In vigore al

RICERCA:

Ultima edizione

a) Landesgesetz vom 14. Dezember 1988, Nr. 581)
Gastgewerbeordnung

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Ord. Beibl. Nr. 1 zum A.Bl. vom 20. Dezember 1988, Nr. 57.

Art. 20 (Berufliche Befähigung)

(1) Wer um die Erlaubnis zur Ausübung eines Gastgewerbes ansucht oder zum Geschäftsführer bestellt wird, muss die entsprechende berufliche Befähigung im Bereich der Verabreichung von Speisen und Getränken nachweisen. Dadurch wird gewährleistet, dass die betreffende Person die Fähigkeit und die Erfahrung besitzt, um die erforderlichen Leistungen selbständig zu erbringen. Der Nachweis der beruflichen Befähigung erfolgt in der von diesem Gesetz sowie der entsprechenden Durchführungsverordnung vorgesehenen Form.

(2) Die bis zum In-Kraft-Treten dieses Gesetzes erlangten Eintragungen in das Verzeichnis der Gastgewerbetreibenden behalten in jedem Fall ihre Gültigkeit.

(3)Inhaber und Geschäftsführer von Vereinswirtschaften, Betriebskantinen, Ferienheimen und Wohnmobilstellplätzen müssen den Befähigungsnachweis nicht erbringen. 24)25)

24)
Art. 20 wurde ersetzt durch Art. 9 des L.G. vom 23. Juli 2007, Nr. 6.
25)
Art. 20 Absatz 3 wurde so ersetzt durch Art. 2 Absatz 4 des L.G. vom 14. Juli 2015, Nr. 8.
ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionA
ActionActiona) Landesgesetz vom 14. Dezember 1988, Nr. 58
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionMerkmale und Begriffsbestimmungen
ActionActionVoraussetzungen für die Erteilung der Erlaubnis
ActionActionAllgemeine Bestimmungen
ActionActionGeschäftsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Erlaubniswerbers
ActionActionBerufliche Befähigung
ActionAction Art. 20 (Berufliche Befähigung)
ActionAction Art. 21
ActionAction Art. 22 (Voraussetzungen für die Befähigung zur Führung von gastgewerblichen Betrieben)
ActionAction Art. 23 (Kommission für die Befähigung zur Führung von gastgewerblichen Betrieben)
ActionAction Art. 24
ActionActionFeststellung des Bedarfs in bezug auf gastgewerbliche Betriebe
ActionActionVerfügbarkeit und Eignung der Betriebsräume
ActionActionEinstufung und Benennung der gastgewerblichen Betriebe
ActionActionBetriebsführung
ActionActionVerfahrensvorschriften
ActionActionMeister/Meisterin im Gastgewerbe
ActionActionRegelung der Tätigkeit im Wellnessbereich
ActionActionStrafbestimmungen
ActionActionSchlußbestimmungen
ActionActionB
ActionActionC
ActionActionD
ActionActionE
ActionActionF
ActionActionG
ActionActionH
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis