Deutsch
-
Italiano
-
Ladin
|
Rete Civica dell'Alto Adige
|
Amministrazione Provinciale
|
Feedback
|
Alto contrasto
Home
|
Direzione Provinciale
|
A
A
A
In vigore al
RICERCA:
Testo
Anno
Numero
Articolo
Natura
Beschluss der Landesregierung
Gutachten
Verwaltungsgericht Bozen
Rundschreiben
Pariser Vertrag
Verfassung der Republik Italien
Durchführungsbestimmungen
Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen
Gesetz oder Verfassungsgesetz
Dekret des Landeshauptmanns
Landesgesetz
Kollektivvertrag
Verfassungsgerichtshof
Deutsch
Italiano
Ladin
In vigore al: 11/09/2012
Visualizza note
Visualizza massime
Stampa
|
Esporta in PDF
|
Invia
Landesgesetzgebung
Landwirtschaft
Tierzucht
Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2012, Nr. 16
3. ABSCHNITT Künstliche Besamung
Art. 8 (Stationen für die Samenproduktion - Voraussetzungen)
e) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2012, Nr. 16
1)
Regelung der Zuchtarbeit im Tiersektor
Attendere, processo in corso!
1)
Kundgemacht im Amtsblatt vom 29. Mai 2012, Nr. 22.
Art. 8 (Stationen für die Samenproduktion - Voraussetzungen)
(1)
Die Stationen für die Samenproduktion müssen:
unter der sanitären Leitung eines verantwortlichen Tierarztes sein,
im Besitz eines vom zuständigen Gesundheitsbezirk ausgestellten Zeugnisses sein, aus dem hervorgeht, dass die notwendigen Hygiene- und Sanitärmaßnahmen gewährleistet sind,
über geeignete Räume oder Strukturen für die Tiere einschließlich einer Quarantänestation verfügen, sowie über einen Ort für die Samenabnahme mit getrenntem Raum für die Reinigung, Desinfizierung und Sterilisierung der Geräte, einen Raum für die Behandlung und Portionierung des Samenmaterials und einen Raum für die Lagerung des Samenmaterials,
über fachkundiges Personal verfügen sowie über eine Aufsicht, welche den Zutritt von Unbefugten verhindert,
über Räume für die Unterbringung der Tiere und für die Sammlung und Lagerung des Samens verfügen, die leicht gereinigt und desinfiziert werden können,
falls die Besamung von Stuten mit Frischsamen vorgesehen ist, über einen Raum verfügen, der in der Nähe der anderen Räumlichkeiten ist, aber nicht direkt an diese angrenzt, und in dem der Genitalbereich der Stuten überprüft und eventuell behandelt werden kann, sowie über weitere Räumlichkeiten, die für die künstliche Besamung geeignet sind.
Caricamento in corso
Deutsch
Italiano
Ladin
Verfassungsrechtliche Bestimmungen
Landesgesetzgebung
I Alpinistik
II Arbeit
III Bergbau
IV Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
V Berufsbildung
VI Bodenschutz, Wasserbauten
VII Energie
VIII Finanzen
IX Fremdenverkehr und Gastgewerbe
X Fürsorge und Wohlfahrt
XI Gaststätten
XII Gemeinnutzungsrechte
XIII Forstwirtschaft
XIV Gesundheitswesen und Hygiene
XV Gewässernutzung
XVI Handel
XVII Handwerk
XVIII Grundbuch und Kataster
XIX Jagd und Fischerei
XX Brandverhütung und Bevölkerungsschutz
XXI Kindergärten
XXII Kultur
XXIII Landesämter und Personal
XXIV Landschaftsschutz und Umweltschutz
XXV Landwirtschaft
A Geschlossene Höfe
B Förderung der Landwirtschaft
C Bonifizierung und Flurbereinigung
D Agentur Landesdomäne, Versuchszentrum Laimburg und Pflanzenschutz
E Tierzucht
a) LANDESGESETZ vom 31. März 1988, Nr. 13
b) Landesgesetz vom 29. Juni 1989, Nr. 1
c) Landesgesetz vom 27. April 1995, Nr. 9
d) LANDESGESETZ vom 5. November 2001, Nr. 11
e) Dekret des Landeshauptmanns vom 16. Mai 2012, Nr. 16
Anwendungsbereich
Private und öffentliche Deckstellen für die Tierzucht
Künstliche Besamung
Art. 6 (Strukturen für die künstliche Besamung)
Art. 7 (Stationen für die Samenproduktion - Ermächtigungen)
Art. 8 (Stationen für die Samenproduktion - Voraussetzungen)
Art. 9 (Stationen für die Samenproduktion - Verpflichtungen)
Art. 10 (Samendepots - Ermächtigung)
Art. 11 (Samendepots - Voraussetzungen)
Art. 12 (Samendepots - Verpflichtungen)
Art. 13 (Künstliche Besamung - Anforderungen an die männlichen Vererber)
Art. 14 (Künstliche Besamung für lokale und vom Aussterben bedrohte Rassen)
Art. 15 (Künstliche Besamung - Vorraussetzungen)
Art. 16 (Samenmaterial im Zuchtbetrieb)
Bescheinigung der Belegungen
Import und Export von Vieh und Fortpflanzungsmaterial
Überwachung und Kontrolle
Schlussbestimmungen
F Nahrungsmittelhygiene
XXVI Lehrlingswesen
XXVII Messen und Märkte
XXVIII Öffentliche Bauaufträge, Lieferungen und Dienstleistungen
XXIX Öffentliche Veranstaltungen
XXX Raum und Landschaft
XXXI Rechnungswesen
XXXII Sport und Freizeitgestaltung
XXXIII Straßenwesen
XXXIV Transportwesen
XXXV Unterricht
XXXVI Vermögen
XXXVII Wirtschaft
XXXVIII Wohnbauförderung
XXXIX Gesetze mit verschiedenen Bestimmungen (Omnibus)
Beschlüsse der Landesregierung
Urteile Verfassungsgerichtshof
Urteile Verwaltungsgericht
Chronologisches inhaltsverzeichnis