In vigore al

RICERCA:

In vigore al: 21/11/2014

l) Landesgesetz vom 17. Juni 1998, Nr. 61)2)
Bestimmungen für die Vergabe und Ausführung von öffentlichen Bauaufträgen

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Beibl. Nr. 3 zum A.Bl. vom 30. Juni 1998, Nr. 27.
2)
Siehe auch Art. 1 Absatz 2 des D.LH. vom 26. Oktober 2009, Nr. 48.

Art. 22 (Vergabe von Dienstleistungsaufträgen)  delibera sentenza

(1) Bei der Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge, welche die Planung, die Bauleitung und andere damit verbundene freiberufliche Leistungen zum Gegenstand haben, können folgende Auftragswerber Angebote vorlegen:

  1. einzelne oder vereinigte Freiberufler,
  2. Gesellschaften gemäß 5. Buch 5. Titel 5., 6. und 7. Abschnitt und 5. Buch 6. Titel 1. Abschnitt des Zivilgesetzbuches, welche die Durchführung von Machbarkeitsstudien sowie Tätigkeiten in den Bereichen der Forschung, der Beratung, des Projektmanagements, der Planung oder der Bauleitung sowie die Bewertung der technischen oder wirtschaftlichen Zweckmäßigkeit oder Studien über die Umweltverträglichkeit zum Gegenstand haben,
  3. Gemeinschaften zwischen den Rechtssubjekten laut den Buchstaben a) und b), wobei sich auch heterogene Rechtssubjekte zusammenschließen können.

(2) Unabhängig von der gewählten Rechtsform muß bei der Angebotsabgabe die Einzelperson genannt werden, welche mit der Ausführung der Dienstleistung und Koordinierung der verschiedenen Fachleistungen beauftragt ist und dem Auftraggeber gegenüber als Einzelmandatar verantwortlich ist.

(3) Die Auftragnehmer öffentlicher Dienstleistungsaufträge dürfen weder an der Vergabe von öffentlichen Aufträgen über Arbeiten teilnehmen, die sie selbst geplant haben, noch darf ihnen deren Ausführung im Konzessionswege übertragen werden; ebensowenig dürfen sie sich um die etwaige Weitervergabe oder den Akkordauftrag bewerben. Die gleiche Einschränkung gilt auch für Subjekte, die vom Auftragnehmer der Planung, der Bauleitung und der damit verbundenen Tätigkeiten kontrolliert werden oder die diesen kontrollieren oder mit ihm irgendwie in Verbindung stehen.

(4) Die Vor-, die endgültigen und die Ausführungsprojekte müssen vom Projektanten als natürlicher Person unterschrieben werden.

(5) Bei Bauvorhaben, die in die Zuständigkeit des Landes fallen, werden die Aufträge für die Planung, die Bauleitung und die anderen damit verbundenen Fachleistungen vom Landesrat für Bauten vergeben.

(6) Die voraussichtlichen technischen Ausgaben für freiberufliche Leistungen im Zusammenhang mit der Planung und Ausführung öffentlicher Bauaufträge werden für die Projekte im Zuständigkeitsbereich des Landes in Höhe von 10 Prozent des voraussichtlichen Betrages der Bauwerke geschätzt. Die Ausgabenzweckbindung der vorgenannten technischen Spesen wird gleichzeitig mit dem Planungsauftrag des Freiberuflers vorgenommen. Wenn die zweckgebundenen Ausgaben sich in der Folge als ungenügend herausstellen sollten, auch weil die wirklichen Kosten höher sind als die geschätzten Kosten, werden zusätzliche Ausgabenzweckbindungen mit begründeter Maßnahme zum Zeitpunkt der Flüssigmachung der Ausgabe nach vorheriger Überprüfung der diesbezüglichen Verfügbarkeit, veranlaßt.16)

massimeT.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 112 del 02.04.2008 - Appalti pubblici di servizi - offerta economicamente più vantaggiosa - procedura di incarico dei professionisti - fissazione compensi - abrogazione delle tariffe fisse o minime - spetta alla Provincia regolamentazione compensi libero-professionali
massimeT.A.R. di Bolzano - Sentenza N. 79 del 17.03.2008 - Contratti della P.A. - appalti pubblici di servizi - gara - offerte - direttore dei lavori - tecnici ausiliari - presentazione curricola professionali - differenze
massimeBeschluss Nr. 3769 vom 29.10.2001 - Änderung der "Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Auftragserteilung zur Projektierung und Bauleitung von öffentlichen Bauten
16)
Absatz 6 wurde angefügt durch Art. 47 des L.G. vom 11. August 1998, Nr. 9.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionA Finanzierung öffentlicher Bauten
ActionActionB Enteignung für gemeinnützige Zwecke
ActionActionC Verfahrensbestimmungen
ActionActiona) Landesgesetz vom 21. Oktober 1992, Nr. 38
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 31. Mai 1995, Nr. 25 
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 6. Mai 2002, Nr. 14
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 25. März 2004, Nr. 11 
ActionActionf) Landesgesetz vom 16. November 2007, Nr. 12
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Oktober 2009 , Nr. 48
ActionActionh) Landesgesetz vom 19. Januar 2012, Nr. 3
ActionActionj) DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 5. Juli 2001, Nr. 41
ActionActionl) Landesgesetz vom 17. Juni 1998, Nr. 6
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis