In vigore al

RICERCA:

Ultima edizione

h) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Dezember 2016, Nr. 361)
Errichtung der Agentur Landesdomäne

Visualizza documento intero
1)
Kundgemacht in der Sondernummer 1 zum Amtsblatt vom 28. Dezember 2016, Nr. 52.

Art. 5 (Der Direktor/Die Direktorin)

(1) Der Direktor/Die Direktorin der Landesdomäne wird gemäß den geltenden Bestimmungen im Bereich der Personalordnung des Landes ernannt. Der Direktor/Die Direktorin trägt die oberste Führungsverantwortung für alle Zuständigkeitsbereiche der Landesdomäne. Seine/Ihre rechtliche Position entspricht jener des Abteilungsdirektors/der Abteilungsdirektorin laut Landesgesetz vom 23. April 1992, Nr. 10, in geltender Fassung.

(2) Der Direktor/Die Direktorin ist der gesetzliche Vertreter/die gesetzliche Vertreterin der Landesdomäne und hat insbesondere folgende Befugnisse:

  1. er/sie bestimmt in Absprache mit den zuständigen Führungskräften die Jahresziele der Landesdomäne und überprüft die Umsetzung,
  2. er/sie nimmt alle Verwaltungsbefugnisse wahr, die in die Zuständigkeit der Landesdomäne fallen und nicht ausdrücklich anders geregelt sind,
  3. er/sie hat die Aufgaben und Befugnisse eines Abteilungsdirektors/einer Abteilungsdirektorin für das der Landesdomäne zur Verfügung gestellte Landespersonal und verwaltet das von dieser aufgenommene Personal,
  4. er/sie schlägt der Landesregierung im Sinne des Landesgesetzes vom 19. Mai 2015, Nr. 6, in geltender Fassung, das Gesamtplansoll des bei der Landesdomäne einzustellenden Personals vor,
  5. er/sie legt der Landesregierung das Jahresbudget, die Budgetänderungen und den Jahresabschluss zur Genehmigung vor und überprüft die Umsetzung,
  6. er/sie schließt im Namen der Landesdomäne Verträge ab und garantiert deren Umsetzung und Durchführung,
  7. er/sie legt der Landesregierung sämtliche Tätigkeitsprogramme und deren eventuelle Abänderungen zur Genehmigung vor und ist für die Umsetzung verantwortlich,
  8. er/sie ist für die Verwaltung des der Landesdomäne übertragenen oder zur Verfügung gestellten Vermögens verantwortlich und ernennt dessen Verwahrer/Verwahrerinnen und Unterverwahrer/Unterverwahrerinnen,
  9. er/sie ergreift alle weiteren Maßnahmen, die mit der Führung der Landesdomäne zusammenhängen.

(3) Ist der Direktor/die Direktorin abwesend oder verhindert, übt der Stellvertreter/die Stellvertreterin seine/ihre Befugnisse aus.

(4) Der Direktor/Die Direktorin kann einzelne Befugnisse an Führungskräfte der Landesdomäne oder an Bedienstete, die einem homogenen Bereich vorstehen, delegieren.

(5) Das leitende und koordinierende Personal kann einzelne Funktionen im Rahmen der administrativen und buchhaltungstechnischen Verwaltung an das unterstellte Personal delegieren.

ActionActionVerfassungsrechtliche Bestimmungen
ActionActionLandesgesetzgebung
ActionActionI Alpinistik
ActionActionII Arbeit
ActionActionIII Bergbau
ActionActionIV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
ActionActionV Berufsbildung
ActionActionVI Bodenschutz, Wasserbauten
ActionActionVII Energie
ActionActionVIII Finanzen
ActionActionIX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
ActionActionX Fürsorge und Wohlfahrt
ActionActionXI Gaststätten
ActionActionXII Gemeinnutzungsrechte
ActionActionXIII Forstwirtschaft
ActionActionXIV Gesundheitswesen und Hygiene
ActionActionXV Gewässernutzung
ActionActionXVI Handel
ActionActionXVII Handwerk
ActionActionXVIII Grundbuch und Kataster
ActionActionXIX Jagd und Fischerei
ActionActionXX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
ActionActionXXI Kindergärten
ActionActionXXII Kultur
ActionActionXXIII Landesämter und Personal
ActionActionXXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
ActionActionXXV Landwirtschaft
ActionActionA Geschlossene Höfe
ActionActionB Förderung der Landwirtschaft
ActionActionC Bonifizierung und Flurbereinigung
ActionActionD Agentur Landesdomäne, Versuchszentrum Laimburg und Pflanzenschutz
ActionActiona) Landesgesetz vom 23. März 1981, Nr. 8
ActionActionb) Dekret des Landeshauptmanns vom 17. März 1983, Nr. 1
ActionActionc) DEKRET DES ASSESSORS FÜR LANDWIRTSCHAFT UND FORSTWESEN vom 28. Mai 1985
ActionActiond) LANDESGESETZ vom 4. Dezember 1986, Nr. 31
ActionActione) Landesgesetz vom 15. Mai 2013, Nr. 6
ActionActionf) Landesgesetz vom 15. April 2016, Nr. 8
ActionActiong) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Dezember 2016, Nr. 35
ActionActionh) Dekret des Landeshauptmanns vom 27. Dezember 2016, Nr. 36
ActionActionArt. 1 (Agentur Landesdomäne)
ActionActionArt. 2 (Aufgaben)
ActionActionArt. 3 (Vermögen, Einnahmen und Finanzierung)
ActionActionArt. 4 (Organe der Domäne)
ActionActionArt. 5 (Der Direktor/Die Direktorin)
ActionActionArt. 6 (Kollegium der Rechnungsprüfer/Rechnungsprüferinnen)
ActionActionArt. 7 (Koordinierung und Kontrolle)
ActionActionArt. 8 (Finanzjahr, Budget und Jahresabschluss)
ActionActionArt. 9 (Organisationsstruktur der Landesdomäne)
ActionActionArt. 10 (Personal)
ActionActionArt. 11 (Wildschutzgebiete)
ActionActionArt. 12 (Berghöfe)
ActionActionArt. 13 (Vergaben, Instandhaltung und Bauten)
ActionActionArt. 14 (Konzessionen)
ActionActionArt. 15 (Verkauf der Erzeugnisse – Einrichtung Preiskomitee)
ActionActionArt. 16 (Jagd)
ActionActionArt. 17 (Zelten und Lagern)
ActionActionArt. 18 (Durchgang mit Pferden)
ActionActionArt. 19 (Widerrechtliches Parken)
ActionActionArt. 20 (Weide)
ActionActionArt. 21 (Aufsicht)
ActionActionArt. 22 (Anwendung der Verwaltungsstrafen)
ActionActionArt. 23 (Beschwerden)
ActionActionArt. 24 (Rechtsnachfolge)
ActionActionArt. 25 (Übergangs- und Schlussbestimmungen)
ActionActionArt. 26 (Aufhebung)
ActionActionArt. 27 (Inkrafttreten)
ActionActioni) Dekret des Landeshauptmanns vom 13. April 2018, Nr. 9
ActionActionj) Dekret des Landeshauptmanns vom 22. März 2019, Nr. 8
ActionActionk) Dekret des Landeshauptmanns vom 22. März 2019, Nr. 9
ActionActionE Tierzucht
ActionActionF Nahrungsmittelhygiene
ActionActionXXVI Lehrlingswesen
ActionActionXXVII Messen und Märkte
ActionActionXXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
ActionActionXXIX Öffentliche Veranstaltungen
ActionActionXXX Raum und Landschaft
ActionActionXXXI Rechnungswesen
ActionActionXXXII Sport und Freizeitgestaltung
ActionActionXXXIII Straßenwesen
ActionActionXXXIV Transportwesen
ActionActionXXXV Unterricht
ActionActionXXXVI Vermögen
ActionActionXXXVII Wirtschaft
ActionActionXXXVIII Wohnbauförderung
ActionActionXXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
ActionActionBeschlüsse der Landesregierung
ActionActionUrteile Verfassungsgerichtshof
ActionActionUrteile Verwaltungsgericht
ActionActionChronologisches inhaltsverzeichnis