In vigore al

RICERCA:

Ultima edizione

e) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Dezember 2021, Nr. 381)
Durchführungsverordnung über die Verfahren zur Verwaltungskontrolle und Rechnungsprüfung der gerichtlichen Rechnungslegungen der mit der Kassen- und Ökonomatsdiensten des Landes beauftragten Personen

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht im Amtsblatt vom 30. Dezember 2021, Nr. 52.

Art. 6 (Rechnungsprüfung der gerichtlichen Rechnungslegungen)

(1) Die Landesabteilung Finanzen führt die Rechnungsprüfung der vorgelegten gerichtlichen Rechnungslegungen laut Artikel 5 durch, indem sie die Übereinstimmung der Buchungsergebnisse der gerichtlichen Rechnungslegungen mit den Buchführungen im Besitz der Landesverwaltung prüft, wobei die Ergebnisse der Stichprobenkontrolle der Ausgangsbelege zu berücksichtigen sind.

(2) Die Rechnungsprüfung über die Ausgangsbelege erfolgt durch zufällig ausgeloste Stichproben von zehn Prozent der im Laufe des Geschäftsjahres getätigten Ausgabenvorgänge und auf alle Fälle von mindestens fünf dieser Ausgabenvorgänge.

(3) Die Ziehung wird durch eine eigene Kommission vorgenommen, bestehend aus dem Direktor/der Direktorin der Landesabteilung Finanzen oder aus der von diesem/dieser beauftragten Person und aus zwei Angestellten der Ämter derselben Abteilung vor Beginn der Prüftätigkeit und Rechnungsprüfung.

(4) Die Beauftragten, die die gerichtliche Rechnungslegung vorgelegt haben, übermitteln der Landesabteilung Finanzen telematisch innerhalb von 10 Tage ab Erhalt der betreffenden Anfrage eine Kopie der ausgelosten Belege.

(5) Nach der Kontrolle, ob die Ausgabenbelege vorhanden sind und ob sie mit den Buchungen im Besitz der Landesverwaltung übereinstimmen, verfügt der Direktor/die Direktorin der Landesabteilung Finanzen oder die von ihm/ihr beauftragte Person, sofern er/sie nichts zu beanstanden hat, die Billigung der gerichtlichen Rechnungslegung, die von der mit der Gebarung beauftragten Person vorgelegt wurde.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionA
ActionActionB
ActionActionC
ActionActionD
ActionActiona) Landesgesetz vom 29. Jänner 2002, Nr. 1
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 19. April 2017, Nr. 16
ActionActionc) Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Dezember 2018, Nr. 35
ActionActiond) Dekret des Landeshauptmanns vom 2. Dezember 2019, Nr. 30
ActionActione) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Dezember 2021, Nr. 38
ActionActionArt. 1 (Gegenstand und Geltungsbereich)
ActionActionArt. 2 (Ernennung der mit der Gebarung Beauftragten und Übermittlung der Daten an das Register der Rechnungsführer)
ActionActionArt. 3 (Verantwortung der mit der Gebarung Beauftragten)
ActionActionArt. 4 (Aufsicht über die mit der Gebarung Beauftragten)
ActionActionArt. 5 (Einreichung der gerichtlichen Rechnungslegung und Ordnungsmäßigkeitskontrolle über die Verwaltungsführung)
ActionActionArt. 6 (Rechnungsprüfung der gerichtlichen Rechnungslegungen)
ActionActionArt. 7 (Bericht des internen Kontrollorgans über die gerichtlichen Rechnungslegungen)
ActionActionArt. 8 (Hinterlegung der gerichtlichen Rechnungslegung bei der zuständigen Rechtssprechungssektion des Rechnungshofs)
ActionActionE
ActionActionF
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis