiseeis, Toasts, belegte Brote, Kuchen, "Panettoni" und "Colombe", Süßigkeiten, wie Bonbons, Konfekte, Pralinen, Schokolade und dergleichen, offen und verpackt, und ähnliche Produkte;

3)     Ansichtskarten, Land-und Straßenkarten.

 

Besondere Warenliste für "Beherbergungsbetriebe"

1)     Kleine Papier- und Schreibwaren, Ansichtskarten, Land- und Straßenkarten, Filme für Fotoapparate und Filmkameras;

2)     Toilettenartikel, ausgenommen Parfums und Kosmetikartikel;

3)     Bonbons, Pralinen und Süßigkeiten in Fertigpackung.

 

Besondere Warenliste für "Schwimmbäder"

1)     Badeanzüge, Badehauben, Sonnenschutzcremen, Sonnenbrillen und andere Badeartikel.

 

Besondere Warenliste für "Kinosäle und Theater"

1)     Drucksachen, Bücher und andere gedruckte oder anderswie hergestellte Veröffentlichungen, audio-visuelle inbegriffen, welche die Film- oder Theaterproduktion betreffen;

2)     Bekleidungsartikel, Spielsachen und andere Werbeartikel die eng in Bezug mit der Aufführung, den bereits vorgeführten, dem laufenden oder dem geplanten Film stehen;

3)     Getränke, Süßigkeiten, Konditorwaren und Speiseeis inbegriffen, Trockenobst, Puffreis, Bonbons, Pralinen und Ähnliches in Fertigpackungen.

Anmerkung:
In den Kinosälen und in den Theatern können obgenannte Artikel ausschließlich an die Zuschauer, verkauft werden.
 

Besondere Warenliste für "Tankstellen"

1)     Alle Artikel des Nichtlebensmittelbereichs;

2)     für den Bereich Lebensmittel beschränkt auf: Bonbons, Pralinen und Süßigkeiten in versiegelten Fertigpackungen. Verpacktes Speiseeis, alle Getränke in originaler Fertigpackung, belegte Brote, kleine Schnittpizzas und Ähnliches. Qualitätsprodukte aus Südtirol mit dem Markenzeichen "Südtirol-Alto Adige", in Originalverpackung.

Anmerkungen:
Unter Berücksichtigung der urbanistischen Bestimmungen bezüglich der Typologie der Zone und der Zweckbestimmung der Räumlichkeiten, ist es erlaubt, laut Artikel 4 und 5 des L.G. vom 17 Februar 2000, Nr. 7, für die Warenbereiche Lebensmittel und Nichtlebensmittel, die Mitteilung einzureichen bzw. die Erlaubnis anzufordern.
Die Hygiene- und Sanitätsvorschriften müssen berücksichtigt werden.
 
Es besteht die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Gesetze, die Bewilligung einer ordentlichen oder einer Sondergenehmigung für den Wiederverkauf von Monopolwaren, sowie die Bewilligung des Bürgermeisters für den Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften zu beantragen. Die Verkaufsfläche darf nicht größer sein als jene der unter Artikel 4 der Handelsordnung angeführten kleinen Verkaufsstrukturen. Für Tankstellen, die sich in einem Gewerbegebiet, im landwirtschaftlichen Grün, im alpinen Grünland oder in einem Waldgebiet befinden, misst die maximale Verkaufsfläche 50 Quadratmeter.
indice
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionAction1) PARISER VERTRAG
ActionAction2) Verfassung der Republik Italien
ActionAction3) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. August 1972, Nr. 670
ActionAction3) Gesetz vom 11. März 1972, Nr. 118 
ActionAction4) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 20. Jänner 1973, Nr. 48
ActionAction5) Dekret des Präsidenten der Republik vom 20. Jänner 1973, Nr. 115 
ActionAction6) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. Februar 1973, Nr. 49 
ActionAction7) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. Februar 1973, Nr. 50
ActionAction8) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 686
ActionAction9) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 687
ActionAction10) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 1. November 1973, Nr. 689
ActionAction11) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 690 
ActionAction12) Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. November 1973, Nr. 691
ActionAction13) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 278
ActionAction14) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 279 
ActionAction15) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. März 1974, Nr. 280 —
ActionAction16) Dekret des Präsidenten der Republik vom 22. März 1974, Nr. 381
ActionAction17) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 469
ActionAction18) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 470
ActionAction19) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 471 —
ActionAction20) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 472 
ActionAction21) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 473
ActionAction22) Dekret des Präsidenten der Republik vom 28. März 1975, Nr. 474
ActionAction23) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 28. März 1975, Nr. 475 —
ActionAction24) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Juli 1976, Nr. 752
ActionAction25) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 234
ActionAction26) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. März 1977, Nr. 235
ActionAction27) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. Oktober 1977, Nr. 846
ActionAction28) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. Jänner 1978, Nr. 58 
ActionAction29) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 570
ActionAction30) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 31. Juli 1978, Nr. 571
ActionAction31) Dekret des Präsidenten der Republik vom 31. Juli 1978, Nr. 1017 
ActionAction32) Dekret des Präsidenten der Republik vom 26. Jänner 1980, Nr. 197
ActionAction33) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 215
ActionAction34) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 217
ActionAction35) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 24. März 1981, Nr. 228
ActionAction36) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 29. April 1982, Nr. 327 —
ActionActionArt. 1-15.   
ActionActionArt. 16
ActionActionArt. 17   
ActionActionArt. 18   
ActionActionArt. 19
ActionActionArt. 20
ActionActionArt. 21
ActionActionArt. 22
ActionActionBeilagen 1 - 5
ActionActionBeilage 6
ActionAction37) Dekret des Präsidenten der Republik vom 10. Februar 1983, Nr. 89
ActionAction38) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 21. März 1983
ActionAction39) Dekret des Präsidenten der Republik vom 6. April 1984, Nr. 426 
ActionAction40) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 511
ActionAction41) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 19. November 1987, Nr. 521
ActionAction42) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 526
ActionAction43) Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. November 1987, Nr. 527 
ActionAction44) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 301 —
ActionAction45) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 305
ActionAction46) Dekret des Präsidenten der Republik vom 15. Juli 1988, Nr. 574
ActionAction47) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 15. Juli 1988, Nr. 575
ActionAction48) Gesetz vom 30. November 1989, Nr. 386
ActionAction49) Legislativdekret vom 13. September 1991, Nr. 310
ActionAction50) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 265
ActionAction51) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 266
ActionAction52) LEGISLATIVDEKRET vom 16. März 1992, Nr. 267
ActionAction53) Legislativdekret vom 16. März 1992, Nr. 268
ActionAction54) Legislativdekret vom 21. April 1993, Nr. 133
ActionAction56) LEGISLATIVDEKRET vom 21. September 1995, Nr. 429
ActionAction57) Legislativdekret vom 24. Juli 1996, Nr. 434
ActionAction58) DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK vom 22. November 1996
ActionAction59) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 9. September 1997, Nr. 354
ActionAction60) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Dezember 1998, Nr. 495
ActionAction61) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 11. November 1999, Nr. 463
ActionAction63) VERFASSUNGSGESETZ vom 31. Jänner 2001, Nr. 2
ActionAction64) Gesetzesvertretendes Dekret vom 1. März 2001, Nr. 113
ActionAction65) Gesetzesvertretendes Dekret vom 16. Mai 2001, Nr. 260
ActionAction Art. 1 (Ämter der Regierungskommissare für die Provinz Trient und die Provinz Bozen)
ActionAction Art. 2 (Amt des Regierungskommissars für die Provinz Trient)
ActionAction Art. 3 (Amt des Regierungskommissars für die Provinz Bozen)
ActionActionTabelle A
ActionActionTabelle B
ActionAction66) Gesetzesvertretendes Dekret vom 18. Mai 2001, Nr. 280
ActionAction67) Verfassungsgesetz vom 18. Oktober 2001, Nr. 3
ActionAction68) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 18. Juni 2002, Nr. 139
ActionAction69) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 15. April 2003, Nr. 118
ActionAction70) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 23. Mai 2005, Nr. 99
ActionAction71) Gesetzesvertretendes Dekret vom 6. Juni 2005, Nr. 120
ActionAction72) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 13. Juni 2005, Nr. 124
ActionAction73) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 12. April 2006, Nr. 168
ActionAction74) Gesetzesvertretendes Dekret vom 25. Juli 2006, Nr. 245
ActionAction75) GESETZESVERTRETENDES DEKRET vom 21. Mai 2007, Nr. 83
ActionAction76) Gesetz vom 23. Dezember 2009 , Nr. 191
ActionAction77) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. November 2010 , Nr. 252
ActionAction78) Gesetzesvertretendes Dekret vom 21. Jänner 2011 , Nr. 11
ActionAction79) Gesetzesvertretendes Dekret vom 19. Mai 2011 , Nr. 92
ActionAction80) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 166
ActionActionArt. 1 (Änderungen zum betreffend die Kontrolle durch den Rechnungshof)
ActionAction81) Legislativdekret vom 14. September 2011, Nr. 172
ActionAction82) Legislativdekret vom 13. September 2012, Nr. 170
ActionAction83) Legislativdekret vom 5. März 2013, Nr. 28
ActionAction84) Gesetz vom 23. Dezember 2014, Nr. 190
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionAction2024
ActionAction2023
ActionAction2022
ActionAction2021
ActionAction2020
ActionAction2019
ActionAction2018
ActionAction2017
ActionAction2016
ActionAction2015
ActionAction Beschluss vom 13. Januar 2015, Nr. 29
ActionAction Beschluss vom 27. Januar 2015, Nr. 94
ActionAction Beschluss vom 27. Januar 2015, Nr. 106
ActionAction Beschluss vom 3. Februar 2015, Nr. 128
ActionAction Beschluss vom 3. Februar 2015, Nr. 130
ActionAction Beschluss vom 3. Februar 2015, Nr. 134
ActionAction Beschluss vom 10. Februar 2015, Nr. 166
ActionAction Beschluss vom 24. Februar 2015, Nr. 207
ActionAction Beschluss vom 3. März 2015, Nr. 229
ActionActionANLAGE 1
ActionActionAnwendungsbereich
ActionActionTatbestandsvoraussetzungen
ActionActionBestimmung der Projekte von erwiesenem öffentlichen Interesse
ActionActionBeleg der Projekttätigkeiten und der getragenen Kosten
ActionActionGenehmigung der Finanzierungen
ActionActionFinanzielle und buchhalterische Aspekte
ActionAction Beschluss vom 10. März 2015, Nr. 275
ActionAction Beschluss vom 17. März 2015, Nr. 299
ActionAction Beschluss vom 24. März 2015, Nr. 347
ActionAction Beschluss vom 24. März 2015, Nr. 351
ActionAction Beschluss vom 31. März 2015, Nr. 394
ActionAction Beschluss vom 14. April 2015, Nr. 419
ActionAction Beschluss vom 14. April 2015, Nr. 423
ActionAction Beschluss vom 14. April 2015, Nr. 435
ActionAction Beschluss vom 21. April 2015, Nr. 470
ActionAction Beschluss vom 28. April 2015, Nr. 486
ActionAction Beschluss vom 28. April 2015, Nr. 505
ActionAction Beschluss vom 5. Mai 2015, Nr. 524
ActionAction Beschluss vom 5. Mai 2015, Nr. 532
ActionAction Beschluss vom 12. Mai 2015, Nr. 543
ActionAction Beschluss vom 12. Mai 2015, Nr. 558
ActionAction Beschluss vom 19. Mai 2015, Nr. 573
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2015, Nr. 651
ActionAction Beschluss vom 9. Juni 2015, Nr. 699
ActionAction2014
ActionAction2013
ActionAction2012
ActionAction2011
ActionAction2010
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction Beschluss Nr. 349 vom 12.02.2001
ActionAction Beschluss Nr. 387 vom 12.02.2001
ActionAction Beschluss Nr. 867 vom 26.03.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1193 vom 17.04.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1245 vom 23.04.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1254 vom 23.04.2001
ActionAction Beschluss Nr. 1406 vom 07.05.2001
ActionAction Beschluss vom 14. Mai 2001, Nr. 1492
ActionAction Beschluss Nr. 1619 vom 21.05.2001
ActionAction Beschluss Nr. 2043 vom 25.06.2001
ActionAction Beschluss Nr. 2050 vom 25.06.2001
ActionAction Beschluss Nr. 2830 vom 27.08.2001
ActionAction Beschluss Nr. 3322 vom 24.09.2001
ActionAction Beschluss Nr. 3359 vom 24.09.2001
ActionAction Beschluss Nr. 3769 vom 29.10.2001
ActionAction Beschluss Nr. 4326 vom 03.12.2001
ActionAction Beschluss Nr. 4453 vom 10.12.2001
ActionAction Beschluss Nr. 4786 vom 28.12.2001
ActionAction Beschluss vom 28. Dezember 2001, Nr. 4866
ActionAction Beschluss Nr. 4600 vom 17.12.2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction1993
ActionAction1992
ActionAction1991
ActionAction1990
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionAction2009
ActionAction2008
ActionAction2007
ActionAction2006
ActionAction2005
ActionAction2004
ActionAction2003
ActionAction2002
ActionAction2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 6 vom 10.01.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 12 del 16.01.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 13 vom 16.01.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 17 del 19.01.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 19 del 20.01.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 34 vom 12.02.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 43 del 06.03.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 54 vom 14.03.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 54 del 14.03.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 71 del 20.03.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 75 del 24.03.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 81 del 26.03.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 83 del 26.03.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 90 del 09.04.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 91 vom 09.04.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 93 del 12.04.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 95 del 19.04.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 96 del 26.04.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 99 del 27.04.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 103 del 30.04.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 105 del 30.04.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 108 del 10.05.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 111 del 15.05.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 128 del 22.05.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 134 vom 24.05.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 137 del 24.05.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 136 vom 25.05.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 140 del 28.05.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 141 del 28.05.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 149 del 01.06.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 150 del 01.06.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 27 vom 10.02.2000
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 157 del 18.06.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 171 del 07.07.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 175 del 16.07.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 190 del 23.07.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 191 del 23.07.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 210 del 01.08.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 219 del 25.08.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 226 del 31.08.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 243 del 24.09.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 253 del 05.10.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 282 del 06.11.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 285 del 15.11.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 286 del 15.11.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 289 vom 15.11.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 291 vom 15.11.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 292 del 15.11.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 318 del 27.11.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 335 del 30.11.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 339 del 30.11.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 366 del 19.12.2001
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 367 vom 19.12.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 371 del 19.12.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 373 del 19.12.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 377 del 20.12.2001
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 382 del 20.12.2001
ActionAction2000
ActionAction1999
ActionAction1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 7 del 19.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 9 del 27.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 23 del 28.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 24 del 28.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 26 del 28.01.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 29 del 09.02.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 33 vom 10.02.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 42 del 25.02.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 52 del 16.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 56 del 16.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 58 vom 16.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 65 vom 24.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 66 del 25.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 67 del 25.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 69 del 25.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 72 del 30.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 74 vom 30.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 75 vom 30.03.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 76 vom 30.03.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 88 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 90 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 92 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 93 del 07.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 97 del 14.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 107 del 20.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 108 del 21.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 109 del 21.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 110 del 21.04.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 123 vom 29.04.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 123 del 29.04.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 125 vom 04.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 127 del 05.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 129 del 22.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 135 del 26.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 138 del 27.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 139 del 27.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 149 del 29.05.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 155 del 08.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 157 del 08.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 160 del 10.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 175 del 19.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 181 del 27.06.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 184 vom 27.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 187 del 27.06.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 193 del 07.07.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 195 del 07.07.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 251 del 12.08.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 258 del 26.08.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 266 del 14.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 267 del 14.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 270 del 14.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 272 del 17.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 273 del 17.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 275 vom 28.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 276 del 28.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 277 vom 28.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 280 vom 28.09.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 282 vom 28.09.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 289 del 02.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 290 del 05.10.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 291 vom 05.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 304 del 28.10.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 306 vom 30.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 308 del 30.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 311 del 30.10.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 314 del 03.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 316 del 09.11.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 328 vom 11.11.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 329 vom 11.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 331 del 11.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 336 del 18.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 351 del 23.11.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 354 vom 30.11.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 361 del 04.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 363 del 04.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 364 del 15.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 366 vom 15.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 371 vom 15.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 372 vom 15.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 377 del 17.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 381 del 17.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 382 del 17.12.1998
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 388 vom 29.12.1998
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 389 del 29.12.1998
ActionAction1997
ActionAction1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 3 vom 08.01.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 13 vom 07.02.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 18 vom 12.02.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 20 del 13.02.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 27 del 19.02.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 28 del 19.02.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 52 del 05.03.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 57 del 11.03.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 61 del 16.03.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 64 del 19.03.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 81 del 25.03.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 89 vom 01.04.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 90 vom 03.04.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 99 del 09.04.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 105 vom 24.04.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 107 vom 27.04.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 110 del 30.04.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 111 del 03.05.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 114 del 03.05.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 115 del 06.05.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 141 del 30.05.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 151 del 14.06.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 158 del 27.06.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 163 del 28.06.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 166 del 28.06.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 172 del 05.07.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 180 del 22.07.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 186 del 24.07.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 192 vom 26.07.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 198 del 30.07.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 199 del 30.07.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 205 del 01.08.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 210 del 03.08.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 213 vom 27.08.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 225 del 30.08.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 226 del 30.08.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 229 vom 30.08.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 236 del 17.09.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 241 del 18.09.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 242 del 18.09.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 254 vom 30.09.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 257 del 30.09.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 266 del 04.10.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 270 vom 09.10.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 274 del 22.10.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 279 del 23.10.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 309 del 04.11.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 311 del 05.11.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 341 del 20.11.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 343 del 21.11.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 360 del 17.12.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 362 del 18.12.1996
ActionAction Verwaltungsgericht Bozen - Urteil Nr. 370 vom 20.12.1996
ActionAction T.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 379 del 30.12.1996
ActionAction1989
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis